Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 .. 300 .. 400 . 410 . 420 . 430 . 440 . 444 445 446 447 448 449 450 451 452 453 . 460 . 470 . 480 . 490 . 500 .. Letzte |nächste|

Wissen ohne Google/Wiki

+A -A
Autor
Beitrag
HansFehr
Inventar
#22383 erstellt: 14. Mrz 2023, 17:16
Welches der genannten Jahre passt so mehr oder weniger?
.JC.
Inventar
#22384 erstellt: 14. Mrz 2023, 17:36
Hans, Du bist dran.
(1995 entwickelt, 1997 marktreif)
HansFehr
Inventar
#22385 erstellt: 14. Mrz 2023, 19:45
Bei den Primaten zählen wir zu welcher Unterordnung?
Fischers_Fritze
Inventar
#22386 erstellt: 14. Mrz 2023, 20:14
Menschenaffen - oder ist das zu Nahe liegend?
Skaladesign
Inventar
#22387 erstellt: 14. Mrz 2023, 20:38
Schimpansen ?
HansFehr
Inventar
#22388 erstellt: 14. Mrz 2023, 21:12
Das sind alles wie wir Primaten. Richtig.

Es gibt aber zwei Unterordnungen. Zu einer gehören diese und wir Menschen.
Peter_Wind
Inventar
#22389 erstellt: 14. Mrz 2023, 21:18
Irgendetwas ist da mit den Nasen. Aber nicht so wie Nasenaffen, etwas anderes. Ich sag oft, ich habe mehr vergessen als ich weiß
HansFehr
Inventar
#22390 erstellt: 14. Mrz 2023, 21:23
Nasen ist schon mal sehr gut, Peter.

Es geht um den Gesamtbegriff.
Skaladesign
Inventar
#22391 erstellt: 14. Mrz 2023, 22:30
Hominiden
HansFehr
Inventar
#22392 erstellt: 15. Mrz 2023, 08:02
Die gehören zur gesuchten Unterordnung mit dem weniger guten Geruchsinn. Ein etwas längerer deutscher Name.
.JC.
Inventar
#22393 erstellt: 15. Mrz 2023, 08:54
Höhere Säugetiere?
HansFehr
Inventar
#22394 erstellt: 15. Mrz 2023, 09:09
Höhere Säugetiere betrifft grundsätzlich alle Primaten.

Eigentlich hat Peter die Lösung schon weitgehend geschrieben. Fehlt nur noch eine Feinheit in der längeren Bezeichnung.
.JC.
Inventar
#22395 erstellt: 15. Mrz 2023, 09:15
Trockennasen?
kölsche_jung
Moderator
#22396 erstellt: 15. Mrz 2023, 09:20

HansFehr (Beitrag #22390) schrieb:
Nasen ... Gesamtbegriff.


HansFehr (Beitrag #22392) schrieb:
... gesuchten Unterordnung mit dem weniger guten Geruchsinn. ...

ok, es muss also eine Unterscheidung geben mit Nasen und der "Qualität" des Geruchssinns ... daneben sind diese Unterscheidungen mE deutlich älter als zB die DNA-Analyse, wird sich also eher auf "Äußerlichkeiten" beziehen.
... einen besseren Geruchssinn als Menschen haben zB Hund und Katze und der einzige weitere Unterschied der mir da auffällt, ist, daß wir Menschen eine warme und trockene und Hund und Katze eine kalte und nasse Nase haben.
Gibt es vielleicht Primaten mit besserem Geruchsinn, die auch kalte und nasse Nasen haben?
also ... "Warmnasenprimaten" und "Kaltnasenprimaten"
HansFehr
Inventar
#22397 erstellt: 15. Mrz 2023, 09:49
Das ist ja richtig gut alles. Genau. Katzen z.B. haben feuchte Nasen. Damit guter Geruchssinn. Wir haben trockene Nasen.

