HIFI-FORUM » Musik » Treffpunkt Musik » Der - rotierende - Vinyl - Thread - was dreht bei ... | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste ... 500 .. 600 .. 700 .. 800 .. 820 . 830 . 840 . 850 . 860 861 862 863 864 865 866 867 868 869 870 . 880 . 890 . 900 .. 1000 .. 1100 .. 1200 .. 1300 ... Letzte |nächste|
|
Der - rotierende - Vinyl - Thread - was dreht bei euch auf dem Plattenteller?+A -A |
|||||
Autor |
| ||||
CptWillard
Stammgast |
11:19
![]() |
#43166
erstellt: 24. Mrz 2016, ||||
Seit 1984 auch keinen Rost angesetzt hat diese poppige Scheibe: ![]() ![]() Die japanische Pressung überzeugt durch kristallklaren Klang, satte Bässe und ein rauschfreies Drehvergnügen. ![]() |
|||||
CptWillard
Stammgast |
11:47
![]() |
#43167
erstellt: 24. Mrz 2016, ||||
Nun dreht sich der Teller vom P$ mit deutlich Rockigerem: ![]() ![]() Die kanadischen Hard Rocker lassen es ordentlich krachen, mit deutlichen Anklängen aus der Abteilung Soundgarden und Konsorten. |
|||||
|
|||||
Rille65
Inventar |
13:40
![]() |
#43168
erstellt: 24. Mrz 2016, ||||
1984 sah auch die folgende Scheibe, die man aber nicht haben muß. Michael Caine ist ein cooler Song, ansonsten sind die Jungs aus Camden Town hier nicht sehr einfallsreich: ![]() ![]() |
|||||
Teichfischer
Inventar |
15:35
![]() |
#43169
erstellt: 24. Mrz 2016, ||||
TOOL - Lateralus (2005, Volcano) ![]() Der Song ![]() mit dem zugehörigen Video eröffnete mir den toolschen Kosmos, der mich bis heute nicht mehr loslässt. ![]() |
|||||
Rille65
Inventar |
18:20
![]() |
#43170
erstellt: 24. Mrz 2016, ||||
Heute beim Lieblingströdler 22 Scheiben für 22 Euronen mitgenommen. Und für einen guten Zweck ist es auch noch. Nicht alles davon braucht man, nicht alles davon wird bleiben ... schau'n wir mal. Den Anfang macht von1959, endlich mal eine Platte, die älter ist als ich, oder als Ihr ![]() ![]() Danny Kaye (2) & Louis Armstrong – The Five Pennies Label: London Records – HA-U 2189 Serie: American Series (2) – Format: Vinyl, LP, Album Land: India Veröffentlicht: 1959 Genre: Stage & Screen Stil: Soundtrack Grad' gesehen, indische Pressung. Kannte discogs bis eben nicht [Beitrag von Rille65 am 24. Mrz 2016, 18:39 bearbeitet] |
|||||
Rille65
Inventar |
18:23
![]() |
#43171
erstellt: 24. Mrz 2016, ||||
rocketrider2001
Stammgast |
18:35
![]() |
#43172
erstellt: 24. Mrz 2016, ||||
Rille65
Inventar |
18:50
![]() |
#43173
erstellt: 24. Mrz 2016, ||||
1975? So weit bin ich noch lange nicht. Hier geht's weiter mit 1962 und einer Platte, die in den letzten über 50 Jahren nur selten aufgelegt wurde, so wie sie aussieht und klingt: ![]() ![]() (kopieren geht schon wieder nicht, sch ... iPad air. Oder bin ich zu doof? Mal klappts, mal nicht ...) |
|||||
Rille65
Inventar |
19:05
![]() |
#43174
erstellt: 24. Mrz 2016, ||||
Aah, endlich! 1965!!! In Deutschland kommt ein zukünftiger Platten-Nerd auf die Welt, und in Kolumbien wird ein Live-Album auf Vinyl gepresst, das zufälligerwiese rund 50 Jahre später in die Hände eben dieses Platten-Nerds fällt. Dabei habe ich mit Dallas, Texas bislang nur eine entsetzliche Fernsehserie verbunden. Jetzt also auch den "Trinny". Mit fetzigem Beat, Soul und Rock'n'Roll. Genau mein Ding ![]() ![]() Trini Lopez – The Rhythm & Blues Album Label: Reprise Records – RE-51007 Format: Vinyl, LP, Stereo Land: Colombia Veröffentlicht: 1965 Genre: Rock, Pop Stil: Country Rock, Rock & Roll (kopieren geht mal wieder) ![]() |
