HIFI-FORUM » Allgemeines » Allgemeines / Lifestyle » Humor / Unterhaltung » Wissen ohne Google/Wiki | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 .. 300 .. 380 . 390 . 400 . 410 . 420 421 422 423 424 425 426 427 428 429 430 . 440 . 450 . 460 .. 500 .. Letzte |nächste|
|
Wissen ohne Google/Wiki+A -A |
||
Autor |
| |
templeg
Stammgast |
19:35
![]() |
#21182
erstellt: 27. Aug 2022, |
Ohjee, das weiß ich nicht..... Ich hab das vom französischen Melange für Mischung/Vermischtes abgeleitet. Aber wer mit wem - keinen Plan.... |
||
schorschi666
Stammgast |
19:51
![]() |
#21183
erstellt: 27. Aug 2022, |
Vielleicht kommt jemand anders darauf ![]() |
||
|
||
schorschi666
Stammgast |
17:03
![]() |
#21184
erstellt: 28. Aug 2022, |
Niemand? Hmmm ... Wir sind doch schon so nah dran... ![]() Das Entstehen der "Vermischung" datiert man auf Mitte/Ende des 17. Jahrhunderts. Wer kann das denn gewesen sein, der sich damals im Süd-Osten der heutigen USA so nah aneinander befand, dass es zu ethnischer Vermischung kam? Wenn heute niemand die richtige Antwort weiß, werde ich morgen auflösen ![]() |
||
templeg
Stammgast |
17:08
![]() |
#21185
erstellt: 28. Aug 2022, |
Naja, da gabs´s wohl die Indianer, Einwanderer aus Europa, Mittelamerika, , Afrika.... jüdische Einwanderer, Chinesen... Aber wer mit wem weiß ich immer noch nicht.... |
||
Skaladesign
Inventar |
17:14
![]() |
#21186
erstellt: 28. Aug 2022, |
Dann tippe ich auf Europäer und Amerikaner ![]() |
||
schorschi666
Stammgast |
17:14
![]() |
#21187
erstellt: 28. Aug 2022, |
Mitte/Ende des 17. Jahrhunderts würde ich die Chinesen eher ausschließen, aus Mittelamerika hätten damals auch nur entweder Indianer oder andere Europäer (Spanier/Portugiesen) einwandern können. Bezüglich jüdischer Einwanderung nach Nordamerika im 17. Jahrhundert bin ich nicht sattelfest genug für eine seriöse Einschätzung, aber denke, dass sie zahlenmäßig eher gering war. Wer bleibt übrig von Deiner Aufzählung? ![]() |
||
schorschi666
Stammgast |
17:16
![]() |
#21188
erstellt: 28. Aug 2022, |
2/3 hast Du treffsicher erkannt ![]() |
||
templeg
Stammgast |
17:18
![]() |
#21189
erstellt: 28. Aug 2022, |
Naja, dann fehlen ja nur noch die Afroamerikaner... |
||
schorschi666
Stammgast |
17:22
![]() |
#21190
erstellt: 28. Aug 2022, |
Jawoll, ja ![]() Das Besondere an den Melungeons ist, dass sie teilweise bis heute in ihren Gruppen isoliert leben. Wikipedia definiert den Begriff wie folgt: Die Melungeons sind verschiedene sogenannte tri-racial isolated (dt. isolierte tri-ethnische) Gruppen, die im Südosten der Vereinigten Staaten leben. Historisch sind sie insbesondere mit der Region um das Cumberland Gap in den Appalachen verbunden, dies schließt Gebiete Ost-Tennessees, dem südwestlichen Virginia und dem östlichen Kentucky ein. Die Melungeons stammen in der Regel von Europäern, Afroamerikanern und nordamerikanischen Indianern ab. Es ist unklar, wie viele dieser isolierten Gruppen existieren, manche Schätzungen gehen von bis zu 200 aus. templeg ist dran ![]() |
||
templeg
Stammgast |
17:26
![]() |
#21191
erstellt: 28. Aug 2022, |
Ok, dann dieses: Was ist ein Schluckloch ? |
||
Skaladesign
Inventar |
04:50
![]() |
#21192
erstellt: 29. Aug 2022, |
![]() |
||
templeg
Stammgast |
05:00
![]() |
#21193
erstellt: 29. Aug 2022, |
Na na ![]() ![]() ![]() |
||
8erberg
Inventar |
07:56
![]() |
#21194
erstellt: 29. Aug 2022, |
Hallo, wenn Gewässer (meist Bäche oder Flüsse, aber auch Seen) unterirdisch weiterfließen "verschwindet" das Oberflächenwasser in "Schlucklöchern". Bekanntestes Beispiel in Deutschland ist die Donauversinkung (Schwäbische Alb). Ich hab das in den 90ern das erste mal "live" gesehen. Unglaublich was die sehr lange Donau schon im Oberlauf alles erleben muss... Ein Großteil des Donauwassers fließt unterirdisch weiter und landet im Bodensee. Peter |
