HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Tausch Canton - Heco | |
|
Tausch Canton - Heco+A -A |
||
Autor |
| |
vinbeeh
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 13. Feb 2016, 14:22 | |
Hallo, ich hätte die Möglichkeit meine Canton Ergo 91DC, die ich etwas zu spitz im Klang finde, gegen die Heco Argon 50 zu tauschen. Wäre dieser Tausch sinvoll? |
||
versuchstier
Hat sich gelöscht |
#2 erstellt: 13. Feb 2016, 14:44 | |
Hallo vinbeeh , hast Du die Heco denn mal gehört? und hättest Du denn die Möglichkeit die Heco mal bei Dir zuhause zu hören, besser noch, mit der Canton direkt zu vergleichen? http://www.hifi-wiki.de/index.php/Canton_Ergo_91_DC http://www.hifi-wiki.de/index.php/Heco_Argon_50 Ich persönlich würde bei der Canton bleiben, die hat größere Bass-Chassis, von daher wohl auch einen kräftigeren Bass. Wenn die Canton bei Dir "spitz" klingt, kann es auch daran liegen, das der Raum akustisch zu kalt ist, da würde z.B. ein flauschiger Teppich, ein paar Planzen, usw. Abhilfe schaffen, Gruß versuchstier [Beitrag von versuchstier am 13. Feb 2016, 14:46 bearbeitet] |
||
|
||
musikfiffi
Stammgast |
#3 erstellt: 13. Feb 2016, 20:04 | |
Hallo allerseits Ich hatte mal die Heco Argon 50,die waren für meinen Geschmack nicht besonders Basskräftig und die Höhen waren auch nicht ohne,wenn ich das noch recht in Erinnerung habe,ich fand sie etwas "scharf". Die Canton Ergo 91 kenne ich nun nicht speziel,von der Ergo Serie nur die RC-L. Die sind hell abgestimmt,von spitz würde ich da nicht so reden,also die Heco sind für mich im Hochtonbereich präsenter. Ist alles Geschmackssache,hör dir die Heco mal an wenn du die Möglichkeit hast. |
||
Denon_1957
Inventar |
#4 erstellt: 13. Feb 2016, 20:34 | |
Die Ergos gegen die Hecos zu tauschen ist ein Schritt nach hinten ich würde es nicht machen. Die Argon kann doch der Ergo nicht im geringsten das Wasser reichen. |
||
vinbeeh
Ist häufiger hier |
#5 erstellt: 13. Feb 2016, 23:53 | |
Vielen Dank erstmal für die Tipps Ich hätte noch die Möglichkeit eventuell etwas an der Raumakustik zu machen. Der Raum ist circa 35 Quadratmeter groß im Keller gelegen, mit Laminatboden und ein Paar schränken. Ansonsten steht relativ wenig im Raum außer einem Sofa. Die Boxen stehen circa 40 cm von der Wand entfernt. Der Verstärker ist ein Kenwood krf 8070D. Würde ein Verstärkertausch eventuell auch etwas am Grundton ändern? |
||
versuchstier
Hat sich gelöscht |
#6 erstellt: 14. Feb 2016, 10:11 | |
Hallo vinbeeh, hättest Du evtl. ein Bild vom Raum. Wenn der Raum recht leer ist, wirkt sich das nicht gerade gut auf die Akustik aus und könnte den spitzen Klang erklären.. Anhand von Bildern kann man Dir bestimmt ein paar Ratschläge zur Optimierung geben. Dein Verstärker ist übrigens ein AV-Receiver. Hast Du alle klangbeeinflussenden Einstellungen überprüft, bzw. heraus genommen? Ein anderer Verstärker, bzw. AV-Receiver könnte zwar Verbesserung bringen, wenn er zum Beispiel eine Audyssey-Einmessung besitzt. Aber eine schlechte Raumakustik kann er auch nur z.T. korrigieren, Gruß versuchstier |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Tausch B&W gegen Canton intereddy am 12.12.2015 – Letzte Antwort am 19.12.2015 – 27 Beiträge |
Heco oder Canton oder ..??? saturn am 21.01.2003 – Letzte Antwort am 21.01.2003 – 2 Beiträge |
HECO VS. CANTON nerofisch am 27.12.2003 – Letzte Antwort am 28.12.2003 – 11 Beiträge |
Heco oder Canton? Lycidias am 26.03.2008 – Letzte Antwort am 07.04.2008 – 34 Beiträge |
Canton vs. Heco supraspinatus am 29.03.2008 – Letzte Antwort am 29.03.2008 – 3 Beiträge |
Canton oder Heco ??? Def_Leppard am 02.12.2012 – Letzte Antwort am 03.12.2012 – 3 Beiträge |
Heco Or Canton mattski73 am 07.08.2013 – Letzte Antwort am 08.08.2013 – 10 Beiträge |
Subwoofer Heco vs. Canton zid. am 08.10.2016 – Letzte Antwort am 10.10.2016 – 16 Beiträge |
Magnat - Canton - Heco Otis_Sloan am 21.07.2020 – Letzte Antwort am 22.07.2020 – 6 Beiträge |
heco victa oder canton LE tim002 am 25.05.2007 – Letzte Antwort am 26.05.2007 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2016
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.435 ( Heute: 13 )
- Neuestes MitgliedDacki7029
- Gesamtzahl an Themen1.558.192
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.250