HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Kaufberatung Klipsch/Nubert/Alternative ? | |
|
Kaufberatung Klipsch/Nubert/Alternative ?+A -A |
||||
Autor |
| |||
Briefschablone
Stammgast |
#102 erstellt: 31. Okt 2024, 11:14 | |||
Hallo, ja eingemessen auf der Hörposition. Einmessen ist ja ein muss, da ich “Dynamic EQ” und besonders “Dynamic Volume” verwenden muss. Ich habe unter anderem einen Sat Receiver dran, da sind die Lautstärkeunterschiede extrem! Ein Sender "30", der nächste "60". Also “Dynamic Volume” auf medium muss ich haben, dann ist es perfekt. Deswegen habe ich auch Denon und keinen Onkyo. Die Kurve ist Reference, wobei ich die Mittenbereichskompensation per App deaktiviert habe. Mit der 2k Delle klingt es bei normalen Lautstärken nicht gut, und selbst bei den Klipsch fehlt dann die "Sprache". Klangoption ist Rolloff 1 eingestellt. Bei 2 fehlen mir schon die oberen Höhen. Die RP 280 F stehen gerade, also nicht auf den Hörplatz angewinkelt, und "strahlen" somit rechts und links vorbei. Auf den Hörplatz gerichtet ist es unerträglich und zu Fett, das Horn. Ich habe auch schon probiert, den MultiEQ Filter auf 300/350MHz zu setzen, da spielen die Boxen ja oberhalb so wie sie ab Werk abgestimmt sind. Da durch wird es akustisch etwas besser. Die Mitten sind dann nicht ganz so präsent. Aber bei größeren Lautstärken ist eben das Problem, das dann die Mitten und Höhen zu fett werden, und weh tun. Das scheint wohl das Problem bei den Klipsch zu sein. [Beitrag von Briefschablone am 31. Okt 2024, 11:16 bearbeitet] |
||||
Prim2357
Inventar |
#103 erstellt: 31. Okt 2024, 12:36 | |||
Winkle die Lautsprecher mal so stark ein, das sich der Kreuzungspunkt 50cm oder noch mehr vor deinem Kopf befindet, damit nimmst du den Raum ein wenig aus dem Spiel. Bei so nahen WAndabständen hast du nun mal starke und laute Reflexionen welche das Klangbild stark beeinflussen. Die Box an sich spielt etwas höhenbetont, aber nicht stark. Mittenbetonung ist gänzlich nicht vorhanden: https://www.heimkino...t-wasser-kochen-jpg/ Das Problem ist also eher dein Raum, und nicht die Klipsch. Da musst du einen finden, der besser zu deinen Gegebenheiten passt. [Beitrag von Prim2357 am 31. Okt 2024, 12:37 bearbeitet] |
||||
|
||||
love_gun35
Inventar |
#104 erstellt: 31. Okt 2024, 13:31 | |||
Es gibt Menschen die ertragen die Klipsch Hörner nicht. Mir ging es ganz genauso. Das selbe in die andere Richtung mit den Mission QX, die ich da hatte. Wenn man nicht wußte, das da ein Hochtöner verbaut ist könnte man denken die haben keinen. Da kann man mit dem AVR und der Aufstellung rum experimentieren wie man will. Der Klangcharakter bleibt wie er ist. Aber ab einer gewissen Lautstärke wird es immer unangenehm, man denkt der Bass lässt nach und die Höhen werden zu dominant. Das liegt aber am menschlichen Gehör. Deshalb waren für dich Lautsprecher gut wo höhen eher sanft abgestimmt sind und trotzdem einen hohen Wirkungsgrad haben wenn du oft so laut hörst. Wharfedale geht in die Richtung der Mission, wäre wahrscheinlich zu dumpf. Da ist der Tipp von Prim, mit den Dynaudio gar nicht schlecht, sanfte aber noch gut vorhandene Höhen. Allerdings glaube ich gelesen zu haben, daß der Wirkungsgrad nicht so hoch ist? |
||||
Briefschablone
Stammgast |
#105 erstellt: 31. Okt 2024, 17:26 | |||
Das ist contraproduktiv. Ich habe sowas in der Art stehen. https://www.ebay.de/itm/154802173454? Da sitzen die rechten und linken Personen schon fast vor dem jeweiligen Frontlautsprecher. Deswegen auch die 4 Meter bis zu den Boxen. Näher ran hat nur der in der Mitte sitzt, etwas davon. |
