HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Yamaha R-N602 | |
|
Yamaha R-N602+A -A |
||
Autor |
| |
Wolfgang110
Schaut ab und zu mal vorbei |
#1 erstellt: 28. Okt 2016, 16:28 | |
Guten Abend Könnte den oben genannten Yamaha R-N602 zu einen Preis von 450€ erwerben. Wäre der Kauf ok oder gibt es eine bessere Alternative. |
||
Tywin
Hat sich gelöscht |
#2 erstellt: 28. Okt 2016, 18:25 | |
Hallo, dazu müsste man Deine Anforderungen an einen Verstärker kennen. Dann könnte man diesbezüglich Alternativen hinsichtlich Preis/Leistung/Ausstattung vergleichen. Hast Du ein konkretes Anforderungsprofil für diese Anschaffung? Hast Du solche Vergleiche schon angestellt? VG Tywin [Beitrag von Tywin am 28. Okt 2016, 18:27 bearbeitet] |
||
|
||
Wolfgang110
Schaut ab und zu mal vorbei |
#3 erstellt: 28. Okt 2016, 19:07 | |
UPS ganz vergessen was drankommt. Plattenspieler,SatReceiver,NAS, Boxen:B&W M 1. Um vom Tablet und Handy Musik zu spielen. |
||
Tywin
Hat sich gelöscht |
#4 erstellt: 28. Okt 2016, 19:30 | |
Hallo, die elektrischen Eigenschaften eines Phono-Pre müssen hinsichtlich Widerstand, Kapazität und Vorverstärkung zum jeweils verwendeten Tonabnehmersystem und ggf. auch zur Kapazität der Verkabelung vom Tonabnehmersystem bis zum Pre passen. Für einen ambitionierten Phono-User kommt daher ehedem nur ein genügend anpassbarer/einstellbarer - fast immer externer - Phono-Pre infrage. Da Du nach möglichen Alternativen fragst: Nahezu beliebige AVR könntest Du mit dem R-N602 vergleichen und überlegen, ob hinsichtlich Ausstattung/Leistungsfähigkeit/Preis ein solches Gerät für Dich eine Alternative sein könnte. Die genannten Netzwerkfähigkeiten kann man z.B. auch mittels eines Google-Chromecast nutzen, der an einem beliebigen Verstärker angeschlossen werden kann. VG Tywin |
||
ForgottenSon
Inventar |
#5 erstellt: 29. Okt 2016, 20:23 | |
Wo gibt es den R N602 für 450,-- Euro? Wenn das ein Neukauf ist, ist der Preis sehr gut. Ich hab einen und würde ihn wieder kaufen. Natürlich gibt es immer Alternativen. Siehe Beiträge von Tywin. Such mal im Forum nach dem 602. Viele Vor- und Nachteile wurden bereits diskutiert. |
||
Wolfgang110
Schaut ab und zu mal vorbei |
#6 erstellt: 30. Okt 2016, 06:55 | |
Danke Ist ein Privatverkauf ,der 602 ist laut Rechnung 3 Monate alt.Da seine Frau damit nicht klarkommt,CD Player und 602 haben verschiedene Fernsteuerungen,wird er verkauft. |
||
ForgottenSon
Inventar |
#7 erstellt: 30. Okt 2016, 08:46 | |
Und dabei bietet der RN602 alle Vorraussetzungen, den CDP arbeitslos zu machen und somit auch eine der FBs zu eliminieren ..... Naja, nicht Dein Problem bzw. erst dann, falls Du zu schlägst. |
||
Wolfgang110
Schaut ab und zu mal vorbei |
#8 erstellt: 30. Okt 2016, 10:57 | |
Gekauft und schon sehr heiß aufs einrichten .doch jetzt gehts zum Finale in die Wiener Stadthalle |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Regallautsprecher für Yamaha R-N602 Cuipeua am 22.05.2016 – Letzte Antwort am 06.06.2016 – 22 Beiträge |
Unzufrieden mit Yamaha R-N602 Querbeet am 11.12.2019 – Letzte Antwort am 12.12.2019 – 4 Beiträge |
Nachfolger für Yamaha R-N602 HIFI_Novize_Wien am 14.04.2020 – Letzte Antwort am 22.04.2020 – 32 Beiträge |
Ersatz für meinen Yamaha r-n602 Gza2003 am 26.11.2017 – Letzte Antwort am 01.12.2017 – 4 Beiträge |
Yamaha R-N602 oder Marantz PM6006 KohleMessi am 18.04.2018 – Letzte Antwort am 24.04.2018 – 8 Beiträge |
Duevel Planets & Yamaha Receiver R-N602 Fendor2020 am 03.11.2019 – Letzte Antwort am 16.11.2019 – 21 Beiträge |
Upgrade: ONKYO A-9377 -> Yamaha R-N602 bauks am 10.07.2016 – Letzte Antwort am 12.07.2016 – 10 Beiträge |
Yamaha R-N602 + CD-S300: Welche Standlautsprecher? tbausa am 10.09.2015 – Letzte Antwort am 21.11.2015 – 7 Beiträge |
Yamaha Receiver R-N500, R-N301 und R-N602 rockin.fan am 15.11.2014 – Letzte Antwort am 07.06.2017 – 13 Beiträge |
Yamaha R-N602 oder Verstärker und Netzwerkspieler getrennt halten Balu82 am 06.12.2016 – Letzte Antwort am 06.12.2016 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2016
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.419 ( Heute: 4 )
- Neuestes MitgliedTVAntenna
- Gesamtzahl an Themen1.558.164
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.545