HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » kleiner verstärker für die hochzeit! | |
|
kleiner verstärker für die hochzeit!+A -A |
||
Autor |
| |
GregDragmire
Ist häufiger hier |
18:51
![]() |
#1
erstellt: 15. Jan 2022, |
halli hallo! ich werde bald die zeremonielle hochzeit nachfeiern, im august um genau zu sein und unsere traurednerin bräuchte da was damit sie vor gesammelter mannschaft auch verstanden wird ![]() beim budget habe ich so an maaaaximal 200 euro gedacht wäre aber auch dankbar wenn es weit weit weniger sein kann so das es grade seinen zweck erfüllt da (eventuell) nicht mehr viel verwendung danach zu erwarten ist. positions technisch kann man sich das ganze wie eine pyramide vorstelle die nach oben zeigt. an der spitze die rednerin, davor ich und frau und davor dann die gäste. es werden 40 gäste sein an der zahl und das ganze wird draussen vor einem see stattfinden. würd ja sinn machen die box dann neben der traurednerin an der spitze anzubringen oder? welche art des verstärkers es letztendlich werden soll weiss ich echt nicht.. ich habe darüber nachgedacht ob es möglich wäre das ganze über einen e gitarren verstärker zu machen da dieser dann auch jenseits der hochzeit noch benutzt wird und nicht im keller verrotet ![]() ![]() es soll von der lautstärke echt nur reichen das alle madame klar und deutlich hören wobei gesagt werden muss das wir auch nicht extrem weit von einander weg sitzen sondern das ganze halbwegs "gequetscht" auf schätzungweise 50 - 60 qm stattfindet. über einen passenden mikro und kabel vorschlag würde ich mich auch freuen ![]() wenn ich was vergessen habe tut es mir leid! trage ich sofort nach! vielen dank im vorraus! ![]() |
||
EW_76
Stammgast |
19:11
![]() |
#2
erstellt: 15. Jan 2022, |
Hallo An deiner stelle wüerde ich mir eine PA Anlage ausleihen, weil...
|
||
|
||
Böötman
Inventar |
19:14
![]() |
#3
erstellt: 15. Jan 2022, |
Einfach bei'm örtlichen Verleiher nach ner Akkulösung fragen. |
||
GregDragmire
Ist häufiger hier |
02:59
![]() |
#4
erstellt: 16. Jan 2022, |
hmm ja ok leihen ist definitiv eine gute idee... aber könnte ihr mir vielleicht ein paar daten egebn die der location und den umständen entsprechend gerecht wären? ich weiß leider echt nicht worauf zu achten ist db mäßig etc etc |
||
Böötman
Inventar |
08:05
![]() |
#5
erstellt: 16. Jan 2022, |
Hmmm schwierig schwierig ... Anbei Gedankenspiele: Auf der einen Seite soll's der Location und den Umständen entsprechend sein, auf der anderen Seite sind 200 € Kotzgrenze. Kann denn die Rednerin keine Technik mitbringen? Ich mein, die macht's ja i.d.R. beruflich. Weiterhin ist es hierzulande üblich Musik einzuspielen wenn Braut und Bräutigam vor die Rednerin treten. Mit dem Verstärker allein ist's ja auch nicht getan, es fehlen Lautsprecher auf Stativen, ggf. auch die Kabellage und Mikro. Ich würde am ehesten zu zwei Ls - auf höhe der Angetrauten, jeweils links und rechts außerhalb vom Fotoblickfeld - tendieren damit freie Sicht auf die Gastgeber herrscht aber keinem Gast die Ohren wegfliegen. Dem LS neben der Rednerin würde evtl. die Reichweite fehlen. Gedanklich bin ich derzeit bei zwei gemieteten Soundboks (via BT Koppelbar) die ebenfalls für weitere Programmpunkte genutzt werden könnten. Die müsste man allerdings optisch entschärfen. Nur wie bekommt man den Ton vom Mikro zur SB? Das weiß ich derzeit nicht (vom Mikro auf Laptop und von dort via BT weiter kann ja nicht die Lösung sein). Die standart Sony Blinkkübel wie sie die Kiddies hier so rumschleppen halte ich da für deplatziert. Absolut Lowcost währe ne kleine Autoendstufe an nem Akkupack, blieben auch hier klanglich angemessene Lautsprecher, die Kabelage und das Mikro. |
