HIFI-FORUM » Musik » Treffpunkt Musik » Der - rotierende - Vinyl - Thread - was dreht bei ... | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste ... 500 .. 600 .. 700 .. 800 .. 820 . 830 . 840 . 850 . 855 856 857 858 859 860 861 862 863 864 . 870 . 880 . 890 . 900 .. 1000 .. 1100 .. 1200 .. 1300 ... Letzte |nächste|
|
Der - rotierende - Vinyl - Thread - was dreht bei euch auf dem Plattenteller?+A -A |
||||||||
Autor |
| |||||||
sam.hain
Stammgast |
22:12
![]() |
#42916
erstellt: 07. Mrz 2016, |||||||
Das glaube ich eher nicht. Aber wer weiß, was noch so kommt. Der Frank hat ja schon das ein oder andere ausverkaufte Release noch mal aufgelegt. Manchmal halt nur als CD....
|
||||||||
2funky4u
Stammgast |
22:18
![]() |
#42917
erstellt: 07. Mrz 2016, |||||||
|
||||||||
Rille65
Inventar |
22:31
![]() |
#42918
erstellt: 07. Mrz 2016, |||||||
Und ich mach', nach den Tindersticks, entschleunigt weiter mit dem verehrungswürdigen Schotten King Creosote, hier in Kooperation mit einem jungen Mann aus Surrey. Musikalische tatsächlich eine Diamantenmine. ![]() King Creosote & Jon Hopkins – Diamond Mine Label: Domino – DS038LP, Double Six Recordings – DS038LP Format: Vinyl, LP, Album Land: UK Veröffentlicht: Mar 2011 Genre: Electronic, Folk, World, & Country Stil: Downtempo, Folk |
||||||||
HiFiKarol
Inventar |
22:57
![]() |
#42919
erstellt: 07. Mrz 2016, |||||||
Etwas OT: Bei mir gibts grad keine Musik, sondern in Dauer-DVD-Rotation "That 70s Show". Ab Staffel 5 haben alle Episoden die gleichen Titel wie bekannte Rock Songs der 70er... Staffel 5 - Led Zeppelin Staffel 6 - The Who Staffel 7 - Rolling Stones Staffel 8 - Queen Dachte das kann ich Euch nicht vorenthalten. ![]() |
||||||||
Fischers_Fritze
Inventar |
01:19
![]() |
#42920
erstellt: 08. Mrz 2016, |||||||
@crim63 Hallo Maik, es handelt sich um folgende Ausgabe: Peter Gabriel – So Charisma – 13 112 8 Germany 1986 ![]() |
||||||||
China
Inventar |
07:08
![]() |
#42921
erstellt: 08. Mrz 2016, |||||||
Grendel82
Inventar |
10:16
![]() |
#42922
erstellt: 08. Mrz 2016, |||||||
Das habe ich auch, vor 30 Jahren mal auf Empfehlung gekauft. Mir hat's nicht gefallen. Seitdem zwinge ich mich alle paar Jahre, mir das Album wieder anzuhören, in der Hoffnung, das sich das irgendwann mal ändert. Bislang ohne Erfolg. Ich habe da noch nichts drauf gefunden, was mir wirklich gefällt. Komisches Album ![]() |
||||||||
Music_Fan
Inventar |
12:32
![]() |
#42923
erstellt: 08. Mrz 2016, |||||||
Auf XTC - Black Sea sind echt gute Songs drauf. Mir gefällt es sehr gut. Müßte eigentlich mal wieder den [OT on] Silberling [/OT off] einlegen. Mummer von XTC gefällt mir auch sehr gut. Leider auch nur als [OT on] Silberling [/OT off] vorhanden. Gestern erst nochmal den Einkaufszettel einer älteren Eclipsed Ausgabe zu XTC gelesen. So ein oder zwei Alben könnte ich mir noch zulegen. ![]() |
||||||||
arnaoutchot
Moderator |
14:12
![]() |
#42924
erstellt: 08. Mrz 2016, |||||||
Der mE beste Song der Platte befindet sich leider nur auf der CD, "The Somnambulist" ![]() XTC finde ich sehr gut mit ihrem eckigen und eher unkommerziellen Rock. Meine Lieblingsplatte ist die "Drums and Wires". Die MCh-Mixes von einigen dieser Platten lässt allerdings das schwarze Gold sehr stark an Attraktivität verlieren. ![]() |
||||||||
Teichfischer
Inventar |
17:11
![]() |
#42925
erstellt: 08. Mrz 2016, |||||||
