Gehe zu Seite: |vorherige| Erste ... 500 .. 600 .. 700 .. 800 .. 820 . 830 . 840 . 850 . 859 860 861 862 863 864 865 866 867 868 . 870 . 880 . 890 . 900 .. 1000 .. 1100 .. 1200 .. 1300 ... Letzte |nächste|

Der - rotierende - Vinyl - Thread - was dreht bei euch auf dem Plattenteller?

+A -A
Autor
Beitrag
CptWillard
Stammgast
#43116 erstellt: 21. Mrz 2016, 21:38

arnaoutchot (Beitrag #43115) schrieb:


Ich hab die CBS 79227 - Deutsche Pressung mit blauem CBS-Label.


Thx for info.

Auf dieser CD steht auf dem Backcover folgender Spruch:

R-1174684-1198306196.jpeg

War schon immer mein Wahlspruch, lange bevor (wahrscheinlich) Trevor Horn dafür gesorgt hat, dass möglichst auch jeder Pup nicht unter die Räder kommt.


[Beitrag von CptWillard am 21. Mrz 2016, 21:48 bearbeitet]
China
Inventar
#43117 erstellt: 22. Mrz 2016, 07:36
Bei mir gibt's zum Tageseinsteig deutschen Indie-Rock, wobei das Debut ja fast noch als Folk-Rock durchgehen würde :


M. Walking On The Water - s/t


M. Walking On The Water - s/t [1988]
0300_Infanterie
Inventar
#43118 erstellt: 22. Mrz 2016, 20:02
Frisch gewaschen mit eigener Waschlösung ... klappt wohl ganz gut.


Stereo_MCs_1_von_1


Stereo MCs - Connected (ReIssue)

Schnell, hart, tief, gut - das fällt mir ein wenn die (wieder) höre. Die Platte hat eine unterschwellige Energie, die einen unbemerkt auflädt und dann einfach nicht loslässt. Eine Meilenstein der 90er
Gut gemischt, prima arrangiert und das Ganze sogar in ordentlicher Qualität beim ReIssue so kann Hobby auch wieder Spaß machen - und nicht mit nur zwei Tracks pro Seite, sondern 1zu1 wie damals (naja mit 180gr etwas schwerer unterwegs, aber absolut plan!).


[Beitrag von 0300_Infanterie am 22. Mrz 2016, 20:03 bearbeitet]
Teichfischer
Inventar
#43119 erstellt: 22. Mrz 2016, 20:02
Damit nicht immer nur zu irgendwelchen Todestagen gehuldigt wird,
gibts hier mal was Positives aus gegebenen Anlass

Happy Birthday zum 85., Mr. Kirk

WILLIAM SHATNER - Ponder the Mystery (2013, Cleopatra)

William Shatner - Ponder the Mystery - außen
Snowbo
Inventar
#43120 erstellt: 22. Mrz 2016, 20:57
Ja wie geil, als bekennender Trekki, der im Jahr der Erstausstrahlung geboren wurde, sollt ich mir da auch mal was zulegen... Kann Kirk echt singen?

@infanterie: Weltklasse Scheibe, hatte die ja vor paar Wochen zufällig bei Ama entdeckt und die läuft auch immer wieder bei mir



Heute zum Feierabend auch ein sehr gut gemachtes Reissue eines absoluten Klassikers, der ebenfalls hervorragend dazu geeignet ist, einem wieder Energie zu geben..

image

Santana - Abraxas
MoV 2014
Rille65
Inventar
#43121 erstellt: 22. Mrz 2016, 21:47
Hallo Jungs! Bin auch wieder da. Nach ein paar Tagen fern von zuhause und viel Musik über popi-eye und Kopfhörer lasse ich mich nun gerne von Euren jüngsten Posts inspirieren. Aus 1970 mit entsprechender akustischer Alterspatina, was zum authentischen Genuß beiträgt:

image

https://www.discogs.com/de/Santana-Abraxas/release/5084917
crim63
Inventar
#43122 erstellt: 22. Mrz 2016, 21:51
Hallo !

