HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » SAXX AS30 Tiefgang gewünscht | |
|
SAXX AS30 Tiefgang gewünscht+A -A |
|||
Autor |
| ||
itzChriz
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 14. Jun 2018, 08:42 | ||
Moin! Ich habe aktuell nur die SAXX AS30 an meinem Fernseher angeschlossen. Klang ist nicht schlecht, aber es fehlen natürlich jegliche tiefe Töne. Dafür wollte ich mir jetzt den design-technisch dazu passenden Subwoofer (SAXX deepSound DS 10) kaufen. Gibt es klangmäßig Einwende oder kann ich das ruhig so machen? Oder doch auf den preislich wesentlich günstigeren Mivoc Hype 10 G2 ausweichen? Lohnen sich 339€ für einen Subwoofer? Bin da nicht so erfahren Wenn ja, wie muss ich diesen dann anschließen? - Ist ein entsprechendes Kabel im Lieferumfang des Subwoofers enthalten? Eventuell auch noch ein kleiner Tipp wie ich ihn am besten aufstelle? Dazu hier eine "Skizze" meines Zimmers. (16m²) Vielen Dank im Voraus! LG - Christof |
|||
JULOR
Inventar |
#2 erstellt: 14. Jun 2018, 10:02 | ||
Ich würde den DS10 nehmen. Das passt schon. Die AS30 haben doch einen Sub-Out. Daran schließt du den Sub mit Cinchkabel (Mono-Subwooferkabel) an. Das musst du extra kaufen, z.B.: https://www.amazon.d...2-4-m/dp/B01D5H8G3W/ Wenn du sparen willst, tut es auch der Mivoc. Aufstellungstipps: http://av-wiki.de/subwoofer#aufstellungstipps https://www.heimkino-praxis.com/aufstellung-des-subwoofers/ [Beitrag von JULOR am 14. Jun 2018, 10:07 bearbeitet] |
|||
|
|||
itzChriz
Ist häufiger hier |
#3 erstellt: 14. Jun 2018, 10:22 | ||
Hi. Vielen Dank für die schnelle Antwort erst mal. Ist "Subwoofer-Kabel" ein nicht gängiger Begriff bzw. nennt man dieses Kabel auch anders? Weil ich leider kein "Subwoofer-Kabel" in Shops wie digitalo, voelkner, conrad etc. wo es den Mivoc am günstigsten gibt, finde. Wäre die praktischste Variante, gleich beides aus einer Hand zu bestellen. Edit: Funktioniert so eins? Cinch to Cinch Kabel LG [Beitrag von itzChriz am 14. Jun 2018, 10:44 bearbeitet] |
|||
JULOR
Inventar |
#4 erstellt: 14. Jun 2018, 10:45 | ||
Vielleicht Mono-Cinch-Kabel. Aber Subwooferkabel ist eigentlich gängig. Da gibt es dann die Y-Kabel und die einfachen. Y-Kabel braucht man eigentlich nicht, da lässt man am Sub einfach einen Eingang frei, wenn dieser 2 hat. Oder vom Y-Kabel einen Stecker freilassen. Ist wurscht. Die Oehlbach-Kabel halte ich aber für zu teuer. Da reicht ein einfaches Kabel für <10€. Bei Conrad ergibt die Suche nach "Subwooferkabel": https://www.conrad.d...gory=%1Ft02%1Fc17473 Bei Voelkner: https://www.voelkner...ds=subwoofer%20kabel geht also schon. [Beitrag von JULOR am 14. Jun 2018, 10:49 bearbeitet] |
|||
itzChriz
Ist häufiger hier |
#5 erstellt: 14. Jun 2018, 10:47 | ||
Mono = 1x Cinch zu 1x Cinch, oder? Dann müsste das: Cinch to Cinch Kabel ja passen. Danke dir! |
|||
JULOR
Inventar |
#6 erstellt: 14. Jun 2018, 10:50 | ||
Ja, genau sowas. |
|||
itzChriz
Ist häufiger hier |
#7 erstellt: 18. Jun 2018, 08:09 | ||
Moin nochmal! Habe am Wochenende schon fleißig mit dem Subwoofer und den AS30 Musik gehört. An sich ganz schön, auf jeden Fall besser als vorher natürlich. Aber ich glaube, der Subwoofer kann mehr. Da das Mono-Subwooferkabel noch nicht mitgeliefert wurde, habe ich ein normales Cinch-Kabel (Rot-Weiß zu Rot-Weiß) benutzt. Davon nur das rote in den Sub-Out der AS30 und das andere rote Ende in den roten Line-In Eingang des Hype Subs. Kann es daran liegen, dass der Subwoofer nicht seine volle Leistung bringt? Ich habe das Level des Subs auf Max, aber dennoch könnte ich mehr Bass vertragen. LG Christof |
|||
JULOR
Inventar |
#8 erstellt: 18. Jun 2018, 08:14 | ||
Am Kabel liegt es sicher nicht. Wie hast du den Crossover eingestellt? Der sollte auch auf max bzw. 3 Uhr. Und Phase auf 0°. Vermutlich sitzt du im Bassloch und musst den Sub woanders hinstellen. Stichwort "Raummoden". Geh mal im Raum umher, ist der Bass überall gleich oder gibt es Stellen, an denen er kräftig und laut ist? Aufstellungstipps: http://av-wiki.de/subwoofer#aufstellungstipps https://www.heimkino-praxis.com/aufstellung-des-subwoofers/ [Beitrag von JULOR am 18. Jun 2018, 08:20 bearbeitet] |
|||
itzChriz
Ist häufiger hier |
#9 erstellt: 18. Jun 2018, 08:18 | ||
Davon habe ich auch schon gehört. Leider habe ich keinen anderen Stellplatz für den Sub, als da wo er jetzt steht (Oben in der Skizze). Also habe schon, sieht dann aber extrem doof aus und hätte Kabel rumliegen Ich finde aber nicht, dass der Bass irgendwo kräftiger und lauter ist. Hatte gehofft, dass es am Kabel liegen könnte Edit: Crossover ist die Einstiegsfrequenz des Subs, oder? Das habe ich auf Max, also 180hz. [Beitrag von itzChriz am 18. Jun 2018, 08:19 bearbeitet] |
|||
JULOR
Inventar |
#10 erstellt: 18. Jun 2018, 08:28 | ||
Komisch. Das ist eigentlich immer so.