Der Sound meiner (späteren) Jugend JESUS AND THE MARY CHAIN - Automatic (1989, Blanco Y Negro. RE2013 Demon) Nach der Wende habe ich mich oft stundenlang im WOM, FNAC, CityMusic etc. aufgehalten. Kopfhörer auf (die hingen da meist überall mit aktueller Musik rum) und genussvoll in den Musikregalen geblättert. Die hier (als CD) hatte ich bereits nach den ersten Tönen eingepackt. Ein Sound der mir so noch nicht untergekommen war. Verzerrte wüste Gitarren-Rückkopplungs-Orgien gepaart mit einem enorm druckvollen Rhytmus. Das war/wurde eine ganze Weile genau mein Ding. Hinzu kam die schnodderige Indie-Attitüde der Wreid-Brüder, die gut in die lockere Zeit meines Studiums passte. ![]() ![]() ![]() Irgendwo habe ich von dem Song noch eine kleine Kuriosität rumtrudeln. Eine Mini-Cd-Single. Das Cover zierte dann lange Zeit eines meiner Feten-T-Shirts ![]() |
||||||||
arnaoutchot
Moderator |
18:33
![]() |
#42926
erstellt: 08. Mrz 2016, |||||||
Angeregt durch die Sade-Huldigungen auch mal meine Sade-Platte aufgelegt ... "Diamond Life" - Epic 1984. Inhaltlich wirklich gut gemachter Soul-Pop, der entgegen vieler anderer Veröffentlichungen der Zeit auch dem Zahn derselben widerstanden hat. Klanglich ist die LP superb, warmer, aber druckvoller Bass und Percussion. Die CD klang recht kalt und scharf. ![]() |
||||||||
Teichfischer
Inventar |
18:49
![]() |
#42927
erstellt: 08. Mrz 2016, |||||||
PLOS
Inventar |
19:05
![]() |
#42928
erstellt: 08. Mrz 2016, |||||||
![]() Tom Waits - Alice (2002) Das Erscheinungsjahr täuscht, die Musik zu Alice ist bereits 1992 entstanden und muss also im Black Rider ![]() ![]() Wie auch The Black Rider ist Alice Theater Musik (in Zusammenarbeit mit Robert Wilson), aber Gegensatz zur Freischütz Adaption geht es auf Alice deutlich versöhnlicher zu. Die Varietee Nummern treten in den Hintergrund, und TW kehrt für viele Stücke ans Piano zurück. Es gibt viele gefühlvolle, aber nahezu depressive Balladen. Ingesamt ist TW ruhiger, entspannter als auf den Vorgängern, nur ab und zu blitzten die wilden Balck Rider / Bone Machine Zeiten durch.. |
||||||||
arnaoutchot
Moderator |
19:08
![]() |
#42929
erstellt: 08. Mrz 2016, |||||||
Noch ein wenig weiter in den Schätzen, die ich am Wochenende ausgegraben habe: The Grateful Dead - What a Long Strange Trip It's Been - Warner 1972. Bereits 1972 brachte Warner die erste Best-of-Doppel-LP der Dead als Abschluss der Zeit der Band bei diesem Label heraus. Da wussten sie noch gar nicht, wie lang und strange der Trip der Band werden würde ! ![]() ![]() |
||||||||
spider12
Inventar |
19:43
![]() |
#42930
erstellt: 08. Mrz 2016, |||||||
Teichfischer
Inventar |
19:45
![]() |
#42931
erstellt: 08. Mrz 2016, |||||||
crim63
Inventar |
20:33
![]() |
#42932
erstellt: 08. Mrz 2016, |||||||
Hallo ! Dirk da greife ich doch gleich mal das Jahr auf, 1985 auch meine Scheibe. Vom letzten Discogs Einkauf, wollte mal sehen wie Mitteregger Solo aufgestellt ist. ![]() Ihr kennt Ihn ja sicher von Spliff her oder aber auch zusammen mit Ulla Meinicke im Duet oder als gemeinsame Komponisten. Klanglich und Qualitativ ist sein Solowerk ähnlich den beiden Vorgenannten anzusiedeln. Es ist nicht überragend aber durchaus hörenswert, textmäßig hat er einen guten Job gemacht. ![]() Herwig Mitteregger / Immer Mehr / 1985 / CBS / 26 706 Gruß Maik |
||||||||
Enfis
Inventar |
20:40
![]() |
#42933
erstellt: 08. Mrz 2016, |||||||
Ja, genau! ![]() Es war meine erste Klangreferenz-Platte in den 80gern! Allerdings habe ich bisher noch keinen LP/CD-Vergleich unternommen. Werde ich mal nachholen, interessiert mich auch! ![]() |