Da bin ich wieder, Ihr habt mich bestimmt ein bisserl vermißt !!!!!!!!!!!!!
Ich hab leider nur einen Surfstick und kein Festnetz in der Wohnung und dabei ist mir leider mein monatliches Highspeedvolumen
von 6 GB ausgegangen letzten Freitag. ( ich weiß, manche von Euch verbrauchen das an einem Tag )
So hab ich mal 4 Tage ohne WWW zugebracht aber heute beginnt mein neuer Monat und wieder alles gut...........
genug OT.
Meine Lauschung am WE war, wie unschwer zu erkennen ist Zappa mit seinen Acts 2 & 3.
Hab das Album schon paar Tage da bin aber noch nicht dazu gekommen.
Musikalisch wie Act 1 angelegt, gefällt mir auch wieder sehr gut, diese Rollenspiele wunderbar umgesetzt.
Joe, die Hauptfigur singt sogar einen Song auf deutsch, mein lieber Herr Gesangsverein das sind Themen...............
Das Textblatt ist wieder dabei, sonst würd ich wohl gar nichts verstehen, obwohl ganz bin ich auch noch nicht hinter die Story gekommen.

Zappa Joe\'s Garage Act 2 u 3

Frank Zappa / Joe's Garage Acts 2 & 3 / 1979 / CBS / 88475
Ich freu mich auf jeden Fall das ich die beiden Alben nun in meiner Sammlung habe,
gefallen mir richtig gut, denn Zappa macht auch recht chaotische Sachen meines Wissens.

Gruß Maik

Edit : sorry, er machte nicht macht !


[Beitrag von crim63 am 22. Mrz 2016, 21:56 bearbeitet]
Rille65
Inventar
#43123 erstellt: 22. Mrz 2016, 22:05

crim63 (Beitrag #43122) schrieb:
... ist mir leider mein monatliches Highspeedvolumen von 6 GB ausgegangen


Crim-inell!

Ich sach nur Maslow, Masel tov!

image

http://www.gefahrgut...ide-digital-natives/
Rille65
Inventar
#43124 erstellt: 22. Mrz 2016, 22:13
Joe's Garage steht schon lange auch auf meiner Wunschliste. Die II & III hatte ich seinerzeit, 1985, durch meinen Herbergsvater kennen gelernt, im Zivildienst. Er konnte damit gar nichts anfangen, ich war verzaubert. Meine kiffenden Zivi-Kollegen hörten derweil Dire Straits. Ich sach's Euch, die Kifferszene ist auch schon total verspiessert

Statt Garagensound fand die folgende Doppel-LP, übrigens auto-coupled, das Thema hatten wir hier ja kürzlich, in Form von Schenkungen gleich 2x Eingang in meine Sammlung:

image

https://www.discogs....bouti/release/478333
arnaoutchot
Moderator
#43125 erstellt: 22. Mrz 2016, 22:19

Rille65 (Beitrag #43123) schrieb:
Ich sach nur Maslow, Masel tov!


- sehr richtig.

@ Crim: Nun, ob man wirklich hinter all den Inhalt von "Joe's Garage" steigen muss, sei jedem selbst überlassen. Für mich genügt es, zu wissen, dass es sich gerade im ersten Akt um die Freiheit der Musik dreht, die - für Zappa schon immer ein Dorn im Auge - von der grossen Musikindustrie bedroht und unterdrückt wird. Im zweiten und dritten Akt geht es dann ganz offen gegen die Scientology-Sekte von L. Ron Hubbard, der "Central Scrutinizer", der alle Akte umspannt, ist dabei der grosse Überwacher. Sex zieht sich - ebenfalls wie bei Zappa üblich - dabei durch die ganze Handlung. Wirklich gelungenes Werk, wie ich finde, eine Rock-Oper im wahrsten Sinne des Wortes.

Solltest Du mehr gefallen an so etwas gefunden haben, bliebe noch "Thing Fish", Zappas späteres Folgewerk. Das ist inhaltlich allerdings noch wesentlich verschrobener und auch sehr textlastig. Ohne relativ profunde Englischkenntnisse wird man da wahrscheinlich wenig Spass haben.

jpc.de
arnaoutchot
Moderator
#43126 erstellt: 22. Mrz 2016, 22:21

Rille65 (Beitrag #43124) schrieb:
Statt Garagensound fand die folgende Doppel-LP Eingang in meine Sammlung


Kannst Du mal diesen mega-hässlichen Preisaufkleber abziehen !

Hier mal meine Zappa-Mindestausstattung in schwarz. In silber hab ich so gut wie alle Zappa-Platten, es sind an die 100 Stück

IMG_0759


[Beitrag von arnaoutchot am 22. Mrz 2016, 22:25 bearbeitet]
Rille65
Inventar
#43127 erstellt: 22. Mrz 2016, 22:34
Hammer! 100 Zappa-Platten. Alles Studioalben, oder auch Live und Boots?

