Reciever/Versträker + niederige Stand LS oder kompakte max 1000€

+A -A
Autor
Beitrag
Volker1976
Neuling
#1 erstellt: 25. Nov 2024, 17:58
Hallo,

ich bin auf der Suche nach Lautsprechern und einem Reciever/Verstärker für das Wohn-/Esszimmer.

Zuerst einmal der Fragebogen:

-Wie viel Geld kann ausgegeben werden? max. 1000€

-Wie groß ist der Raum?

Der Raum ist L förmig. Der Wohnzimmerteil hat ca. 24m2. Siehe Skizze.

wz2

-Wie können die Lautsprecher aufgestellt werden? (eine kleine Skizze mit Aufstellungsort, Möbeln und Hörplatz ist sehr hilfreich)

Die Lautsprecher können links und rechts neben dem Board aufgestellt werden. Siehe Bild und Skizze
wz

-Sollen es Standlautsprecher, Kompakte, ein Sub/Sat System oder sonst was werden?
Entweder kleinere Standlautsprecher bis ca. 90cm Höhe oder Kompakte auf Ständern. Kein Sub.

-Wie groß dürfen die Lautsprecher werden?

Im Besten Fall nicht Höher als 90cm. Falls kompakte auf Ständer dann ggf. auch höher möglich.

-Steht ein Subwoofer zur Verfügung? (wenn ja, bitte genau beschreiben)
Nein

-Welcher Verstärker wird verwendet?
Wird ebenfalls benötigt

-Was soll über die Lautsprecher gehört werden ?
Musik: Rock, Grunge, Alternative, Metal, Jazz, bisschen HipHop/Rap und Radio.
TV: Keine besonderen Ansprüche, einfach nur die Möglichkeit etwas besseren Sound als der TV selbst zu haben.

-Wie laut soll es werden?
Zimmerlautstärke in der Regel

-Wie tief sollen die Lautsprecher kommen (Hz)?
Kann ich nichts zu sagen

-Wird großer Wert auf Neutralität gelegt?
Kann ich nichts zu sagen

- Welche Lautsprecher wurden bisher gehört und was hat daran gefallen/nicht gefallen?
Keine

-Wird auf irgend etwas Spezielles Wert gelegt (Breitbänder, Sub-Sat Kombination, geschlossene Bauweise, Anzahl der Wege, Hersteller, Aktivbox, Horn...usw.) Bin ich überfragt. Also vermutlich nein.

Ergänzend zum Fragebogen:

Für den Verstärker/Reciever benötige ich folgende Anschlüsse:

TV: Optical In
Sonos Conncect: Optical In oder Cinch oder Coax
Plattenspieler: Cinch (extra Phono Eingang ist nicht nötig. Vorverstärker ist vorhanden)
CD-Player: Cinch
Kopfhörerausgang an der Front.
Das Fach in dem der Verstärker stehen wird ist nur 15cm hoch; macht die Auswahl etwas schwierig.
Reciever mit DAB kann aber auch nur ein Verstärker sein, da Radio auch über den Sonos ginge.

Ich habe zwar jetzt hier schon ein paar Threads gelesen und auch im Internet geschaut bin aber ehrlicherweise überfordert. Auch bei Fragen wie weit sollten die Lautsprecher von der Wand weg stehen. Welche Kombination mit Verstärker ist sinnvoll. Dann überfordert einen dann auch die Auswahl... Lautsprecher sind mir u.a. diese unter gekommen: https://www.hifiklub...rgforus55bk/?q=argon

Ich hoffe mal auf ein paar Tipps hier

Vielen Dank im Voraus
Volker
evilknievel
Inventar
#2 erstellt: 26. Nov 2024, 12:51
Moin,

mir fällt bei flach erstmal Marantz ein.
Der PM 6007 hat möglicherweise alles was du brauchst und ist bezogen auf dein Budget preislich die richtige Richtung.

Argon Audio ist für ein gutes Preis/Leistungsverhältnis bekannt.

LS zu empfehlen ist eine sehr subjektive Sache.
Am besten du kannst das irgendwo hören gehen.