||||||||
PLOS
Inventar |
20:45
![]() |
#42934
erstellt: 08. Mrz 2016, |||||||
![]() tom waits - mule variations (1999) Sieben lange Jahre sind seit Bone Machine und Alice vergangen und bei den ersten Takten von Big in Japan hat man zunächst das Gefühl, dass es eine neue Runde Jahrmarktsmusik geben wird. Aber weit gefehlt, TW sitzt entspannt in einem Kaff im amerikanischen Bible Belt auf der Veranda und guckt sich das Treiben an. Entsprechend fällt die Musik aus. Es gibt Folk, Blues und Gospel gespickt mit mit kleinen, häufig bösen Geschichten über kleine Leute, verkrachte Existenzen, Freaks, neugierige Nachbarn, seltsames Essen und Jesus (Come down off the cross, we can use the wood). Hinzu kommt mit Take it with me eine leise, wunderbare Ballade. Für mich eines der essentiellen TW Alben |
||||||||
Enfis
Inventar |
21:05
![]() |
#42935
erstellt: 08. Mrz 2016, |||||||
![]() Ich kenne zwar noch nicht alle seiner Alben, aber bisher gehört es mit zu den besten, die ich von Ihm gehört habe. An seinen ersten Alben habe ich mich etwas müde gehört. Aber die experimentellen Alben mit den unkonventionellen Arrangements haben schon was, obwohl mir manches auch zu sehr abdrifftet. Waits Stimme gefällt mir vielleicht auf der Small Change bisher am besten. Und auf der Bad As Me weiß er auch seine rauhe Stimme sehr gekonnt einzusetzten. |
||||||||
crim63
Inventar |
21:11
![]() |
#42936
erstellt: 08. Mrz 2016, |||||||
@Plos, Michael das klingt ja interessant, hab noch gar nichts von Ihm. ![]() ![]() werd mich wohl doch noch mal mit Ihm befassen müssen. Gruß Maik |
||||||||
arnaoutchot
Moderator |
21:16
![]() |
#42937
erstellt: 08. Mrz 2016, |||||||
Das solltest Du. Allerdings ehrlich gemeint viel Spass beim Entdecken von Waits und sarkastisch gemeint viel Spass beim Auftreiben des gesamten Katalogs auf Vinyl ... ![]() Mein Favorit ist übrigens die "Rain Dogs". Hier haben wir auch einen extra Thread zum Meister ... ![]() ![]() |
||||||||
Rille65
Inventar |
21:28
![]() |
#42938
erstellt: 08. Mrz 2016, |||||||
Geld ausgeben ist auch das Stichwort bei meinem heutigen Neuzugang. 28,-€ für eine EP. Aber wie sag ich immer über mich selbst? Ich werd' nach Ergebnis bezahlt, nicht nach Stunden. Und warum sollte ich dann ausgerechnet bei einer Veröffentlichung der Trip-Hop-Götter eine Preis-Länge-Relation aufstellen? Hier schon gelegentlich von Auskennern vorgestellt, endlich auch unter meiner Nadel: ![]() Massive Attack – Ritual Spirit Label: Virgin EMI Records – VST2129, Virgin EMI Records – 00602547730756 Format: Vinyl, 12", 45 RPM, EP, Grey Land: UK & Europe Veröffentlicht: 04 Mar 2016 Genre: Electronic Stil: Trip Hop |
||||||||
Fischers_Fritze
Inventar |
21:49
![]() |
#42939
erstellt: 08. Mrz 2016, |||||||
Ja, unbedingt. ![]() Ich bin in Sachen "Tom Waits" selbst auch ein Spätberufener. Es lohnt sich wirklich! |
||||||||
crim63
Inventar |
21:50
![]() |
#42940
erstellt: 08. Mrz 2016, |||||||
Ihr immer mit Euren guten Tipp's. ![]() Ich werde, auch wenn hier der Vinyl Thread ist erst mal mit ner Tom Waits CD anfangen muß sowieso eine andere bestellen bei Ama ( Snarky Puppy / Fam. Di. Vol. 2 ( interessiert mich )) Gruß Maik [Beitrag von crim63 am 08. Mrz 2016, 21:54 bearbeitet] |
||||||||
PLOS
Inventar |
21:50
![]() |
#42941
erstellt: 08. Mrz 2016, |||||||
ich werde weiterhin daran arbeiten, dies zu ändern ![]()
das solltest du auf jeden fall machen! Mule Variations oder eben
würde ich für den Einstieg empfehlen.
