HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » NAD D 7050 + welcher Regallautsprecher? (bspw. Dyn... | |
|
NAD D 7050 + welcher Regallautsprecher? (bspw. Dynaudio Emit M20 oder KEF LS 50 oder .)+A -A |
||
Autor |
| |
audiotux
Stammgast |
#1 erstellt: 25. Feb 2016, 18:09 | |
Hallo miteinander, hat hier jemand Erfahrungen mit dem NAD D 7050. Das Gerät hat mir beim Händler ganz gut gefallen, wenn es auch nicht perfekt bzgl. der Handhabe ist. Aber für den Preis ein guter Kompromiss. Mit welchen Regallautsprechern habt ihr an dem Gerät bisher positive / negative Erfahrungen sammeln können? Der NAD ist ja nicht wirklich ein Watt-Monster und würde sich sicherlich über genügsame Partner freuen. Viele Grüße, Stefan |
||
WiC
Inventar |
#2 erstellt: 25. Feb 2016, 18:30 | |
Hallo Stefan,
findest du ? Für mich ist das überteuertes Spielzeug. Onkyo TX-8150 Yamaha R-N602 würde ich jederzeit vorziehen. Die Regallautsprecher sollten zu deinem persönlichen Geschmack, dem Raum und der Aufstellung passen. Wie sieht es damit aus. Budget ? LG |
||
|
||
audiotux
Stammgast |
#3 erstellt: 25. Feb 2016, 18:44 | |
Ja, finde ich. Es soll eine kompakte Streaming-Lösung sein (nur 1 Quelle per LAN oder SPDIF). Budget für die Lautsprecher ist 1.000 €. Raum: ca 35qm, eher hart, kein Teppich Aufstellung: auf Sideboard mir 2,50m Breite Die Boxen wären fast ideal mittig vom Hörplatz, der etwa 3,5m entfernt ist |
||
WiC
Inventar |
#4 erstellt: 25. Feb 2016, 18:58 | |
Das Stereodreieck ist etwas zu spitz, wirst du aber selbst wissen und wird sich wohl nicht ändern lassen. Mein Hörtipp: Phonar Veritas m4 NEXT LG |
||
ATC
Hat sich gelöscht |
#5 erstellt: 25. Feb 2016, 21:30 | |
Sehr genügsam wären die Klipsch RP 160M, ein hoher Wirkungsgrad ist bei 35qm schon fast Pflicht bei Kompakten. |
||
audiotux
Stammgast |
#6 erstellt: 25. Feb 2016, 21:43 | |
Danke - ja, das Dreieck gibt die Einrichtung vor. Nach einer kleinen Recherche auf Grund Deiner Empfehlung habe ich diesen Thread gefunden: klick mich - das klingt ja recht passend Bzgl. der Klipsch: Die bekomme ich bei der Ästhetik-Regierung nicht durch - alle Wette. [Beitrag von audiotux am 25. Feb 2016, 21:45 bearbeitet] |
||
stet
Inventar |
#7 erstellt: 25. Feb 2017, 17:30 | |
Moin, ich habe jetzt seit einigen Wochen den NAD7050D. Der AMP spielt extrem sauber und klar ,was mir von der Abstimmung sehr gut gefällt. In meinem Musikzimmer habe ich zum Vergleich eine Endstufe von Rotel / Model RMB1575. Der Sound ist komplett anders abgestimmt, aber nicht schlechter ! Der NAD ohne Subwoofer ist schlicht sehr schnell an seiner Grenze des machbaren. Ich habe bei 100hz getrennt. Jetzt geht die Post ab. Die Speaker: Heco Celan 700 im Kombi mit einem DB1, stimmt, etwas schräg aber das macht richtig Spaß ! --Einwandfrei-- ! Beschallt werden ca.30qm Wohnzimmer, Raum hat mehr Schuhkarton v. Abmaß was der Akustik sehr zuträglich ist. Ich höre auch viel Musik via "Spoty", was auch sehr gut geht mit dem NAD. [Beitrag von stet am 25. Feb 2017, 17:41 bearbeitet] |
||
smarty79
Ist häufiger hier |
#8 erstellt: 26. Feb 2017, 08:01 | |