|||||
Rille65
Inventar |
19:30
![]() |
#43175
erstellt: 24. Mrz 2016, ||||
Und schon sind wir in den '70ern. 1972 wurde diese Scheibe veröffentlicht oder gekauft, jedenfalls hat ein Vorbesitzer diese Jahreszahl hintendrauf mit Kulli verewigt. ![]() Sidney Bechet – Black And Blue Label: Deutscher Schallplattenclub – H 260/2 Format: Vinyl, LP, Compilation Land: Germany Veröffentlicht: Genre: Jazz Stil: Bop, Big Band, Dixieland, Swing ![]() Der Stil ist nicht von mir so eingepflegt, lieber Arnautchot, aber wenn du willst, ändere ich ihn gerne. ![]() |
|||||
Rille65
Inventar |
19:54
![]() |
#43176
erstellt: 24. Mrz 2016, ||||
Wer debütierte 1956 als Sarastro in der Zauberflöte? Wer konnte in englisch, französisch, italienisch und deutsch singen? Wer lies sich in Wuppertal nieder? Genau, er hier: ![]() Kenneth Spencer – In Memoriam Label: Columbia – C 83 639, Columbia – 33 WSX 729 Format: Vinyl, LP, Compilation Land: Germany Veröffentlicht: so um 1963 Genre: Folk, World, & Country Stil: dit un datt Lesenswert, amüsant und gruselig zugleich die Liner Notes: ![]() |
|||||
Music_Fan
Inventar |
20:03
![]() |
#43177
erstellt: 24. Mrz 2016, ||||
Moin, Ich bin jetzt schon bei der dritten Platte von Patti Smith, nachdem die vier Platten von JPC vorgestern eintrudelten. Jetzt dreht sich: ![]() Patti Smith Group - Radio Ethiopia (1976 / 2011, Music on Vinyl - MOVLP380, EU) Sollte heute eigentlich die erste Platte von ihr sein, ist jetzt aber schon die zweite. Ich wollte ja in Reihenfolge hören, habe mich leider vergriffen, so daß heute Nachmittag schon die "Easter" drehte. Gestern war bereits "Horses" dran. Aber da ich die "Radio Ethiopia" ja bereits von der CD kenne ist es nicht weiter gravierend. Dafür erfreue ich mich jetzt an "Poppies", "Pissing In A River" und auch an "Radio Ethiopia", um nur einige zu nennen. ![]() Edit: Originaljahr berichtigt. [Beitrag von Music_Fan am 24. Mrz 2016, 20:07 bearbeitet] |
|||||
Rille65
Inventar |
20:57
![]() |
#43178
erstellt: 24. Mrz 2016, ||||
Pissing In A River? Na, dann nix wie weg. Michael, Row The Boat! ![]() Pete Seeger – America's Balladeer Label: Olympic Records (4) – OL-7102 Format: Vinyl, LP, Compilation Land: US Veröffentlicht: 1973 Genre: Folk, World, & Country [Beitrag von Rille65 am 24. Mrz 2016, 21:13 bearbeitet] |
|||||
Rille65
Inventar |
21:12
![]() |
#43179
erstellt: 24. Mrz 2016, ||||
Rille65
Inventar |
21:29
![]() |
#43180
erstellt: 24. Mrz 2016, ||||
Und nun ein gewagter Sprung nach 1993 zu diesem ausgezeichnet klingenden Album. In die Musik muß ich mich erst einhören, ist etwas außerhalb meiner Hörgewohnheiten. Aber das ist ja gut für die Bildung ![]() ![]() Macka B – Here Comes Trouble Label: Ariwa – ARILP088 Format: Vinyl, LP Land: UK Veröffentlicht: 1993 Genre: Reggae Stil: Dancehall |
|||||
Rille65
Inventar |
21:46
![]() |
#43181
erstellt: 24. Mrz 2016, ||||
