HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Zweiter aktiver Pre Out | |
|
Zweiter aktiver Pre Out+A -A |
||
Autor |
| |
Kurt_Brinkhoff
Schaut ab und zu mal vorbei |
17:13
![]() |
#1
erstellt: 12. Mrz 2016, |
Hallo zusammen! Ich habe an meinem Vorverstärker nur einen Pre Out, bräuchte aber einen gleichwertigen zweiten Pre Out. Kabel-Splitter kommt nicht in Frage. Ich dachte an eine kleine OP-Verstärkerschaltung, gerne auch extern. Hat jemand eine gute Idee oder sogar Schaltpläne, das wäre schön. Also, liebe Bastler-Gemeinde, vielen Dank im voraus. |
||
Mickey_Mouse
Inventar |
17:22
![]() |
#2
erstellt: 12. Mrz 2016, |
naja, du solltest schon sagen was die genaue Anwendung ist... was ist denn an den Empfängern so "schlimm", dass ein Y-Kabel nicht in Frage kommt? Oder ist der VV Ausgang so dermaßen grottig? man muss ja schon gute Gründe haben, wenn man mit aktiven Elementen (die ja immer eine Verschlechterung bedeuten) statt eine einfachen Gerade-Aus Lösung arbeiten will. |
||
|
||
Kurt_Brinkhoff
Schaut ab und zu mal vorbei |
17:44
![]() |
#3
erstellt: 12. Mrz 2016, |
An dem Pre Out 1 hängt eine Stereoendstufe. An Pre Out 2 kommt entweder eine oder eine zweite weitere Mono-Endstufe für einen oder einen zweiten passiven Sub-Woofer. Hab nur einen Sub-Woofer dran, verbinde ich die Mono-Endstufe mit einem Y-Kabel. Für den Einsatz eines zweiten Sub-Woofer fehlt mir dann ein weiterer Anschluss. Ich möchte immer linkes und rechtes Signal auf die Endstufen bringen. Darum geht es mir. |
||
Mickey_Mouse
Inventar |
17:51
![]() |
#4
erstellt: 12. Mrz 2016, |
ich habe meine aktiven Subwoofer an zwei verschiedenen Verstärkern und habe mir dafür einfach ein Y-Kabel mit Spannungsteiler gelötet, funktioniert ohne Probleme. Natürlich immer "anständige" Elektronik auf beiden Seiten vorausgesetzt. |
||
Kurt_Brinkhoff
Schaut ab und zu mal vorbei |
23:53
![]() |
#5
erstellt: 12. Mrz 2016, |
Ich habe keine aktiven Sub-Woofer. Ich habe nur einen PreOut meines Vorverstärkers. Wenn ich beide Kanäle auf meine Sub-Woofer Endstufe mit einen Y-Adapter führe, mache ich aus meinen Stereo PreOut einen Mono PreOut. Also, zurück auf Start: Ich benötige einen echten zweiten PreOut. |
||
Rabia_sorda
Inventar |
00:15
![]() |
#6
erstellt: 13. Mrz 2016, |
wo ist jetzt also das Problem ![]() |
||
Kurt_Brinkhoff
Schaut ab und zu mal vorbei |
18:17
![]() |
#7
erstellt: 13. Mrz 2016, |
Meine Stereo-Endstufe hängt doch auch am Pre Out! Ich habs mit zwei Y-Adaptern probiert, da brücke ich doch L mit R, wenn ich jeweils das linke und rechte Signal auf die Sub-Woofer schalten will. Malt Euch das mal auf, daß funktioniert nicht. |
||
dejavu1712
Inventar |
18:20
![]() |
#8
erstellt: 13. Mrz 2016, |
Auch das ist kein Problem mit einem Mono Summen Adapter, kann man selbst bauen oder fertig kaufen. ![]() |
||
Rabia_sorda
Inventar |
18:21
![]() |
#9
erstellt: 13. Mrz 2016, |
Kurt_Brinkhoff
Schaut ab und zu mal vorbei |
20:09
![]() |
#10
erstellt: 13. Mrz 2016, |
Danke dejavu1712 und Rabia sorda, hat jemand nen Schaltplan für einen Stereo/Mono-Konverter wie z.B. Monacor SMC-1 Kurt Brinkhoff |
||
dejavu1712
Inventar |
20:15
![]() |
#11
erstellt: 13. Mrz 2016, |
Schaltplan, so aufwändig ist das ganze nicht, Beispiel: ![]() |
||
Mickey_Mouse
Inventar |
17:00
![]() |
#12
erstellt: 14. Mrz 2016, |
sorry, ich war davon ausgegangen, dass jemand der eine OP-Verstärker Schaltung bauen will, von alleine drauf kommt wie man das mit zwei Widerständen lösen kann und bin nicht weiter auf die Details eingegangen... |
||
Kurt_Brinkhoff
Schaut ab und zu mal vorbei |
07:57
![]() |
#13
erstellt: 15. Mrz 2016, |
Hast recht Micky Mouse, OP-Verstärker Schaltung wäre schön. Hat jemand einen Schalt- und Bestückungsplan? Kurt |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Kaufberatung Pre-Out Verstärker coltfinger am 26.07.2015 – Letzte Antwort am 26.07.2015 – 2 Beiträge |
Vollverstärker mit Pre-Out Sheilena am 25.05.2024 – Letzte Antwort am 14.07.2024 – 44 Beiträge |
Verstärker mit Pre-out und Pre-in momo-auch am 10.07.2008 – Letzte Antwort am 19.07.2008 – 8 Beiträge |
AV-Verstärker Pre-Out-Qualität alloy am 26.11.2003 – Letzte Antwort am 28.01.2004 – 21 Beiträge |
Pre-Out 2V oder 4V ??? antyr am 23.06.2004 – Letzte Antwort am 23.06.2004 – 3 Beiträge |
Günstiger Verstärker mit Pre-Out? Mario_BS am 25.07.2005 – Letzte Antwort am 27.07.2005 – 8 Beiträge |
Günstiger Verstärker mit Pre Out? kahunaburger am 25.05.2008 – Letzte Antwort am 27.05.2008 – 7 Beiträge |
Vorverstärker/Verstärker mit Pre-Out phx92 am 29.11.2014 – Letzte Antwort am 29.11.2014 – 4 Beiträge |
Yamaha RX V6A Pre Out mattorn am 23.12.2023 – Letzte Antwort am 26.12.2023 – 15 Beiträge |
Verstärker gesucht mit Pre In und Pre Out Feebe am 31.08.2018 – Letzte Antwort am 19.09.2018 – 17 Beiträge |
Foren Archiv
2016
Anzeige
Top Produkte in Kaufberatung Stereo
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.886 ( Heute: 5 )
- Neuestes Mitgliedgamerab000
- Gesamtzahl an Themen1.559.212
- Gesamtzahl an Beiträgen21.720.392