Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 .. 300 .. 390 . 400 . 410 . 420 . 423 424 425 426 427 428 429 430 431 432 . 440 . 450 . 460 . 470 .. 500 .. Letzte |nächste|

Wissen ohne Google/Wiki

+A -A
Autor
Beitrag
HansFehr
Inventar
#21332 erstellt: 23. Sep 2022, 08:22
Hallig wird schon mal überschwemmt,
.JC.
Inventar
#21333 erstellt: 23. Sep 2022, 08:27
Moment, das war noch nicht die Antwort zu Umkehrspanne!
HansFehr
Inventar
#21334 erstellt: 23. Sep 2022, 09:39
Es wurde halt etwas unübersichtlich. Ich wusste nicht mehr, wer dran war.
.JC.
Inventar
#21335 erstellt: 23. Sep 2022, 10:52

8erberg (Beitrag #21329) schrieb:
"Umkehrspanne" hab ich in der Anleitung meiner Käfer-Messuhr gelesen aber nicht kapiert.


Peter kann ja, wenn er sie noch hat, nochmal lesen.
8erberg
Inventar
#21336 erstellt: 24. Sep 2022, 09:07
Hallo,

nö, damit versau ich mir nicht das Wochenende die in irgendwelchen Ordnern zu suchen. Zu alt...
Heutzutage scan ich sowas ein und ist dann in der elektronischen Ablage....

Peter
.JC.
Inventar
#21337 erstellt: 24. Sep 2022, 21:04
Soll ich auflösen?
Peter_Wind
Inventar
#21338 erstellt: 24. Sep 2022, 21:08
Ich denke ja.
.JC.
Inventar
#21339 erstellt: 24. Sep 2022, 22:13
Ist ganz einfach. Wenn die Sollgröße (zB. 20 °C) von oben, also 25 °C, eingestellt wird,
dann ergibt sich ein leicht anderer tatsächlicher Wert, als wenn sie von unten (zB. 15 °C) eingestellt wird.
Das ist idF eine Differenz aufgrund der Mechanik des Sollwertstellers.
Und das ist die Umkehrspanne.

Wer will, der kann fragen.
Peter_Wind
Inventar
#21340 erstellt: 25. Sep 2022, 07:40
Was ist eine Grundsperre?
.JC.
Inventar
#21341 erstellt: 25. Sep 2022, 11:34
Hat das was mit einem Stauwehr (Laufwasserkraftwerk) zu tun?
Peter_Wind
Inventar
#21342 erstellt: 25. Sep 2022, 12:25
Mit einem Stausee ...
Peter_Wind
Inventar
#21343 erstellt: 26. Sep 2022, 07:38
24 Std. vorbei: Die Grundsperre oder Grundablass dienen dazu, den "Stöpsel der Talsperre" wie in einer Badewanne zu ziehen. Er befindet sich an der tiefsten Stelle einer Talsperre und dient der Wasserstands Regulierung.

Hier in Funktion an der Eder Talsperre ...

'Eder

Der nächste bitte


[Beitrag von Peter_Wind am 26. Sep 2022, 07:39 bearbeitet]
BerndFfm2
Inventar
#21344 erstellt: 26. Sep 2022, 08:47
Ich hätte da eine Frage :

Welches Tier kann das Fünffache seines Körpergewichtes fressen und frisst nur einmal im Jahr ?

Grüße Bernd
BerndFfm2
Inventar
#21345 erstellt: 26. Sep 2022, 11:56
Tipp : Hab gerade solche Tierchen gesehen.

Grüße Bernd
Peter_Wind
Inventar
#21346 erstellt: 26. Sep 2022, 12:13
Es gibt Schlangen die kommen mit einmal Fressen im Jahr aus und können sogar 2 Jahre ohne Nahrung überleben.
BerndFfm2
Inventar
#21347 erstellt: 26. Sep 2022, 12:31
Schlangen können echt große Brocken runterschlucken. Aber fünffaches Körpergewicht ?

Aus einer Studie :

Untersuchungen von Mageninhalten wildlebender Schlangen ergaben, dass die Tiere Beute aufnahmen, die ungefähr 10 bis 30 % ihres eigenen Körpergewichtes ausmacht.

Grüße Bernd


[Beitrag von BerndFfm2 am 26. Sep 2022, 12:34 bearbeitet]
Peter_Wind
Inventar
#21348 erstellt: 26. Sep 2022, 12:33
Das wei8ß ich nicht.
BerndFfm2
Inventar
#21349 erstellt: 26. Sep 2022, 12:50
Tipp : Ich habe diese Tierchen seit kurzem als Haustiere. Sie können 30 Jahre alt werden.

Es sind keine Zecken !

Grüße Bernd
Peter_Wind
Inventar
#21350 erstellt: 26. Sep 2022, 13:10
Dann sind wir wohl bei Insekten. Eine Vogelspinne
BerndFfm2
Inventar
#21351 erstellt: 26. Sep 2022, 13:21
Die kann zwar auch fast 30 Jahre alt werden, die Weibchen, aber sie frisst keine so großen Sachen.