||||
Briefschablone
Stammgast |
#106 erstellt: 31. Okt 2024, 17:46 | |||
Damit beschreibst du es exakt! wie lässt sich die Canton Vento 890.2 DC oder die Polk ES60 einordnen? Könnte das was sein? [Beitrag von Briefschablone am 31. Okt 2024, 17:50 bearbeitet] |
||||
Prim2357
Inventar |
#107 erstellt: 31. Okt 2024, 17:52 | |||
Eben weil dann die raumakustischen umso mehr in den Vordergrund rücken... Bei Höhenempfindlichkeit würde ich weder Canton noch Quadral und auch keine französischen Lautsprecher wählen... [Beitrag von Prim2357 am 31. Okt 2024, 17:55 bearbeitet] |
||||
Briefschablone
Stammgast |
#108 erstellt: 31. Okt 2024, 18:53 | |||
Als höhenempfindlich würde ich mich nicht bezeichnen wollen. Nur so ein quitschendes Horn ist eben ganz etwas anderes, wie ne sanfte Hochton Kalotte. |
||||
Prim2357
Inventar |
#109 erstellt: 31. Okt 2024, 19:20 | |||
Das Horn quietscht nicht, das ist nur vor dem eigentlichen Hochtöner als Schallführung. So sieht der Hochtöner aus: https://www.ebay.de/itm/186693072273?var=0 Und auch eine Hochtonkalotte ist nicht per se sanft. Ich glaube Floyd&Toole waren es welche in ihrer Abhandlung im Bezug auf Hochtönerklang zu dem Ergebnis kamen das es egal ist welche Art von Hochtöner verbaut ist, das die klangliche Abstimmung für den Klang insgesamt verantwortlich ist. Neuer Lautsprecher, neues Glück.... |
||||
love_gun35
Inventar |
#110 erstellt: 31. Okt 2024, 19:35 | |||
Ja gut, das kann sein, daß es wurscht ist welcher Hochtöner verbaut ist. Was ich aber nicht glaube, da ein Horn ja quasi wie ein Trichter abstrahlt. Aber egal, der TE braucht andere Lautsprecher. Mit Höhen die leise noch zur Geltung kommen aber Laut nicht aufdringlich sind. So verstehe ich es. |
||||
Briefschablone
Stammgast |
#111 erstellt: 31. Okt 2024, 20:45 | |||
Weis, smile vergessen.
ja, welche? [Beitrag von Briefschablone am 31. Okt 2024, 20:46 bearbeitet] |
||||
Prim2357
Inventar |
#112 erstellt: 31. Okt 2024, 22:15 | |||
Hatte ich ja schon geschrieben, Dynaudio Emit 30 Wharfedale Linton 85th Wharfedale Diamond 12.4 gebraucht Dynaudio Excite X 34/38, Epos Elan 30/35 .... |
||||
love_gun35
Inventar |
#113 erstellt: 31. Okt 2024, 23:03 | |||
Bei den Wharfedale wird dir der Hochton absaufen wenn du leise hörst. Ich glaube jetzt nicht, daß die Linton und die 12.4 da jetzt besser im Hochton beim leise hören sind wie die Diamond Vorgänger und vor Vorgänger. Oder die Linton da besser Performt wie die EVO? Ich würde tatsächlich mal die Emit testen, an deiner Stelle. Wie hoch war das Budget gleich wieder? |
||||
love_gun35
Inventar |
#114 erstellt: 31. Okt 2024, 23:09 | |||
Geht es jetzt eigentlich um Den TE oder Briefschablone? |
||||
Prim2357
Inventar |
#115 erstellt: 01. Nov 2024, 06:03 | |||
Um den TE schon lange nicht mehr.... Die Diamond 12.4 ist bis auf eine Oberbassanhebung eigentlich neutral abgestimmt, die 12.3 hat sogar noch eine leichte Höhenbetonung, die Linton hat den stärksten Abfall bis hin zum Höhenbereich, was wenn man lauter hört hier sicherlich von Vorteil ist. Insgesamt wird so ein Raum mitsamt der Aufstellung immer ein Kompromiss bleiben, und man sucht sich einen Lautsprecher für die zumeist gehörte Abhörlautstärke, und nicht für Ausnahmesituationen. Und ob es tatsächlich Standlautsprecher bei dem Raum sein müssen könnte man auch mal überlegen, denn nicht selten ist ja auch eine Oberbassbetonung bei diversen kleinen Standlautsprechern verbaut, was bei der Wandnähe nicht unbedingt von Vorteil ist, und große Standlautsprecher sind eventuell dann zu mächtig. Bei gerade mal 20cm Wandabstand wird für die Linton 85th mit ihrer Breite wohl auch gar kein Platz sein. Vllt wird man bei Indiana Line fündig...wollte ich noch erwähnen, Tesi irgendwas... |
