HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Digitaler Stereo Vorverstärker in Kombination mit ... | |
|
Digitaler Stereo Vorverstärker in Kombination mit AV-Receiver gesucht+A -A |
|||
Autor |
| ||
tallauscher_
Hat sich gelöscht |
09:41
![]() |
#1
erstellt: 31. Okt 2014, ||
Guten Morgen zusammen, habe mich zu lange nicht mit Hifi beschäftigt und brauche eure Hilfe: Folgendes habe ich im Moment im Wohnzimmer stehen/angeschlossen: (Kurzversion damit es nicht zu lang wird) 1. alten AV Receiver 5.1 aber schon mit DD + DTS (ohne HDMI / USB / Netzwerkanschluss) 2. daran angeschlossen 2 Endstufen über Chinch - jede Endstufe betreibt einen Front LS 3. und angeschlossen Center/Rear/Aktivsubwoofer - also alles ganz "klassisch" Zusatz: der Receiver verfügt über Preouts für alle Kanäle 4. Zuspieler an den AV Receiver sind: A: Sat Receiver (über optischen Digitalanschluss) B: DVD Player (über optischen Digitalanschluss) C: CD Player (über optischen Digitalanschluss) Der Sat Receiver ist auch bei mir im Netzwerk angeschlossen so das ich alles was sich auf meinem PC oder im Netz befindet über diesen Eingang abspielen kann. Nun mein Problem bzw. meine Frage an euch: Gerne würde ich Musik einfach nur in "Stereo 2.0" hören (Filme aber nach wie vor in Surround). Der Receiver "rechnet" die verschiedenen Tonsignale ja aber nur in Stereo runter - und das klingt nicht so gut wie ein reiner 2 Kanal Stereoverstärker ( das hab ich ausprobiert und ist an meinem schönen alten Gedöns so ) "Digital" möchte ich auf jeden Fall bleiben. Was gibt es für Möglichkeiten? Habt Ihr eine Idee oder Erfahrungen? Wo muss ich investieren? Gibt es neue Kombigeräte die das können? Bin mal gespannt was ihr mir raten könnt. Gruß Axel |
|||
Dadof3
Moderator |
10:37
![]() |
#2
erstellt: 31. Okt 2014, ||
Du schreibst nicht, welches Gerät du da hast, aber normalerweise geht, wo Stereo reinkommt, auch nur Stereo durch, jedenfalls wenn man es richtig einstellt.
Die Wahrscheinlichkeit ist hoch, dass dies an unterschiedlichen/falschen Einstellungen oder Anschlussarten oder einem unterlassenen Pegelabgleich lag. Ein AVR bietet meist sehr umfangreiche Möglichkeiten, den Klang zu verändern, da verliert man schnell den Überblick. Grundsätzlich klingen heutige AVR genauso wie Stereoverstärker. Nicht auszuschließen, dass das bei deinem alten Schätzchen anders ist, aber ich würde erst noch einmal dein Vergleichssetup in Frage stellen und den Versuch sorgfältig wiederholen. Wenn du ein neues Gerät möchtest, würde ich dir wieder zu einem AVR raten. |
|||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Digitaler Stereo Vorverstärker / Vorstufe gesucht HaHa am 11.06.2008 – Letzte Antwort am 13.06.2008 – 6 Beiträge |
Digitaler Vorverstärker gesucht Stereophonie am 31.07.2008 – Letzte Antwort am 01.08.2008 – 12 Beiträge |
Digitaler Vorverstärker hoerwas am 25.12.2008 – Letzte Antwort am 03.02.2009 – 5 Beiträge |
Digitaler Vorverstärker gesucht - Problematisches Anforderungsprofil BAGZZlash am 27.09.2014 – Letzte Antwort am 30.09.2014 – 23 Beiträge |
AV-Receiver mit Vorverstärker-Ausgang tomdin am 31.12.2003 – Letzte Antwort am 01.01.2004 – 3 Beiträge |
digitaler Stereo Receiver, externer DAC oder AV-Receiver? thinkflou am 28.01.2014 – Letzte Antwort am 30.01.2014 – 11 Beiträge |
Stereo- / AV- Receiver oder Streaming Vorverstärker? Bananensplit12 am 27.11.2019 – Letzte Antwort am 30.11.2019 – 14 Beiträge |
Stereo AV Receiver + Lautsprecher gesucht obamer am 29.12.2004 – Letzte Antwort am 30.12.2004 – 4 Beiträge |
AV Receiver für Stereo gesucht aphysic123 am 29.10.2016 – Letzte Antwort am 29.10.2016 – 4 Beiträge |
4K AV Receiver gesucht BenFD am 25.01.2021 – Letzte Antwort am 26.01.2021 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2014
Anzeige
Top Produkte in Kaufberatung Stereo
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 5 )
- Neuestes MitgliedBerni587
- Gesamtzahl an Themen1.558.236
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.563