HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » reine Stereo-Endstufe für eine T+A TCD 210S | |
|
reine Stereo-Endstufe für eine T+A TCD 210S+A -A |
||
Autor |
| |
stoffgiraffe
Stammgast |
08:00
![]() |
#1
erstellt: 11. Sep 2018, |
Hallo zusammen, um die Ausgangsituation zu beschreiben hier mein derzeitiges Setup: T+A Music Receiver -> DDRC22A -> T+A power Plant MK2 -> T+A TCD 210S (Die Kabellage lassen wir einfach mal weg). Im Grunde genommen passt alles so wie es ist, bis auf die Tatsache, dass ich den T+A power Plant MK2 nicht über eine Fernbedienung Ein- bzw. Ausschalten kann. Die IR-Codes sind identisch zum T+A Music Receiver. Beim Umschalten der Quelle zB schalten beide Endgeräte um. Der eine mag darüber schmunzeln. Mich aber nervt das. Und hier soll Abhilfe geschaffen werden Der Plan ist es den T+A power Plant MK2 gegen eine reine Endstufe auszutauschen. Diese sollte über eine Einschaltautomatik verfügen. Sprich wenn ein Signal anliegt soll diese aus dem Standby „erwachen“. Einen 12V Trigger kann ich nicht ansteuern (mangels Ausgang). Der T+A Music Receiver wird bleiben. Ich mag die Optik (Display-Größe) und die Loudness-Funktion. Etwas für mich „besseres“ habe ich noch nicht gefunden. Nun zur Endstufe: Aus rein optischen Gründen fallen kleinere Endstufen wie eine XTZ Edge A2-300 raus. Sämtlich Endstufen aus dem PA Umfeld fallen für mich wegen Wohnzimmeruntauglichkeit raus. Schön wäre auch ein Digitaler Eingang, da ich vorhabe den DDRC22A gegen eine minDSP SHD zu tauschen. Folgende mögliche Kandidaten habe ich derzeit ausgemacht: - Lyngdorf SDA 2400 - Nubert NuPower D - NAD M22V2 Da ich die Loudness-Funktion nutze und auch oft den Bass über Dirac anhebe sollte die Endstufe schon genug Strom liefern können. Habt ihr Erfahrungen mit diesen genannten Endstufen – habt ihr andere Vorschläge? Ich würde mich über den einen oder anderen Tipp freuen. Preisrange zwischen 500 - 3000€ |
||
raindancer
Inventar |
09:19
![]() |
#2
erstellt: 11. Sep 2018, |
Bevor ich wg sowas neue hardware anschaffe würd ich mal mit T&A reden, obs da Lösungen für gibt. aloa raindancer |
||
|
||
stoffgiraffe
Stammgast |
09:26
![]() |
#3
erstellt: 11. Sep 2018, |
Hatte ich vergessen zu erwähnen. Habe mit dem T+A Support gesprochen. Die Antwort war eine klares, deutliches nein. |
||
Tywin
Hat sich gelöscht |
10:24
![]() |
#4
erstellt: 11. Sep 2018, |
Hallo, Master-Slave Steckdosenleisten, Funksteckdosen, W-LAN Steckdosen (ggf. mit Sprachsteuerung) kommen nicht infrage? VG Tywin |
||
stoffgiraffe
Stammgast |
10:37
![]() |
#5
erstellt: 11. Sep 2018, |
Hallo Tywin, das habe ich in der Tat probiert. Der T+A Power Plant geht dann nur in den Standby und schaltet sich nicht ein. ![]() |
||
Tywin
Hat sich gelöscht |
11:01
![]() |
#6
erstellt: 11. Sep 2018, |
Hallo, das ist schade. Viel Glück noch bei Deiner Suche nach einer guten Lösung. VG Tywin |
||
dejavu1712
Inventar |
05:49
![]() |
#7
erstellt: 12. Sep 2018, |
Das Problem, Endstufen mit automatischer Ein-Ausschaltung bei Signal sind sehr selten. Mein Tipp: ![]() |