Uiuiui, heut' mute ich meinen Hörnerven aber so einiges zu, so Wechselbad-mäßig. Wenn Ihr jetzt dieses Bild betrachtet, ![]() bedenkt bitte eins: Jahrgang '46. ![]() Eine süße Maus war das damals, oder? Von ihr dreht aus dem heutigen Kaufrausch: ![]() Linda Ronstadt – Simple Dreams Label: Asylum Records – AS 53065 Format: Vinyl, LP, Album Land: Germany Veröffentlicht: 1977 Genre: Rock Stil: Country Rock, Soft Rock |
|||||
Rille65
Inventar |
22:03
![]() |
#43182
erstellt: 24. Mrz 2016, ||||
Ja, Mann, cool, Mann. Das ist schon eher 'was für den Sohn meiner Mutter. Zwar "nur" ein Club-Sampler, aber für den Einstieg. Feinfein ... ![]() Deodato* – Also Sprach Zarathustra Label: CTI Records – 32 349 3 Format: Vinyl, LP, Compilation, Club Edition, Reissue Land: Germany Veröffentlicht: '83? Genre: Jazz, Funk / Soul Stil: Fusion, Jazz-Funk |
|||||
Rille65
Inventar |
22:07
![]() |
#43183
erstellt: 24. Mrz 2016, ||||
Wo seid IHR heute eigentlich alle? ![]() |
|||||
Rille65
Inventar |
22:12
![]() |
#43184
erstellt: 24. Mrz 2016, ||||
[Beitrag von Rille65 am 24. Mrz 2016, 22:13 bearbeitet] |
|||||
Music_Fan
Inventar |
22:21
![]() |
#43185
erstellt: 24. Mrz 2016, ||||
Ich bin jetzt Abtrünnig, im CD Thread. ![]() Denke mal es hat etwas mit Oster(n)ferien usw zu tun das im Moment eher weniger los ist. Aber Du mit der 22 für 22 Aktion bist ja echt fleißig. ![]() Morgen gibt es bei mir auch wieder Vinyl - wohl die "Wave" von Patti Smith Group. ![]() ![]() |
|||||
Rille65
Inventar |
22:33
![]() |
#43186
erstellt: 24. Mrz 2016, ||||
22 neue Platten, gleich kommt die 11te. Halbzeit. Eigentlich wollte ich die zum Schluss aufheben, aber ich kann nicht länger warten. Meine erste von den Düsseldorfer Helden. Weil ich mich strikt weigere, eine zeitgenössische Nachpressung zu kaufen. Und die Originale einem selten unterkommen. Gehen wir nochmal zurück zu den erwähnten und gezeigten Nüsschen: ![]() Das Wasabi-Grün leitet uns charmant zum "Green Label" einer Plattenfirma, die die Chuzpe hatte, sich nach einem menschlichen Organ zu benennen: ![]() Jetzt wißt Ihr ja schon, worum es geht. Genau: Das dritte und letzte Alben der genialen Dinger/Rother-Collaboration. Selten so eine schmutzige Platte gesehen. Nach zwei Kurzwäschen spielt sie schon VG: ![]() NEU NEU NEU NEU NEU NEU NEU NEU endlich endlich endlich endlich endlich endlich ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
|||||
Rille65
Inventar |
22:40
![]() |
#43187
erstellt: 24. Mrz 2016, ||||
Der ist doch langweilig, da schreibt ja keiner 'was zu den Alben ![]()
Dann hoffen wir mal, dass viele Platten in den Nestern liegen ![]()
22 für 22 - Aktion, der war gut! ![]()
Da steigst du ja tief ein, find ich super. Ist für mich noch ein weißer Fleck auf der musikalischen Landkarte [Beitrag von Rille65 am 24. Mrz 2016, 22:41 bearbeitet] |
|||||
Music_Fan
Inventar |
23:03
![]() |
#43188
erstellt: 24. Mrz 2016, ||||
So, eine schnelle 45'er Runde noch. Morgen nochmal zur Arbeit. ![]() The Alan Parsons Project - Single Edits (35th Anniversary Edition) (2015, Arista - 88875143727, EU) The Turn of a friendly card und Snake eyes auf der A Seite und das Stück "Games people play" auf der B-Seite. Schon ein guter Auszug aus der LP, die wohl die zweitbeste des TAPP ist. Kann ich auch immer wieder hören. ![]() @Rille: Ich selbst tue mich auch nicht immer Leicht über ein Album zu schreiben, Leider. Ja und zu Patti Smith: Hat man erstmal gefallen an den wenigen Sachen gefunden die man hat, muß mehr davon her. Horses hat bei mir etwas gedauert bis ich da rein kam, aber dann gings. Radio Ethiopia war einfacher. |