||||
love_gun35
Inventar |
#116 erstellt: 01. Nov 2024, 14:40 | |||
Und was ist das Budget dann bei der Briefschablone? |
||||
Briefschablone
Stammgast |
#117 erstellt: 02. Nov 2024, 12:56 | |||
bis so 1500€ könnte es sein. |
||||
love_gun35
Inventar |
#118 erstellt: 02. Nov 2024, 14:34 | |||
Da mein Nachbar heute nicht da ist, habe ich meine Heco Celan Revolution 7 sehr Laut mal getestet. Der Bass lässt da nicht nach beim aufdrehen. Und zwar gar nicht. Sind aber nicht mehr in deinem Budget, oder? |
||||
love_gun35
Inventar |
#119 erstellt: 02. Nov 2024, 14:36 | |||
Und die Höhen fangen auch nicht an zu nerven. Und da bin ich ziemlich empfindlich. |
||||
Briefschablone
Stammgast |
#120 erstellt: 02. Nov 2024, 17:16 | |||
ne, leider nicht mehr wirklich bei aktuell 1200€/Stück. |
||||
love_gun35
Inventar |
#121 erstellt: 02. Nov 2024, 18:28 | |||
999€, das Stück. Aber trotzdem aus dem Budget. Was ich dir noch empfehlen kann wäre die Dali Opticon 6 und die Fyne Audio f501 Die etwas wärmer klingt. Aber vielleicht gefällt dir das? Ist das Gegenteil von den Klipsch. Wenn's Laut werden soll. |
||||
Briefschablone
Stammgast |
#122 erstellt: 02. Nov 2024, 19:00 | |||
999€ in Weiß. |
||||
love_gun35
Inventar |
#123 erstellt: 02. Nov 2024, 19:17 | |||
https://www.md-sound...arz-HG-Neu-UVP-10995 Ich hatte den gehört, ein wirklich Top Lautsprecher. Warm abgestimmt, aber trotzdem präsente Höhen. Und wenn's Laut werden soll nicht aufdringlich wie die Klipsch. Solltest du testen und mit den Dali Opticon 6 vergleichen, die ein bisschen präsenter abgestimmt ist. Beides wunderbare Lautsprecher. |
||||
kallix
Stammgast |
#124 erstellt: 02. Nov 2024, 20:00 | |||
Von der liest man viel gutes.... gibt es auch in anderen Ausführungen : https://www.md-sound...dlautsprecher-Stueck |
||||
Briefschablone
Stammgast |
#125 erstellt: 03. Nov 2024, 13:48 | |||
danke euch erstmal bis hierhin. Mal sehen ob ich Lust habe, die riesigen schweren Kisten wieder einzupacken. |
||||
love_gun35
Inventar |
#126 erstellt: 03. Nov 2024, 14:39 | |||
Meinst du die Klipsch? Bleibt die ja nix anderes übrig wenn sie die nicht gefallen. Und wegen ein bisschen einpacken. Meine Güte |
||||
Briefschablone
Stammgast |
#127 erstellt: 03. Nov 2024, 19:33 | |||
An den Straßenrand stellen? 25kG das Stück, und allein nicht zu handeln, wenn man nicht Schwarzenegger ist. |
||||
Briefschablone
Stammgast |
#128 erstellt: 06. Nov 2024, 17:23 | |||
Wie wäre es gleich mit so einem Teufel ULTIMA 40 Surround "5.1-Set"? Gibt es aktuell komplett für 700€. Das kann doch so schlecht nicht sein?! Die Klipsch sind komplett eingewickelt, mal sehen, wann sich der Händler wieder meldet, nach dem Widerruf ist der abgetaucht. |
||||
Prim2357
Inventar |
#129 erstellt: 06. Nov 2024, 17:44 | |||
Wer ist es denn, elektrowelt24?? Es gibt Leute welche mit den Ultima 40 zufrieden sind. Ich gebe dir keine Tipps, ich denke du musst irgendwie selbst deine Lautsprecher finden. |
||||
love_gun35
Inventar |
#130 erstellt: 06. Nov 2024, 18:00 | |||
Die Teufel kosten das ganze Jahr das gleiche, die sind quasi 365 Tage im Jahr im Angebot. Hast du sie dir mal angehört möchtest du sie nicht wirklich kaufen. |
||||
Briefschablone
Stammgast |
#131 erstellt: 06. Nov 2024, 18:17 | |||
glaube das es sonst 100€ mehr sind. Naja ist erstmal egal. Erstmal muss ich die Klipsch los werden.
