HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » DENON PMA 1060 class A | |
|
DENON PMA 1060 class A+A -A |
||
Autor |
| |
Tante-pain
Schaut ab und zu mal vorbei |
#1 erstellt: 05. Mrz 2005, 12:55 | |
Hallo Ich brauche einen neunen verstärker. Als erstes wollte ich mir einen marantz pm 7000 hohlen aber da ich gehört hab das der verstärker viel zu teuer ist für die leistung und das er keinen all zu guten sound hatt ( kein klaren bass usw.. ) Jetzt hab ich mal geschaut und einen Denon PMA 1060 Class A gefunden und wollte von euch wissen ob schon jemand mit dem erfahrungen gemacht hatt, eure meinung zu dem verstärker ob jemand testberichte hatt ? und falls der verstärker nicht so gut ist ob ihr mir andere empfehlen könnt. wollte einen verstärker des so max. 200-250 € kosten darf ( halt einen gebrauchten ) Sascha |
||
Chris64
Stammgast |
#2 erstellt: 05. Mrz 2005, 22:22 | |
Hallo, also mit diesem Denon-Verstärker hättest du ein sehr gutes Gerät. Ich selbst habe einmal den Vorgänger, PMA 920, besessen, der heute noch in der Anlage meines Bruders sehr gute Sienste leistet. Der Klang ist sehr räumlich (wenn man nicht zu laut hört, sodass der Verstärker aus dem Class A-Bereich raus muss, etwa bis 3 Watt - was bei Boxen mit normalem Wirkungsgrad schon sehr laut ist) und er klingt sehr sauber. Ein wenig hängt es natürlich auch von den Lautsprechern ab. Gut zusammen geht er z.B. mit Dynaudios, Vienna-Acoustic, Arcus. Nicht gut hört er sich zusammen mit den meisten JBLs oder Infinitys an. Falsch machst du mit dem Verstärker aber sicher nichts. Einen Test habe ich leider nicht vorrätig, aber ich weiß, dass das Modell damals sehr gut abgeschnitten hat. Gruß Chris |
||
|
||
Tante-pain
Schaut ab und zu mal vorbei |
#3 erstellt: 05. Mrz 2005, 23:23 | |
Danke für die Antwort. noch ne frage Was genau ist eigentlich class A ? Sascha [Beitrag von Tante-pain am 05. Mrz 2005, 23:24 bearbeitet] |
||
HiFi_Addicted
Inventar |
#4 erstellt: 05. Mrz 2005, 23:27 | |
= Verstärkerschaltung mit erhöhten ruhestrom damit die negative halbwelle nich an einen 2. Transistor / Röhre übergeben werden muss -> 0 übergabeverzerrungen. http://www.hifi-foru...orum_id=42&thread=35 MfG Christoph |
||
Gelscht
Gelöscht |
#5 erstellt: 06. Mrz 2005, 00:06 | |
Hi, kenne zwar nicht den Denon PMA 1060, aber dafuer den PMA 860. Um es kurz zu sagen er klingt sehr sauber und neutral. |
||
Tante-pain
Schaut ab und zu mal vorbei |
#6 erstellt: 08. Mrz 2005, 21:33 | |
Hi hätte noch ne frage was meint ihr was ich für nen gebrauchten pma 1060 ca. höchstens ausgeben sollte ? oder halt was er noch ca. wert ist Sascha |
||
Franzii
Ist häufiger hier |
#7 erstellt: 08. Mrz 2005, 21:52 | |
@ Tante -Pain 250 Euro, im Durchschnitt,bei Ebay. Wenn schon denn schon 1560 ! Ist kaum teurer. Gruß Franzii |
||
Tante-pain
Schaut ab und zu mal vorbei |
#8 erstellt: 08. Mrz 2005, 22:14 | |
was is an dem 1560 besser ? |
||
Franzii
Ist häufiger hier |
#9 erstellt: 08. Mrz 2005, 22:27 | |
@ Tante -Pain Was ist am 860 er schlechter ??? Besser sind 4400 oder 6600 , aber nur in der Theorie. Sowas kauft doch im allgemeinen nur ein Liebhaber ( wie ich ! ) Gruß Franzii |
||
Gelscht
Gelöscht |
#10 erstellt: 09. Mrz 2005, 11:26 | |
Gegenueber den 860 hat der 1060 hat etwas mehr watt und vorstufen ausgang (meine ich) 1560 ist ein Monster gegenueber den 1060, der hat sehr viel mehr Watt und XLR Ausgaenge (meine ich) |
||
Schlappohr
Inventar |
#11 erstellt: 02. Apr 2005, 22:26 | |
der 1560 hat 2 symmetrische XLR-Eingänge. bei meinem letzten eb@y-check ging der allerdings noch für ca. 350-400 weg. |
||
Ragnarr
Ist häufiger hier |
#12 erstellt: 14. Sep 2009, 15:10 | |
habe von meinem vater einen denon pma 1060 bekommen und habe boxen mit 100w sinus und ich muss sagen das das eindeutig zu wenig ist das ist ein top teil klasse sound mfg, Ragnarr |
||
Ragnarr
Ist häufiger hier |
#13 erstellt: 14. Sep 2009, 15:13 | |
ach und hier zwei angebot für dich: http://cgi.ebay.de/D...c0.m14#ht_1253wt_950 und http://cgi.ebay.de/D...c0.m14#ht_3452wt_976 hoffe es hilft mfg, Ragnarr |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Lautsprecher für DENON PMA-1060 Phonique am 15.11.2009 – Letzte Antwort am 18.11.2009 – 4 Beiträge |
HGP Corda / Denon PMA-1060 g7 am 15.09.2019 – Letzte Antwort am 18.09.2019 – 18 Beiträge |
Denon PMA 700 oder PMA 1060 ? Marius02 am 25.11.2007 – Letzte Antwort am 26.11.2007 – 4 Beiträge |
Billig-Boxen für Denon PMA 1060 b.haart am 16.05.2022 – Letzte Antwort am 20.05.2022 – 39 Beiträge |
Guter Class A Verstärker DAT60 am 28.05.2008 – Letzte Antwort am 01.06.2008 – 28 Beiträge |
Welche LS für Denon 1060 alexb_ac am 18.07.2007 – Letzte Antwort am 23.07.2007 – 10 Beiträge |
Besser als New optical class a? hermes am 07.05.2011 – Letzte Antwort am 08.05.2011 – 3 Beiträge |
Nachfolgegerät für Yamaha A-1060 Jochaner am 06.07.2007 – Letzte Antwort am 25.07.2008 – 16 Beiträge |
Kauf Denon PMA 1500 AE oder PMA 2000 AE? mike_fox am 22.07.2008 – Letzte Antwort am 25.07.2008 – 43 Beiträge |
Onkyo A-8850 oder Denon PMA-1060? Ich bin auf der Suche nach einem Verstärker. Olli_Ka. am 13.05.2020 – Letzte Antwort am 17.05.2020 – 2 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.376 ( Heute: 9 )
- Neuestes MitgliedDominic_
- Gesamtzahl an Themen1.558.080
- Gesamtzahl an Beiträgen21.693.791