HIFI-FORUM » Allgemeines » Allgemeines / Lifestyle » Humor / Unterhaltung » Wissen ohne Google/Wiki | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 .. 300 .. 400 . 410 . 420 . 430 . 437 438 439 440 441 442 443 444 445 446 . 450 . 460 . 470 . 480 .. 500 .. Letzte |nächste|
|
Wissen ohne Google/Wiki+A -A |
||
Autor |
| |
HansFehr
Inventar |
#22033 erstellt: 17. Jan 2023, 18:45 | |
Freigeben ist ja nicht so eine beliebte Sache. Ich möchte Peter ermuntern, ein neues Rätsel zu stellen. |
||
Skaladesign
Inventar |
#22034 erstellt: 17. Jan 2023, 18:50 | |
Und wenn er nicht möchte, habe ich eine Frage. |
||
|
||
HansFehr
Inventar |
#22035 erstellt: 17. Jan 2023, 19:04 | |
Dann bitte reinstellen. |
||
Skaladesign
Inventar |
#22036 erstellt: 17. Jan 2023, 19:26 | |
Was ist eine Totenuhr und warum heisst sie so. |
||
Peter_Wind
Inventar |
#22037 erstellt: 19. Jan 2023, 10:15 | |
Der Holzwurm - passt ja zu uns - der eigentlich ein Käfer ist ... EDIT vergessen: Wenn man den Klopfkäfer im Holz gleichmäßig klopfen hört, erinnert es an das Ticken einer Uhr. Wer die Totenuhr hört, für den soll das letzte Stündlein geschlagen haben. [Beitrag von Peter_Wind am 19. Jan 2023, 11:20 bearbeitet] |
||
Skaladesign
Inventar |
#22038 erstellt: 19. Jan 2023, 11:54 | |
Ja Peter das ist richtig, weisst du auch den Grund dieser Geräusche ? Also von den Zähnen de Larve kommt es nicht. |
||
Peter_Wind
Inventar |
#22039 erstellt: 19. Jan 2023, 13:19 | |
Klopfen mit dem Kopfschild im Holzgang ... wer am schönsten /lautesten klopft, wird von der Käferdame bevorzugt. Rätsel kommt noch ... |
||
Skaladesign
Inventar |
#22040 erstellt: 19. Jan 2023, 13:22 | |
|
||
Peter_Wind
Inventar |
#22041 erstellt: 19. Jan 2023, 14:38 | |
Bald ist es wieder so weit: Köln, Mainz und D*****dorf - der unaussprechliche Namen - sind dann wieder außer Rand und Band. Woher kommt diese Redewendung? |
||
HansFehr
Inventar |
#22042 erstellt: 20. Jan 2023, 09:27 | |
Unsaubere Arbeit der Handwerker. Fassbinder. Wenn die gebogenen Holzstücke aus den Blechbändern fallen. Etwa so? |
||
Peter_Wind
Inventar |
#22043 erstellt: 20. Jan 2023, 14:58 | |
Fassbinder/Küfer ist das Stichwort Hans: Das Fass wird oben am Rand gefasst und Band sind die eisernen Bänder. Deine Runde |
||
HansFehr
Inventar |
#22044 erstellt: 20. Jan 2023, 17:15 | |
Wer ist weder ein kulinarischer Gourmet noch Gourmand und heißt Vielfraß? |
||
MOS2000
Inventar |
#22045 erstellt: 20. Jan 2023, 17:37 | |
Dieses kleine Tier in Tasmanien? Der Tasmanische Teufel oder Beutelteufel...? Das wär aber fast zu einfach...aber ich hätte ne super Folgefrage... Liebe und Grüße MOS2000 |
||
HansFehr
Inventar |
#22046 erstellt: 20. Jan 2023, 17:46 | |
Tasmanien passt nicht. Näher bei uns. Die super-Frage bitte aufbewahren. |
||
BerndFfm2
Inventar |
#22047 erstellt: 21. Jan 2023, 00:02 | |