Nein. Wenn es defekt ist, kommt kein Ton. Ansonsten ist es egal.
Ja. So ist es gut. Phase auf 0°? Ob ein anderer oder kräftigerer Sub dein Problem löst, bezweifle ich. Aber ausschließen kann man das nicht. [Beitrag von JULOR am 18. Jun 2018, 08:31 bearbeitet] |
|||
itzChriz
Ist häufiger hier |
#11 erstellt: 18. Jun 2018, 08:36 | ||
Ja, Phase habe ich auf 0 Grad. Quasi die Standard-Einstellungen. Oder muss ich eventuell in den Audio-Einstellungen des Fernsehers rumbasteln? Die AS30 sind ja per optischem Kabel an den Fernseher angeschlossen und da wird die Musik abgespielt. Um das Ausschließen zu können, hätte ich vielleicht mal per AUX oder Bluetooth mit dem Handy testen sollen... Edit: Grad nochmal probegehört: Kein Unterschied mit Bluetooth. Anhören tut der Bass sich aber tatsächlich in einer Ecke am besten. Undzwar ist das die wo der Fernseher steht. Also quasi hinter dem Fernseher links hört sich der Bass wesentlich besser/druckvoller an. [Beitrag von itzChriz am 18. Jun 2018, 14:24 bearbeitet] |
|||
günni777
Inventar |
#12 erstellt: 19. Jun 2018, 07:31 | ||
Versuch mal zumindest zum Austesten die Krabbelmethode. Sub auf Deine Hörposition auf Ohrhöhe stellen und solange durch den Raum krabbeln, bis Du die beste Bassqualitaet hörst und den Sub anschließend genau dahin stellen. Dann weißt Du zumindest schon mal, wie die Verhältnisse in Deinem Raum basstechnisch sind und kannst Dir dann Kopp machen, wie Du den Sub evtl. doch noch besser stellen kannst.? |
|||
itzChriz
Ist häufiger hier |
#13 erstellt: 19. Jun 2018, 09:15 | ||
Das teste ich mal, wenn das längere Kabel angekommen ist. Muss nur einen geeigneten Ständer für den Sub finden Ich melde mich dann die Tage noch mal [Beitrag von itzChriz am 19. Jun 2018, 10:08 bearbeitet] |
|||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Saxx as30 Thread Ralf_Jeske am 25.07.2017 – Letzte Antwort am 26.07.2017 – 3 Beiträge |
Alternative zu Saxx airSound AS30 RyperX am 04.06.2018 – Letzte Antwort am 07.06.2018 – 11 Beiträge |
SAXX AS30: Welcher Monitor-Controller? dooyou am 21.10.2020 – Letzte Antwort am 22.10.2020 – 4 Beiträge |
Saxx AS30 vs. Audio Pro Addon T14 derglueckliche am 05.07.2018 – Letzte Antwort am 17.07.2018 – 14 Beiträge |
Saxx AS 30 oder Alternative Volker1980 am 24.03.2018 – Letzte Antwort am 02.05.2018 – 17 Beiträge |
Besitze AS30 - würden sich teurere LS für mich evtl lohnen? A200000 am 14.02.2018 – Letzte Antwort am 17.02.2018 – 11 Beiträge |
Hörbericht : Saxx ClearSound 130 Black_OPS_ am 03.07.2016 – Letzte Antwort am 06.07.2016 – 10 Beiträge |
Saxx coolSound CX 70 D.55 am 25.08.2016 – Letzte Antwort am 29.08.2016 – 11 Beiträge |
SAXX coolSOUND CX 25 Funkatir am 03.07.2019 – Letzte Antwort am 03.07.2019 – 3 Beiträge |
Lautsprecherberatung gewünscht :-) Alex2503 am 01.08.2024 – Letzte Antwort am 04.12.2024 – 53 Beiträge |
Foren Archiv
2018
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedAuRiFoDiNa
- Gesamtzahl an Themen1.558.227
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.180