HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Vorverstärker mit dac oder dac mit Vorverstärkerfu... | |
|
Vorverstärker mit dac oder dac mit Vorverstärkerfunk.+A -A |
||
Autor |
| |
acsot
Stammgast |
06:27
![]() |
#1
erstellt: 07. Apr 2019, |
Hallo, ich habe Aktiv-Lautsprecher und betreibe folgende Quellen: Plattenspieler mit Analog-Pre SACD Laufwerk Streamer (Laptop) mit AUDIRVANA Fernseher mit optischer Verbindung der digitalen Daten Ich will mir einen neuen Vorverstärker mit DAC oder DAC mit Quellenwahl und Lautstärkesteller kaufen. Was empfehlen die Experten? |
||
sealpin
Inventar |
06:42
![]() |
#2
erstellt: 07. Apr 2019, |
Wenn Du nicht so viele Quellen hättest, würde ich den RME ADI-2 DAC nehmen. Aber der kann nur 3 digitale Quellen (USB für PC sowie ein opt. und ein koax Digital). Wie hoch ist denn Dein Budget? Ciao sealpin |
||
|
||
acsot
Stammgast |
08:25
![]() |
#3
erstellt: 07. Apr 2019, |
Budget ist nicht das Problem Ich benötige AES/XLR für das SACD-Laufwerk Opt. Eingang für Fernseher, kann auch HDMI sein USB für PC (AUDIRVANA) Hochpegeleingang analog für Platte Besten Dank schon mal für deine Hilfe |
||
sealpin
Inventar |
17:13
![]() |
#4
erstellt: 07. Apr 2019, |
Dann Check mal den miniDSP SHD. Der hat dann als „Dreingabe“ auch noch Dirac und Volumio als Streaming Client. Läuft zu meiner vollsten Zufriedenheit an zwei KH310 Aktiv LS. Ciao sealpin |
||
acsot
Stammgast |
21:02
![]() |
#5
erstellt: 07. Apr 2019, |
Hallo, Sealpin, besten Dank für die Antwort. DIRAC kenne ich, sehr interessant. Aber auf meinem AUDIRVANA läuft auch HIGHRESAUDIO, deren Angebot sehr viele 192kHz Dateien beinhaltet. Bringe ich da was durcheinander, wenn ich in der Beschreibung die Begrenzung auf 96kHz lese? Aber auf jeden Fall sehr interessant, im Auge behalten Gruß von der Nordsee |
||
sealpin
Inventar |
21:28
![]() |
#6
erstellt: 07. Apr 2019, |
Maximum input sample rate192 kHz So sagen es die Specs beim SHD. Zu Sinn und Nutzen von HiRes Audio halte ich mich mal vornehm zurück. Im Paket mit allen Features finde ich den SHD derzeit recht einmalig. Allenfalls der ![]() ![]() Ciao sealpin |
||
acsot
Stammgast |
06:38
![]() |
#7
erstellt: 08. Apr 2019, |
Hallo, Sealpin, ich habe mal die Einträge im Netz zu Deiner Empfehlung gelesen, teilweise verwirrend. Ich benutze als Raumkorrektur zur Zeit ACOURATE auf einem WINDOW 10 Rechner. WINDOW 10 wurde nur installiert, weil ich unbedingt TIDAL und HRA nutzen will, reine Bequemlichkeit. Aber leider wird auf dem WINDOW 10 einmal im Monat ein UPDATE gemacht und alle halbe Jahr kommt praktisch eine neue Version. Die ACOURATE-Korrektur habe ich fertig installiert auf einem Rechner gekauft. Der Verkäufer macht auch weiterhin über TEAMVIEWER meine Betreuung. Ich habe zu dem ganzen EDV-Mist (sorry) weder Lust noch Zeit. Da die ACOURATE Korrektur aber leider nur für totale Freaks zu benutzen ist, wollte ich mich vereinfachen. Die Raumkorrektur von ACOURATE kann ich ganz gut handhaben, aber der ganze EDV-Kram am Rand, nicht meine Welt Nun habe ich ein wenig Angst, dass ich die Probleme nur tausche? |
||
sealpin
Inventar |
08:17
![]() |
#8
erstellt: 08. Apr 2019, |
Accurate wirkt dann aber nur, wenn Du die Musik vom PC spielst. DIRAC wird mittels PC eingerichtet und man spielt dann die DIRAC Einstellung auf das miniDSP SHD (bis zu 4 Konfigurationen sind im SHD möglich), und danach wird der PC für DIRAC nicht mehr benötigt. Also alle Quellen am SHD profitieren vom DIRAC. In wie weit Accurate besser als DIRAC ist, kann ich nicht bewerten. Beides sind m.M.n. gute Werkzeuge. TIDAL kann im Volumio, dass im SHD mit läuft, auch genutzt werden. Auch dazu benötigst Du keinen PC mehr. (Bedienung des Volumio im SHD dann halt über Smartphone oder Tablett). Also kannst Du eigentlich den Windows PC weglassen, nachdem Du einmalig das DIRAC für den SHD eingestellt hast. ![]() |