Ich geh' nochmal an den Anfang der '70er, zu diesem feinen Albums. "Nur" ein '74er Release, aber geschenktem Gaul ...

image

https://www.discogs....aste/release/4045472
crim63
Inventar
#43128 erstellt: 22. Mrz 2016, 22:41
@Rille, die Sheik....ist eine feine Scheibe aber das Preisschild..................
da hat Michael Recht !!!!!!!!
@Michael, da geb ich Dir Recht, der grobe Inhalt reicht eigentlich zu genau will ich es auch nicht wissen.
Deine "Mindestausstattung" sieht gut aus, ich habe nur die Roxy & Elsewhere in Vinyl
( warum gerade die weiß ich auch nicht mehr zu sagen )

Nun muß ich noch Rille eines seiner Exemplare der Sheik Yerbouti abluxen,
am besten das mit dem Aufkleber da kann ich den selbst abziehen.

Gruß Maik
Rille65
Inventar
#43129 erstellt: 22. Mrz 2016, 22:55

crim63 (Beitrag #43128) schrieb:
Nun muß ich noch Rille eines seiner Exemplare der Sheik Yerbouti abluxen,
am besten das mit dem Aufkleber da kann ich den selbst abziehen.

Mit dem Aufkleber müßt Ihr erstmal leben, läuft bei mir unter Vintage Flair, so wie der D-Aufkleber auf dem Seitendeckel meiner '80er Honda. Braucht kein Mensch, war damals aber so. Also bleibts

Die doppelte Sheik hat nur ein generic cover. Das Originale hatte einen irreparablen Wasserschaden. Kannste haben, mußt aber persönlich vorbei kommen, Espresso schlürfen und Vinylgespräche führen
crim63
Inventar
#43130 erstellt: 22. Mrz 2016, 23:04
@Rille, Danke für das Angebot, wenn ich mal in der Nähe bin werd ich mich melden.

good's nächtle Maik
Rille65
Inventar
#43131 erstellt: 22. Mrz 2016, 23:06
Eine noch? OK, eine noch. War ja jetzt fünf Tage von meinem Plattenspieler weg Und da ich grad' in Rockerstimmung bin, hier die Götter des weißen Blues:

image

https://www.discogs....Band/release/4043487
Rille65
Inventar
#43132 erstellt: 22. Mrz 2016, 23:07

crim63 (Beitrag #43130) schrieb:
@Rille, Danke für das Angebot, wenn ich mal in der Nähe bin werd ich mich melden.

good's nächtle Maik

Mach das! Süße Träume von seltenen Platten in Mint zum Schnäppchenpreis
arnaoutchot
Moderator
#43133 erstellt: 22. Mrz 2016, 23:16
@ Rille: Ja, rd. 100 Zappa-Platten. Im Prinzip alle offiziellen Veröffentlichungen des Zappa Family Trusts (etliches in alternativen Ausgaben), live und studio. Bootlegs hatte ich früher mal einiges, aber den Bootleg-Sumpf hat Zappa noch zu Lebzeiten weitestgehend selbst durch Veröffentlichung von offiziellen Bootlegs ausgetrocknet. Da war auch viel klanglich Mülliges dabei.

Zum Aufkleber: Das ist ein scheusslicher Preisaufkleber, der gehört da nicht hin ! Den "Bobby Brown"-Aufkleber kannste lassen, meinetwegen, das ist Vintage.

@ Crim: Die "Roxy & Elsewhere" ist sehr gut (!) und auch Bestandteil der Mindestausstattung. Die "One Size Fits All" fehlt auch. Natürlich müsste hier auch eine "Freak Out", "Absolutely Free" oder "We're Only In It For The Money" rein, aber da ist die Vinylsituation durch grosse Mengen an kursierenden Fälkschungen schon seit den 70er Jahren mehr als schwierig. Das holt man sich heute besser auf CD.

Die "Sheik Yerbouti" sollte sich eigentlich problemlos im Second Hand finden lassen, die war doch in grosser Zahl verbreitet. Wenn Du Probleme hast, sag Bescheid und wieviel Du ausgeben willst, da kann ich sicherlich unterstützen.
Rille65
Inventar
#43134 erstellt: 22. Mrz 2016, 23:24

arnaoutchot (Beitrag #43126) schrieb:
Hier mal meine Zappa-Mindestausstattung in schwarz.

