HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Cambridge Cxn V2 | |
|
Cambridge Cxn V2+A -A |
||
Autor |
| |
sonyfreak
Stammgast |
#1 erstellt: 15. Feb 2020, 15:51 | |
Hallo, ich interessiere mich mich für den oben genannten Streaming/Netzwerkplayer. Habe allerdings schon öfters gehört, dass Hifi Geräte der Marke Cambridge nach Ablauf der Garantie überdurchschnittlich häufig durch Defekte auffallen. Insbesondere Schaltnetzteile, Relais und Kondensatoren minderwertiger Qualität sollen wohl dafür verantwortlich sein. Ist da was dran ? Über eine Antwort würde ich mich freuen. ---------------------------------------------------------------------------------------------------- |
||
sonyfreak
Stammgast |
#2 erstellt: 15. Feb 2020, 15:56 | |
Leider musste ich meinen Pioneer N50ae wegen unlösbarer Softwareproblemen an den Versender zurück schicken, Otto hat mir nun den Kaufpreis erstattet.Leider ist ein Ersatzgerät zur Zeit nicht verfügbar. Eigentlich war ich mit dem Pioneer sehr zufrieden. |
||
|
||
Rollei
Moderator |
#3 erstellt: 16. Feb 2020, 08:43 | |
Moin - ich würde deine Frage mal hier stellen. http://www.hifi-foru...410&postID=last#last Da sind alle Nutzer zusammen, die zu deiner Ursprungsfrage etwas sagen können. Greetings Rollei |
||
Accuphocal
Gesperrt |
#4 erstellt: 30. Jun 2022, 20:41 | |
was ist der unterschied zwischen dem CXN v2 in Silber/Schwarz und dem Luna-Grey Model? Ist es nur die Optik? |
||
Rollei
Moderator |
#5 erstellt: 02. Jul 2022, 12:15 | |
Moin - falls Du meine Antwort vor deinem Beitrag nicht gelesen haben solltest, verweise ich auf mein Posting. Dort wird auch Dir bestimmt geholfen. Rollei |
||
Accuphocal
Gesperrt |
#6 erstellt: 02. Jul 2022, 13:11 | |
Hallo Rollei, vielen Dank für deine Antwort, ich habe das Gerät bekommen und es gibt ausser der Farbe kein Unterschied. Irgendwie finde ich den Link zu deinem Posting nicht? [Beitrag von Accuphocal am 02. Jul 2022, 14:40 bearbeitet] |
||
Rollei
Moderator |
#7 erstellt: 02. Jul 2022, 18:52 | |
Sieht Beitrag Nr.3 Rollei |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Cambridge CXN V2 vs Naim ND5 XS2 m-fidelity am 08.11.2020 – Letzte Antwort am 16.11.2020 – 2 Beiträge |
Cambridge CXN als Vorstufe -Sir- am 30.11.2015 – Letzte Antwort am 25.03.2016 – 35 Beiträge |
Cambridge Jo_Black am 11.10.2004 – Letzte Antwort am 11.10.2004 – 7 Beiträge |
Cambridge Audio Netzwerkplayer zu günstig? suelle am 17.10.2019 – Letzte Antwort am 20.10.2019 – 11 Beiträge |
Cambridge Azur 640C (V2) ? holger65 am 20.02.2006 – Letzte Antwort am 21.02.2006 – 2 Beiträge |
Verstärker Cambridge Audio 851W ll_Tino_ll am 09.09.2021 – Letzte Antwort am 11.09.2021 – 12 Beiträge |
Klang Cambridge CXA81 sisley0815 am 30.11.2019 – Letzte Antwort am 08.06.2021 – 35 Beiträge |
Cambridge Audio CXN (V1) in 2024 lichtermeer am 28.10.2024 – Letzte Antwort am 29.10.2024 – 10 Beiträge |
Cambridge Audio Topaz sr10 OHY am 17.06.2014 – Letzte Antwort am 19.06.2014 – 4 Beiträge |
Streaming Vollverstärker (Cyrus, Marantz, Cambridge.) koibaden am 02.11.2021 – Letzte Antwort am 03.11.2021 – 19 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedJuergen38
- Gesamtzahl an Themen1.558.233
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.423