||
acsot
Stammgast |
08:55
![]() |
#9
erstellt: 08. Apr 2019, |
Ich will ja ACOURATE gar nicht behalten. Das ganze PC-Gefrimel geht mir total auf die Nerven. Aber wenn man im Forum aufmerksam liest, scheint das ganze mit einem MiniDSP und Dirac auch nicht so ganz locker laufen, siehe Deine Beiträge, auch zu den Treibern Der MiniDSP bietet sehr viel für das Geld, aber ich möchte irgend wo kaufen, der mir größtmögliche Unterstützung bei der Einrichtung gibt. Wer vier Jahre mit ACOURATE sich belustigt hat, bekommt auch die angezeigten Vorschwinger bei DIRAC in den Griff. Danke Dir für die Mühen |
||
sealpin
Inventar |
09:31
![]() |
#10
erstellt: 08. Apr 2019, |
Treiber:das bezog sich aber auf die WLan Einbindung des SHD. Ich habe den SHD am LAN Kabel und alles ist gut. DIRAC muss halt einmalig mit dem PC eingerichtet werden - bei 2-Kanal (Stereo) ist das eine Sache von wenigen Minuten. Danach kann der PC weg bleiben. Ich habe auch keine Lust einen PC im Wohnzimmer zu haben, daher läuft alles bei mir über das SHD. Alternativ: man muss ja das DIRAC nicht nutzen - man verschenkt halt Pontential. |
||
acsot
Stammgast |
09:42
![]() |
#11
erstellt: 08. Apr 2019, |
Ich will ja DIRAC nutzen. Beschäftige mich schon lange mit Raumkorrektur, erst TACT, dann Lyngdorf, dann AUDIODATA (ACOURATE-Basis), dann als letztes ACOURATE. Können Sie mir einen Händler empfehlen, den man auch mal anrufen kann, bzw. der Hilfe über Teamviewer gibt? Gibt es sogar Honorar dafür. Die Einstellung der Raumkorrektur bekomme ich schon geregelt, aber bis alles läuft. Ich will halt nicht die Probleme, die ich mit ACOURATE - WINDOW 10 usw. habe, wechseln. Daher gefiel mir das LYNGDORF-System auch so gut, die bauen aber keinen Vorverstärker mehr. Grüße aus dem Norden |
||
sealpin
Inventar |
10:20
![]() |
#12
erstellt: 08. Apr 2019, |
Wir sind hier im Forum beim "Du" : ![]() Ich habe mir das SHD direkt vom Hersteller aus Hong Kong geholt. Ansonsten verkaufen u.A. ![]() ![]() Handbuch und Anleitung sind gut (Englisch ist aber Voraussetzung). Ich selber wohne auch im Norden, im Umfeld von Hamburg. Evtl. kann ich auch helfen (ohne Kosten, bin kein Händler oder sonstwie gewerblich tätig). Details gerne per PM. ciao sealpin |
||
Posaune
Ist häufiger hier |
05:25
![]() |
#13
erstellt: 18. Apr 2019, |
Schau Dir mal den Violectric V 800 an. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
DAC Vorverstärker peter_griffin am 19.12.2016 – Letzte Antwort am 20.12.2016 – 2 Beiträge |
Vorverstärker/DAC gesucht omega1992 am 28.10.2012 – Letzte Antwort am 29.10.2012 – 10 Beiträge |
DAC als Vorverstärker mit Fernbedinung ? steffen_2009 am 18.03.2011 – Letzte Antwort am 06.11.2011 – 39 Beiträge |
Suche DAC - Vorverstärker marlin24 am 24.02.2020 – Letzte Antwort am 28.02.2020 – 24 Beiträge |
DAC oder Verstärker mit DAC? chrismax am 17.12.2017 – Letzte Antwort am 18.12.2017 – 9 Beiträge |
Hifi Vorverstärker mit USB/DAC/Bluetooth schlusenbach am 03.07.2017 – Letzte Antwort am 03.07.2017 – 3 Beiträge |
DAC/AMP + DAC gesucht zakazak am 24.06.2012 – Letzte Antwort am 08.07.2012 – 18 Beiträge |
Vorverstärker mit integriertem DAC für < 1000? Geldnot am 29.06.2013 – Letzte Antwort am 30.06.2013 – 2 Beiträge |
welchen Vorverstärker oder Dac für Aktiv Lautsprecher discovery767 am 24.02.2013 – Letzte Antwort am 02.03.2013 – 20 Beiträge |
Gibt es ein DAC+Vorverstärker mit Fernbedienung? Ongii am 19.12.2007 – Letzte Antwort am 11.01.2008 – 25 Beiträge |
Foren Archiv
2019
Anzeige
Top Produkte in Kaufberatung Stereo
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 9 )
- Neuestes MitgliedLeon998
- Gesamtzahl an Themen1.558.215
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.848