||
DerHilt
Stammgast |
08:47
![]() |
#6
erstellt: 16. Jan 2022, |
So kompliziert muss es garnicht sein. Es gibt ja z.B. bei Amazon (Thomann, Musicstore etc. pp) die sogenannten „mobilen Soundsysteme“, die aus einem trag– oder rollbaren aktiven LS mit Akku bestehen, oft mit Funkmikro, eigentlich immer mit Bluetooth sowie weitern Eingängen und Funktionen. Natürlich aus Kunststoff, für draußen geeignet und ab deutlich unter 200,- zu haben. Ich beschalle mit so einem Teil (für 150,-) seit 6 Jahren gelegentlich Amateursportveranstaltungen in großen Turnhallen. Es hat u.a. auch regelbaren Hall und eine Vorrangschaltung für’s Mikro. Sowas reicht immer für die avisierte Zahl anwesender Gäste. An dem Teil ist nach sechs Jahren nicht mehr alles ok (das Mikro ist kaputt und der Akku lädt nicht mehr), aber es war halt billig, die Erwartungen dem Preis angemessen und die Defekte sind nach und nach aufgetreten. ![]() |
||
acct_del
Gesperrt |
13:23
![]() |
#7
erstellt: 16. Jan 2022, |
Ich hab für solche Anlässe ein uralt 2.1 "Computerpeaker-System", 1 Euro auf ebay. Die 2 Lautsprecher hab ich durch 2 JBL Control One (gebraucht, 20 Euro) ersetzt, die Subwoofer-Einheit im Verstärker abgeklemmt. Mit den 3 Teilen kann man problemlos und sauber einen Garten mit 1000qm beschallen, auch bei Umgebungslärm. Das Zeug passt in jede kleine Tasche, wird nicht geklaut und es kann regnen oder stürmen...dazu ein günstiges Karaoke-Mikro aus dem Land der Coronaviren und gut ist.... |
||
Synercon
Inventar |
13:25
![]() |
#8
erstellt: 16. Jan 2022, |
Unbedingt was ausleihen. Mit so billigen Basteleien hast Du nur potenziellen Ärger. Und das wäre schade. Eine kleine PA-Anlage ausleihen, die sicher funktioniert ist da wesentlich besser, |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Kleiner Verstärker *Qwertzuiop* am 12.10.2020 – Letzte Antwort am 14.10.2020 – 10 Beiträge |
Kleiner Verstärker für Lautsprecherboxen Mic2001 am 09.01.2023 – Letzte Antwort am 09.01.2023 – 5 Beiträge |
Kleiner Verstärker für JBL's kos90 am 04.03.2011 – Letzte Antwort am 04.03.2011 – 4 Beiträge |
Bluetooth Anlage, für Hochzeit und zuhause? Diavel414 am 28.07.2018 – Letzte Antwort am 28.07.2018 – 4 Beiträge |
kleiner Verstärker für Desktop Hebfried am 03.01.2023 – Letzte Antwort am 22.03.2023 – 15 Beiträge |
Möglichst kleiner Stereo Verstärker renet86 am 07.05.2013 – Letzte Antwort am 22.05.2013 – 10 Beiträge |
Kleiner Verstärker mit Monoschaltung Jockel100 am 17.07.2011 – Letzte Antwort am 17.07.2011 – 9 Beiträge |
Kleiner Verstärker mit Radio ennokin am 15.03.2017 – Letzte Antwort am 21.03.2017 – 4 Beiträge |
Kleiner Stereo-Verstärker Michilo am 11.06.2014 – Letzte Antwort am 12.06.2014 – 6 Beiträge |
Kaufberatung kleiner Stereo Verstärker Eleanor1967 am 29.04.2019 – Letzte Antwort am 04.05.2019 – 11 Beiträge |
Foren Archiv
2022
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.464 ( Heute: 6 )
- Neuestes MitgliedHelmut.priv
- Gesamtzahl an Themen1.558.260
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.346