Größte Marderart. Lebt in Kanada glaub ich. Grüße Bernd |
||
HansFehr
Inventar |
#22048 erstellt: 21. Jan 2023, 07:25 | |
Im Norden Europas. Darüber habe ich letzte Woche eine beeindruckende Doku bei Arte TV gesehen. Bernd ist dran! |
||
BerndFfm2
Inventar |
#22049 erstellt: 21. Jan 2023, 11:50 | |
Warum mussten einige Landebahnen umbenannt werden ? Ein schönes Wochenende ! Bernd [Beitrag von BerndFfm2 am 21. Jan 2023, 14:59 bearbeitet] |
||
john_frink
Moderator |
#22050 erstellt: 21. Jan 2023, 16:46 | |
Weil weder Lotsen noch Piloten die Namen aussprechen konnten? |
||
MOS2000
Inventar |
#22051 erstellt: 21. Jan 2023, 18:27 | |
Ich verstehe die Frage nicht...haben Landebahnen denn Namen? Oder musste das Wort "Landebahn" geändert werden? Ich kenne die - wenn sie überhaupt einen Namen haben - als Landebahn 1, 2, oder 3, Du musst Dich entscheiden, drei Gates sind noch frei... Habe das Gefühl hier völlig im Dunklen zu tappen. Liebe und Grüße MOS2000 |
||
Epsilon
Inventar |
#22052 erstellt: 21. Jan 2023, 18:44 | |
Die Bezeichnungen der Landebahnen ist m.W. nicht einfach eine Durchnummerierung, sondern hat irgendwelche anderen Gründe... wenn Bahnen von der anderen Seite angeflogen werden, haben sie auch eine andere Bezeichnung. Die parallel verlaufenden Bahnen haben, meine ich, immer die gleiche Nummer, mit den Zusätzen "L", C" oder "R" für left, center oder right. Demzufolge könnte ich mir vorstellen, dass eine Bahn, die vorher die rechte Bahn mit der Bezeichnung z.B. "07R" zur "07C" wird - wenn eine neue Bahn rechts davon gebaut wird. Nur geraten, keine Ahnung ob das gemeint ist. |
||
HansFehr
Inventar |
#22053 erstellt: 21. Jan 2023, 21:11 | |
Ich habe einen aktiven Piloten in meinem Familienkreis. Sohn meiner Lebenspartnerin. Also es geht um die Variation das magnetischen Nordpols? |
||
BerndFfm2
Inventar |
#22054 erstellt: 21. Jan 2023, 21:20 | |
Hans und Epsilon sind nah dran. Ja, die Landebahnen haben Namen und heißen nicht 1, 2, 3. Ja, Piloten wissen das. Grüße Bernd |
||
Peter_Wind
Inventar |
#22055 erstellt: 21. Jan 2023, 22:25 | |
Variation = Veränderung, somit hat Hans imho wohl den Grund der Namensänderung genannt und ist nicht nur nah dran. [Beitrag von Peter_Wind am 21. Jan 2023, 22:25 bearbeitet] |
||
BerndFfm2
Inventar |
#22056 erstellt: 21. Jan 2023, 22:49 | |
Ja, ist richtig. Nach den Namen hatte ich ja nicht gefragt. Eine Erklärung fehlt allerdings. Die Landebahnen bekommen ihren Namen nach der Richtung, und zwar Richtung auf der 360 Grad Kompassrose geteilt durch 10 und dann kaufmännisch gerundet. So gibt es in Frankfurt die Start-/Landebahnen 25L und 25R. Da sich der magnetische Nordpol verschoben hat mussten einige Landebahnen umbenannt werden. Hans : Du bist ! Grüße Bernd |
||
HansFehr
Inventar |
#22057 erstellt: 22. Jan 2023, 08:32 | |
