HIFI-FORUM » Allgemeines » Allgemeines / Lifestyle » Humor / Unterhaltung » Wissen ohne Google/Wiki | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 170 . 180 . 190 . 200 . 203 204 205 206 207 208 209 210 211 212 . 220 . 230 . 240 . 250 .. 300 .. 400 .. 500 .. Letzte |nächste|
|
Wissen ohne Google/Wiki+A -A |
||
Autor |
| |
Brandis7B
Inventar |
#10310 erstellt: 19. Feb 2020, 19:17 | |
war das nicht der Schlagzeuger von small Faces ! wenn ich mich recht entsinne glaube Jones, Vorname weiß ich jetzt nicht. Da gabs doch noch andere Schlagzeuger nach Moon! 🤔 |
||
Gomphus_sp.
Inventar |
#10311 erstellt: 19. Feb 2020, 19:20 | |
Small Faces (und auch Faces) sind richtig... Und natürlich hieß er Jones, Vorname Kenney. Brandis, du bist dran |
||
|
||
Brandis7B
Inventar |
#10312 erstellt: 19. Feb 2020, 19:33 | |
Die Girlgroup Wilson Phillips besteht aus den beiden Schwestern Carnie und Wendy Wilson sowie Chynna Phillips. Meine Frage wer ist der Vater der beiden Wilson Schwestern ? Der Vater war selber in einer erfolgreichen bekannten Band. [Beitrag von Brandis7B am 19. Feb 2020, 19:34 bearbeitet] |
||
Gomphus_sp.
Inventar |
#10313 erstellt: 19. Feb 2020, 19:58 | |
Das war doch Brian Wilson, der Mastermind der Beach Boys. |
||
Brandis7B
Inventar |
#10314 erstellt: 19. Feb 2020, 20:02 | |
👍 die Chynna Phillips hat auch Eltern die beide in einer Band gespielt haben. Kennst du die Band auch Heiko ? du bist dran Heiko |
||
Gomphus_sp.
Inventar |
#10315 erstellt: 19. Feb 2020, 20:24 | |
Nee Brandis, die Band kenne ich nicht. Die Wilson Schwestern kenne ich auch nur aus einer Doku über Brian Wilson, von dem ich einen ganzen Schwung an CD´s habe. Ich glaube auf einer der CD´s sind Carnie und Wendy Wilson bei einem Lied von Brian Wilson mit von der Partie. Bleiben wir bei Familienverhältnisse in der Musik. In der Rockband Kraftklub spielen zwei Brüder, Felix und Till Brummer. Die heißen eigentlich mit Nachnamen Kummer. Ihre Eltern sind Ina und Jan Kummer, die früher in der DDR selber Elektronische Musik und New Wave gemacht haben. Nun die Frage: In welcher Elektro/New Wave Band spielten Ina und Jan Kummer ? |
||
Yamahonkyo
Inventar |
#10316 erstellt: 19. Feb 2020, 20:29 | |
AG Geige Gruß Roland |
||
Gomphus_sp.
Inventar |
#10317 erstellt: 19. Feb 2020, 20:37 | |
Jau Roland, du hast recht AG Geige ist richtig. Du stellst die nächste Frage. |
||
Yamahonkyo
Inventar |
#10318 erstellt: 20. Feb 2020, 01:17 | |
Ist vielleicht zu einfach, aber ich frage trotzdem: Wie ist der Bürgerliche Name von Bud Spencer und was hat er vor der Schauspielerei gemacht? Gruß Roland |
||
Beaufighter
Inventar |
#10319 erstellt: 20. Feb 2020, 02:16 | |
Er hieß Carlo Pedersoli und war Schwimmer und Mitglied der Wasserball Nationalmannschaft von Italien. |
||
Yamahonkyo
Inventar |
#10320 erstellt: 20. Feb 2020, 03:19 | |
@Beaufighter It's your turn! Gruß Roland |
||
Beaufighter
Inventar |
#10321 erstellt: 20. Feb 2020, 06:16 | |
Moin, gebe frei, muss zur Gasleckage. |
||
.JC.