ich bin nah drann - aber die (noch) nicht wieder aufgelegten LPs der späten 80er frühen 90er sind generell nicht so einfach zu bekommen. no pain no gain ![]() nun aber ![]() Tom Waits - Blood Money (2003) Und wieder ein Theater Stück - dieses mal Büchners "Woyzeck", was die düstere, sehr pessimistische Atmosphäre erklärt. Gleich zu Beginn wird einem der Satz "If there's one thing you can say about mankind, there's nothing kind about man" entgegen geschleudert - entsprechend ist die Marschrichtung. So ganz passt das Album nicht in die Post-Mule Zeit. Es klingt eher nach dem Abschluss der frühen 90er Phase. Das Varieté wird geschlossen, TW lässt sein Klavier stehen und zieht weiter... |
||||||||
Rille65
Inventar |
22:08
![]() |
#42942
erstellt: 08. Mrz 2016, |||||||
Und, gut? Was ich bisher so eher zufällig von Polica hörte, gefiel mir zwar, aber dennoch hab' ich sie nie weiter verfolgt geschwiege denn ein Albums erworben oder sie live aufgesucht. |
||||||||
arnaoutchot
Moderator |
22:17
![]() |
#42943
erstellt: 08. Mrz 2016, |||||||
Noch ein Tipp für den frühen Waits: Die "Asylum Years"-Kompilation ist inhaltlich gut, ist schön aufgemacht, idR gut gepresst und klingt sehr gut. Ausserdem ist sie noch recht preiswert zu bekommen. Ist das einzige Vinyl, das ich von Waits noch habe ... ![]() ![]() [Beitrag von arnaoutchot am 08. Mrz 2016, 22:29 bearbeitet] |
||||||||
Rille65
Inventar |
22:26
![]() |
#42944
erstellt: 08. Mrz 2016, |||||||
Ich weiß es einfach nicht mehr! Ich weiß nur, es war vor 6 Monaten. Da habe ich folgendes Album auf meine discofox Wantlist getan. Warum? Keene Ahnung. Auf meinen langen Reisen durch das WWW hat mich etwas aufmerksam gemacht. Und da ich mir grundsätzlich traue, auch dem Rille von vor 6 Monaten, doch, doch, hab' ich sie mit in die Tüte getan bei der Spacehalle in Kreuzberg. Zumindest virtuell. Ich hab' ja online eingekauft via besagte Plattform (s. o.). Jetzt dreht also hier Dank Rille minus 6 Monate diese Scheibe: ![]() Barry Adamson – Oedipus Schmoedipus Label: Mute – STUMM134 Format: Vinyl, LP, Album, Reissue Land: UK Veröffentlicht: 29 Jun 2015 (erstmalig aber schon 1996) Genre: Electronic, Rock Stil: Leftfield, Acid Jazz Und warum ich dafür ohne zu zögern 23 Ocken gelassen habe? Weil mich der Anblick der Musical Box kürzlich in Frankfurt nachhaltig geschockt hat. Seitdem zögere ich einmal weniger in Plattenläden: ![]() |
||||||||
HiFiKarol
Inventar |
22:57
![]() |
#42945
erstellt: 08. Mrz 2016, |||||||
Hier dreht eine Scheibe, die nur die (zweite) hälfte des dazugehörigen Albums bildet... ![]() Blind Guardian - Beyond the Red Mirror Schwarz-rote Splatter Vinyl. Wieso nur die zweite Platte? Ich wollte eigentlich "nur" einen Song des Albums hören... The Holy Grail. Hab deshalb geschaut, wo dieser denn ist. C1. Und dann gesehen, dass Grand Parade auf D2 ist, und spontan beschlossen die ganze zweite Platte zu hören. Ich finde dieses Album ziemlich genial, um ehrlich zu sein. Da haben die Herren ganze Arbeit geleistet... Läuft leider uhrzeitbedingt nicht auf der Lautstärke "Mein Nachbar hört Metal ob er will oder nicht!". Und es wird wohl mein GuteNachtAlbum werden. ![]() |
