HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Passender Verstärker (Kombi) gesucht für Morel Ken... | |
|
Passender Verstärker (Kombi) gesucht für Morel Kent+A -A |
||
Autor |
| |
tikra
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 24. Mai 2019, 21:55 | |
Hallo Leute, wir benoetigen Advies: wir haben Morel Kent (schlanke transmissionline boxen). Wir haben diese mit Rotel betrieben und spaeter eine Zeitlang mit AVM Vorstufe und zweil M1 Mono's. Leider hat einer der M1 den Geist aufgegeben und da die ja auch schon ein paar Jahrzehnte auf dem Buckel haben, sind wir auf der Suche nach einem neuen Verstaerker/ Vor- Endstufe oder evt. Roehrenverstärker. Ich habe mal 2 Abbildungen beigefuegt ueber die Morel Kent. Musikzimmer ist 4 x 3,5 mtr. und 2,45 hoch (Holzdecke). Vielleicht ein paar Oldies unter uns die die Morel Kent nog kennen und eine Empfehlung haben? Hoeren ueberwiegend Jazz, klassik benoetigen erstmal keinen extra Subwoofer. Ideen? |
||
Hallo1100101
Stammgast |
#2 erstellt: 24. Mai 2019, 22:22 | |
Ich kenne zwar die Morel Kent nicht, aber bei Restek könntest du eventuell fündig werden. Die habe ich damals mal bei Saturn gehört und ich war echt beeindruckt... |
||
|
||
Prim2357
Inventar |
#3 erstellt: 25. Mai 2019, 04:44 | |
Hallo, die Morel Kent sind wohl so selten, das diese hier kaum jemand kennen wird, vor allem nicht auch noch in Kombination mit aktueller Elektronik. Im Bezug auf die Röhre wird man eventuell bei den Lautsprechern vorher eine Impedanzlinearisierung vornehmen müssen, desweiteren hat die Transmission Morel vermutlich den üblich horrenden Wirkungsgrad, das man bei Röhre wenn man auch Lauthörer wäre ziemlich tief in die Tasche greifen müsste. Das als Grundüberlegung. Bei der Abstimmung der Lautsprecher würde jetzt eigentlich nicht auf AVM kommen, das Ganze sollte bisher ziemlich klar geklungen haben, oder? Was darf/soll das Ganze denn kosten, und was sind die Zuspieler in welcher Qualität? Gruß P.S.: Eigentlich könntest du es dir aber einfach machen und einen Denon X 3500h kaufen, das ist hier der Standard Tipp im Forum |
||
tikra
Ist häufiger hier |
#4 erstellt: 25. Mai 2019, 06:55 | |
Danke fuer die Reaktionen - ich hoffe auf noch mehr. Es muss ja nicht unbedingt was neues sein. Also der wirkungsgrad liegt wohl irgenwo bei 85 .. sauber klingt die Anlage (das war und ist mein Wunsch, filigraan, hochaufloesend uch bei geringer Lautsaerke)) aber die AVM waren eine nNummer zu gross fuer die zierliche Morel. Ich habe eine kleines Arbeits-/ Musikzimmer .. Zuspieler sind alte Semiklassiker: Nakamichi tapedeck .. und ein Rega Planar 2 ... Die Lautsprechergrösse ist genau richtig fur das kleine Zimmer .. und das Sentiment und der gute Klang fuehrt zum Neukauf des Verstaerkers , desweiteren moechte ich FLAC streamen ueber den MAC zur Stereo .... Budget ist 4-stellig. gr. der DENON XH ist doch 7.2 [Beitrag von tikra am 25. Mai 2019, 07:19 bearbeitet] |
||
WiC
Inventar |
#5 erstellt: 25. Mai 2019, 07:59 | |
Empfehl doch einfach was du für richtig hälst und hör auf mit deinem elenden Stänkern, dieser Unsinn wird auch mit 3 Smiley's nicht lustig. @TE, vielleicht magst du mal so etwas testen: Lyngdorf Audio TDAI-2170 Klassik trifft moderne.... LG |
