HIFI-FORUM » Allgemeines » Allgemeines / Lifestyle » Humor / Unterhaltung » Wissen ohne Google/Wiki | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 . 30 . 40 . 50 . 60 .. 100 .. 200 .. 300 .. 400 ... Letzte |nächste|
|
Wissen ohne Google/Wiki+A -A |
||||
Autor |
| |||
Z25
Hat sich gelöscht |
19:40
![]() |
#810
erstellt: 27. Jan 2018, |||
A. Fischer ist am richtigsten......
|
||||
Peter_Wind
Inventar |
19:47
![]() |
#811
erstellt: 27. Jan 2018, |||
...kann nicht sein, denn in einem bin ich mir sicher, den ersten fertigen Dübel hat jemand anderes erfunden ... ich kann mich dunkel da an meinen Onkel, Tapezierer&Maler, erinnern - in den 60ern - der mir damals sagte, wer der Erfinder des ersten fertigen Dübels ist. A.Fischer hat das Patent auf den Kunststoffspreizdübel erworben...wenn du diese Ausführung meinst, solltest du an Stefan den Stab übergeben, der nannte Fischer, wenn auch falscher Vorname, zuerst... [Beitrag von Peter_Wind am 27. Jan 2018, 19:47 bearbeitet] |
||||
|
||||
Vollker_Racho
Inventar |
19:47
![]() |
#812
erstellt: 27. Jan 2018, |||
Ich freu mich aufs Fresstreffen - das wird ein Heidenspaß. [Beitrag von Vollker_Racho am 27. Jan 2018, 19:48 bearbeitet] |
||||
Pigpreast
Inventar |
19:50
![]() |
#813
erstellt: 27. Jan 2018, |||
Also Ihr zwei kricht schomma keine Tätigkeit, für die man Messer braucht. Dat müssen wir dem Guido einschärfen. |
||||
Vollker_Racho
Inventar |
19:52
![]() |
#814
erstellt: 27. Jan 2018, |||
Ich nehm auch den GN-Behälter oder Zauberstab... |
||||
Z25
Hat sich gelöscht |
20:10
![]() |
#815
erstellt: 27. Jan 2018, |||
Mir Wurst, Arthur Fischer war gemeint. |
||||
volvo740tius
Inventar |
20:14
![]() |
#816
erstellt: 27. Jan 2018, |||
Der Artur Fischer ist der Erfinder des Dübels. Er hat die ersten aus Kunststoffstücken hergestellt, ausgebohrt und die Kerben hinein gefeilt. Darauf hat er ein Patent angemeldet. Ohne Nachschauen. [Beitrag von volvo740tius am 27. Jan 2018, 20:14 bearbeitet] |
||||
Peter_Wind
Inventar |
20:41
![]() |
#817
erstellt: 27. Jan 2018, |||
...ich habe jetzt nachgeschaut, es stimmt nicht...
...das war auch ohne zu rechcherchieren
Zetti hat ihn gemeint und gut sollte es sein... [Beitrag von Peter_Wind am 27. Jan 2018, 20:43 bearbeitet] |
||||
'Stefan'
Hat sich gelöscht |
20:44
![]() |
#818
erstellt: 27. Jan 2018, |||
You must be really fun at parties. ![]() Von mir aus kann auch Herr Wind weitermachen, war ja nicht der Fischer. |
||||
Peter_Wind
Inventar |
20:45
![]() |
#819
erstellt: 27. Jan 2018, |||
...ich habe dich vor geschlagen, weil du zuerst Fischer genannt hast...Fischer reicht mE. in Punkto Dübel... |
||||
'Stefan'
Hat sich gelöscht |
20:51
![]() |
#820
erstellt: 27. Jan 2018, |||
Nagut, dann will ich mal ne Schätzfrage rauskloppen: Zu wieviel Prozent besteht die Erdkruste massenanteilig aus Sauerstoff? ![]() |
||||
Jazzy
Inventar |
21:01
![]() |
#821
erstellt: 27. Jan 2018, |||
50Prozent? |
||||
Z25
Hat sich gelöscht |
21:18
![]() |
#822
erstellt: 27. Jan 2018, |||
10 % [Beitrag von Z25 am 27. Jan 2018, 21:18 bearbeitet] |
||||
'Stefan'
Hat sich gelöscht |
21:19
![]() |
#823
erstellt: 27. Jan 2018, |||
20:00 löse ich auf. ![]() |