||
templeg
Stammgast |
15:07
![]() |
#21195
erstellt: 29. Aug 2022, |
Genau so ist es - weiter mit Peter ![]() |
||
8erberg
Inventar |
16:05
![]() |
#21196
erstellt: 30. Aug 2022, |
Hallo bleiben wir beim Wasser: reinstes Wasser ohne jegliche Spurenelemente hat welchen Gefrierpunkt? Peter [Beitrag von 8erberg am 30. Aug 2022, 16:05 bearbeitet] |
||
kölsche_jung
Moderator |
16:08
![]() |
#21197
erstellt: 30. Aug 2022, |
Kommt auf den Luftdruck an |
||
8erberg
Inventar |
16:19
![]() |
#21198
erstellt: 30. Aug 2022, |
Hallo, Luftdruck auf Meereshöhe (also normaler atmosphärischer Druck) Peter |
||
kölsche_jung
Moderator |
16:30
![]() |
#21199
erstellt: 30. Aug 2022, |
0 Grad Celsius |
||
Skaladesign
Inventar |
16:37
![]() |
#21200
erstellt: 30. Aug 2022, |
Weit unter den Gefrierpunkt von 0 Grad Celsius |
||
Peter_Wind
Inventar |
17:11
![]() |
#21201
erstellt: 30. Aug 2022, |
Geraten: Minus 20° |
||
Skaladesign
Inventar |
17:15
![]() |
#21202
erstellt: 30. Aug 2022, |
ich geh drunter ![]() |
||
HansFehr
Inventar |
17:29
![]() |
#21203
erstellt: 30. Aug 2022, |
Tief. Minus 48 Grad. |
||
8erberg
Inventar |
17:38
![]() |
#21204
erstellt: 30. Aug 2022, |
HansFehr
Inventar |
18:11
![]() |
#21205
erstellt: 30. Aug 2022, |
Dann bin ich ja dran. Was löste die Nipkow-Scheibe aus? |
||
Peter_Wind
Inventar |
18:25
![]() |
#21206
erstellt: 30. Aug 2022, |
Am Ende kam die analoge Flimmerkiste als Weiterentwicklung. = Fernseher |
||
HansFehr
Inventar |
19:06
![]() |
#21207
erstellt: 30. Aug 2022, |
Genau! Peter ist dran. |
||
Peter_Wind
Inventar |
19:29
![]() |
#21208
erstellt: 30. Aug 2022, |
Zuerst war der Schiffsbohrwurm, der kein Wurm sondern eine Schnecke ist. Er war der Ideengeber für welche Erfindung/Technik? EDIT: Muschel nicht Schnecke ![]() [Beitrag von Peter_Wind am 31. Aug 2022, 11:57 bearbeitet] |
||
8erberg
Inventar |
14:12
![]() |
#21209
erstellt: 31. Aug 2022, |
Hallo, geht es um die Enzyme womit die Muschel die Zellulose in Zucker umwandelt? Peter |
||
Yamahonkyo
Inventar |
14:22
![]() |
#21210
erstellt: 31. Aug 2022, |
Ich denke es geht dabei um Enzyme die es der Muschel erleichtern, sich durch das Holz zu graben und in den Ausscheidungen das Loch, in das sich die Muschel hinein bohrt, verhärten lassen, sodass der Hohlraum sich nicht mehr verschließen kann.. Sie ist das Vorbild von Tunnelbohrmaschinen, wie sie beim Elb- und Ärmelkanaltunnel eingesetzt wurden, die vorne den Tunnel fräsen und ihn gleichzeitig hinten mit Beton ausbauen. Weiterhin wird der Abraum gleichzeitig nach hinten weg transportiert. Anfänglich wurden Abtransport und Ausbau von Menschenhand gemacht, moderne Maschinen sind vollautomatisiert. Gruß Roland [Beitrag von Yamahonkyo am 31. Aug 2022, 14:30 bearbeitet] |
||
Peter_Wind
Inventar |
15:03
![]() |
#21211
erstellt: 31. Aug 2022, |
Es gipfelte letztendlich in die erwähnte Tunnelbohr-/baumaschine ... Nach der Methode Schildvortrieb , wurde schon per Hand die Tube in London gebaut. Roland ist an der Reihe ... ![]() |
||
Peter_Wind
Inventar |
06:08
![]() |
#21212
erstellt: 02. Sep 2022, |
40 Stunden vorbei, dann mache ich mal weiter ... Was ist eine Zapfenschmiede? |
||
8erberg
Inventar |
11:51
![]() |
#21213
erstellt: 02. Sep 2022, |
Hallo, Zapfen sind doch an Achsen oder Wellen (Kurbelzapfen z.B.). Betrifft das das gegossene Wellen (z.B. Kurbelwellen oder Lokräder) die nachträglich geschmiedet werden damit diese Stellen die Kräfte besser aushalten können? Peter |