Chungas Revenge hab' ich mir direkt blind (treffender müßte man sagen taub) bestellt, kommt aus Belgien. Bin gespannt ...
China
Inventar
#43135 erstellt: 23. Mrz 2016, 08:01
arnaoutchot
Moderator
#43136 erstellt: 23. Mrz 2016, 09:47

Rille65 (Beitrag #43134) schrieb:

arnaoutchot (Beitrag #43126) schrieb:
Hier mal meine Zappa-Mindestausstattung in schwarz.

Chungas Revenge hab' ich mir direkt blind (treffender müßte man sagen taub) bestellt, kommt aus Belgien. Bin gespannt ... ;)


Gute Wahl ! Alleine der Blues "Road Ladies" und das Cover, das inzwischen ein Klassiker ist, sind schon den Anschaffungspreis wert. Insgesamt ist "Chunga's Revenge" etwas uneinheitlich, aber eine gute Platte.
Teichfischer
Inventar
#43137 erstellt: 23. Mrz 2016, 10:28
Zappa und ich haben ein recht angespanntes Verhältnis

Es gibt richtig gute Stücke, vereinzelt sogar Alben, aber viele Platten sind mir einfach zu "zerstückelt".
Neulich habe ich mir erst wieder die "200 Motels" reingezogen. Bis auf 2-3 Titel ist mir das echt zu wuselig.

Dahingegen ist die "Over-Nite Sensation" super,
vielleicht auch wegen dem hohen Gitarren-Solo-Anteil

Frank Zappa - Over-Nite Sensation
PLOS
Inventar
#43138 erstellt: 23. Mrz 2016, 10:42
Zappa ist eben vielschichtig ich würde ja für den Einstieg / eine Übersicht über die wichtigen Zappa Phasen dringend die aktuelle Läther 3 CD ( ) Box empfehlen

amazon.de
Teichfischer
Inventar
#43139 erstellt: 23. Mrz 2016, 10:59
Also die hier nenne ich mein Eigen und eigentlich wollte ich da nichts mehr weiter ausbauen.

Mit den Mothers
1968 - We're Only in it for the Money
1971 - 200 Motels
1973 - Over-Nite Sensation

Ohne
1979 - Joe's Garage I-III
1979 - Sheik Yerbouti
1983 - Baby Snakes (Soundtrack zu seinem Konzertfilm)
1986 - Jazz from Hell (Das Grammyprämierte Synclavier-Instrumental)
1998 - Cheap Thrills (Compilation)

Eine weitere Best-Of kommt mir jedoch nicht mehr ins Haus.
Aber vielleicht haben die Zappa-Freaks unter euch noch einen Tipp, der meine Gitarrenaffinität befriedigt
Rille65
Inventar
#43140 erstellt: 23. Mrz 2016, 12:48
Bevor die Küche ruft (meinem Sohn und Kumpel 'was leckeres kochen), schnell noch in den heutigen Neuzugang 'reinhören. Habe ja kürzlich beschlossen, mir den gesamten Katalog von SnowPatrol zuzulegen, habe bislang nur ihr 2. Album When it's all over we still have to clear up, und auch nur auf CD. Ein starkes Album. Heute kam ihr vorletztes Album von 2008. Die erste Seite finde ich schwach, da fehlen die typischen Patrol-Elemente fast komplett, klingt recht austauschbar. Aber ich bin ja erst am Anfang ...

image

Snow Patrol ‎– A Hundred Million Suns
Label: Fiction Records ‎– 5350999
Serie: Back To Black –
Format: 2 × Vinyl, LP, Album, Reissue, 180 Gram, Gatefold
Land: Europe
Veröffentlicht: 19 Jun 2014
Genre: Rock
Stil: Pop Rock, Indie Rock
0300_Infanterie
Inventar
#43141 erstellt: 23. Mrz 2016, 13:40
Snow Patrol mochte ich mal gerne, habe mich aber (leider) schnell satt gehört - vielleicht bekommen die mal ne zweite Chance

____________


Heute mal zum Frühstück aufgelegt: AnnenMayKantereit - Alles nix Konkretes

2016_03_23_09_08_53_HDR

Ich mag die Stimme vom Sänger (schön versoffen irgendwie) und die Texte auch ... ist mir egal, dass die gerade gehypt werden, ich gönne ihnen den Erfolg und erfreu´ mich an der tollen Mucke!
Platte ist absolut plan und ist nach der Wäsche auch knister- und rauschfrei!