|||||
Rille65
Inventar |
23:11
![]() |
#43189
erstellt: 24. Mrz 2016, ||||
Ja super! Jetzt hab' ich aus lauter Einsamkeit 140 Gramm Wasabi Peanuts alleine gefuttert. Als ob ich's nötig hätte. ![]() Naja. Zum Trost läuft die neue NEU zum zweiten Mal. Ich geh' dann langsam in die Heia. Die zweite Hälfte der 22 für 22 - Aktion gibt's voraussichtlich nach Ostern. Plus eine noch geheime 1 für 28 - Aktion ![]() Hier schonmal ein Ausblick zum Mitfreuen oder Mitgruseln ![]() ![]() ![]() ![]() |
|||||
Rille65
Inventar |
23:14
![]() |
#43190
erstellt: 24. Mrz 2016, ||||
![]() Car-Freitag! ![]() ![]() |
|||||
Music_Fan
Inventar |
05:56
![]() |
#43191
erstellt: 25. Mrz 2016, ||||
![]() Tja, mit Autos hat es weniger zu tun, obwohl ihre erste Fahrt machen die (meisten) diversen Cars mit dem Unternehmen wo die Güter eigentlich hingehören. ![]() Aber Du kannst dich wirklich schon mal auf die Police LP und auf die Chicago Live freuen. Bei der Live sind Chicago noch nicht so glatt gebügelt wie in späteren Jahren. Jedenfalls läuft jetzt nebenbei mal schnell noch "Liberation" von der Scheibe, allerdings als FLAC von Festplatte. ![]() [Beitrag von Music_Fan am 25. Mrz 2016, 05:58 bearbeitet] |
|||||
Enfis
Inventar |
08:28
![]() |
#43192
erstellt: 25. Mrz 2016, ||||
.JC.
Inventar |
11:29
![]() |
#43193
erstellt: 25. Mrz 2016, ||||
Moin, wünsche auch einen gemütliche Karfreitag, wie wär´s mal wieder Mr. Slowhand aufzulegen ? ![]() die gute alte Spliff ![]() hatte ich eigentlich zum Einspielen aufgelegt (altes AT 155 LC runter, neues AT 150 MLX drauf) ![]() aber jetzt höre ich sie doch wieder, man was waren das Zeiten ! ![]() [Beitrag von .JC. am 25. Mrz 2016, 11:48 bearbeitet] |
|||||
CptWillard
Stammgast |
11:48
![]() |
#43194
erstellt: 25. Mrz 2016, ||||
Ja, wie geil ist das denn? Bin grad auf die gleiche Idee gekommen: ![]() ![]() I love this Fender Stratocaster. ![]() @Rille: Ja, die Ronstadt Linda war früher 'ne richtig hübsche Maus. Einige Cover haben mich beim Platten blättern im Vinylldaen meiner Jugend immer etwas erregt..... ![]() [Beitrag von CptWillard am 25. Mrz 2016, 11:58 bearbeitet] |
|||||
HiFiKarol
Inventar |
12:10
![]() |
#43195
erstellt: 25. Mrz 2016, ||||
Hier dreht zum bereits vierten Mal folgender Neuzugang: ![]() Amon Amarth - Jomsviking (2016, Metal Blade Records) Super geiles Album der schwedischen Melo-Death Truppe. Als Konzeptalbum angelegt, erzählt es die Geschichte eines "Jomsvikings" auf seinen zahlreichen Kriegszügen, und grausamen Massakern. Angefangen mit dem geilen Track First Kill, welcher irgendwie total nach Amon Amarth klingt, indem das lyrische Ich von seinem ersten Mord berichtet, gehts weiter mit Wanderer und On a Sea of Blood, welche über sein Training berichten Später wird mit Raise Your Horns der Gefallenen Kameraden in einem gewaltign Saufgelage gedacht. Die gesamte C-Seite beschreibt diverse Schlachten. Seite D fällt von der musikalischen Qualität mMn stark ab, das Duett A Dream That Cannot Be mit Doro Pesch ist der Tiefpunkt des Albums. Hier kämpf der Vikinger um eine Frau, welche allerdings eigentlich nichts von ihm wissen will, und es endet darin, dass er aufgibt. Back to the Northern Shores ist inhaltlich wohl selbsterklärend, und bringt noch einen starken Abschluss des Albums. Soweit mal die erste Interpretation. Musikalisch gaaaaaanz großes Kino. Da haben die Herren vom Schiksalsberg ein starkes Ding abgeliefert. Nichts bahnbrechend neues, aber sehr stark. |