Inventar |
#10322 erstellt: 20. Feb 2020, 06:39 | |
Wo endet die A1 in südlicher Richtung? |
||
Pigpreast
Inventar |
#10323 erstellt: 20. Feb 2020, 07:29 | |
Bei der so heißenden Station in unserem Krankenhaus würde ich sagen: Bei Zimmer 9. Bei der Autobahn muss ich passen... |
||
Mikesch_75
Gesperrt |
#10324 erstellt: 20. Feb 2020, 07:45 | |
Das Zimmer 9 müßte dann das Indische Zimmer heißen, denn es ist am Ende des Ganges. |
||
Peter_Wind
Inventar |
#10325 erstellt: 20. Feb 2020, 08:12 | |
Die Frage ist ein Heimvorteil für guido ... in Saarbrücken |
||
mcleod1689
Hat sich gelöscht |
#10326 erstellt: 20. Feb 2020, 08:25 | |
Guido hat keine Vorteile. |
||
kölsche_jung
Moderator |
#10327 erstellt: 20. Feb 2020, 08:43 | |
aus kölscher Sicht ... in Blankenheim |
||
Peter_Wind
Inventar |
#10328 erstellt: 20. Feb 2020, 09:15 | |
Rotweinkenner |
||
Pigpreast
Inventar |
#10329 erstellt: 20. Feb 2020, 11:15 | |
Den bringe ich auch gelegentlich. Auf verschiedenen Stationen und dem letzten Saal im OP-Trakt. |
||
.JC.
Inventar |
#10330 erstellt: 20. Feb 2020, 12:10 | |
Stimmt, Gruß aus Saarbrücken |
||
.JC.
Inventar |
#10331 erstellt: 20. Feb 2020, 19:46 | |
Wer ist Guido? |
||
Peter_Wind
Inventar |
#10332 erstellt: 21. Feb 2020, 17:29 | |
... unser Chefkoch ... Warum werden sich eine Quappe (auch Rutte/Aalrutte u.a.), obwohl sie zu der Familie der dorschartigen Fischen gehört, und ein Dorsch nie im Wasser begegnen? |
||
Brandis7B
Inventar |
#10333 erstellt: 21. Feb 2020, 17:33 | |
kann es daran liegen, das einer im Süß und der andere im Salzwasser lebt! |
||
Peter_Wind
Inventar |
#10334 erstellt: 21. Feb 2020, 23:57 | |
... so ist es ... Deine Runde |
||
Brandis7B
Inventar |
#10335 erstellt: 22. Feb 2020, 06:44 | |
Guten Morgen, Wie heißt die höchstgelegene Stadt Deutschlands? über NHN |
||
Beaufighter
Inventar |
#10336 erstellt: 22. Feb 2020, 07:46 | |
Oberwiesenthal im Erzgebirge [Beitrag von Beaufighter am 22. Feb 2020, 07:46 bearbeitet] |
||
Brandis7B
Inventar |
#10337 erstellt: 22. Feb 2020, 07:48 | |
Beaufighter du bist dran. |
||
Beaufighter
Inventar |
#10338 erstellt: 22. Feb 2020, 08:46 | |
Das war einfach Der einzige deutsche Rennfahrer der 1983 in Halbemond in Ostfriesland im Motodrom bislang die Speedway Weltmeisterschaft gewonnen hat, heißt wie? [Beitrag von Beaufighter am 22. Feb 2020, 10:39 bearbeitet] |
||
Peter_Wind
Inventar |
#10339 erstellt: 23. Feb 2020, 15:47 | |
Ende der 70er, Anfang der 80er habe ich mich wegen einem Fahrer für Speedway interessiert, Egon Müller. |
||
Beaufighter
Inventar |
#10340 erstellt: 23. Feb 2020, 17:18 | |
Sehr schön. Egon Müller ist richtig. Dann bist du nun dran. |
||
Peter_Wind
Inventar |
#10341 erstellt: 23. Feb 2020, 22:12 | |