||
Peter_Wind
Inventar |
13:25
![]() |
#21214
erstellt: 02. Sep 2022, |
Leider nein, wir bewegen uns in der Fauna. |
||
Peter_Wind
Inventar |
06:31
![]() |
#21215
erstellt: 03. Sep 2022, |
Auch in der Natur gibt Zapfen .... Genau genommen bewegen wir uns in Fauna und Flora .... der Zapfen aus der Flora weißt auf ein Lebewesen der Fauna hin. [Beitrag von Peter_Wind am 03. Sep 2022, 06:35 bearbeitet] |
||
Skaladesign
Inventar |
07:05
![]() |
#21216
erstellt: 03. Sep 2022, |
Ah was ist denn mit den Zapfen der Nadelbäume ? Nennt man vieleicht die Verstecke der Zapfen, welche Nager oder Vögel anlegen so ? |
||
Peter_Wind
Inventar |
09:27
![]() |
#21217
erstellt: 03. Sep 2022, |
Du bist ganz nah dran ... kein Versteck ... der Schmied ist ein Specht ![]() |
||
Skaladesign
Inventar |
09:44
![]() |
#21218
erstellt: 03. Sep 2022, |
Ist dann die Zapfenschmiede eine Spechthöhle vielleicht? |
||
Peter_Wind
Inventar |
10:59
![]() |
#21219
erstellt: 03. Sep 2022, |
Der Buntspecht zimmert eine richtige Furche in einen Ast, die er dann als Werkbank benutzt, in dem er u.a. Zapfen einklemmt. Hat er einen neuen Zapfen fliegt der alte raus. ![]() ... am Fuße des Baumes liegen dann jede Menge leere Zapfen. Da du so nah dran bist Volker, mache bitte weiter ![]() [Beitrag von Peter_Wind am 03. Sep 2022, 12:21 bearbeitet] |
||
Skaladesign
Inventar |
15:26
![]() |
#21220
erstellt: 03. Sep 2022, |
ein wahrer Hand( Schnabel )werker der Specht ![]() Was versteht man unter einem Letkiss |
||
Yamahonkyo
Inventar |
17:39
![]() |
#21221
erstellt: 03. Sep 2022, |
Ich kenne den Letkiss nur als Modetanz aus den 60ern. Gruß Roland [Beitrag von Yamahonkyo am 03. Sep 2022, 17:39 bearbeitet] |
||
Peter_Wind
Inventar |
17:47
![]() |
#21222
erstellt: 03. Sep 2022, |
Tanzen mit dem Ehepaar Fern ![]() |
||
Yamahonkyo
Inventar |
17:51
![]() |
#21223
erstellt: 03. Sep 2022, |
Immer ganz nach Wunsch: ![]() [Beitrag von Yamahonkyo am 03. Sep 2022, 17:52 bearbeitet] |
||
Skaladesign
Inventar |
19:26
![]() |
#21224
erstellt: 03. Sep 2022, |
![]() ![]() |
||
8erberg
Inventar |
08:11
![]() |
#21225
erstellt: 04. Sep 2022, |
Hallo wenn der Alkspiegel steigt reicht's dann nur noch zur Polonaise Blankenese... ![]() Peter |
||
Peter_Wind
Inventar |
14:48
![]() |
#21226
erstellt: 04. Sep 2022, |
Rooooooooooooooooooooooooolasnd!!!!!!!!!!!! ![]() |
||
Yamahonkyo
Inventar |
21:08
![]() |
#21227
erstellt: 04. Sep 2022, |
Ja, ich mach ja schon. Wo bekommt man Pork Pie? Gruß Roland [Beitrag von Yamahonkyo am 04. Sep 2022, 21:10 bearbeitet] |
||
Pigpreast
Inventar |
21:09
![]() |
#21228
erstellt: 04. Sep 2022, |
Bestimmt in England... |
||
Yamahonkyo
Inventar |
21:13
![]() |
#21229
erstellt: 04. Sep 2022, |
Da kommt der Name her, aber wo bekommt man das Gesuchte? |
||
Skaladesign
Inventar |
22:47
![]() |
#21230
erstellt: 04. Sep 2022, |
Bei dir liegt einer rum Roland. ![]() |
||
MOS2000
Inventar |
22:52
![]() |
#21231
erstellt: 04. Sep 2022, |
Die Engländer haben sich weit verbreitet und seltsame Kulturen zurückgelassen... ![]() Neuseeland? Liebe und Grüße MOS2000 |
||
Yamahonkyo
Inventar |
01:59
![]() |
#21232
erstellt: 05. Sep 2022, |
Stimmt. Ich nehme den auch sehr oft mit nach draußen. ![]() @all: Pork Pies gibt's fast überall auf der Welt, nur wo bekommt man sie? Gruß Roland [Beitrag von Yamahonkyo am 05. Sep 2022, 02:07 bearbeitet] |
||
|
|
Anzeige
Top Produkte
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.473 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedIngerlise_Spoor
- Gesamtzahl an Themen1.558.296
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.175