HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » neuer plattenspieler+ system? | |
|
neuer plattenspieler+ system?+A -A |
||
Autor |
| |
zapzappa
Stammgast |
#1 erstellt: 19. Feb 2005, 14:49 | |
Hallo allerseits Danke erstmal für dieses tolle Forum und eure beiträge, ich weiss hier bin ich richtig! Möchte mir einen neuen Plattenspieler zulegen, da meiner langsam den geist aufgiebt. Hat jemand erfahrung mit dem pro-ject debut? Ist ja zimlich günstig... Muss/soll man mehr ausgeben? Als system hab ich bisher ein ortofon concorde mit ner elliptischen nadel (keine genauere bez) verwendet. Stammte von nem dj (der hatte natürlich ne andre nadel dran). Kann man ein solches system für hifi empfehlen? Ist es mit seinen 5,5 cm u.u. zu lang? |
||
anderl1962
Stammgast |
#2 erstellt: 19. Feb 2005, 18:07 | |
Hallo zapzappa, ich habe seit ca. 3 Monaten den Pro Ject Debut II ( heißt jetzt neu Debut III ). Es war ein Ortofon OMB 5 E serienmäßig montiert. Bin mit dem Dreher sehr zufrieden, mit dem Tonabnehmer nicht so, war halt das billige Einsteigersystem. Habe mir ein Shure M97xE geholt und muß sagen jetzt klingt es richtig gut. Klare Höhen - aber nicht zu spitz, die Mitten ausgeglichen und warm, der Bass stark und voluminös. Ein DJ System würde ich nicht montieren, ist für HIFI glaube ich nicht so das wahre. Es kommt halt darauf an welche Musikrichtung du hörst. Ich würde dir empfehlen in nem guten HIFI-Haus ( nicht bei den großen Ketten wie dem Blödmarkt, die haben nicht die Auswahl )einige Dreher probehören, wobei natürlich 180-200 € schon die unterste Grenze sind- bei neuen Drehern. Der Pro Ject ist sicherlich ein guter Einsteigerdreher mit der Möglichkeit des späteren Ausbaus. Ich bin mit ihm jetzt mit dem neuen Abnehmer Shure M97xE ( kostet neu auch nochmal 100 €, gibt aber auch günstigere und gute Systeme ) voll zufrieden, doch du könntest dir überlegen ob du nicht vielleicht auch nen guten gebrauchten Thorens, Rega für ca. 200 € holst. Gibt da sehr schöne Teile. Schau doch mal hier unter Thorens Kaufberatung die Beiträge durch und erkundige dich mal bei Holger hier im Forum, der hat viel Ahnung von Drehern besonders von den Thorens. Man kann natürlich tausende € ausgeben, muß es sicher nicht, kommt wie gesagt auch etwas darauf an was du hörst, mit welcher Stereokombination und wie hoch deine Ansprüche sind. Du kannst dich auch unter www.analog-forum.de/index.htm registrieren- mußt nicht gleich Mitglied sein, registrieren reicht fürs Forum, und dann im Forum fragen oder unter der Rubrik suche deine suche einstellen. Die Leute im Forum sind sehr nett und haben meist viel Erfahrung und Wissen. Hoffe ich konnte dir etwas helfen, Viele Grüße Andreas |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
neue Nadel/System für Plattenspieler hal-9.000 am 28.08.2005 – Letzte Antwort am 31.08.2005 – 6 Beiträge |
Pro-Ject Debut III Fragen Lawmaster3000 am 12.01.2005 – Letzte Antwort am 12.01.2005 – 2 Beiträge |
Plattenspieler System Pronuss am 04.11.2012 – Letzte Antwort am 08.11.2012 – 5 Beiträge |
Pro-Ject Debut 3 oder Technics sl1210 Markus_Stephan am 25.06.2005 – Letzte Antwort am 12.09.2006 – 10 Beiträge |
Dual 606 neue Nadel lucasdidthis am 05.10.2016 – Letzte Antwort am 05.10.2016 – 2 Beiträge |
'Neuer' Plattenspieler gesucht Mesalla am 13.12.2017 – Letzte Antwort am 14.12.2017 – 9 Beiträge |
Neuer Plattenspieler/Speaker/Amp AVDIO am 27.04.2014 – Letzte Antwort am 29.04.2014 – 4 Beiträge |
Welche Nadel/Tonabnehmer für meinen Technics Plattenspieler? Mandelbaumblüte am 05.08.2022 – Letzte Antwort am 16.08.2022 – 30 Beiträge |
Neuer Tonabnehmer gesucht für 2 ? fpark am 05.11.2006 – Letzte Antwort am 05.11.2006 – 3 Beiträge |
Kauberatung Plattenspieler identic am 15.05.2009 – Letzte Antwort am 17.05.2009 – 10 Beiträge |
Foren Archiv
2005
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedChristian_Eckert
- Gesamtzahl an Themen1.558.099
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.359