YMMD! Aber mal im Ernst: Wer für den Preis so eine hingerotzte App anbietet, braucht sich nicht wundern, wenn langfristig Sonos & Co. das Rennen machen. Die neue Pioneer App sieht da schon besser aus. Im Play Store muss man nur die 0-Sterne-Bewertungen der vor-2016-Besitzer rausrechnen :-) |
||
Dr.John
Hat sich gelöscht |
#9 erstellt: 26. Feb 2017, 10:57 | |
Nachdem was man so über den NAD D 7050 liest, hat er doch ein sehr ansprechendes Klangbild. Ich weiß ja nicht wie deine klanglichen Vorlieben so sind, aber die Dynaudios kann ich mir zusammen mit dem NAD sehr gut vorstellen. Einfach mal ausprobieren....... [Beitrag von Dr.John am 26. Feb 2017, 10:57 bearbeitet] |
||
ATC
Hat sich gelöscht |
#10 erstellt: 26. Feb 2017, 12:35 | |
Wobei ich persönlich bei Dynaudios was deutlich stärkeres wählen würde... |
||
Dr.John
Hat sich gelöscht |
#11 erstellt: 26. Feb 2017, 14:52 | |
Dem entnehme ich, daß der Lautsprecher viel Potential hat. |
||
ATC
Hat sich gelöscht |
#12 erstellt: 26. Feb 2017, 15:16 | |
|
||
audiotux
Stammgast |
#13 erstellt: 26. Feb 2017, 17:56 | |
Der Thread ist schon sehr alt, trotzdem vielen Dank für die neuen Antworten! Die Phonar Veritas m4 next hatte ich Hause und wurde nie glücklich mit den Teilen. Ich fand sie zu emotionslos. Es sind nun ein Paar Sonus Faber Concertino Domus und der Verstärker ist ein Elac Element EA101EQ-G geworden. Den habe ich natürlich erst seit ein paar Tagen. |
||
ATC
Hat sich gelöscht |
#14 erstellt: 26. Feb 2017, 18:13 | |
na dann viel Spaß mit den guten Sachen |
||
stet
Inventar |
#15 erstellt: 09. Okt 2017, 19:07 | |
Mooin, ist zwar schon ein sehr alter Thread aber ich habe ein Problem mit der "Neuen" APP. Läuft die bei irgendjemanden ?? ICh komme nicht mehr auf die Einstellung des 7050 bzw. ist nicht mehr erreichbar.....shit. Wer weiß mehr ? Abspielen läuft einwandfrei. Grüße STET |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
NAD C338 an Dynaudio Emit M20 fabbsen am 21.01.2018 – Letzte Antwort am 22.01.2018 – 4 Beiträge |
Dynaudio Emit M10 vs M20 jazzrocker! am 11.07.2017 – Letzte Antwort am 21.01.2024 – 45 Beiträge |
Subwoofer zu Dynaudio Emit M20 für Musik Norgazil am 23.01.2018 – Letzte Antwort am 10.02.2018 – 16 Beiträge |
Dynaudio Emit M20 vs. Q Acoustics 3050 *tomka* am 01.10.2017 – Letzte Antwort am 01.10.2017 – 3 Beiträge |
Subwoofer als Ergänzung zu Emit M20 theHupf am 23.02.2022 – Letzte Antwort am 28.02.2022 – 13 Beiträge |
Dynaudio Emit M20 oder Elac Uni-Fi BS U5 Cuerex am 17.11.2016 – Letzte Antwort am 03.12.2016 – 4 Beiträge |
NAD D 7050 ja/nein? bugmenot2017 am 20.07.2018 – Letzte Antwort am 23.07.2018 – 26 Beiträge |
Netzwerk Verstärker/Receiver für Dynaudio Emit M20 geuscht damatzee am 05.02.2019 – Letzte Antwort am 03.06.2020 – 9 Beiträge |
Generalberatung, welche Komponenten tauschen für Dynaudio Emit M20? S@sch@23 am 30.07.2019 – Letzte Antwort am 31.07.2019 – 6 Beiträge |
Kaufberatung Denon PMA-50 / NAD / Yamaha sebwol am 18.01.2017 – Letzte Antwort am 20.01.2017 – 8 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 9 )
- Neuestes MitgliedTurok-Dino
- Gesamtzahl an Themen1.558.117
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.614