HIFI-FORUM » Allgemeines » Allgemeines / Lifestyle » Humor / Unterhaltung » Wissen ohne Google/Wiki | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 70 . 80 . 90 . 100 . 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 . 120 . 130 . 140 . 150 .. 200 .. 300 .. 400 .. 500 .. Letzte |nächste|
|
Wissen ohne Google/Wiki+A -A |
|||||
Autor |
| ||||
Pigpreast
Inventar |
14:43
![]() |
#5260
erstellt: 17. Mai 2018, ||||
Mir kam noch dumpf in Erinnerung, dass durch die Interferenz bei Brechung am Doppelspalt Gittermuster entstehen. Und nicht mehr ganz sicher war ich, ob die Anzahl der "Gitterstäbe" vielleicht eine Aussage über die Wellenlänge ermöglicht. Ok, weil ich mich aufs Fahrrad schwingen muss, nochmal das Thema Theater: Was ist gemeint, wenn gesagt wird, ein Schauspieler "trieft"? |
|||||
Vollker_Racho
Inventar |
14:44
![]() |
#5261
erstellt: 17. Mai 2018, ||||
Einer der drei Pfeiler der modernen Gesellschaft: Inkompetenz, Inkonsequenz und Inkontinenz. ![]() edit Langsam wirds unheimlich, erst die Sache mit dem Lichtspalt und jetz der hier:
[Beitrag von Vollker_Racho am 17. Mai 2018, 14:46 bearbeitet] |
|||||
|
|||||
Pigpreast
Inventar |
14:45
![]() |
#5262
erstellt: 17. Mai 2018, ||||
Nope. |
|||||
cesmue
Inventar |
14:50
![]() |
#5263
erstellt: 17. Mai 2018, ||||
Er trieft, wenn er den Text vergessen hat oder sonst aus der Rolle fällt? |
|||||
'Stefan'
Hat sich gelöscht |
14:51
![]() |
#5264
erstellt: 17. Mai 2018, ||||
Ich könnte nur raten. Ist das erwünscht? ![]() |
|||||
HiFiKarol
Inventar |
14:51
![]() |
#5265
erstellt: 17. Mai 2018, ||||
Am doppelspalt gibt's Beugung nicht Brechung. ![]() Und es ist weniger die Anzahl als hauptsächlich die Position der "Gitterstäbe" die Aufschluss über die Wellenlänge gibt. Aber ja. Aus dem Muster lässt sich ne Aussage über die Wellenlänge treffen... Und Schauspieler triefen wenn Ihnen unter dem Kostüm zu warm ist und sie es komplett durchgeschwitzt haben. Oder so. ![]() Ja Stefan. Raten ist erwünscht. ![]() [Beitrag von HiFiKarol am 17. Mai 2018, 14:51 bearbeitet] |
|||||
Vollker_Racho
Inventar |
14:58
![]() |
#5266
erstellt: 17. Mai 2018, ||||
Noch mal zur Beugung: nutzt man dit nich ooch in der Fotografie?! |
|||||
'Stefan'
Hat sich gelöscht |
14:59
![]() |
#5267
erstellt: 17. Mai 2018, ||||
Vielleicht, wenn er, der Schauspieler, zu dick aufträgt. Weißte? Wenns so von "schauspielerischem Engagement" überladen ist, dass es trieft. Schmierig. Unglaubwürdig. So was. [Beitrag von 'Stefan' am 17. Mai 2018, 15:00 bearbeitet] |
|||||
HiFiKarol
Inventar |
14:59
![]() |
#5268
erstellt: 17. Mai 2018, ||||
Nicht dass ich wüsste... aber ich weiß ja auch nicht alles. Wofür denn Deiner Meinung nach? |
|||||
cesmue
Inventar |
15:00
![]() |
#5269
erstellt: 17. Mai 2018, ||||
So wie bei overacting? |
|||||
'Stefan'
Hat sich gelöscht |
15:01
![]() |
#5270
erstellt: 17. Mai 2018, ||||
Heißt das so? Ja. Das kommt dem was ich meine sehr nahe. |
|||||
Vollker_Racho
Inventar |
15:03
![]() |
#5271
erstellt: 17. Mai 2018, ||||
Das is die Frage...ich schlag mal nach. |
|||||
Pigpreast
Inventar |
15:04
![]() |
#5272
erstellt: 17. Mai 2018, ||||
Nein, dann "hängt" er.