||||||||
PLOS
Inventar |
08:51
![]() |
#42946
erstellt: 09. Mrz 2016, |||||||
Moin ![]() die Liste der Veröffentlichung für den Record Store Day 2016 ist da ![]() Gruß ![]() |
||||||||
Teichfischer
Inventar |
11:55
![]() |
#42947
erstellt: 09. Mrz 2016, |||||||
Danke für die Liste, Micha. So richtig begeistern tut mich da allerdings nichts. Die WEDDING PRESENT Box wäre noch ganz interessant, sind aber eigentlich nur auf 10" aufgeblasene Singles.Also für jemanden ohne Plattenwechsler eine "sportliche Aufgabe". Oder eben etwas für die Vitrine (was aber nicht so meins ist). @HifiKarol Ja, die BG ist wirklich wieder richtig gut geworden. Ich hatte die Band schon beinahe aufgegeben, da die letzten Outputs nicht mehr so der Bringer waren, aber die Red Mirror hat mich wieder richtig gepackt. ![]() |
||||||||
HiFiKarol
Inventar |
11:56
![]() |
#42948
erstellt: 09. Mrz 2016, |||||||
Haben sich ja auch lang genug damit Zeit gelassen. ![]() |
||||||||
Enfis
Inventar |
17:27
![]() |
#42949
erstellt: 09. Mrz 2016, |||||||
Wo hier wieder das Interesse an Tom Waits entfacht wurde, möchte ich mein (bisher) einziges Vinyl des Meisters vorstellen: ![]() 1983 <> Tom Waits - Swordfishtrombones (Island Records, Inc. / 205 774, Erstauflage) Knistert etwas, muss also in den nächsten Wochen mal in die Knosti. Eine sehr schöne Dynamik hat dieses Album. Der bekannteste Song, dieses richtungsweisenden Albums aus 1983, ist sicherlich ![]() @Maik Peter Gabriel hat den Song auch gecovert: ![]() |
||||||||
Music_Fan
Inventar |
19:55
![]() |
#42950
erstellt: 09. Mrz 2016, |||||||
Endlich komme ich auch einmal dazu diese vor längerer Zeit gekaufte LP zu hören: ![]() Rush - Movin Pictures (2015, Mercury - 00602547118080, EU) aus der Back to Black Edition. Bisher kenne ich ja nur die Moving Pictures:Live 2011. Die Songs sind ja gut ![]() ![]() In der Hoffnung jetzt besseren Sound zu hören.... ![]() |
||||||||
crim63
Inventar |
21:33
![]() |
#42951
erstellt: 09. Mrz 2016, |||||||
Hallo ! @Christoph, Danke ![]() Heute meine nächste von der letzten Discogs Lieferung, immer noch nicht Zappa mit seiner Garage aber.......... ![]() so was von geil die Scheibe durch Zufall drauf gestoßen, das nenn ich World Music von allen alles dabei. Rundherum 2 mal 26 min ca., im Prinzip ein Song ein Thema, eins geht ins andere hinüber. Hab mal noch einen Teil der Rückseite mit gezeigt, dort wird beschrieben wie das Project entstand, und welche Künstler mitgemacht haben. Ist wohl so ähnlich angelegt wie damals Live Aid oder das We are the World Project. Sir Bob Geldof ist übrigens auch dabei. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ONE WORLD ONE VOICE / 1990 / Virgin / V2632 210 904 630 Gruß Maik PS : die Scheibe bekommt fast einen Ehrenplatz ![]() |
||||||||
Music_Fan
Inventar |
21:53
![]() |
#42952
erstellt: 09. Mrz 2016, |||||||