Bist du Hellseher? [Beitrag von Briefschablone am 06. Nov 2024, 19:10 bearbeitet] |
||||
Briefschablone
Stammgast |
#132 erstellt: 14. Nov 2024, 16:53 | |||
warum liest man im Forum eigentlich nichts über die Canton GLE 90? |
||||
Denon_1957
Inventar |
#133 erstellt: 14. Nov 2024, 19:39 | |||
Weil die integrierten Atmoslautsprecher nix bringen und dann der Preis von 850€ pro Stück. Dann lieber die hier https://www.hifi-fab...andlautsprecher.html und dann noch vernünftige Atmoslautsprecher dann hast du schon einen Gewinn. |
||||
Briefschablone
Stammgast |
#134 erstellt: 14. Nov 2024, 19:49 | |||
wie kommst du da auf integr. Dolby Atmos? Die scheinen der Vorgänger/Nachfolger deiner verlinkten zu sein? [Beitrag von Briefschablone am 14. Nov 2024, 20:15 bearbeitet] |
||||
BassTrap
Inventar |
#135 erstellt: 14. Nov 2024, 19:50 | |||
Wo habe die GLE 90 denn Atmoslautsprecher integriert? |
||||
triple-frog
Stammgast |
#136 erstellt: 16. Nov 2024, 13:42 | |||
Hallo Zusammen, hat mal jemand per Zufall die Polk Reserve 700 gegen die Quadral platinum+ 9 gehört? Nachdem was ich hier gelesen habe, wären die Quadral die Richtung die ich Suche. Bei Fyne Audio bin ich mir nicht sicher ob die mir im Bass gefallen würden (aktuell Ergo RC-L). Gruß Jens |
||||
Prim2357
Inventar |
#137 erstellt: 16. Nov 2024, 14:02 | |||
Schreib doch mal den TE hier an, der hatte die selbst zu Hause: http://www.hifi-foru...rum_id=8&thread=8172 |
||||
Denon_1957
Inventar |
#138 erstellt: 16. Nov 2024, 20:26 | |||
Ich hab die GLE 90 mit den GLE 90AR verwechselt https://www.hifi-fab...andlautsprecher.html kann ja mal passieren. |
||||
Briefschablone
Stammgast |
#139 erstellt: 17. Nov 2024, 11:37 | |||
ok. Kann passieren. Die GLE 90 scheint niemand zu haben. |
||||
.Harlekin.
Stammgast |
#140 erstellt: 26. Nov 2024, 17:04 | |||
Um das Thema Black Week Auf zu greifen die Klipsch RP 8000 f II gibt es zurzeit für 579,- das Stück das ist wirklich kein Schlechter Kurs man muss den Klang mögen aber sie müssen sich wirklich nicht verstecken vor zb. Canton Vento und usw. |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Klipsch oder Nubert? Freakylicious am 23.02.2008 – Letzte Antwort am 24.02.2008 – 22 Beiträge |
Kaufberatung B&W oder Klipsch -Alby- am 14.01.2014 – Letzte Antwort am 14.01.2014 – 4 Beiträge |
Klipsch oder Nubert? Hififan777 am 20.03.2012 – Letzte Antwort am 26.03.2012 – 15 Beiträge |
Suche Heimkino Standlautsprecher: Klipsch oder Nubert younex am 25.01.2020 – Letzte Antwort am 25.01.2020 – 2 Beiträge |
Receiver für klipsch r28 f /-Sherman-/ am 31.05.2018 – Letzte Antwort am 31.05.2018 – 2 Beiträge |
Hilfe bei Nubert, XTZ, oder Klipsch Subwoofer! Idefix246 am 30.12.2013 – Letzte Antwort am 02.01.2014 – 9 Beiträge |
Kaufberatung Klipsch zuck3rmilch19 am 06.12.2020 – Letzte Antwort am 06.12.2020 – 2 Beiträge |
klipsch reference oder synergy timonteo am 07.06.2008 – Letzte Antwort am 09.06.2008 – 3 Beiträge |
Verstärker für Klipsch RP-8000F ll Hifi-Fan93 am 09.05.2023 – Letzte Antwort am 11.05.2023 – 27 Beiträge |
Nubert oder Teufel oder Klipsch oer Canton oder Magnat rydell83 am 27.12.2012 – Letzte Antwort am 27.12.2012 – 8 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.419 ( Heute: 6 )
- Neuestes Mitglied032.ua#Lviv
- Gesamtzahl an Themen1.558.167
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.671