In einer allseits bekannten deutschen Stadt darf in einer Straße das ganze Jahr über keine Musik gespielt werden. Warum und Name der Stadt bitte. |
||
BerndFfm2
Inventar |
#10342 erstellt: 24. Feb 2020, 09:03 | |
Hameln ? Weil sonst die Kinder weglaufen ? Grüße Bernd |
||
Peter_Wind
Inventar |
#10343 erstellt: 24. Feb 2020, 09:28 | |
Die Antwort stimmt zu 50 v.H., nicht weil sie weglaufen, sondern weil der Rattenfänger die Kinder über die Bungelosenstraße entführt hat. Ich übergebe dennoch den Stab an Dich weiter |
||
BerndFfm2
Inventar |
#10344 erstellt: 24. Feb 2020, 10:30 | |
Das meinte ich auch ;-) Meine Frage : Warum haben Filme im Kino 24p und bis wieviel fps kann das menschliche Auge auflösen ? Da wurde ja aufgrund des Filmes Gemini viel drüber diskutiert, deshalb will ich es ganz genau wissen. Grüße Bernd |
||
robomobil
Inventar |
#10345 erstellt: 24. Feb 2020, 10:47 | |
Das ist sicher ein zufälliges Ergebnis der Patentkriege aus der frühen Stummfilmzeit. Soweit ich weiss können Menschen einen Film ab 18FPS flüssig sehen. Ganz früher wurde auch mit geringeren Geschwindigkeiten gefilmt und dann schneller projiziert. Wahrscheinlich war also Thomas Eddison schuld ;-) |
||
BerndFfm2
Inventar |
#10346 erstellt: 24. Feb 2020, 10:52 | |
Diesmal nicht. Nein, es geht nicht um Patente. Grüße Bernd |
||
mcleod1689
Hat sich gelöscht |
#10347 erstellt: 24. Feb 2020, 10:54 | |
24p sind ein Kompromiss aus den Kosten und einer flüssigen Darstellung... Als der Ton aufkam musste man die Bildrate erhöhen, damit Bild und Ton weiterhin synchron sind. Bei der Bildwiederholrate gibts auch heute schon Unterschiede... |
||
BerndFfm2
Inventar |
#10348 erstellt: 24. Feb 2020, 10:57 | |
Fast !!! Ja, man musste mit Aufkommen des Tonfilms die Bildrate erhöhen. Warum ? Grüße Bernd [Beitrag von BerndFfm2 am 24. Feb 2020, 10:57 bearbeitet] |
||
Beaufighter
Inventar |
#10349 erstellt: 24. Feb 2020, 11:03 | |
So weit mir bekannt, reichen 24 fps aus um ein flüssiges Bild darzustellen. Wenn die Bilder in konstanter Abfolge gezeigt werden entsteht kein ruckeln so wie bei Spielen. Und im Kino ist das so. |
||
BerndFfm2
Inventar |
#10350 erstellt: 24. Feb 2020, 11:05 | |
Nein, da reichen die 24 Bilder pro Sekunde nicht. Und das war auch nicht der Grund auf 24 Bilder pro Sekunde zu gehen. Grüße Bernd |
||
Beaufighter
Inventar |
#10351 erstellt: 24. Feb 2020, 11:25 | |
Ich bleibe dabei 24 Bilder pro Sekunde sollten reichen um ein flüssiges betrachten eines Filmes zu sehen. Wie gesagt, der Abstand zwischen den Bildern muss konstant sein. Ich kann mich nicht daran erinnern das die Filme geruckelt haben als ich sie im Kino sah. Den ersten Teil der Frage hat Mcleod doch bereits beantwortet.