Also, gesucht war die Unterordnung Trockennasenprimaten. Gegensatz Feuchtnasenprimaten.

kölsche_jung macht bitte weiter.


[Beitrag von HansFehr am 15. Mrz 2023, 09:50 bearbeitet]
HansFehr
Inventar
#22398 erstellt: 15. Mrz 2023, 10:24
Oha. Ich wurde gerade darauf aufmerksam gemacht. Danke Peter.

Den Beitrag von .JC. habe ich völlig überlesen. Sorry. Das war natürlich um 09.15 schon die richtige Lösung.
.JC.
Inventar
#22399 erstellt: 15. Mrz 2023, 11:05
Normal.

Wenn Klaus weitermachen will, mag er es tun.
kölsche_jung
Moderator
#22400 erstellt: 15. Mrz 2023, 11:15
dann mal was einfaches ...

Wer war Heinrich Hübner?
Peter_Wind
Inventar
#22401 erstellt: 15. Mrz 2023, 12:01

.JC. (Beitrag #22399) schrieb:
Normal.


Das ist der JC Komplott
Pilotcutter
Administrator
#22402 erstellt: 15. Mrz 2023, 12:12
Das war doch der Inkasso-Henry von der Reeperbahn. Meine der ist vor ein paar Jahren wie Uwe Barschel in der Badewanne verstorben.
kölsche_jung
Moderator
#22403 erstellt: 15. Mrz 2023, 12:19
sehr gut ...Inkasso-Henry, seinerzeit Koberer, später dann (ausgesprochen witziger) Fremdenführer und ja, vor ein paar Jahren verstorben

Februar 2009 sah er so aus:

IMGP0886


weiter mit Pilotcutter
Pilotcutter
Administrator
#22404 erstellt: 15. Mrz 2023, 12:21
Echt jetzt, ich meinte das nur aus Spaß, dachte es ist jemand aus Kunst und Wissenschaft gesucht. OK, ich überlege mir was.... Danke!
kölsche_jung
Moderator
#22405 erstellt: 15. Mrz 2023, 12:27
jaja, wenn ich frage, muss es Kunst oder Wissenschaft sein ...

wobei der schon Kunst war ...
Pilotcutter
Administrator
#22406 erstellt: 15. Mrz 2023, 12:38
Schnellraterunde [für die älteren unter uns]


Es gab einen 'Umstand' in den frühen 1980er bis in die späten 1990er Jahre, da konnte man nach Sonnenuntergang in Paris oder London eine Reise starten, unterwegs die Sonne im Westen(!) wieder aufgehen sehen und noch am selben Tag den schon gehabten Sonnenuntergang noch einmal erleben.

Worin bestand der 'Umstand' und wo konnte man den Sonnenuntergang zum zweitenmal am selben Tag erleben?


[Beitrag von Pilotcutter am 15. Mrz 2023, 12:39 bearbeitet]
robomobil
Inventar
#22407 erstellt: 15. Mrz 2023, 12:43
Bei einem Flug mit der Concorde von Paris nach New York?
highfreek
Inventar
#22408 erstellt: 15. Mrz 2023, 12:47
Ich denke der Umstand war, das man schnell genug Reisen konnte, wahrscheinlich mit der Concord.
Um irgendwelche Zeit und Datumsgrenzen schnell genug zu überwinden. Aber Wo das war.......
Pilotcutter
Administrator
#22409 erstellt: 15. Mrz 2023, 12:48
Ja, richtig! Die Concorde flog schneller als die Erdrotation und war somit der Sonne voraus. Sie flog nur von Paris oder London nach NY

Weiter mit robomobil



[Beitrag von Pilotcutter am 15. Mrz 2023, 12:48 bearbeitet]
highfreek
Inventar
#22410 erstellt: 15. Mrz 2023, 12:48
verdammt, es war jemand schneller
robomobil
Inventar
#22411 erstellt: 15. Mrz 2023, 12:59
Bleiben wir bei der Concorde:

Das Flugzeug ist 61,66 Meter lang. Auf dem Boden. Und im Flug?
JULOR
Inventar
#22412 erstellt: 15. Mrz 2023, 13:10
Im Flug etwas länger, da für Start und Landung die Nase nach unten geknickt wurde. Im FLug zeigte sie gerade nach vorne.
Sagen wir ca. 64m.