____________


Snowbo (Beitrag #43120) schrieb:
Ja wie geil, als bekennender Trekki, der im Jahr der Erstausstrahlung geboren wurde, sollt ich mir da auch mal was zulegen... Kann Kirk echt singen?

@infanterie: Weltklasse Scheibe, hatte die ja vor paar Wochen zufällig bei Ama entdeckt und die läuft auch immer wieder bei mir



Heute zum Feierabend auch ein sehr gut gemachtes Reissue eines absoluten Klassikers, der ebenfalls hervorragend dazu geeignet ist, einem wieder Energie zu geben..

image

Santana - Abraxas
MoV 2014


Ist auch aus der Amazon-Aktion heiße übrigens Marco!
Und die/meine Abraxas hatte ich gestern erst beim Waschen in der Hand - geniale Scheibe


Rille65 (Beitrag #43121) schrieb:
Hallo Jungs! Bin auch wieder da. Nach ein paar Tagen fern von zuhause und viel Musik über popi-eye und Kopfhörer lasse ich mich nun gerne von Euren jüngsten Posts inspirieren. Aus 1970 mit entsprechender akustischer Alterspatina, was zum authentischen Genuß beiträgt:

image

https://www.discogs.com/de/Santana-Abraxas/release/5084917


Alt darf sie sein, aber gut klingen muss sie


[Beitrag von 0300_Infanterie am 23. Mrz 2016, 13:42 bearbeitet]
Rille65
Inventar
#43142 erstellt: 23. Mrz 2016, 16:21

0300_Infanterie (Beitrag #43141) schrieb:
Snow Patrol mochte ich mal gerne, habe mich aber (leider) schnell satt gehört - vielleicht bekommen die mal ne zweite Chance

Leg auf
Bislang finde ich die beiden ersten Alben am stärksten. Speziell das zweite When it's all over we still have to clear up wird m. E. einmal zu den Klassikern des Genres zählen. Eyes Open von 2006 besticht natürlich durch Chasing Cars, eine der schönsten Indie-Balladen, genial minimalistisch, drei Akkorde, passt!, hat aber auch andere starke Songs. Hier dreht nun die zweite Seite (von 4) des 2008er A hundred million years. Gefällt mir schon besser. Man muß unbefangen drangehen. Verglichen mit den Alben aus '98 und '01 ist das hier eine ganz andere Band. Assoziationen zu Peter Gabriels frühem Solowerk, zu Elbow, Editors ... schauen wir mal. Kommt jedenfalls immer besser.

image

https://www.discogs....Suns/release/6099535
Rille65
Inventar
#43143 erstellt: 23. Mrz 2016, 16:39

PLOS (Beitrag #43138) schrieb:
Zappa ist eben vielschichtig ich würde ja für den Einstieg / eine Übersicht über die wichtigen Zappa Phasen dringend die aktuelle Läther 3 CD ( ) Box empfehlen

Ein S a m p l e r ? Und auf C D ?

GG - geht garnicht
Teichfischer
Inventar
#43144 erstellt: 23. Mrz 2016, 17:04
Weg von den kontroversen, hin zu eher mainstreamigen, aber nicht minder schlechten Rockmusik

CHEAP TRICK - Next Position Please (1983, CBS)

20160323_165518
arnaoutchot
Moderator
#43145 erstellt: 23. Mrz 2016, 17:20

Rille65 (Beitrag #43143) schrieb:
Läther 3 CD Box - Ein S a m p l e r ? Und auf C D ?


Die Läther ist KEIN Sampler, sondern ein tatsächlich von Zappa so produziertes Werk Ende der 1970er Jahre. Die damalige Plattenfirma Warner weigerte sich aber aus kommerziellen Gründen, die damals von Zappa geplante 4-LP-Box in der kompletten Form herauszubringen und zerstückelte sie ohne Wissen Zappas in die Live in New York, Sleep Dirt, Studio Tan und Orchestral Favorities, auch mit neuer Covergestaltung etc. Das führte zum Zerwürfnis Zappas mit Warner. Die Läther in ihrem ursprünglichen Format erschien erstmals in den 1990ern auf CD (mit dem Kuh-Cover). Eine LP-Ausgabe gibt es mW nicht. Die Platte würde ich dennoch nur Hardcore-Zappatisten empfehlen.


