HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Welcher Bluetooth Empfänger | |
|
Welcher Bluetooth Empfänger+A -A |
||
Autor |
| |
Renodor
Hat sich gelöscht |
#1 erstellt: 18. Dez 2015, 16:10 | |
Ich möchte bei meinem Kumpel einen Laptop mit seinem Yamaha Receiver per Bluetooth verbinden, damit er Musik vom Läppi und Iphone auf den Yamaha überträgt. Was benötige ich dann für einen Empfänger? ich denke mal, dass der Empfänger hinten an einer der Chinch Eingänge angeschlossen werden muss. Bitte wenn möglich nicht teurer als 30,00€. Würde mich über eine Antwort freuen. [Beitrag von Renodor am 18. Dez 2015, 16:11 bearbeitet] |
||
emfri
Schaut ab und zu mal vorbei |
#2 erstellt: 21. Dez 2015, 10:28 | |
Hallo, Schau Dir mal den Logitech Bluetooth Audio Adapter an. Verwende ihn für um das iPad mit meinem NAD zu verbinden. Ist zwar nicht super gut,, aber für EUR 27 eine gute Übergangsösung. Gruß emfri |
||
|
||
WiC
Inventar |
#3 erstellt: 21. Dez 2015, 10:51 | |
Hallo, wenn die Quellgeräte über aptx verfügen würde ich schauen das der Empfänger das auch beherrscht. LG |
||
Soulbasta
Hat sich gelöscht |
#4 erstellt: 21. Dez 2015, 11:00 | |
was für ein laptop ist das, auch von apple? dann würde ich immer airplay vorziehen. und was für ein receiver genau? [Beitrag von Soulbasta am 21. Dez 2015, 11:01 bearbeitet] |
||
WiC
Inventar |
#5 erstellt: 21. Dez 2015, 11:02 | |
Wenn wir schon dabei sind, was für ein Yamaha Receiver ? LG Edit, 2 D..., ein Gedanke [Beitrag von WiC am 21. Dez 2015, 11:04 bearbeitet] |
||
Soulbasta
Hat sich gelöscht |
#6 erstellt: 21. Dez 2015, 11:04 | |
|
||
emfri
Schaut ab und zu mal vorbei |
#7 erstellt: 21. Dez 2015, 11:17 | |
Die ganze Diskussion ist ja ganz nett, aber beim gegebenen Preisrahmen ist die Auswahl nicht so groß. Der Logitech ihebt sich qualittativ doch vom ganzen Chinaschrott ab und aknn momentan für den geplanten Etat geschossen werden. Bei mir läuft er am NAD L53 problemlos. |
||
WiC
Inventar |
#8 erstellt: 21. Dez 2015, 11:29 | |
Der TE muss jetzt kaufen was du auch gekauft hast Denkst du dein Logitech wird nicht in China produziert ? Aptx bringt einen klanglichen Vorteil, allerdings müssen Sender und Empfänger aptx-fähig sein, daher die Frage. Ich würde auf jeden Fall einen 10ner drauflegen wenn ich dafür aptx hätte, der TE vielleicht auch, wer weiss, du vielleicht auch wenn du mal den Unterschied gehört hättest LG |
||
Soulbasta
Hat sich gelöscht |
#9 erstellt: 21. Dez 2015, 11:38 | |
womit hast du es verglichen? in der preisklasse wird es kaum unterschiede geben. die diskusion sollte vielleicht auch andere aspekte aufklären, vielleicht wird gar kein BT-adapter gebraucht, vielleicht geht es mit dem receiver auch anders, so lange man es nicht genau weiß sollte man nachfragen, falls man wirklich helfen möchte. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Bluetooth Empfänger Sebo85 am 13.12.2020 – Letzte Antwort am 14.12.2020 – 7 Beiträge |
[S] Kleinen Bluetooth-Empfänger für den Receiver MelliMelli am 20.12.2014 – Letzte Antwort am 20.12.2014 – 2 Beiträge |
Bluetooth Empfänger unter 30?? joost-enth am 17.12.2020 – Letzte Antwort am 21.12.2020 – 7 Beiträge |
Airplay/DLNA und Bluetooth Empfänger albireo2 am 25.01.2017 – Letzte Antwort am 30.01.2017 – 39 Beiträge |
Bluetooth Empfänger für Aktivlautsprecher gesucht kaktusohr am 16.05.2020 – Letzte Antwort am 19.05.2020 – 4 Beiträge |
Bluetooth Empfänger mit optical Out Dobermann0812 am 16.11.2022 – Letzte Antwort am 16.11.2022 – 12 Beiträge |
Bluetooth Empfänger mit einem Euro Netzstecker? NHDsilkwood am 08.12.2015 – Letzte Antwort am 09.12.2015 – 13 Beiträge |
Suche Bluetooth Empfänger für meine Musikanlage LukasAck am 04.06.2015 – Letzte Antwort am 05.06.2015 – 25 Beiträge |
USB Stick Bluetooth Empfänger als Datenträger speedcore am 21.07.2017 – Letzte Antwort am 30.07.2017 – 4 Beiträge |
Welches ist der beste Bluetooth-Empfänger? Andreas1205 am 03.03.2015 – Letzte Antwort am 03.03.2015 – 31 Beiträge |
Foren Archiv
2015
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 6 )
- Neuestes Mitgliedbasgu
- Gesamtzahl an Themen1.558.098
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.226