HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Marantz PM6006 Upgrade | |
|
Marantz PM6006 Upgrade+A -A |
||
Autor |
| |
GGusarov
Stammgast |
13:11
![]() |
#1
erstellt: 16. Sep 2020, |
Moinsen, betreibe einen Marantz PM6006 an B&W 702 S2. Bislang hatte ich die Rotel RC-1572/RB1582II an den B&W, der kleine Marantz (eigentlich für ein anderes Zimmer gekauft und nur mal testweise angeschlossen) ist nach meinem Geschmack besser. Denke jetzt an ein Upgrade zu einem PM8006, um den PM6006 wieder in das andere Zimmer zu stellen. Was haltet ihr davon? Sonst kaufe ich ggf. noch einen PM6006.
|
||
Dminor
Inventar |
07:20
![]() |
#2
erstellt: 17. Sep 2020, |
Der PM8006 hat keine digitalen Eingänge, wohl aber eine elektronische Lautstärke/Balance-Regelung. Da muss man eben erstmal gucken, was einem grundsätzlich wichtiger ist. |
||
TesteX
Stammgast |
09:55
![]() |
#3
erstellt: 17. Sep 2020, |
Einige waren mit der elektronischen Lautstärkeregelung des PM8006 nicht ganz zufrieden. ![]() |
||
GGusarov
Stammgast |
10:20
![]() |
#4
erstellt: 17. Sep 2020, |
Schon mal besten Dank für die 2 Antworten: Hat jemand von Euch mal den PM6006 gegen den PM8006 gehört? |
||
Dminor
Inventar |
11:10
![]() |
#5
erstellt: 17. Sep 2020, |
Scheinbar hat man da wohl bei den neuen Geräten nachgebessert. @TE nur so viel: Ich hatte vor fast 2 Jahren den PM8006 mal hier und parallel dazu einen gebrauchten, aber gleich teuren und im Prinzip nagelneuen PM14-S1 SE. Waren über die LS absolut identisch und in meinen Ohren gleich gut. Jedoch ist der sep. KH Kreis des PM14-S1 deutlich besser (war mir sehr wichtig). Und da das Gerät auch deutlich besser aussieht, habe ich den PM8006 wieder zurückgeschickt. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Marantz PM6006 oder PM8005 wasmey am 19.04.2018 – Letzte Antwort am 25.04.2018 – 37 Beiträge |
Marantz PM6006+Na6006 oder PM7000N Howercraft am 21.03.2020 – Letzte Antwort am 21.03.2020 – 7 Beiträge |
Passende Ergänzung zu Marantz PM6006 saker am 06.12.2017 – Letzte Antwort am 06.12.2017 – 7 Beiträge |
Yamaha R-N602 oder Marantz PM6006 KohleMessi am 18.04.2018 – Letzte Antwort am 24.04.2018 – 8 Beiträge |
Vollverstärker mit 2 Optischen Eingängen - Marantz PM6006 - ? Manu15 am 11.08.2016 – Letzte Antwort am 18.08.2016 – 22 Beiträge |
Verstärkerklang: Marantz PM6006 vs Denon X1400H /timo/ am 29.09.2019 – Letzte Antwort am 23.10.2019 – 88 Beiträge |
Dali Zensor 5 mit YamahaA-S501 oder Marantz PM6006? I_Am_Lord am 11.04.2018 – Letzte Antwort am 18.04.2018 – 14 Beiträge |
Upgrade sinnvoll? Rotel RC-980BX/RB960BX mirador am 06.07.2019 – Letzte Antwort am 09.07.2019 – 7 Beiträge |
Arcam A28, Rega Brio R oder Marantz PM6006 chrswrk am 13.04.2017 – Letzte Antwort am 15.04.2017 – 22 Beiträge |
B&W 702 S2 mit Marantz sr5012 Malibu1984 am 02.12.2017 – Letzte Antwort am 18.12.2017 – 8 Beiträge |
Foren Archiv
2020
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.550 ( Heute: 5 )
- Neuestes Mitglieddrmu2323
- Gesamtzahl an Themen1.558.463
- Gesamtzahl an Beiträgen21.702.880