[Beitrag von arnaoutchot am 23. Mrz 2016, 17:21 bearbeitet]
arnaoutchot
Moderator
#43146 erstellt: 23. Mrz 2016, 17:32

Teichfischer (Beitrag #43139) schrieb:
Also die hier nenne ich mein Eigen und eigentlich wollte ich da nichts mehr weiter ausbauen. ... Aber vielleicht haben die Zappa-Freaks unter euch noch einen Tipp, der meine Gitarrenaffinität befriedigt ;)


200 Motels ist sehr speziell (eigentlich eine Filmmusik), Baby Snakes ebenso, Jazz from Hell ist ein Synclavier-Album (wie sagte ich neulich: Mag ich nicht besonders, aber vielleicht bin ich noch nicht erleuchtet genug ).

Gitarre pur gibt es hier, der Titel ist Programm. Gibt es auch als 3 LP Box.

jpc.de


[Beitrag von arnaoutchot am 23. Mrz 2016, 17:36 bearbeitet]
PLOS
Inventar
#43147 erstellt: 23. Mrz 2016, 17:36
natürlich ist Läther KEIN Sampler, hab ich auch nie behauptet...

Michael hat ja schon alles wichtige dazu gesagt, wobei ich schon denke, dass man durch den (zugegeben) recht wilden Mix verschiedener Zappa Stile zumindest mal einen (kleinen) Eindruck Zappas musikalischer Bandbreite bekommt

Teichfischer
Inventar
#43148 erstellt: 23. Mrz 2016, 17:47

arnaoutchot (Beitrag #43146) schrieb:

Gitarre pur gibt es hier, der Titel ist Programm. Gibt es auch als 3 LP Box.


Danke für die Empfehlung.
Mit meiner Gitarrenaffinität habe ich dich aber wohl auf eine falsche Färte gelockt.
Songdienliche Solis trifft es da wohl eher. Eine Aneinanderreihung von Gitarrenparts über 3 Platten ist mir aber sicher etwas zu viel .
Eine schlichte gute Rockplatte mit Gesang, mehr will ich ja gar nicht von Zappa
Rille65
Inventar
#43149 erstellt: 23. Mrz 2016, 19:33

arnaoutchot (Beitrag #43145) schrieb:
Die Läther ist KEIN Sampler, sondern ein tatsächlich von Zappa so produziertes Werk Ende der 1970er Jahre ... Die Läther in ihrem ursprünglichen Format erschien erstmals in den 1990ern auf CD (mit dem Kuh-Cover)..

Ach sooo - damit wird sie auch als CD wieder interessant. Danke für die Aufklärung. Ich hatte aus


PLOS (Beitrag #43138) schrieb:
Zappa ist eben vielschichtig ich würde ja für den Einstieg / eine Übersicht über die wichtigen Zappa Phasen dringend die aktuelle Läther 3 CD ( ) Box empfehlen


fälschlich geschlossen, dass es sich um ein Best-Of handelt.

So irren man sich kann, würde Joda sagen.


image

Jaja, schon gut, kleiner alter Mann!
herrdadajew
Inventar
#43150 erstellt: 23. Mrz 2016, 19:43
amazon.de

gerade bekommen!!
Rille65
Inventar
#43151 erstellt: 23. Mrz 2016, 19:58

arnaoutchot (Beitrag #43145) schrieb:
Die Läther in ihrem ursprünglichen Format erschien erstmals in den 1990ern auf CD (mit dem Kuh-Cover). Eine LP-Ausgabe gibt es mW nicht.

Zumindest nicht offiziell..discogs kennt diese, inoffizielle. Gibt's für kleines Geld gebraucht (sofern man Ölscheich oder Russischer Oligarch ist):

image

https://www.discogs.com/de/Frank-Zappa-Läther/release/5056347

Angesichts des umfangreichen Werks von Frank Zappa werde ich mich, um tief in diese Klangwelten eintauchen zu können, für ein Jahr beurlauben lassen - ein sogenanntes Zappatical antreten.



PS: Hier dreht immer noch ... Seite D ist sowas von hörenswert, stellenweise krautige Rhythmen, ganz goßer Indie-Alternative:

image
https://www.discogs....Suns/release/6099535
crim63
Inventar
#43152 erstellt: 23. Mrz 2016, 20:17
Hallo !

@Arnaoutchot, Michael Danke für Dein Angebot bezüglich Zappa's Sheik, ich hab mal bei Discogs gewühlt,
die haben ja ein umfangreiches Angebot. Für ein solches DLP würde ich schon 15 bis 20 € ausgeben in guter Qualität.
Bin da auch schon fündig geworden und habe meinen Warenkorb ergänzt, mal sehen was wird.