Zu ungenau. Bzw. "Triefen" ist weniger auffällig, als aus der Rolle zu fallen. @Stefan: Ich hab nix gegen raten. Wenn man versucht, sich etwas herzuleiten, kann das ja auch ganz unterhaltsam sein. Öde finde ich so Nummern, bei denen rein nach Zufallsprinzip oder lediglich angepasst an vorherige falsche Antworten irgendwelche Zahlen oder Länder in den Raum geschmissen werden, bis es endlich passt. . |
|||||
Pigpreast
Inventar |
15:08
![]() |
#5273
erstellt: 17. Mai 2018, ||||
Nein, es ist eine simplere schauspielerische Fehlleistung als das von Dir beschriebene Overacting. Und das Wort "triefen" führt einen zugegebenermaßen nicht unbedingt zur Lösung. |
|||||
chris222
Inventar |
15:16
![]() |
#5274
erstellt: 17. Mai 2018, ||||
Wenn ihm souffliert werden muß im Theater? |
|||||
Beaufighter
Inventar |
15:21
![]() |
#5275
erstellt: 17. Mai 2018, ||||
Nö Es ist janz einfach... sin α² + sin β² = 1 Ist im Prinzip der Satz des Pythagoras.
![]() [Beitrag von Beaufighter am 17. Mai 2018, 16:41 bearbeitet] |
|||||
Pigpreast
Inventar |
15:29
![]() |
#5276
erstellt: 17. Mai 2018, ||||
Hmnein... Wenn ihm souffliert wird, kann es dazu kommen, dass er trieft. Geübte Schauspieler schaffen es aber auch, mit Souffleuren zu arbeiten, ohne zu triefen. Und manchmal triefen Schauspieler auch bei absoluter Textsicherheit. Wir kommen der Sache aber schon näher... |
|||||
cesmue
Inventar |
16:33
![]() |
#5277
erstellt: 17. Mai 2018, ||||
Jetz! Das ist wenn sie aus der Rollenstimme in ihre eigene fallen! Oder? [Beitrag von cesmue am 17. Mai 2018, 16:34 bearbeitet] |
|||||
Beaufighter
Inventar |
16:38
![]() |
#5278
erstellt: 17. Mai 2018, ||||
triefen kenne ich umgangssprachlich als einen langsamen Menschen. ich nehme mal an das er dann aus dem Dialog Takt raus ist. Gruß Beaufighter [Beitrag von Beaufighter am 17. Mai 2018, 16:39 bearbeitet] |
|||||
robomobil
Inventar |
17:27
![]() |
#5279
erstellt: 17. Mai 2018, ||||
Die ![]() |
|||||
'Stefan'
Hat sich gelöscht |
17:38
![]() |
#5280
erstellt: 17. Mai 2018, ||||
Hmm. Dann behaupte ich, es ist die ungewollte Interaktion mit der Umgebung. Die Umgebung, die nicht direkt Teil des Stückes ist. Ne Flamme im Publikum, der Talentsucher, die Kamera, irgendetwas außer der Rolle. |
|||||
HiFiKarol
Inventar |
17:46
![]() |
#5281
erstellt: 17. Mai 2018, ||||
Gut zu wissen. Wieder was dazu gelernt. Und das diesmal bei meiner eigenen Frage! Danke. ![]() |
|||||
Pigpreast
Inventar |
21:40
![]() |
#5282
erstellt: 17. Mai 2018, ||||
Ooops, aus "mal eben kurz die Beine hochlegen" sind doch glatt 4 h Koma geworden. Ich lös mal auf: Im Prinzip hat es Beaufighter erraten: "Triefen" betrifft einen Timingfehler beim Schauspiel. Es ist der Jargonausdruck dafür, wenn ein Schauspieler träge agiert, sprich: in einem Dialog seinen Text immer einen Tacken zu spät bringt, so dass zwischen den Passagen seiner Dialogpartner und seinen eigenen Einsätzen stets eine kurze Pause entsteht. Diese Pause ist oft unmerklich, so dass der Spielfluss zwar nicht stockt (das wäre beim "Hängen" der Fall), aber unnatürlich zäh wirkt. Beau, Deine Runde. ![]() [Beitrag von Pigpreast am 18. Mai 2018, 04:22 bearbeitet] |
|||||
Beaufighter
Inventar |
03:34
![]() |
#5283
erstellt: 18. Mai 2018, ||||
Moin, komme gerade aus meinem Koma und mir fällt so gar nix ein. Gebe frei. [Beitrag von Beaufighter am 18. Mai 2018, 07:06 bearbeitet] |
|||||
Peter_Wind
Inventar |
07:06
![]() |
#5284
erstellt: 18. Mai 2018, ||||
Bleiben wir beim/im Theater: Was ist ein Black-Out? Die Frage bezieht sich nicht auf Personen ... |
|||||
JULOR
Inventar |
07:13
![]() |
#5285
erstellt: 18. Mai 2018, ||||
Wenn der Strom (und somit auch das Licht) ausfällt? |
|||||
Peter_Wind
Inventar |
07:14
![]() |
#5286
erstellt: 18. Mai 2018, ||||
...Ausfall der Bühnenbeleuchtung ... ![]() Deine Runde |
|||||
JULOR
Inventar |
07:28
![]() |
#5287
erstellt: 18. Mai 2018, ||||
Bleiben wir im Showbiz. Aber nicht Theater, sondern Musik: Was versteht man unter einer DI-Box? |
|||||
chris222
Inventar |