Grüße Bernd
MOS2000
Inventar
#21352 erstellt: 26. Sep 2022, 13:22

Peter_Wind (Beitrag #21350) schrieb:
... bei Insekten. ... Vogelspinne :?

Uiuiui...

Liebe und Grüße
MOS2000
BerndFfm2
Inventar
#21353 erstellt: 26. Sep 2022, 13:25
Ja, und ein Insekt ist sie auch nicht.



Grüße Bernd
BerndFfm2
Inventar
#21354 erstellt: 26. Sep 2022, 15:24
So ein bisschen schlangenähnlich sind sie schon.

Grüße Bernd
MOS2000
Inventar
#21355 erstellt: 26. Sep 2022, 15:27
Ich lese ja den "Haustiere" Thread mit...daher weiß ich dass Du seit neuestem
Blutegel
beheimatest ....

Sehr interessant im übrigen - ich weiß fast nichts über Blutegel - jetzt ja schon ein wenig mehr...
Aber vielleicht kannst Du dort im thread auch ab und zu mal ein Update geben "was ein Egel so macht" tagein tagaus...

Liebe und Grüße
MOS2000
Skaladesign
Inventar
#21356 erstellt: 26. Sep 2022, 15:27
Da ich deinen Beitrag gelesen habe, ist es ein Blutegel. Und ich hoffe deinem Vierbeiner geht es wieder besser.

Edit: Mos war schneller aber nur Sekunden


[Beitrag von Skaladesign am 26. Sep 2022, 15:28 bearbeitet]
BerndFfm2
Inventar
#21357 erstellt: 26. Sep 2022, 15:30
Die Sekunden zählen !

Ja, der Blutegel war gemeint !

Dem Hundeohr geht es viel besser, das Blut ist komplett weg, jetzt dauert es noch etwas bis es geheilt ist.

Den Egeln geht es gut, sie sind gerade in ein Aquarium eingezogen.

WhatsApp Image 2022-09-21 at 22.23.58 (1)

WhatsApp Image 2022-09-21 at 22.23.58

MOS2000 your turn !

Grüße Bernd


[Beitrag von BerndFfm2 am 26. Sep 2022, 15:31 bearbeitet]
BerndFfm2
Inventar
#21358 erstellt: 26. Sep 2022, 15:32
Schon sehr schlangenähnlich :

WhatsApp Image 2022-09-26 at 17.21.25

Grüße Bernd
MOS2000
Inventar
#21359 erstellt: 26. Sep 2022, 15:40
Hiermit geht es weiter:

" ... Ich wohne in der Lüsterklemme neben dem Hauptzähler.
Ich sorge für Euren Saft! ... "


Wer wohnt denn da?
Bonuspunkte und Fleiß-Bienchen für weitere Komplettierung der Randbedingungen...

Liebe und Grüße
MOS2000
Peter_Wind
Inventar
#21360 erstellt: 26. Sep 2022, 15:45
MOS2000
Inventar
#21361 erstellt: 26. Sep 2022, 15:50
Genau der wohnt da...der Elektrolurch.
Man kann ihn sogar als Bild bei einigen Auftritten bewundern - Hier zum Beispiel dokumentiert aus diversen Dokumentationen:
https://deutschelied...ru-der-elektrolurch/

Liebe und Grüße
MOS2000


[Beitrag von MOS2000 am 26. Sep 2022, 15:51 bearbeitet]
Peter_Wind
Inventar
#21362 erstellt: 26. Sep 2022, 18:13
Was verbindet Seestern, Soldat und Baumstamm ?
HansFehr
Inventar
#21363 erstellt: 26. Sep 2022, 18:34
Schlafposition?

Sicher bin ich aber gar nicht.
Peter_Wind
Inventar
#21364 erstellt: 26. Sep 2022, 19:14
Ja, es sind Schlafpositionen Du bist.
HansFehr
Inventar
#21365 erstellt: 27. Sep 2022, 04:49
Sie hat durchaus ihren Nutzen. Wie heißt die unbewohnte Insel im Chiemsee?
kölsche_jung
Moderator
#21366 erstellt: 27. Sep 2022, 06:28
welche?

Zwischen Herren- und Fraueninsel ist die Krautinsel, vor der Fraueninsel gibts noch so n Mini-Inselchen, da kenne ich den Namen aber nicht
.JC.
Inventar
#21367 erstellt: 27. Sep 2022, 06:49
Ein Baumstamm der schläft?
HansFehr
Inventar
#21368 erstellt: 27. Sep 2022, 07:04

kölsche_jung (Beitrag #21366) schrieb:
Zwischen Herren- und Fraueninsel ist die Krautinsel,

Richtig. Die beiden Miniinseln haben keinen Namen.