Meine heutige Lauschung habe ich erst seit dem 4. Februar und da auch schon vorgestellt,
bin froh das ich sie habe, auf Vinyl sieht es damit im Moment ganz trüb aus.
Das Album ist einfach nur zum

Squackett

Squackett / A Life Within A Day / 2012 / Cherry Red Records ( Esoteric Antenna ) / EANTLP 1002

Gruß Maik

Was habe ich bei Rille gelesen :
Assoziationen zu Peter Gabriels frühem Solowerk, zu Elbow,....

Guter Mann Du weise bist
Rille65
Inventar
#43153 erstellt: 23. Mrz 2016, 21:16

crim63 (Beitrag #43130) schrieb:
@Rille, Danke für das Angebot, wenn ich mal in der Nähe bin werd ich mich melden.

Und die folgende im Generic Cover, holländische Pressung, kannste auch gleich mitnehmen. Witzig. Der Zappa und der Neil mit dem Wasserschaden stammen aus einer Sammlung eines Freundes eines Freundes, die Ende '14 bei mir Einzug hielt. Der Zappa und der Neil ohne Wasserschaden stammen aus der Sammlung einer lieben Kollegin, die (die Sammlung!) im Februar bei mir Einzug hielt. Ansonsten hatten die beiden wenig Überschneidung. Eher im Gegenteil.
Viel Folk hier ( ), viel Schlager da ( ):

image

Neil Young & Crazy Horse ‎– Live Rust
Label: Reprise Records ‎– REP 64 041, Reprise Records ‎– 2RX 2296
Format: 2 × Vinyl, LP, Album, Gatefold
Land: Germany
Veröffentlicht: 1979
Genre: Rock
crim63
Inventar
#43154 erstellt: 23. Mrz 2016, 21:28
@Rille, mach ich doch glatt (mitnehmen) die Live Rust steht bei mir auf der Wunschliste aber leider weit unten.
es gibt so viel, aber man kann nicht alles haben, höchstens mal 500,-€ für eine Läther.
Obwohl ich hab ja von YES The Ladder

Gruß Maik
Rille65
Inventar
#43155 erstellt: 23. Mrz 2016, 21:34
Nach so viel "handgemachter" Musik brauchen meine Ohren jetzt dringend wieder etwas "maschinelles":

image

https://www.discogs.com/de/Japan-Quiet-Life/release/27714

@alle Ästheten: Dieser Aufkleber müßte wirklich mal weg!
Rille65
Inventar
#43156 erstellt: 23. Mrz 2016, 21:37

crim63 (Beitrag #43154) schrieb:
es gibt so viel, aber man kann nicht alles haben, höchstens mal 500,-€ für eine Läther.
Obwohl ich hab ja von YES The Ladder

Zählt nicht. Auch nicht dein Leatherman am Gürtel. Tut mir leid
PLOS
Inventar
#43157 erstellt: 23. Mrz 2016, 21:38
@ Maik: Live Rust gehört natürlich nach oben auf die Wunschliste


image

Neil Young + Crazy Horse - Live Rust

auch mir Aufklebern, aber immerhin nahezu synchron
crim63
Inventar
#43158 erstellt: 23. Mrz 2016, 21:39

war jetzt für Rille !

@Michael, glaub ich Dir sofort.


[Beitrag von crim63 am 23. Mrz 2016, 21:42 bearbeitet]
arnaoutchot
Moderator
#43159 erstellt: 23. Mrz 2016, 21:58

Rille65 (Beitrag #43151) schrieb:
Angesichts des umfangreichen Werks von Frank Zappa werde ich mich, um tief in diese Klangwelten eintauchen zu können, für ein Jahr beurlauben lassen - ein sogenanntes Zappatical antreten.


Der war gut ! Nachdem ich dieses Zappatical durch Beschäftigung mit dem Werk des Meisters seit meinem 16. Lebensjahr bereits mehr oder weniger absolviert habe, noch ein letzter Tipp: Falls es aus dogmatischen Gründen nicht unumgänglich ist, kann man mit den preiswerten Neuveröffentlichungen des Katalogs durch den Zappa Family Trust auf CD klanglich relativ sehr glücklich werden. Falls Vinyl sein muss, dann empfehle ich als Lehrbuch zum Einlesen die "Grand Zappa"-Discology von Frank Wonneberg, die sich sehr ausführlich den Vinylausgaben von Zappa widmet. Faustregel: Die wirklich gut klingenden Vinylausgaben werden seltener und sind dementsprechend teuer. Jetzt bin ich hier still mit Zappa.

amazon.de
Rille65
Inventar
#43160 erstellt: 23. Mrz 2016, 22:06

arnaoutchot (Beitrag #43159) schrieb:
Jetzt bin ich hier still mit Zappa.