||||
Vollker_Racho
Inventar |
21:48
![]() |
#824
erstellt: 27. Jan 2018, |||
Ich muss nachhaken (is ja noch nich 20 Uhr): wie definiert sich Kruste im Geologischen? Ist das nur die oberste Schicht mit einer gegen Null tendierende Dicke oder ist das ne definierte Dicke von soundsoviel Metern? [Beitrag von Vollker_Racho am 27. Jan 2018, 21:49 bearbeitet] |
||||
mcleod1689
Hat sich gelöscht |
21:49
![]() |
#825
erstellt: 27. Jan 2018, |||
Hier wird man ja schamrot... |
||||
Vollker_Racho
Inventar |
21:51
![]() |
#826
erstellt: 27. Jan 2018, |||
Fies wär, wenn Stefan punkt 20:00 hier reinschaut und gleich die Antwort raushaut. ![]() |
||||
'Stefan'
Hat sich gelöscht |
21:54
![]() |
#827
erstellt: 27. Jan 2018, |||
Nein, nein. Schon die Erdkruste. Die ist im Schnitt etwa 30 km dick. |
||||
Vollker_Racho
Inventar |
21:58
![]() |
#828
erstellt: 27. Jan 2018, |||
27,923% |
||||
'Stefan'
Hat sich gelöscht |
22:04
![]() |
#829
erstellt: 27. Jan 2018, |||
~ 46 %. Klingt komisch, is aber so. Gestein, Sand...alles mehr oder minder SiO2, daher der große Massenanteil. Damit ist Jazzy dran. |
||||
Jazzy
Inventar |
22:05
![]() |
#830
erstellt: 27. Jan 2018, |||
Ich gebe ab,da ich keine Zeit mehr habe. |
||||
chris222
Inventar |
22:45
![]() |
#831
erstellt: 27. Jan 2018, |||
Aus wie vielen Partien besteht der Weltrekord im Blindsimultanschach? Also: Ein Mann spielt gegen mehrere Gegner gleichzeitig. Die Gegner sitzen ganz normal vor ihrem Schachbrett mit den Figuren. Unser Mann jedoch spielt alle Partien nur aus dem Gedächtnis, ohne auch nur ein Brett ansehen zu dürfen. [Beitrag von chris222 am 27. Jan 2018, 22:47 bearbeitet] |
||||
'Stefan'
Hat sich gelöscht |
22:47
![]() |
#832
erstellt: 27. Jan 2018, |||
Blindsimultanschach. Hart. 25? |
||||
Z25
Hat sich gelöscht |
14:37
![]() |
#833
erstellt: 28. Jan 2018, |||
24. |
||||
Peter_Wind
Inventar |
15:40
![]() |
#834
erstellt: 28. Jan 2018, |||
Ich meine mich zu erinnern, dass mal jemand >60 gespielt haben sollte, ist aber, wenn die Erinnerung nicht trügt, nicht so gewesen. Ich werfe mal die Zahl 40 in die Raterunde... |
||||
mcleod1689
Hat sich gelöscht |
15:47
![]() |
#835
erstellt: 28. Jan 2018, |||
39. |
||||
Pigpreast
Inventar |
16:01
![]() |
#836
erstellt: 28. Jan 2018, |||
Ich bin zu faul zum Rechnen, sage aber mal: Der aufgerundete Durchschnitt aus den bisher genanten Zahlen... ![]() |
||||
Peter_Wind
Inventar |
16:39
![]() |
#837
erstellt: 28. Jan 2018, |||
Piggy, Ergebnis (Durchschnitt) 32, runden musst du selber ![]() [Beitrag von Peter_Wind am 28. Jan 2018, 16:40 bearbeitet] |
||||
Pigpreast
Inventar |
17:28
![]() |
#838
erstellt: 28. Jan 2018, |||
Runden auf eine ganze Zahl. Ist anscheinend nicht nötig. |
||||
chris222
Inventar |
18:19
![]() |
#839
erstellt: 28. Jan 2018, |||
Es waren unglaubliche 48 Partien, die der usbekische Großmeister Timur Gareyev im Dezember 2016 blind und simultan gespielt hat. Bilanz: 35 Siege, 7 Remis & 6 Niederlagen Die Runde geht an Peter ... ![]() |
||||
Peter_Wind
Inventar |
18:40
![]() |
#840
erstellt: 28. Jan 2018, |||
Weches Messer benutzt man für eine Augenveredelung? |
||||
mcleod1689
Hat sich gelöscht |
18:43
![]() |