|||||
CptWillard
Stammgast |
13:11
![]() |
#43196
erstellt: 25. Mrz 2016, ||||
Passend zum heutigen Karfreitag erklingt die Stimme vom ehemaligen Jesus (als Superstar ![]() ![]() ![]() |
|||||
spider12
Inventar |
13:34
![]() |
#43197
erstellt: 25. Mrz 2016, ||||
Snowbo
Inventar |
13:43
![]() |
#43198
erstellt: 25. Mrz 2016, ||||
Mahlzeit ![]() ... ich höre meine Karfreitags-Lieblings-Scheibe. Endlich mal wieder! Wenn ich nur eine einzige Platte behalten dürfte, die wäre es... ![]() Pink Floyd - The Wall Harvest 1979 Germany Was da so über der Platte "schwebt", ist die erste CD Version. Hatte heute Lust, beide Medien gegeneinander antreten zu lassen und habe beide mit "Hey You" und "Comfortably Numb" jeweils gleichzeitig gestartet und immer mal wieder am Verstärker umgeschaltet.. Welche Überraschung ![]() In diesem Sinne Euch allen einen schönen Karfreitag ![]() |
|||||
spider12
Inventar |
14:22
![]() |
#43199
erstellt: 25. Mrz 2016, ||||
Rille65
Inventar |
14:58
![]() |
#43200
erstellt: 25. Mrz 2016, ||||
Ich hab' da eben versucht 'reinzuhören. Glub. Hab's keine 45 Sekunden ausgehalten. Dass du sowas hören kannst ![]() ![]() ![]() Viel Spass noc mit den Wikingern |
|||||
Enfis
Inventar |
15:00
![]() |
#43201
erstellt: 25. Mrz 2016, ||||
Teichfischer
Inventar |
16:18
![]() |
#43202
erstellt: 25. Mrz 2016, ||||
Und dabei zählen AMON AMARTH schon fast zum Mainstream. ![]() Für den ungeübten Death-Metal-Hörer hilft es zu anfang, einfach mal den Gesang gedanklich auszublenden. Die Melodien sind nämlich meist traumhaft. Aber letztlich ist es die Mischung, dieses Ying und Yang, die den Reiz dieser Musik ausmacht. Versuchs noch mal ![]() (von ihrer für mich besten Scheibe "Whith oden on our Side", leider aber nur auf CD ![]() |
|||||
HiFiKarol
Inventar |
16:33
![]() |
#43203
erstellt: 25. Mrz 2016, ||||
Ja, Schon. ![]() Spielen sogar auf Rock-am-Ring. ![]()
Würde ich bei Melo-Death so unterschreiben. Allgemein gibts aber schon auch sachen, wo einfach nur hart draufgehauen wird, da sind die Melodien schwieriger rauszuhören. ![]()
Jop. Ist auch ne sehr geile Scheibe. Und ein geiler Song. EDIT: Jomsviking darf nochmal. ![]() [Beitrag von HiFiKarol am 25. Mrz 2016, 16:35 bearbeitet] |
|||||
CptWillard
Stammgast |
16:52
![]() |
#43204
erstellt: 25. Mrz 2016, ||||
Sehr gute Idee, Snow. Unterschreibe auch den Exklusiv-Satz. Hier dreht dann auch entsprechendes aus dem OEuvre: ![]() ![]() Btw: Du kannst gegen die Vinyl-Version der Wall auch mal dieses ![]() ![]() [Beitrag von CptWillard am 25. Mrz 2016, 16:53 bearbeitet] |
|||||
UVox
Inventar |
17:27
![]() |
#43205
erstellt: 25. Mrz 2016, ||||
HiFiKarol
Inventar |
17:34
![]() |
#43206
erstellt: 25. Mrz 2016, ||||
CptWillard
Stammgast |
18:16
![]() |
#43207
erstellt: 25. Mrz 2016, ||||
Grendel82
Inventar |
18:26
![]() |
#43208
erstellt: 25. Mrz 2016, ||||
Welchen Gesang? ![]() ![]() |