Och, warum denn? Ist doch interessant! Danke für den Buchtipp, kommt auf die Wunschliste Geburts- und Hochzeitstage.
arnaoutchot
Moderator
#43161 erstellt: 23. Mrz 2016, 22:14
Zu Zappa gibt es auch einen eigenen Thread, dort können wir gerne weiterreden, hier nun zurück zu den gehörten Platten ...
Rille65
Inventar
#43162 erstellt: 23. Mrz 2016, 22:20
Die Sofortbilder muß ich leider überspringen, fehlen mir auf Vinyl noch. Dafür gibt's wie bei Grass etwas Trommelwirbel:


image

https://www.discogs.com/de/Japan-Tin-Drum/release/1847967
PLOS
Inventar
#43163 erstellt: 23. Mrz 2016, 22:26
image

Neil Young + Crazy Horse - Rust Never Sleeps
Rille65
Inventar
#43164 erstellt: 23. Mrz 2016, 22:34
Die Tin Drum muß auf den Waschteller, irgendwas verzerrt da mächtig auf Seite B. Die Gelegenheit für den Herrn mit den aben Augenbrauen, seinen Bass zu den Spech-Gesängen von Bauhauser Peter Murphy brummen zu lassen:

image

https://www.discogs....-Hour/release/377535
Rille65
Inventar
#43165 erstellt: 23. Mrz 2016, 22:38

PLOS (Beitrag #43163) schrieb:
- Rust Never Sleeps

Klagt mein Karosseriebauer auch immer, "der Rost schläft nie!"*



*aus: Die Aphorismen des K. Lauer, Reclam, Leipzig, 1827.
CptWillard
Stammgast
#43166 erstellt: 24. Mrz 2016, 11:19
Seit 1984 auch keinen Rost angesetzt hat diese poppige Scheibe:

tmp_7989-20160324_111428-2059788657

The Alan Parsons Project ‎– Vulture Culture, Japan, 1984

Die japanische Pressung überzeugt durch kristallklaren Klang, satte Bässe und ein rauschfreies Drehvergnügen.
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste ... 500 .. 600 .. 700 .. 800 .. 820 . 830 . 840 . 850 . 859 860 861 862 863 864 865 866 867 868 . 870 . 880 . 890 . 900 .. 1000 .. 1100 .. 1200 .. 1300 ... Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Der "Was hört Ihr gerade über Euern Music on Demand Anbieter" Thread
rudi2407 am 27.09.2013  –  Letzte Antwort am 12.10.2024  –  542 Beiträge
Only VINYL - Forumstreffen
Snowbo am 14.02.2016  –  Letzte Antwort am 27.08.2024  –  1080 Beiträge
Ambient/Noise/Drone - Thread
SagiCork am 27.04.2015  –  Letzte Antwort am 30.05.2019  –  33 Beiträge
Der "was läuft bei euch für eine Sprechgesang-Scheibe" Thread
Vollker_Racho am 26.07.2017  –  Letzte Antwort am 18.05.2023  –  254 Beiträge
Musiktipps aus dem Detailbilder-Thread
Starspot3000 am 12.01.2023  –  Letzte Antwort am 16.01.2023  –  16 Beiträge
Der aktuell im Tapedeck Thread
MisterTwo am 22.10.2007  –  Letzte Antwort am 09.08.2023  –  243 Beiträge
Der "aktuell im CD-Player" Thread
SFI am 14.02.2004  –  Letzte Antwort am 01.12.2024  –  137577 Beiträge
Der "Heute gekauft" Thread
2001stardancer am 28.01.2004  –  Letzte Antwort am 30.11.2024  –  9307 Beiträge
Was höre ich gerade im Kassetten-Rekorder/Walkman
Burkie am 13.06.2020  –  Letzte Antwort am 10.07.2020  –  3 Beiträge
Der "was höre ich gerade"- Thread (Elektro)
Penguin! am 15.01.2010  –  Letzte Antwort am 08.11.2024  –  7524 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.513 ( Heute: 2 )
  • Neuestes MitgliedSerwuzz
  • Gesamtzahl an Themen1.558.345
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.700.243