[Beitrag von JULOR am 15. Mrz 2023, 13:10 bearbeitet]
john_frink
Moderator
#22413 erstellt: 15. Mrz 2023, 13:14
Die wurde meines wissens nach nur um 30cm gestreckt, hierfür gab es im Cockpit extra eine Ausdehnungszone.

robomobil
Inventar
#22414 erstellt: 15. Mrz 2023, 13:14
Sie wurde länger, aber nicht wegen der Nase. Und auch weniger als 64 cm.

Die Concorde verlängerte ich durch die Hitze beim Überschallflug um bis zu 14 cm. Im Flug waren im Cockpit Spalte zwischen den Instrumententafeln zu sehen, da nach der Landung wieder weg waren.

Weiter mit Julor...
JULOR
Inventar
#22415 erstellt: 15. Mrz 2023, 15:01
Danke. Ich lag zwar falsch, aber was soll's:

Was bedeutet "Poronkusema"?


[Beitrag von JULOR am 15. Mrz 2023, 15:01 bearbeitet]
Skaladesign
Inventar
#22416 erstellt: 15. Mrz 2023, 17:48
Sehr geile Frage
.JC.
Inventar
#22417 erstellt: 15. Mrz 2023, 17:53
Wer weiß denn sowas?
Fischers_Fritze
Inventar
#22418 erstellt: 15. Mrz 2023, 18:13
Der Wortteil „Poron“ deutet vielleicht auf etwas Poröses oder Schaumiges hin. Habe ich mal bei Baustoffen im Zusammenhang mit Schaumstoff oder (Montage-)Schäumen wahrgenommen.

Kann sein, muss aber nicht.

Ich habe aber übrthaupt keine Ahnung, wer oder was Kusema ist. Mit „k“ wohl eher weniger lateinischen oder griechischen Ursprungs …
Skaladesign
Inventar
#22419 erstellt: 15. Mrz 2023, 18:20
Und ich mach mir fast in die Hose
Fischers_Fritze
Inventar
#22420 erstellt: 15. Mrz 2023, 18:26
Ja, toll, ich breche mir hier einen ab und bekomme als Dank Schadenfreude.

Habe es gerade gegoogelt und verstehe jetzt die Reaktion von Scala …
JULOR
Inventar
#22421 erstellt: 15. Mrz 2023, 22:12
Es ist nichts Poröses, kein Baumaterial, auch nicht Latein oder Griechisch.

@Skaladesigns Reaktion gibt schon einen Hinweis


[Beitrag von JULOR am 15. Mrz 2023, 22:13 bearbeitet]
highfreek
Inventar
#22422 erstellt: 16. Mrz 2023, 08:18
keine Ahnung, undichte Asiatinnen?
highfreek
Inventar
#22423 erstellt: 16. Mrz 2023, 08:22
OK, habs gegoogelt, was es nicht alles gibt und warum spielt das ne Rolle ?
Skaladesign
Inventar
#22424 erstellt: 16. Mrz 2023, 08:22
Ich bin schon auf den nächsten Tip gespannt
HansFehr
Inventar
#22425 erstellt: 16. Mrz 2023, 09:20

Skaladesign (Beitrag #22419) schrieb:
Und ich mach mir fast in die Hose :X

Also vielleicht etwas mit Geruchssinn. Trockennasen, Feuchtnasen?
JULOR
Inventar
#22426 erstellt: 16. Mrz 2023, 11:22

HansFehr (Beitrag #22425) schrieb:
Also vielleicht etwas mit Geruchssinn. Trockennasen, Feuchtnasen?