|||||
crim63
Inventar |
18:29
![]() |
#43209
erstellt: 25. Mrz 2016, ||||
spider12
Inventar |
18:38
![]() |
#43210
erstellt: 25. Mrz 2016, ||||
Rille65
Inventar |
18:38
![]() |
#43211
erstellt: 25. Mrz 2016, ||||
Was war in Deutschland eigentlich zuerst da, die Kar- oder die Kehr-Woche? |
|||||
Teichfischer
Inventar |
18:40
![]() |
#43212
erstellt: 25. Mrz 2016, ||||
Das hätte jetzt auch von meiner Frau kommen können ![]() Weiter gehts mit Melodie und Härte, diesmal aber kein Deathmetal, sondern Hardcore HÜSKER DÜ - Zen Arcade (2xLP, 1084, SST Records) Und mit Bob Moulds Stimme kommt Frauchen auch besser klar (zumindest bei den späteren Werken der Band) ![]() |
|||||
Rille65
Inventar |
18:41
![]() |
#43213
erstellt: 25. Mrz 2016, ||||
Ich erinnere mich, dass man seinerzeit sogar Perücken kaufen konnte, um so verstrubbelt wie dein Avatar auszusehen. Was anderes: Frierst du deinen Zähler jetzt auch ein? ![]() |
|||||
spider12
Inventar |
18:54
![]() |
#43214
erstellt: 25. Mrz 2016, ||||
Nee ist keine Absicht, aber bei den Tannoy Freunden und im "Italiener" Stammtisch ist gerade nichts los... ![]() Obwohl, wenn ich so darüber nachdenke ... ![]() |
|||||
crim63
Inventar |
18:55
![]() |
#43215
erstellt: 25. Mrz 2016, ||||
@Rille,
Im Schwabenländle bestimmt zweiteres, das wolltest Du doch jetzt hören , oder ?????? ![]() Gruß Maik |
|||||
Teichfischer
Inventar |
18:56
![]() |
#43216
erstellt: 25. Mrz 2016, ||||
Selbst bei THE CURE gibts nur das schnöde Amazon-Bild. Ich würde mal behaupten, das du hier noch nie ein Foto gepostet hast. Spider, das kannst du doch besser, nur Mut, so schlimm wird dein Dreher schon nicht sein, ![]() ![]() |
|||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste ... 500 .. 600 .. 700 .. 800 .. 820 . 830 . 840 . 850 . 860 861 862 863 864 865 866 867 868 869 870 . 880 . 890 . 900 .. 1000 .. 1100 .. 1200 .. 1300 ... Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Der "Was hört Ihr gerade über Euern Music on Demand Anbieter" Thread rudi2407 am 27.09.2013 – Letzte Antwort am 12.10.2024 – 542 Beiträge |
Only VINYL - Forumstreffen Snowbo am 14.02.2016 – Letzte Antwort am 27.08.2024 – 1080 Beiträge |
Ambient/Noise/Drone - Thread SagiCork am 27.04.2015 – Letzte Antwort am 30.05.2019 – 33 Beiträge |
Der "was läuft bei euch für eine Sprechgesang-Scheibe" Thread Vollker_Racho am 26.07.2017 – Letzte Antwort am 18.05.2023 – 254 Beiträge |
Musiktipps aus dem Detailbilder-Thread Starspot3000 am 12.01.2023 – Letzte Antwort am 16.01.2023 – 16 Beiträge |
Der aktuell im Tapedeck Thread MisterTwo am 22.10.2007 – Letzte Antwort am 09.08.2023 – 243 Beiträge |
Der "aktuell im CD-Player" Thread SFI am 14.02.2004 – Letzte Antwort am 01.12.2024 – 137577 Beiträge |
Der "Heute gekauft" Thread 2001stardancer am 28.01.2004 – Letzte Antwort am 30.11.2024 – 9307 Beiträge |
Was höre ich gerade im Kassetten-Rekorder/Walkman Burkie am 13.06.2020 – Letzte Antwort am 10.07.2020 – 3 Beiträge |
Der "was höre ich gerade"- Thread (Elektro) Penguin! am 15.01.2010 – Letzte Antwort am 08.11.2024 – 7524 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.464 ( Heute: 13 )
- Neuestes MitgliedSkippyDer1.
- Gesamtzahl an Themen1.558.274
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.656