Heute kann man es in Kitzbühel am TV wieder beobachten. Wie beeinflussen die Slalomfahrer bei der Zieldurchfahrt die gedachte Zeitmessung? |
||
Peter_Wind
Inventar |
#22058 erstellt: 22. Jan 2023, 10:42 | |
Jetzt habe ich bis Linus Strasser die Läufe angesehen und konnte nichts genaues erkennen. Ich dachte an in die Knie gehen, nach vorne beugen etc. weil m.W. im Ziel die Zeit in Höhe der Unterschenkel mit einer Lichtschranke gemessen wird. Aber genau konnte ich das nicht erkennen. |
||
HansFehr
Inventar |
#22059 erstellt: 22. Jan 2023, 13:27 | |
Lichtschranke Höhe Unterschenkel ist richtig. Aber da wird mit einer deutlich sichtbaren Bewegung abgekürzt. Das war auch bei Linus Strasser heute Vormittag so. |
||
templeg
Stammgast |
#22060 erstellt: 22. Jan 2023, 13:55 | |
Da geht doch der Arm/die Hand nach unten, vor das Schienbein... |
||
Peter_Wind
Inventar |
#22061 erstellt: 22. Jan 2023, 15:38 | |
Da habe ich wohl nicht scharf genug hingeschaut. |
||
HansFehr
Inventar |
#22062 erstellt: 22. Jan 2023, 15:56 | |
Ein Arm geht nach unten. Richtig! templeg ist dran. |
||
templeg
Stammgast |
#22063 erstellt: 22. Jan 2023, 19:16 | |
Ok, was ist denn ein Dulcimer ? |
||
Yamahonkyo
Inventar |
#22064 erstellt: 22. Jan 2023, 19:38 | |
Ein Saiteninstrument. |
||
templeg
Stammgast |
#22065 erstellt: 22. Jan 2023, 19:45 | |
Ja, das stimmt. Mach weiter |
||
Yamahonkyo
Inventar |
#22066 erstellt: 22. Jan 2023, 19:57 | |
Was ist ein Chanter, oder Practice Chanter? |
||
Peter_Wind
Inventar |
#22067 erstellt: 25. Jan 2023, 18:29 | |
|
||
Skaladesign
Inventar |
#22068 erstellt: 25. Jan 2023, 18:50 | |
Ich bin mir nicht ganz sicher, aber ist das nicht die schottische Variante des bretonischen Flöteninstrument ( Holzinstrument ) Binjou oder Binjo. Als Mundstück dient hier ein plattes Holzröhrchen oder aus Rohr, wie es in dem Dudelsack ( bretonisch Bombarde ? ) zu finden ist ? Ein Binjou habe ich mir mal aus der Bretagne mitgebracht. Hier einen Ton herauszupressen erfordert starke Lungen. |
||
Skaladesign
Inventar |
#22069 erstellt: 26. Jan 2023, 18:59 | |
Roooooooooolaaaaaaand |
||
HansFehr
Inventar |
#22070 erstellt: 27. Jan 2023, 19:58 | |
Das Rufen hilft kaum. Da scheint nichts mehr zu kommen… |
||
Peter_Wind
Inventar |
#22071 erstellt: 27. Jan 2023, 20:18 | |
Das sehe ich auch so... Vorschlag, Volker/Scala mach weiter, du hast als erster gerufen [Beitrag von Peter_Wind am 27. Jan 2023, 20:56 bearbeitet] |
||
Yamahonkyo
Inventar |
#22072 erstellt: 28. Jan 2023, 00:58 | |