Es ist die Krautinsel. Da kommt im Sommer per Privatschiff Vieh hin. Ich kann mit meinen bescheidenen Mitteln diese Insel nicht erreichen. Habe kein Boot. Ich kenne sie nur durch Szenen in einer endlosen Krimi-Serie des ZDF.

Du bist dran.
kölsche_jung
Moderator
#21369 erstellt: 27. Sep 2022, 07:09
war da nicht so n Tretbootverleih?

Bleiben wir aufm Chiemsee ...

Da gibt es eine Austellung ... meines Erachtens eine der bedeutsamsten dieser Republik. Welche?
Peter_Wind
Inventar
#21370 erstellt: 27. Sep 2022, 08:16
Auf der Krautinsel oder über die Krautinsel?
kölsche_jung
Moderator
#21371 erstellt: 27. Sep 2022, 08:21
Die Austellung befindet sich auf der Herreninsel.
Peter_Wind
Inventar
#21372 erstellt: 27. Sep 2022, 08:46
Da war ich nun schon öfter
Da du Republik erwähnst: Der Verfassungskonvent zum Grundgesetz fand 1948 (da erblickte ich das Licht der Welt ) auf Herrenchiemsee statt.
Im Museum u.a. die Ausstellung: Der Weg zum Grundgesetz – Verfassungskonvent Herrenchiemsee 1948.
kölsche_jung
Moderator
#21373 erstellt: 27. Sep 2022, 09:17

Peter_Wind (Beitrag #21372) schrieb:
... Der Weg zum Grundgesetz – Verfassungskonvent Herrenchiemsee 1948.

... so isses ... eine wirklich tolle Ausstellung über die Entstehung des GG

wir haben die mal mit der Tante meiner Frau (Rosenheimerin) besucht ... die war völlig baff ... sie ist dann ne Woche drauf mit ihrer Frauenrunde nochmal hingefahren ... keine von denen wußte von dieser Ausstellung

... könnte mit der "hohen Werbeaktivität" zusammenhängen ... auf der offiziellen Herreninsel-Seite wird das nur am Rande erwähnt ...
Erwähnung muss allerdings der Auftritt beim Haus der bayrischen Geschichte finden ...
man könnte das Design als Desinteresse am Thema auslegen ... ich sehe das eher als barrierefreien Zugang auch für win95-user ... vielleicht ...

der Peter macht weiter
Peter_Wind
Inventar
#21374 erstellt: 27. Sep 2022, 09:48
Hosenträger gibt es nicht nur bei Hosen/Lederhosen u.a. Kleidungsstücken. Wo werden "Hosenträger" noch verwendet?
.JC.
Inventar
#21375 erstellt: 27. Sep 2022, 09:59
Bei Busen?
BerndFfm2
Inventar
#21376 erstellt: 27. Sep 2022, 10:02
Bügel Geschäft ?

Mangel- und Reinigungs-Betrieb ?

Grüße Bernd
Pigpreast
Inventar
#21377 erstellt: 27. Sep 2022, 10:14
Ich mutmaße Mal, dass die gesuchten Hosenträger nicht so heißen, weil sie Hosen tragen, sondern etwas anderes und nur vielleicht die Form einer Hose (evtl. im Sinne von Schlauch?) haben. Oder einen Schlauch (veraltet = Hose)?
Peter_Wind
Inventar
#21378 erstellt: 27. Sep 2022, 10:18
Piggy, du vermutest richtig. Aber nicht Form der Hose sondern des Hosenträgers.


[Beitrag von Peter_Wind am 27. Sep 2022, 10:24 bearbeitet]
8erberg
Inventar
#21379 erstellt: 27. Sep 2022, 12:28
Hallo,

bei der Eisenbahn kenn ich den "Hosenträger", eine doppelte Gleisverbindung siehe

http://www.abload.de/img/45sgs.jpg

Peter
Peter_Wind
Inventar
#21380 erstellt: 27. Sep 2022, 12:35
Auch bei Straßenbahnen ... auch X-Weiche genannt.

HT

Hier vielleicht deutlicher zu erkennen

HT4

Du bist
8erberg
Inventar
#21381 erstellt: 27. Sep 2022, 12:46
Hallo,

der Entwurf des Grundgesetzes ging dann ja in den Parlamentarischen Rat

Wo tagte der Rat und was schaute bei den Verhandlungen und Abstimmungen präpariert und abgedeckt "zu"?

Peter
Peter_Wind
Inventar
#21382 erstellt: 27. Sep 2022, 13:06
In der Vorstadt von Köln - Bonn. Mit dem Zuschauen verstehe ich gerade nicht.
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 .. 300 .. 390 . 400 . 410 . 420 . 423 424 425 426 427 428 429 430 431 432 . 440 . 450 . 460 . 470 .. 500 .. Letzte |nächste|

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.435 ( Heute: 9 )
  • Neuestes MitgliedLeon998
  • Gesamtzahl an Themen1.558.214
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.696.835