#841
erstellt: 28. Jan 2018, |||
Bei Sons of Anarchy habe ich gelernt, dass sich dafür am Besten ein Grapefruitlöffel macht; eine Art geschärfter Löffel. |
||||
cesmue
Inventar |
18:46
![]() |
#842
erstellt: 28. Jan 2018, |||
Ein Okuliermesser? |
||||
'Stefan'
Hat sich gelöscht |
18:53
![]() |
#843
erstellt: 28. Jan 2018, |||
Was ist denn eine "Augenveredelung"? |
||||
Peter_Wind
Inventar |
18:59
![]() |
#844
erstellt: 28. Jan 2018, |||
[Beitrag von Peter_Wind am 28. Jan 2018, 19:02 bearbeitet] |
||||
'Stefan'
Hat sich gelöscht |
19:12
![]() |
#845
erstellt: 28. Jan 2018, |||
Ich dacht jetzt man schraubt die Glubschkugeln von blau auf braun um oder was die Mode eben gerade so vorschreibt. ![]() |
||||
cesmue
Inventar |
19:47
![]() |
#846
erstellt: 28. Jan 2018, |||
Wer von diesen 3en war nie Eishockey-Weltmeister? Slowakei Schweiz Großbrittanien |
||||
mcleod1689
Hat sich gelöscht |
19:48
![]() |
#847
erstellt: 28. Jan 2018, |||
Großbritannien. |
||||
Vollker_Racho
Inventar |
19:49
![]() |
#848
erstellt: 28. Jan 2018, |||
Die Briten! edit Gnaa! [Beitrag von Vollker_Racho am 28. Jan 2018, 19:49 bearbeitet] |
||||
mcleod1689
Hat sich gelöscht |
19:50
![]() |
#849
erstellt: 28. Jan 2018, |||
Lahmarsch. |
||||
cesmue
Inventar |
19:50
![]() |
#850
erstellt: 28. Jan 2018, |||
Nö, die waren 1936 WM, allerdings fast alles Spieler aus Canada. |
||||
mcleod1689
Hat sich gelöscht |
19:52
![]() |
#851
erstellt: 28. Jan 2018, |||
Jetzt hattest du mich. Bei GB war ich mir fast sicher, jetzt muss ich raten und sag die Schweiz, kein schlechtes Eishockey Land aber irgendwie spukt mir der 3. Platz als beste Platzierung im Kopf rum. |
||||
Peter_Wind
Inventar |
19:54
![]() |
#852
erstellt: 28. Jan 2018, |||
Ich kann mich nicht erinnern, dass die Slowakei nach der Trennung von der Tschechien Weltmeister war |
||||
Pigpreast
Inventar |
19:54
![]() |
#853
erstellt: 28. Jan 2018, |||
Und ich habe schon einen Schreck gekriegt, weil ich dachte, ich wüsste über eine medizinisch relevante Sache nicht Bescheid. ![]() [Beitrag von Pigpreast am 28. Jan 2018, 19:54 bearbeitet] |
||||
cesmue
Inventar |
19:54
![]() |
#854
erstellt: 28. Jan 2018, |||
Die Schweiz stimmt. 1936 warn die mal 2ter. |
||||
Peter_Wind
Inventar |
19:56
![]() |
#855
erstellt: 28. Jan 2018, |||
Piggy, habe gedacht, ich könnte jemand auf's Glatteis führen. ![]() |
||||
mcleod1689
Hat sich gelöscht |
20:24
![]() |
#856
erstellt: 28. Jan 2018, |||
Ausgezeichnet. Wie "groß" ist unser beobachtbares Universum? |
||||
chris222
Inventar |
20:27
![]() |
#857
erstellt: 28. Jan 2018, |||
ca. 13,7 Mrd. Lichtjahre |
||||
mcleod1689
Hat sich gelöscht |
20:30
![]() |
#858
erstellt: 28. Jan 2018, |||
Das ist das Alter des Universums, ja. ![]() |
||||
'Stefan'
Hat sich gelöscht |
20:39
![]() |
#859
erstellt: 28. Jan 2018, |||
Lichtjahr ist eine Längeneinheit. Nur mal so. |
||||
Vollker_Racho
Inventar |
20:39
![]() |
#860
erstellt: 28. Jan 2018, |||
Riesig! |
||||
|
|
Anzeige
Top Produkte
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.076 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedUK2025
- Gesamtzahl an Themen1.559.616
- Gesamtzahl an Beiträgen21.730.760