||
Tywin
Hat sich gelöscht |
#6 erstellt: 25. Mai 2019, 08:41 | |
Hallo, wie wäre es mit einer oder zwei der folgenden Endstufen: https://www.xtz-deutschland.de/produkte/edge-a2-300 Deine vorhandene Vorstufe funktioniert ja offenbar noch. Die Verbindung mit modernen Medien kannst Du z.B. mit dem folgenden Gerät bewirken: https://www.amazon.d...elgrau/dp/B0713NRK5R VG Tywin |
||
Prim2357
Inventar |
#7 erstellt: 25. Mai 2019, 11:33 | |
Hallo tikra, im Bereich um 1300€ käme hier ein NAD C 388 in Betracht, ein Vollverstärker mit ausreichend Leistung, Phono und auch Streamingfähigkeit. Ein NAD M 10 ist deutlich teurer, stylisch ganz anders, hat aber keinen Phono Pre, den müsstets du separat dranhängen (wie an den Lyngdorf auch). Wenn du klanglich zufrieden warst, natürlich gibt es solche Kombigeräte auch von AVM, warum dann nicht dort bleiben: https://avm.audio/de/masterpieces/category/all-in-one-de/ Bestenfalls schaust du bei den Händlern in deiner Nähe vorbei, checkst die Bedienbarkeit/Handling der in Frage kommenden Geräte, und leihst dir deinen Favoriten vor dem Kauf mal übers Wochenende aus, dann weißt du genau was dich erwartet. Gruß Wic...getroffener Hund bellt. Und wie du siehst hat die Bemerkung schon Früchte getragen (Achja, lustig fand ich eure pauschalen "Beratungen" eigentlich noch nie) |
||
Hallo1100101
Stammgast |
#8 erstellt: 26. Mai 2019, 01:47 | |
tikra
Ist häufiger hier |
#9 erstellt: 27. Mai 2019, 20:03 | |
also die Lyngdorf Audio TDAI-2170, T+A AMP 8 High-End Endstufe werde ich mal probieren zu testen. AVM will ich nicht mehr .. dann mueesten auch noch ander Boxen her. Hat denn jemand Erfahrung mit dem Classic One von Pathos, koennte eine fuer Euro 500 bekommen .... asl Test vielleicht auch nicht schlecht?! gr. |
||
WiC
Inventar |
#10 erstellt: 27. Mai 2019, 20:28 | |
Gute Idee, teste mal den Lyngdorf @Joda, immer schön alle in einem Topf werfen, Griesgram du bist LG |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
passender Verstärker gesucht ! Michi1984 am 28.01.2013 – Letzte Antwort am 26.03.2013 – 21 Beiträge |
Passender Verstärker gesucht! *Music4President* am 03.07.2012 – Letzte Antwort am 03.07.2012 – 11 Beiträge |
Passender Verstärker gesucht VisatonConga am 11.01.2011 – Letzte Antwort am 27.01.2011 – 6 Beiträge |
Passender Verstärker gesucht! pilux am 22.06.2011 – Letzte Antwort am 22.06.2011 – 6 Beiträge |
Passender Verstärker / Endstufe gesucht Normalverbraucher am 03.12.2013 – Letzte Antwort am 04.12.2013 – 7 Beiträge |
Passender Verstärker gesucht Lafuma am 27.10.2019 – Letzte Antwort am 28.10.2019 – 5 Beiträge |
Passender Verstärker gesucht sdatrance am 03.09.2010 – Letzte Antwort am 03.09.2010 – 5 Beiträge |
Passender Verstärker gesucht Lord-Metal am 17.10.2006 – Letzte Antwort am 20.10.2006 – 70 Beiträge |
Passender Verstärker gesucht Richard_Strauss am 29.05.2008 – Letzte Antwort am 02.06.2008 – 24 Beiträge |
passender Verstärker gesucht beckz81 am 24.05.2011 – Letzte Antwort am 30.07.2011 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2019
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedChristian_Eckert
- Gesamtzahl an Themen1.558.098
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.309