@ Maik: Ja, da bei dem Project haben ja wirklich viele mitgemacht. Nicht schlecht. Irgendwann wirdt Du die Garage dann auch noch bekommen. ![]() Ich geh jetzt mal zum Doc in den Bush. ![]() ![]() Peter Tosh – Bush Doctor ( 1978, Rolling Stone Records - 1A 038-1575361, EEC ) ![]() |
||||||||
Pilotcutter
Administrator |
21:54
![]() |
#42953
erstellt: 09. Mrz 2016, |||||||
PLOS
Inventar |
22:36
![]() |
#42954
erstellt: 09. Mrz 2016, |||||||
![]() Tom Waits - Real Gone (2004) die Gerüchte gab es schon lange bevor das Album erschien - TW hat ein Album ohne Klavier eingespielt, hieß es. Niemals dachte ich nur, das kann nicht sein. Egal wie "wild" die Alben in den 80er und 90 auch wurden, der Piano Man war nie völlig verschwunden. Dann der Schock! Kein Stück mit Piano, nicht eines, nada.. Ich hab einige Zeit (eher Jahre) gebraucht, das Album zu verdauen. Enttäuscht war ich, gefremdelt hab ich, war doch Mule Variations so nah an der Perfektion für mich und nun das.... Nun, manchmal muss sowohl die Musik als man selber reifen ![]() Real Gone wartet mit großartigem Gitarrenspiel und den wildesten Perkussions seit langer Zeit auf.. TW Stimme ist dabei variabel wie selten - irgenwas zwischen Beat Boxing, Rapp, Blues und Rock - mal entspannt, dann wieder voller Energie... Keine leicht verdauliche Kost und aus meiner Sicht eines der radikalsten TW Alben. |
||||||||
Music_Fan
Inventar |
22:46
![]() |
#42955
erstellt: 09. Mrz 2016, |||||||
gelini71
Inventar |
05:39
![]() |
#42956
erstellt: 10. Mrz 2016, |||||||
Zu der "One World One Voice" gab es auch einen sehr schönen Dokufilm wie das Projekt entstand bzw sich entwickelte - Grundlage für den Musikalischen "Kettenbrief" war ja ein improvisierter Basspart von Sting Und Kevin Godley ist damit dann rund um die Welt gefahren und jeder Musiker den er traf hat dann etwas dazugegeben. Der Film lief damals zum LP Release sogar im Deutschen Fernsehen (wenn auch nur in den dritten Programmen). |
||||||||
Teichfischer
Inventar |
07:24
![]() |
#42957
erstellt: 10. Mrz 2016, |||||||
Die Doku zu "1World1Voice" lief damals in einem der ersten Musikkanäle, glaube BravoTV. Habe ich sogar noch auf Video. War richtig stark. Danke für die Erinnerung ![]() |
||||||||
blueminotaur
Stammgast |
09:01
![]() |
#42958
erstellt: 10. Mrz 2016, |||||||
China
Inventar |
10:30
![]() |
#42959
erstellt: 10. Mrz 2016, |||||||
Heute Morgen gab's als Wachwerdalbum mal wieder das neue von Sivert Høyem ![]() ![]() ![]() Mir scheint diesen Herren hat verwunderlicherweise ausser mir keiner im Thread auf dem Radar. ![]() |
||||||||
CptWillard
Stammgast |
10:43
![]() |
#42960
erstellt: 10. Mrz 2016, |||||||
Hier dreht zum Studium: ![]() ![]() Als bekennender Remix-Fan ist diese Scheibe für mich ein echtes Muss gewesen. Kam neulich über den Teich. Sehr schöner, fetter, bassbrutaler Sound. ![]() ![]() |
||||||||
CptWillard
Stammgast |
11:16
![]() |
#42961
erstellt: 10. Mrz 2016, |||||||
Nach elektronischer Elektronikdreht sich nun krautiger Rock aus der Altkanzler-Ecke: ![]() ![]() [Beitrag von CptWillard am 10. Mrz 2016, 11:16 bearbeitet] |
||||||||
CptWillard
Stammgast |