15:16
![]() |
#5288
erstellt: 18. Mai 2018, ||||
Wandler |
|||||
JULOR
Inventar |
18:08
![]() |
#5289
erstellt: 18. Mai 2018, ||||
Etwas genauer wäre schon gut. |
|||||
Pigpreast
Inventar |
20:31
![]() |
#5290
erstellt: 18. Mai 2018, ||||
Ich wollt's nich sagen... |
|||||
JULOR
Inventar |
20:54
![]() |
#5291
erstellt: 18. Mai 2018, ||||
Is das zu trivial oder zu schwer? Hätte gedacht, der eine oder andere Hobby-Musiker mit Live- oder Studio-Erfahrung kennt das. Dann braucht man das schon öfter mal [Beitrag von JULOR am 18. Mai 2018, 20:58 bearbeitet] |
|||||
HiFiKarol
Inventar |
22:21
![]() |
#5292
erstellt: 18. Mai 2018, ||||
Ich weiß dass mein Vater das weiß. Das hilft mir aber nicht weiter. ![]() |
|||||
Pigpreast
Inventar |
22:50
![]() |
#5293
erstellt: 18. Mai 2018, ||||
Ich habs gegoogelt und hab trotzdem nicht kapiert, was das soll. ![]() |
|||||
'Stefan'
Hat sich gelöscht |
00:58
![]() |
#5294
erstellt: 19. Mai 2018, ||||
Tonstudio. Willst deine Gitarre aufnehmen. Wo musste hin? Ans Mischpult. Was für Eingänge hat das? Klinke isses nich! So. |
|||||
JULOR
Inventar |
05:55
![]() |
#5295
erstellt: 19. Mai 2018, ||||
Nicht nur Tonstudio. Auch Live-PA. Die DI-Box wandelt ein asymmetrisches in ein symmetrisches Signal. Ist mehr als ein Klinke-XLR-Adapter. Typischerweise werden damit Instrumente wie Keyboard, Bass, Akustikgitarre mit Pickup etc. ans Mischpult angeschlossen. Im Hobbybereich oft nicht nötig, aber bereits in kleinen Clubs Stanard, meist als passive DI-Box zwischen Instrument und Mixer. Weniger störanfällig, verhindert Brummschleifen und kann gefen die Masse entkoppelt werden. Da nutzt niemand asymmetrische Verbindungen. E-Gitarren eher nicht, die werden meistens per Mic über den Gitarrenamp abgenommen. Stefan ist dran. [Beitrag von JULOR am 19. Mai 2018, 06:04 bearbeitet] |
|||||
Pigpreast
Inventar |
06:36
![]() |
#5296
erstellt: 19. Mai 2018, ||||
Wollt ich grad sagen. Der Gitarrenamp, zum Teil sogar dessen LS, ist doch entscheidend für den Sound verantwortlich. Den aus der Übertragungskette raus zu nehmen, das will doch keiner hören. Aber gut. Für elektronische oder elektrisch abgenommene Instrumente, die "clean" auf die Spur sollen, ergibt das Sinn. |
|||||
mcleod1689
Hat sich gelöscht |
07:43
![]() |
#5297
erstellt: 19. Mai 2018, ||||
Das ist aber gar nicht so selten. Bei den ganzen Pedals (Preamp, EQ, Overdrive, Compressor, Fuzz usw) braucht es Amp und Cab gar nicht mehr zwangsläufig. Es gibt ja von Darkglass zb - und gewiss auch von Anderen - ein Pedal mit Cab Simulation, die den kompletten Signalweg simulieren mit zig Presets und der Möglichkeit selbst im Studio was aufzunehmen und zu speichern... Die Frage wusste ich doch, sah mich allerdings auf zu dünnem Eis. ![]() ![]() [Beitrag von mcleod1689 am 19. Mai 2018, 07:44 bearbeitet] |
|||||
Pigpreast
Inventar |
08:14
![]() |
#5298
erstellt: 19. Mai 2018, ||||
Hatte ich auch schon dran gedacht: Mittlerweile kann man mit elektronischen Geräten den Sound von verschiedenen Gitarrenverstärkertypen auch emulieren. Teufelszeuch! Gab's damals nich! ![]() [Beitrag von Pigpreast am 19. Mai 2018, 08:17 bearbeitet] |
|||||
JULOR
Inventar |
08:25
![]() |
#5299
erstellt: 19. Mai 2018, ||||
Bass ist immer ein Zwitter. Anfangs per DI, Ich hatte dann später jnen Amp mit symmetrischem Ausgang und konnte so sie Röhrenvorstufe, EQ und Kompressor im Effektweg mit nutzen und den Sound vorproduzieren. Manchmal habe ich auch mit Mic abgenommen (nehmen lassen). [Beitrag von JULOR am 19. Mai 2018, 08:25 bearbeitet] |
|||||
Pigpreast
Inventar |
10:43
![]() |
#5300
erstellt: 19. Mai 2018, ||||
Die paar Male, die ich mit PA gespielt oder im Studio aufgenommen habe, sind Jahre her... |
|||||
'Stefan'
Hat sich gelöscht |
11:00
![]() |
#5301
erstellt: 19. Mai 2018, ||||
Dass du bei mannigfaltiger Effektierung nicht direkt ins Mischpult gehst...nich wahr. ![]() Es war eine möglichst kurze Erklärung, weißte. Und weil ich wusste, dass du Gitarre spielst....aber ich hätts ahnen können.