Wenn du ein Klubben in der Nähe hast, dann wäre dort als Alternative auch Dali Oberon zu hören möglich sein, wenn man für den Verstärker 400 Euro ansetzt.
Argon Audio Alto ist auch noch im Budget.

Oder Fyne Audio F302 einfach mal in den Raum geworfen, oder, oder, oder.....

Den LS gibt es einfach nicht. Die Markenhersteller produzieren in dem Preisbereich alle taugliche LS. Fehlkonstruktionen sind eher selten.
Jeder Hersteller verfolgt dabei eine hauseigene Soundphilosophie. Die muss man kennen und mögen. Daher gibt es auch keinen best buy für das auszugebende Geld.

Kompakt LS gibt es dann wie Sand am Meer.

Gruß Evil
marantz-fan
Inventar
#3 erstellt: 26. Nov 2024, 15:20

evilknievel (Beitrag #2) schrieb:
mir fällt bei flach erstmal Marantz ein.
Der PM 6007 hat möglicherweise alles was du brauchst und ist bezogen auf dein Budget preislich die richtige Richtung.

Ich kann das bei der niedrigen Auflösung des Fotos nicht genau erkennen, aber steht da nicht schon so einer unter dem Fernseher?
Ansonsten kann ich mich dem Tipp durchaus anschließen.

Mal ein Vorschlag für kleine Stand-LS (sind zwar 1m hoch, aber sehr schlank), die sowohl rechts und links neben das Sideboard als auch noch ins Budget passen würden: Phonar Veritas P2 Style Aussteller (MD Sound)


[Beitrag von marantz-fan am 26. Nov 2024, 15:23 bearbeitet]
Volker1976
Neuling
#4 erstellt: 27. Nov 2024, 19:07
Moin,

vielen Dank für eure Vorschläge. Der Verstärker sieht soweit gut aus.
Bzgl. der Lautsprecher werde ich bei Hifi-Klubben schauen welche ich davon probehören kann. Zumindest in der Ausstellung haben sie die hier vorgeschlagenen.

Und ja auf dem Foto steht im Regal ein Marantz AV-Receiver. Ist ein älteres Modell, dass mir aber nur geliehen wurde und am WE (früher als gedacht) wieder zu seinem Besitzer zurück muss.

Viele Grüße und nochmals Danke
Volker
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Versträker+Lautsprecher, Max. 450?
PaddyMu am 30.08.2010  –  Letzte Antwort am 30.08.2010  –  2 Beiträge
Kaufberatung: Downgrade, Stand LS ---> Kompakte
blutilein am 06.11.2016  –  Letzte Antwort am 28.11.2016  –  55 Beiträge
Kompakte oder Stand-LS in ungeeignter Zimmeraufstellung
Minikaktus am 21.05.2018  –  Letzte Antwort am 23.05.2018  –  16 Beiträge
Stand LS max. 600?
kpro am 09.12.2013  –  Letzte Antwort am 11.12.2013  –  18 Beiträge
Stand-LS für ca. 1000 ?
sixnine am 16.07.2009  –  Letzte Antwort am 20.07.2009  –  21 Beiträge
LS+Versträker für neue Wohnung
[Hirsch] am 11.04.2005  –  Letzte Antwort am 12.04.2005  –  11 Beiträge
Stand-LS + Receiver ca. 1000?
MarkusM1989 am 30.08.2010  –  Letzte Antwort am 31.08.2010  –  3 Beiträge
Stand LS 1000? Neu/Gebraucht
Joe1911 am 27.01.2016  –  Letzte Antwort am 27.01.2016  –  11 Beiträge
entscheidung zwischen stand ls oder kompakt ls
ohrenbär1981 am 29.05.2007  –  Letzte Antwort am 03.06.2007  –  8 Beiträge
Stand LS Empfehlungen / Kaufberatung
Paul2975 am 07.07.2021  –  Letzte Antwort am 08.07.2021  –  16 Beiträge
Foren Archiv
2024

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.479 ( Heute: 8 )
  • Neuestes MitgliedHouselover
  • Gesamtzahl an Themen1.558.307
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.699.385

Top Hersteller in Kaufberatung Stereo Widget schließen