Bin mal gespannt auf die Auflösung. [Beitrag von Beaufighter am 24. Feb 2020, 11:35 bearbeitet] |
||
BerndFfm2
Inventar |
#10352 erstellt: 24. Feb 2020, 11:38 | |
Hat mit der Synchronität nur indirekt zu tun. Grüße Bernd [Beitrag von BerndFfm2 am 24. Feb 2020, 11:39 bearbeitet] |
||
moon1883
Stammgast |
#10353 erstellt: 24. Feb 2020, 11:42 | |
Damit genügend Platz für die - früher neben den Bildern optisch kodierte - Tonspur ist. Warum jetzt GENAU 24 fps hängt mutmaßlich mit der Netzfrequenz zusammen. Ist das in USA vielleicht 48 Hz oder so? Deswegen gab es früher hierzulande oft Ruckler in bestimmten Abständen, weil hier ja die Netzfrequenz 50 Hz ist. |
||
BerndFfm2
Inventar |
#10354 erstellt: 24. Feb 2020, 11:52 | |
Das mit dem "Platz" ist richtig ! Der Film hatte im Kino vorher 16 - 20 Bilder pro Sekunde. Zur Einführung des Tonfilms gab es mehrere Verfahren. Der "Lichtton", wo der Ton optisch neben dem Film belichtet wurde, hat das Rennen gewonnen. Vor genau 100 Jahren ! Bei Bildwiederholfrequenz unter 24 pro Sekunde hat der Ton verzerrt und war zu schlecht. Da 24 sehr flackert wurde jedes Bild 2 mal dargestellt. Heutzutage 3 oder 4 Mal. Das menschliche Auge kann bis zu 120 Bilder pro Sekunde unterscheiden, das wissen die Gamer. In Einzelfällen bis zu 500 Bilder pro Sekunde. Quelle : https://www.pcgamesh...-Auge-sehen-1219025/ moon : Du bist ! Grüße Bernd |
||
moon1883
Stammgast |
#10355 erstellt: 24. Feb 2020, 12:04 | |
Ich weiß nicht, ich weiß nicht... darf ich das denn überhaupt hier und so? Ihr kennt von früher noch aus Zeiten vor der Digitalfotografie ein Fotoalbum. Musikveröffentlichungen (früher "Schallplatten") nennt man auch "Album". Wieso? [Beitrag von moon1883 am 24. Feb 2020, 12:05 bearbeitet] |
||
Pigpreast
Inventar |
#10356 erstellt: 24. Feb 2020, 15:25 | |
Hm, ich dachte bisher immer, das stammt daher, dass früher die Single normal war und Lieder/Stücke immer einzeln veröffentlicht wurden und Langspielplatten, als sie aufkamen, zunächst eine Sammlung von Songs waren, wie ein Fotoalbum eine Sammlung von Fotos ist. Möglicherweise gibt es eine wemiger triviale Erklärung, aber das wäre erstmal meine Antwort. |
||
Peter_Wind
Inventar |
#10357 erstellt: 24. Feb 2020, 15:32 | |
Vor der Erfindung der Vinyl_LP war die Aufnahmezeit einer Schellackplatte auf ca. 3/4 Min. begrenzt. Längere Musikstücke bedurften mehrerer Platten = Musikalbum. [Beitrag von Peter_Wind am 24. Feb 2020, 15:34 bearbeitet] |
||
Brandis7B
Inventar |
#10358 erstellt: 24. Feb 2020, 15:57 | |
mein sprechendes Lexikon (gelernte Schriftsetzerin) aus der Küche sagt, Album ist ein Buch mit weißen unbedruckten Seiten zum eintragen von Notizen, Listen, Verzeichnise. Album = weiß |
||
Pigpreast
Inventar |
#10359 erstellt: 24. Feb 2020, 16:01 | |
Dass das Fotoalbum wegen der weißen Seiten so heißt, weiß ich aus dem Lateinunterricht auch noch. Aber ich kann die Brücke zur LP nicht schlagen. |
||
Brandis7B
Inventar |
#10360 erstellt: 24. Feb 2020, 16:10 | |
Lass dich überraschen. |
||
|
|
Anzeige
Top Produkte
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.435 ( Heute: 9 )
- Neuestes MitgliedLeon998
- Gesamtzahl an Themen1.558.214
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.836