Sorry, hatte viel um die Ohren. Volker, genau so ist es. Der Chanter gehört zu den Rohr-Blasinstrumenten wie die von dir genannten und ist die Spielpfeife eines Dudelsacks. Der Practice Chanter hat ein Mundstück dient zum Üben des Dudelsackspiels im Haus und ist entsprechend leiser, wobei "leiser" relativ ist. Der Practice Chanter wird, vorrangig jedoch im Mittelalter, auch einfach anstelle eines Dudelsacks, meist als Solo Instrument gespielt. Der Chanter lässt sich einigermaßen gut anblasen, da das Rohrblatt sich innerhalb des Instruments befindet und nicht direkt mit dem Mund gespielt wird. Es erfordert dennoch etwas Übung saubere Töne herauszubringen. Lass uns üben, dann machen wir beim nächsten Treffen eine Dudel Jam Session. 😁 Aber jetzt stell erst mal eine neue Frage. Gruß Roland [Beitrag von Yamahonkyo am 28. Jan 2023, 01:34 bearbeitet] |
||
Skaladesign
Inventar |
#22073 erstellt: 28. Jan 2023, 11:29 | |
Moin Wenn wir hier üben, freut sich die ganze Straße. Ich frage mich, wo die Bretonen mit dem Biniou üben, ohne jemanden auf die Nerven zu gehen 😂 Ich mag diese Instrumente und auf meiner Hochzeit, konnte ich mir zwei Bagpipes und ein snare leisten. Das ganze in Burg Vondern,… Da waren 120 Personen auf einmal mäuschenstill. Nächste Frage: was ist eine Berline |
||
.JC.
Inventar |
#22074 erstellt: 01. Feb 2023, 08:30 | |
Meinst du die (Luxus)Kutschen in Berlin im 18. Jhd. ? |
||
Skaladesign
Inventar |
#22075 erstellt: 01. Feb 2023, 10:19 | |
Moin Jau J.C. vollkommen richtig. Deine Runde |
||
.JC.
Inventar |
#22076 erstellt: 01. Feb 2023, 11:22 | |
Was sind Meibomdrüsen? |
||
Peter_Wind
Inventar |
#22077 erstellt: 01. Feb 2023, 11:26 | |
War vor kurzem beim Augenarzt : Talgdrüsen am Augenlid. |
||
.JC.
Inventar |
#22078 erstellt: 01. Feb 2023, 11:38 | |
Ich stelle zu einfache Fragen, geht dafür aber schnell. Mach weiter. |
||
Peter_Wind
Inventar |
#22079 erstellt: 01. Feb 2023, 13:33 | |
War halt vor kurzem beim Augenarzt, da war das kurz ein Thema. Piggy hätte es bestimmt auch gewusst. In Kingsland, sehr kleiner Ort in Arkansas, wurde Johnny Cash geboren. Im vergangenem Jahr geriet der Wasserturm von Kingsland mit einer Abbildung von J.C. in die Schlagzeilen. Wieso? [Beitrag von Peter_Wind am 01. Feb 2023, 13:39 bearbeitet] |
||
Skaladesign
Inventar |
#22080 erstellt: 01. Feb 2023, 13:41 | |
.JC. hat da ein Kabel verlegt |
||
Peter_Wind
Inventar |
#22081 erstellt: 01. Feb 2023, 13:45 | |
In die Schlagzeilen kam der Wasserturm, weil Wasser drin war. Das hatte der Wasserturm aber schon immer. Was zu den Schlagzeilen führte, war aber erst im vergangenem Jahr entstanden. |
||
DerHilt
Stammgast |
#22082 erstellt: 01. Feb 2023, 13:51 | |
Ein Loch in der Aussenwand, so dass der Eindruck entsteht, dass J.C. weint. |
||
Peter_Wind
Inventar |
#22083 erstellt: 01. Feb 2023, 14:01 | |
Loch stimmt schon mal ... da hatte jemand eine Schusswaffe benutzt. [Beitrag von Peter_Wind am 01. Feb 2023, 14:06 bearbeitet] |
||
|
|
Anzeige
Top Produkte
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 1 )
- Neuestes Mitgliedzentauer48
- Gesamtzahl an Themen1.558.217
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.954