HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Suche Ersatz | |
|
Suche Ersatz+A -A |
||
Autor |
| |
fuzjhj
Neuling |
#1 erstellt: 21. Apr 2005, 08:33 | |
Hi, ich habe seit nunmehr ca. 21 Jahren einen Abacus Rieder 60/120 und bin total zufrieden damit. Ich habe einen (ebenso alten) HArmann Kardon Vorverstärker dran. Das lief bis vor ein-zwei Jahren prima. Seitdem hat leider der HK einige Macken. Die Schalter sind alle klapprig und haben teilweise keinen Kontakt die Potis kratzen. Kürzlich ist auch noch einer der Netzteil Elkos ausgelaufen (Hab ich ersetzt). Ausserdem scheint er neuerdings Gleichspannung hinten raus zu schicken :-( Als Boxen habe ich daran 2 große Standboxen 120cm x 40 x 40 (Eigenentwicklung v. Hifi-Manufaktur Braunschweig, Namen der Box hab ich vergessen). Die entwickeln am Abacus einen ordentlichen Rumms! Wichtig ist nur, ausreichend dicke Kabel zu verwenden, da der Verstärker bis zu 25Ampere da durch jubelt. Ich habe billige 6mm² genommen und nie eine Erwärmung festgestellt . Hatte bislang einen Loewe TV mit DolbySurround Dekoder eingebaut, wo ich den HK+Abacus+Boxen als Front Boxen eingesetzt habe. Den Rear Bereich hat der im TV eingebaute 2x25 Watt Amp ausreichend beschallt. Jetz is der Loewe auch hin. Ich suche nun einen AV/Receiver, der mir den klapprigen HK, den Abacus und den Dolby Decoder ersetzt (und den HK-Tuner). Er sollte in der Lage sein die 4 Ohm Front Boxen in Schwung zu versetzen. (Aus Platzgründen möchte ich den Abacus raus werfen). Leider muss ich sagen, dass mein Budget eher klein ist, nachdem ich ja auch schon einen neuen TV anschaffen musste. Es liegen nur noch 300Euronen bereit. Spricht irgendwas gegen den Yamaha RX-V550 ? Laut Bedienungsanleitung kann der als einer der einzigen in diesem Preissegment 4Ohm. |
||
Kj.Ig
Stammgast |
#2 erstellt: 21. Apr 2005, 08:57 | |
Hi. Guck dir auch mal den Denon AVR-1905 an, der ist zwar offiziell nur für 6 Ohm Boxen ausgelegt, habe ihn aber auch an 4 Ohm Boxen und damit noch nie ein Problem gehabt. Gerade auch im Stereobetrieb gefiel mir der Denon vom Sound her wesentlich besser als der Yamaha, sowas musst du dir am besten aber selber anhören. Außerdem besitzt der Denon auch noch neben dem 7.1 System mit ProLogic 2x und DTS-ES und DolbyDigital EX einen 7.1 Vorverstärkerausgang, dh du kannst ihn eventuell später noch mit stärkeren Endstufen erweitern. Hoffe ich konnte dir helfen Mfg KJ |
||
fuzjhj
Neuling |
#3 erstellt: 21. Apr 2005, 10:12 | |
Ja, besten Dank für den Tipp. Ich werde heute mal die Verkäufer im Mediamarkt belästigen. Mal schauen, ob ich ein Probehören mit großen Boxen zuwege bringe. Letztes mal scheiterte es am guten Willen des Verkäufers; der Yamaha stand leider nicht im gleichen Raum wie die großen Boxen... und die Santana Live CD die er anschleppte war nicht wirklich aussagekräftig. Zuminddest musiktechnisch habe ich mich schon mal mit div. CDs von Liblingsmusik und ner TestDVD aufgerüstet. Letztendlich muß ja doch das Gehör entscheiden und der Geldbeutel -- achja, und die Bratpfanne der Ehefrau (achnee, das war Ikea) |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Abacus Rieder Ampino, Erfahrungen Observer01 am 26.09.2011 – Letzte Antwort am 26.08.2021 – 8 Beiträge |
harmann/kardon AVR360 auf den Müll ? Robin21 am 11.01.2022 – Letzte Antwort am 12.01.2022 – 3 Beiträge |
Vorverstärker für Harmann Kardon AVR 5500 gesucht neo3477 am 22.11.2007 – Letzte Antwort am 22.11.2007 – 4 Beiträge |
Ersatz HK 6500 (NAD320 BEE) dlamm am 22.02.2010 – Letzte Antwort am 26.02.2010 – 5 Beiträge |
Harman Kardon HK 1200 Simplicissimus1 am 12.10.2015 – Letzte Antwort am 13.10.2015 – 11 Beiträge |
Suche Ersatz zu Magnat vector Needle + harman kardon HK 675 realmadridcf09 am 09.11.2007 – Letzte Antwort am 09.11.2007 – 6 Beiträge |
Harman/Kardon HK 3470 oder HK 670? CB am 28.06.2003 – Letzte Antwort am 11.09.2003 – 4 Beiträge |
harman kardon hk 6500 Tommes47 am 19.01.2013 – Letzte Antwort am 19.01.2013 – 4 Beiträge |
Kaufberatung Verstärker Endstufe bis ca 1000 Euro promocore am 28.09.2008 – Letzte Antwort am 29.09.2008 – 12 Beiträge |
Neuer Stereoverstärker - Ersatz für meinen HK 970 alohman am 08.08.2023 – Letzte Antwort am 17.08.2023 – 51 Beiträge |
Foren Archiv
2005
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 4 )
- Neuestes MitgliedGreenryder
- Gesamtzahl an Themen1.558.103
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.466