||
Sockenpuppe
Gesperrt |
06:19
![]() |
#8
erstellt: 12. Sep 2018, |
Obwohl das Teilchen ausgesprochen hübsch ausschaut. mit frdl. Gruß [Beitrag von Sockenpuppe am 12. Sep 2018, 06:53 bearbeitet] |
||
stoffgiraffe
Stammgast |
09:02
![]() |
#9
erstellt: 12. Sep 2018, |
Als weitere Kandidat kommt folgender in die engere Auswahl: Lucius-2A-2U-AN ![]() 2 x 450 W / 4 Ohm mit 1.000 VA RKT incl. IR-Schnittstelle zum Ein- und Ausschalten Kosten 1125,00 € + Versand War ein Tipp hier aus dem Forum den ich per PN bekommen habe. |
||
dejavu1712
Inventar |
13:40
![]() |
#10
erstellt: 12. Sep 2018, |
Das mit der XTZ hatte ich doch glatt überlesen, Schade eigentlich, würde ja von den Voraussetzungen her perfekt passen und macht nichts schlechter als die genannten Endstufen, die ja alle über keine automatische Ein/Ausschaltung verfügen. Aber bei Sitronik kannst du mal nachfragen ob sie solche "Sonderlösungen" realisieren können, das Baukasten System mit vielen Leistungsstufen und Ausstattungsmerkmalen sowie als auch das PLV können sich insgesamt sehen lassen. War ein guter Tipp wenn du das automatische Ein und Ausschalt Thema lösen kannst. |
||
stoffgiraffe
Stammgast |
13:50
![]() |
#11
erstellt: 12. Sep 2018, |
ja ... das können die. Die IR-Schnittstelle kostet 45€. Hatte mit den Herrschaften Mailkontakt ... ![]() |
||
dejavu1712
Inventar |
13:49
![]() |
#12
erstellt: 13. Sep 2018, |
Na dann.... ![]() |
||
stoffgiraffe
Stammgast |
11:50
![]() |
#13
erstellt: 17. Sep 2018, |
Danke noch einmal für die Tipps und Anregungen. Es ist jetzt erstmal ein Lyngdorf SDA-2400 geworden ![]() so long ... |
||
WiC
Inventar |
11:58
![]() |
#14
erstellt: 17. Sep 2018, |
na denn... ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
T+A Criterion TCD 315 S, Pulsar ST21 oder B&W 703 S2 Xavi3r am 22.02.2020 – Letzte Antwort am 24.01.2021 – 18 Beiträge |
Kaufberatung Stereo Endstufe Moke23 am 12.11.2020 – Letzte Antwort am 28.11.2020 – 9 Beiträge |
Alternativen zu B&W CM10 bzw. T+A Criterion TCD 310 S LenaLars am 16.03.2014 – Letzte Antwort am 16.12.2014 – 8 Beiträge |
Suche Stereo Lautsprecher für T+A R1230R Dore_de am 20.07.2011 – Letzte Antwort am 23.07.2011 – 11 Beiträge |
T+A A 2000 AC wiseman am 28.06.2004 – Letzte Antwort am 02.07.2004 – 15 Beiträge |
Kompakte flache Stereo Endstufe wwjokerk am 01.01.2020 – Letzte Antwort am 31.03.2020 – 37 Beiträge |
HIFI STEREO Lautsprecher für reine Phonowiedergabe gesucht Germanius99 am 29.08.2017 – Letzte Antwort am 14.10.2017 – 53 Beiträge |
Vor-/Endstufe T+A oder Rotel ullineumann am 16.05.2012 – Letzte Antwort am 10.06.2012 – 24 Beiträge |
T&A Music Receiver schnuffibaerbun am 10.11.2011 – Letzte Antwort am 14.12.2011 – 22 Beiträge |
T+A Anlage geerbt - Ersatz für Endstufe A 1530? Luka am 05.07.2008 – Letzte Antwort am 06.07.2008 – 11 Beiträge |
Foren Archiv
2018
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.464 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedAndrew_Geller
- Gesamtzahl an Themen1.558.259
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.328