15:11
![]() |
#42962
erstellt: 10. Mrz 2016, |||||||
In der Pauk-Pause läuft: ![]() ![]() Sehr schöner Minimal-Techno, teilweise fast schon Drum and Bass-Ambient (gibt's sowas? Naja, müsste dann aber trotzdem so heissen... ![]() |
||||||||
CptWillard
Stammgast |
16:09
![]() |
#42963
erstellt: 10. Mrz 2016, |||||||
Hier dreht dann noch beim Platten sortieren: ![]() ![]() |
||||||||
ad-mh
Inventar |
17:45
![]() |
#42964
erstellt: 10. Mrz 2016, |||||||
Gleich gönne ich mir zur Feier des Abends mal eine Scheibe aus dem Set. Damals in DU auf dem Sonnenwall neu gekauft. Bislang habe ich mir einmal The Wall und einmal die Wish You Were Here angehört. Die anderen sind ungespielt. EMI Records 7-LP box set. (6 LP, 1 DLP) 180g Title: Pink Floyd - '97 Vinyl Collection Record Label: EMI Records Catalog Number: 7243 8 59893 1 5 Release Date: August 18, 1997 5000 Stück 1. Piper At...(1967) 2. Relics (Best) 1967-70 3. Atom Heart Mother (1970) 4. Dark Side...(1973) 5. WYWH (1975) 6. Animals (1977) 7. The Wall (1979) ![]() ![]() ![]() |
||||||||
0300_Infanterie
Inventar |
19:42
![]() |
#42965
erstellt: 10. Mrz 2016, |||||||
crim63
Inventar |
19:43
![]() |
#42966
erstellt: 10. Mrz 2016, |||||||
Hallo ! Mensch Du glücklicher hast das Set ja noch, voriges Jahr hatte ich im anderen Thread mal gelesen von Deiner Box. Klar behalt es und hör Dir immer mal ein Scheibchen an, bei Floyd liegst Du immer richtig, selbst bei Relics ![]() ![]() Gruß Maik |
||||||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste ... 500 .. 600 .. 700 .. 800 .. 820 . 830 . 840 . 850 . 855 856 857 858 859 860 861 862 863 864 . 870 . 880 . 890 . 900 .. 1000 .. 1100 .. 1200 .. 1300 ... Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Der "Was hört Ihr gerade über Euern Music on Demand Anbieter" Thread rudi2407 am 27.09.2013 – Letzte Antwort am 12.10.2024 – 542 Beiträge |
Only VINYL - Forumstreffen Snowbo am 14.02.2016 – Letzte Antwort am 27.08.2024 – 1080 Beiträge |
Ambient/Noise/Drone - Thread SagiCork am 27.04.2015 – Letzte Antwort am 30.05.2019 – 33 Beiträge |
Der "was läuft bei euch für eine Sprechgesang-Scheibe" Thread Vollker_Racho am 26.07.2017 – Letzte Antwort am 18.05.2023 – 254 Beiträge |
Musiktipps aus dem Detailbilder-Thread Starspot3000 am 12.01.2023 – Letzte Antwort am 16.01.2023 – 16 Beiträge |
Der aktuell im Tapedeck Thread MisterTwo am 22.10.2007 – Letzte Antwort am 09.08.2023 – 243 Beiträge |
Der "aktuell im CD-Player" Thread SFI am 14.02.2004 – Letzte Antwort am 01.12.2024 – 137577 Beiträge |
Der "Heute gekauft" Thread 2001stardancer am 28.01.2004 – Letzte Antwort am 30.11.2024 – 9307 Beiträge |
Was höre ich gerade im Kassetten-Rekorder/Walkman Burkie am 13.06.2020 – Letzte Antwort am 10.07.2020 – 3 Beiträge |
Der "was höre ich gerade"- Thread (Elektro) Penguin! am 15.01.2010 – Letzte Antwort am 08.11.2024 – 7524 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.473 ( Heute: 2 )
- Neuestes Mitgliedmaryannopigo
- Gesamtzahl an Themen1.558.286
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.875