Nee. [Beitrag von 'Stefan' am 19. Mai 2018, 11:02 bearbeitet] |
|||||
Pigpreast
Inventar |
13:30
![]() |
#5302
erstellt: 19. Mai 2018, ||||
Hä? Ich verstehe kein Wort. Wat willst Du von mir? ![]() Edit: Meine Effektierung ist, im Vergleich zu manch anderen Gitarristen, alles andere als mannigfaltig. Zwischen Gitarre und Amp hängen, wechselweise aktiviert, ein Ibanez Tube Screamer, ein Metal Screamer und ein Chorus, sonst nix. (Ok, der Amp liefert dann noch zusätzlich Zerre und hat eine Hall-Spirale.) Aber das nur nebenbei. Ich hatte "DI-Box" gegoogelt und schon begriffen, dass man sich damit den "Umweg" über Amp und Mikrofon "spart" und dank XLR auch weniger Störeinflüsse hat. Weil ich die Signalkette Gitarre - Effektgeräte - Amp (inkl. LS) aber als Einheit und in ihrer Gesamtheit als das Musikinstrument betrachte, war ich noch etwas unsicher bezüglich der Sinnhaftigkeit einer DI-Box, die sozusagen einen Teil des Instrumentes ausschaltet. Daher mein Beitrag. Er bezog sich auf das, was ich durch Google wusste und nicht auf Deinen Beitrag, falls Du das meinst. [Beitrag von Pigpreast am 19. Mai 2018, 14:04 bearbeitet] |
|||||
mcleod1689
Hat sich gelöscht |
14:32
![]() |
#5303
erstellt: 19. Mai 2018, ||||
Wer ist denn dran? |
|||||
Beaufighter
Inventar |
14:34
![]() |
#5304
erstellt: 19. Mai 2018, ||||
Ist das jetzt schon wieder eine Schätz frage ![]() |
|||||
chris222
Inventar |
16:18
![]() |
#5305
erstellt: 19. Mai 2018, ||||
Na gut, damit es weiter geht ... Luis Fonsi, wer kennt ihn nicht ![]() Wie oft wurde das Lied aufgerufen? |
|||||
kölsche_jung
Moderator |
16:20
![]() |
#5306
erstellt: 19. Mai 2018, ||||
viel zu ... viel zu oft ... in einer anständigen Autokratie würde sowas erst gar nicht veröffentlicht werden |
|||||
HiFiKarol
Inventar |
19:13
![]() |
#5307
erstellt: 19. Mai 2018, ||||
Ich weiß dass Psy damals mit Gangnam Style den rsprpnglich angedachten Zähler überschritten hat. Das gefragte sagt mir aber nichts. Keine Ahnung... |
|||||
offel
Hat sich gelöscht |
19:18
![]() |
#5308
erstellt: 19. Mai 2018, ||||
ich kann die Zahl nicht lesen ![]() ich finde das Lied schei... ![]() |
|||||
mcleod1689
Hat sich gelöscht |
19:19
![]() |
#5309
erstellt: 19. Mai 2018, ||||
Die Milliarde wurde ja schon lange überschritten... Ich selbst hab auch mal ein Video mit mehr als 3.5Mrd gesehen. Das ist schon nen Jahr her, denk ich... Vielleicht ist es das ja. ![]() |
|||||
HiFiKarol
Inventar |
19:23
![]() |
#5310
erstellt: 19. Mai 2018, ||||
Ich denke dass das doch nochmal mehr ist. Aber keine Ahnung wie viel, also halte ich mich mal raus... |
|||||
|
|
Anzeige
Top Produkte
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.473 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedIngerlise_Spoor
- Gesamtzahl an Themen1.558.296
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.175