HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Kleiner Verstärker | |
|
Kleiner Verstärker+A -A |
||
Autor |
| |
*Qwertzuiop*
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 12. Okt 2020, 05:35 | |
Guten Morgen, ich suche einen (mini) Verstärker für meine Klipsch RP-280F. Aufgrund eines Umzuges mussten die aus dem Wohnzimmer in mein WG-Zimmer ziehen, der alte Verstärker steht aber weiterhin im Wohnzimmer. Könnt Ihr mir einen kleinen aber feinen Verstärker für die Boxen empfehlen ? Gruß Kai |
||
Reference_100_Mk_II
Inventar |
#2 erstellt: 12. Okt 2020, 08:53 | |
SMSL SA50 Topping MX3 Dynavox DA-30 |
||
|
||
ttimer
Ist häufiger hier |
#3 erstellt: 12. Okt 2020, 09:36 | |
Alternativ zu den bereits genannten Chi-fi Geräten: Pro-ject Stereo Box S2 Yamaha WXA-50 [Beitrag von ttimer am 12. Okt 2020, 09:37 bearbeitet] |
||
WiC
Inventar |
#4 erstellt: 12. Okt 2020, 14:55 | |
Moin Kai, was darf es denn kosten ? LG |
||
laminin
Inventar |
#5 erstellt: 12. Okt 2020, 19:55 | |
Riesige Kisten von Lautsprechern aber kein Platz fuer Verstaerker? Ich ahne in etwa, wie es klingt. Ansonsten vielleicht den NAD D3045 anschauen (BHT 70 x 235 x 265 mm, steht also hochkannt). |
||
*Qwertzuiop*
Ist häufiger hier |
#6 erstellt: 13. Okt 2020, 09:52 | |
Erstmal vielen Dank für die ganzen Empfehlungen!
Jaein, ich habe noch die RB81 Regal Lautsprecher. Da ich mit meiner Freundin zusammengezogen bin, stehen die jetzt im Wohnzimmer. Der Verstärker da ist ein Yamaha S-A501. So gesehen habe ich die großen Boxen "über". Um mein Zimmer zu beschallen, wollte ich mir einen kleinen Verstärker holen. Ich bin zufrieden mit dem S-A501 aber 400€ für einen zweiten Verstärker auszugeben, ist mir dann doch zuviel. Bekommt man einen "normal" großen Verstärker für das gleiche Geld mit besserem Sound ? Gruß Kai |
||
Reference_100_Mk_II
Inventar |
#7 erstellt: 13. Okt 2020, 12:40 | |
Gebraucht? Vielleicht. Neu? Nein. Da spielt auch einfach die Materialmenge mit rein, sie in so einem typischen Stereo-Verstärker steckt. Noch weitere kleine: Dynavox CS-PA1 Dynavox MT-50 Dynavox VT-100 Yamaha AX-9 Yamaha AX-10 Yamaha RX-10 Yamaha RX-V10 |
||
Ghoster52
Inventar |
#8 erstellt: 13. Okt 2020, 13:48 | |
Hallo Namens-fetter Such mal im Fluss nach "Flameer Mini 2.1" Ich habe 3 Stück für PC und TV und kann nicht klagen. Kleiner Nachteil, ein Netzteil musst Du zusätzlich kaufen. |
||
ttimer
Ist häufiger hier |
#9 erstellt: 14. Okt 2020, 08:54 | |
Ja, man bekommt von den großen Herstellern Einsteigergeräte im normal großen Formfaktor für ~200€ neu. Markenverstärker in wirklich kleinem Formfaktor gehen bei ~240 los, kosten aber üblicherweise >400€. Was heißt besserer Sound? Solange der Verstärker keine grobe Fehlkonstruktion ist und ausreichend Leistung für die Raumgröße liefert ist alles für den Sound getan was nötig ist. Nur bei sehr günstigem Chi-fi kann es sein dass der Klang unter unsauberer Konstruktion oder Verarbeitung leidet. |
||
Tywin
Hat sich gelöscht |
#10 erstellt: 14. Okt 2020, 09:40 | |
Hallo,
was man an Soundverschlechterungen erhält, findet sich in %-Angaben zu Klirr/THD/Verzerrungen bei üblicherweise 10Hz bis 20 kHz. Wenn 1 kHz zugrunde gelegt werden, dann wird nach meiner Meinung bereits hiermit versucht Zahlen zu Lasten technisch unbedarfter Kundschaft zu beschönigen. Unter 1% Verzerrungen/THD/Klirr/Klangverfälschungen gilt als nicht hörbar. In der Vergangenheit übliche Leistungsangaben bei HiFi-Verstärkern werden bei Verzerrungen - mehr oder weniger - unter 0,1% ermittelt/ausgewiesen. Wenn das verstanden wurde, kann man individuell passende Verstärker - sinnvoller als bislang - nach technischen Angaben auswählen und ist nicht auf irgendwelchen irgendwie entstandenes Klanggeschwurbel angewiesen. LG Michael [Beitrag von Tywin am 14. Okt 2020, 09:49 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Verstärker Klipsch RP-280F Rene2390 am 03.03.2021 – Letzte Antwort am 20.05.2021 – 16 Beiträge |
Verstärker Für Klipsch RP-280F cdr am 26.11.2017 – Letzte Antwort am 26.11.2017 – 7 Beiträge |
Suche Vollverstärker für Klipsch RP-280F Isjimbo am 25.07.2018 – Letzte Antwort am 28.07.2018 – 18 Beiträge |
Suche Stereoverstärker für Klipsch RP-280F XsheldorX am 14.01.2017 – Letzte Antwort am 01.07.2017 – 21 Beiträge |
Verstärker für Klipsch RP-280F mit/ohne Subwoofer ? *Qwertzuiop* am 26.03.2019 – Letzte Antwort am 30.03.2019 – 10 Beiträge |
Stereoverstärker für Klipsch RP 280f fgjfgjs am 18.05.2019 – Letzte Antwort am 19.06.2019 – 22 Beiträge |
Suche passenden Verstärker für Klipsch rp 8000f Hifi_Rob am 26.09.2019 – Letzte Antwort am 15.07.2021 – 86 Beiträge |
Verstärker für Klipsch RP-600M simking am 12.12.2021 – Letzte Antwort am 20.03.2023 – 14 Beiträge |
"Mini Verstärker" jp.x am 15.03.2011 – Letzte Antwort am 01.04.2011 – 8 Beiträge |
Stereo Verstärker für Klipsch RP-280 gesucht grubi01 am 23.01.2017 – Letzte Antwort am 23.01.2017 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2020
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.435 ( Heute: 5 )
- Neuestes Mitgliedraumg
- Gesamtzahl an Themen1.558.211
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.642