Nein.
1. es hat was mit urinieren zu tun
2. Das Wort kommt aus dem Finnischen.
JULOR
Inventar
#22427 erstellt: 16. Mrz 2023, 15:24
3. oder aus dem Samischen.
und es hat was mit den regionalen Besonderheiten zu tun.
Peter_Wind
Inventar
#22428 erstellt: 16. Mrz 2023, 16:17
Der Freund der Freundin unserer Tochter ist Finne. Den brauche ich aber nicht mehr zu fragen, weil ich schon Tante Google gefragt habe. Ich bezweifle, dass dies jemand weiß.
MOS2000
Inventar
#22429 erstellt: 16. Mrz 2023, 16:31
Ich habs noch nicht gegockelt... kenne auch noch einen Finnen aus Studienzeiten - Paavo.

Aber ob ich den in den nächsten Tagen erreiche....eher fraglich nachdem man sich über 20 Jahre nicht gesehen hat.
Wir hatten immer ein Standardgespräch zur Weihnachtszeit, weil er da zu seinen Großeltern nach Finnland fuhr:

Und, geht es wieder nach Finnland?
Jaklar.Weihnachten ist Tradition!
Und wie kalt isses diesmal
Nicht so kalt, so um die minus 27 Grad.
Und Schnee liegt auch ein wenig?
Ja, aber nicht viel - so ca. 2 m im Moment.



Aber ist denn gesichert, dass es in Finnland zur Allgemeinbildung gehört?

Liebe und Grüße
MOS2000
JULOR
Inventar
#22430 erstellt: 16. Mrz 2023, 16:54

MOS2000 (Beitrag #22429) schrieb:
Aber ist denn gesichert, dass es in Finnland zur Allgemeinbildung gehört?

Ich denke schon. Bin aber kein Finne.
Es gibt auch ein finnisches Buch mit diesem Titel (hat aber mit dem Wort erstmal nichts zu tun):
https://www.amazon.d...coding=UTF8&qid=&sr=

Aus dem Klappentext:
Poronkusema on inhimillinen, henkilöitä kaunistelematon ja draamallinen kertomus hyväksymisestä, anteeksiannosta, tasa-arvosta ja kasvamisesta. Poronkusema on päähenkilön ja hänen lähipiirinsä elämänmakuinen, ei liian suolaisen siloiteltu tapahtumasarja, jossa koheltamista eikä päätä ja häntää puutu.

Ich löse gerne heute abend auf.
.JC.
Inventar
#22431 erstellt: 16. Mrz 2023, 17:01

.JC. (Beitrag #22417) schrieb:
Wer weiß denn sowas?


dort gibt es Antworten zum auswählen.
Yamahonkyo
Inventar
#22432 erstellt: 16. Mrz 2023, 17:03
Hab's gegoogelt, konnte nicht warten, sorry.
Krass.😂👍
JULOR
Inventar
#22433 erstellt: 16. Mrz 2023, 17:30
Na gut. Der Einfachheit halber zitiere ich mal Wikipedia:
https://de.wikipedia.org/wiki/Poronkusema

Poronkusema (finnisch, wörtlich „das Pissen des Rentiers“) ist ein altes finnisches Längenmaß.

Es war früher in der Rentierzucht gebräuchlich und entwickelte sich aus der Beobachtung heraus, dass Rentiere nicht gleichzeitig laufen und miktieren können. Ein poronkusema entspricht der Strecke, die ein Rentier zurücklegen kann, ohne sein Wasser abzuschlagen, also maximal rund 7,5 km.


Ich gebe frei!
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 .. 300 .. 400 . 410 . 420 . 430 . 440 . 444 445 446 447 448 449 450 451 452 453 . 460 . 470 . 480 . 490 . 500 .. Letzte |nächste|

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.610 ( Heute: 5 )
  • Neuestes Mitgliedhomsmophy
  • Gesamtzahl an Themen1.558.581
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.705.714