HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Bluetooth Empfänger mit einem Euro Netzstecker? | |
|
Bluetooth Empfänger mit einem Euro Netzstecker?+A -A |
||
Autor |
| |
NHDsilkwood
Inventar |
#1 erstellt: 08. Dez 2015, 07:03 | |
Hallo und guten Tag, kennt jemand einen Bluetooth Empfänger mit einem Euro Netzstecker,der auch noch Cinch Ausgänge hat und Bluetooth 3.0 kann? Ich möchte mein Hifi (älteres Sony System) damit ausstatten. Der Verstärker hat 2 Euro Kontakte hinten drin, welche beim Ein/Ausschalten ebenfalls geschaltet werden. Ich möchte nicht unbedingt auf Schuko umrüsten und eine Verlängerung hinter den Verstärker packen... Budget 50-70 Euro |
||
WiC
Inventar |
#2 erstellt: 08. Dez 2015, 14:53 | |
Hallo, der hat eigentlich alles was man braucht deleyCON NFC + aptx, falls dein Quellgerät aptx hat ist das mMn sehr nützlich. Der analoge Ausgang ist halt Klinke, aber das macht ja nichts. LG |
||
|
||
Steinklopfer
Schaut ab und zu mal vorbei |
#3 erstellt: 08. Dez 2015, 15:04 | |
Hallo Fanta4ever, vielleicht hilft dir Dieser hier weiter: "Philips AEA2700/12 Multipair-Empfänger (Bluetooth 3.0, NFC, aptX, Digital Koaxial-/ optischer Ausgang)". Unter anderem bei einem großen Online-Versandhändler käuflich zu erwerben LG |
||
WiC
Inventar |
#4 erstellt: 08. Dez 2015, 15:10 | |
@Steinklopfer, ich suche nichts, danke. Was für einen Stecker hat denn der Philips ? Ich konnte dazu nichts finden, weder bei einem großen Online-Versandhändler, noch auf der Philips Homepage, vielleicht kannst du ja helfen LG |
||
Soulbasta
Hat sich gelöscht |
#5 erstellt: 08. Dez 2015, 15:23 | |
ich würde meinen, so gut wie alle haben einen eurostecker, schuko ist dort nicht nötig. der philips hat auch ein übliches netzteil mit einem euro stecker. http://i.ebayimg.com...OSwnH1WZHGM/$_57.JPG [Beitrag von Soulbasta am 08. Dez 2015, 15:27 bearbeitet] |
||
WiC
Inventar |
#6 erstellt: 08. Dez 2015, 15:28 | |
Na denn, dann geht der genau so gut LG |
||
Steinklopfer
Schaut ab und zu mal vorbei |
#7 erstellt: 08. Dez 2015, 15:33 | |
@Fanta4ever: Sorry, dass kommt davon wenn man nicht weit genug scrollt Ich habe gerade mit einer Dame namens Tatjana im Philips-Chat kontakt gehabt. Laut Ihrer Aussage besitzt der Adapter einen EU-Netzstecker dieser ist jedoch direkt am Netzteil befestigt. Daher weiß ich leider nicht ob dir das weiterhilft. LG |
||
WiC
Inventar |
#8 erstellt: 08. Dez 2015, 15:36 | |
Alles gut, der passt |
||
haumti
Inventar |
#9 erstellt: 08. Dez 2015, 16:58 | |
Mal ne Frage gibt es keine Bluetooth Empfänger die einen USB 5V Port als Stromqeulle nutzen ? Gruß Alex |
||
Steinklopfer
Schaut ab und zu mal vorbei |
#10 erstellt: 08. Dez 2015, 17:19 | |
Ich habe auf die Schnelle diesen hier gefunden: MENGS Hi-Fi- 2,4 GHz Wireless-Bluetooth LG Steinklopfer [Beitrag von Steinklopfer am 08. Dez 2015, 17:20 bearbeitet] |
||
NHDsilkwood
Inventar |
#11 erstellt: 08. Dez 2015, 19:11 | |
Wow, also dass das Netzteil so kompakt sein könnte, hatte ich nicht erwartet. Dann wird es der AEA2700/12. Farbe ist zwar gruselig aber naja... Danke an Alle |
||
Soulbasta
Hat sich gelöscht |
#12 erstellt: 08. Dez 2015, 19:31 | |
die farbe sollte doch egal sein, das teil muss man doch nicht sehen. |
||
Dadof3
Moderator |
#13 erstellt: 09. Dez 2015, 09:10 | |
Ich habe den hier: http://www.idealo.de...k-receiver-hama.html und dazu ein Adapterkabel USB auf Rundstecker für ein paar Euro von ebay. Funktioniert einwandfrei. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Bluetooth Empfänger Sebo85 am 13.12.2020 – Letzte Antwort am 14.12.2020 – 7 Beiträge |
Bluetooth Empfänger mit optical Out Dobermann0812 am 16.11.2022 – Letzte Antwort am 16.11.2022 – 12 Beiträge |
Bluetooth Empfänger unter 30?? joost-enth am 17.12.2020 – Letzte Antwort am 21.12.2020 – 7 Beiträge |
Welcher Bluetooth Empfänger Renodor am 18.12.2015 – Letzte Antwort am 21.12.2015 – 9 Beiträge |
Bluetooth Empfänger mit hoher Reichweite Lopal am 25.03.2014 – Letzte Antwort am 22.04.2014 – 13 Beiträge |
Airplay/DLNA und Bluetooth Empfänger albireo2 am 25.01.2017 – Letzte Antwort am 30.01.2017 – 39 Beiträge |
Bluetooth Empfänger für Aktivlautsprecher gesucht kaktusohr am 16.05.2020 – Letzte Antwort am 19.05.2020 – 4 Beiträge |
Empfehlung: BlueTooth Empfänger mit digitalem Ausgang? hoehne am 23.11.2017 – Letzte Antwort am 24.11.2017 – 3 Beiträge |
Kaufberatung Bluetooth Empfänger für Denon DRA F109 sir-round am 31.03.2019 – Letzte Antwort am 02.04.2019 – 5 Beiträge |
suche Verstärker mit bluetooth Empfänger, Empfehlungen thomasat am 10.01.2022 – Letzte Antwort am 11.01.2022 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2015
Anzeige
Top Produkte in Kaufberatung Stereo
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 8 )
- Neuestes MitgliedChristian_Einhaus_
- Gesamtzahl an Themen1.558.098
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.280