HIFI-FORUM » Allgemeines » Allgemeines / Lifestyle » Humor / Unterhaltung » Wissen ohne Google/Wiki | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 40 . 50 . 60 . 70 . 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 . 90 . 100 . 110 . 120 .. 200 .. 300 .. 400 .. 500 .. Letzte |nächste|
|
Wissen ohne Google/Wiki+A -A |
|||
Autor |
| ||
volvo740tius
Inventar |
13:48
![]() |
#4010
erstellt: 02. Apr 2018, ||
Ich denke es sind Minuten, 10 Minuten?
|
|||
BerndFfm2
Inventar |
14:04
![]() |
#4011
erstellt: 02. Apr 2018, ||
Weniger ;-) |
|||
|
|||
'Stefan'
Hat sich gelöscht |
14:32
![]() |
#4012
erstellt: 02. Apr 2018, ||
Also gerade vor ein paar Tagen kam irgendwo ein Bericht über einen Ausbilder für Mantrailing-Hunde und der meinte, der Hund könne -- wohl anhand der Streuung der Spur -- erschnüffeln ob eine Spur frisch oder älter sei und so entscheiden welcher er nun folgt. 10 Minuten scheinen mir da arg knapp.
Nein, mir war einfach nicht klar, wonach du wirklich fragen willst.
Du willst also den minimalen Zeitunterschied der Spurlegung wissen, den ein Hund zwischen zwei ansonsten identischen Spuren noch erschnüffeln kann? Ich dachte es ginge um den maximalen, ab dem er die Spur irgendwann nimmer findet bzw. sie nicht mehr als ältere Version der frischen Spur erkennt. [Beitrag von 'Stefan' am 02. Apr 2018, 14:48 bearbeitet] |
|||
BerndFfm2
Inventar |
16:30
![]() |
#4013
erstellt: 02. Apr 2018, ||
Ja, genau. Den Zeitunterschied den der Hund bei einer Spur erschnüffeln kann. Dies wurde in einem wissenschaftlichen Versuch so ermittelt : Personen sind an Teppichboden Stücken vorbeigegangen. Diese wurden dann in einem clean Raum ausgelegt und der Hund hat die Richtung angezeigt in die die Person gegangen ist. Das Alter der Spur wurde in einem Versuch der Uni Leipzig bis 185 Tage getestet und die Hunde konnten die Spuren noch sicher verfolgen. Grüße Bernd |
|||
'Stefan'
Hat sich gelöscht |
16:50
![]() |
#4014
erstellt: 02. Apr 2018, ||
Okay, soweit verstanden. Aber:
![]() Jetzt weiß ich endgültig nicht mehr, was du eigentlich gefragt hast. ![]() Vielleicht das was ich ursprünglich beantworten wollte? Dann hättest du uns aber nach oben, nicht nach unten korrigieren müssen. Ich bin verwirrt. |
|||
BerndFfm2
Inventar |
16:57
![]() |
#4015
erstellt: 02. Apr 2018, ||
Ich will die Zeitdifferenz wissen die ein Hund bei einer 24 h alten Spur riechen kann. Das sind weniger als 10 Minuten. Grüße Bernd |
|||
'Stefan'
Hat sich gelöscht |
17:04
![]() |
#4016
erstellt: 02. Apr 2018, ||
Dann gehe ich mal davon aus, dass c(t) ne Exponentialfunktion ist und gerade in der ersten Zeit nach Legen der Spur deutliche Änderungen in der "Duftmolekülkonzentration" zu verzeichnen sind. Im Prinzip wirds also mit der Frische der Spur immer einfacher, nicht schwerer. Sekunden. Wie viele? Keine Ahnung. N paar. Wie man das aber mit genannter Testmethode rausfinden mag, entzieht sich mir. ![]() |
|||
BerndFfm2
Inventar |
17:13
![]() |
#4017
erstellt: 02. Apr 2018, ||
Ja, ein paar Sekunden ist richtig, circa 10 Sekunden. Wie das funktioniert weiß man nicht. Eine Exponentialfunktion ist das nicht, da die eine Spur ja 24 Stunden alt ist und die zweite 24 h und 10 Sekunden. Du bist ! |
|||
'Stefan'
Hat sich gelöscht |
17:26
![]() |
#4018
erstellt: 02. Apr 2018, ||
Doch. ![]()
Mir fällt nix ein. Wer will darf. |
|||
Peter_Wind
Inventar |
17:34
![]() |
#4019
erstellt: 02. Apr 2018, ||
Was ist eine Labyrinthprüfung? Tipp: Piggy sollte sich nicht äußern ![]() ![]() ![]() |
|||
'Stefan'
Hat sich gelöscht |
17:36
![]() |
#4020
erstellt: 02. Apr 2018, ||
Irgendwas mit Ratten, die vor und nach Einnahme einer Substanz X ein Labyrinth durchlaufen müssen? |
|||
Peter_Wind
Inventar |
17:37
![]() |
#4021
erstellt: 02. Apr 2018, ||
Nö ... |
|||
'Stefan'
Hat sich gelöscht |
17:38
![]() |
#4022
erstellt: 02. Apr 2018, ||
¯\_(ツ)_/¯ |
|||
Peter_Wind
Inventar |
17:42
![]() |
#4023
erstellt: 02. Apr 2018, ||
Kannitverstan ... |
|||
Guido_2911
Inventar |
17:42
![]() |
#4024
erstellt: 02. Apr 2018, ||
hat glaub ich was mit Ohren und Gleichgewicht zu tun..... |
|||
Peter_Wind
Inventar |
17:54
![]() |
#4025
erstellt: 02. Apr 2018, ||
Da der TE auf eine 100%tige Antwort nicht besteht ... bist du dran Guido ... ![]() Bei der Labyrinthprüfung - Labyrinth = Gleichgewichtsorgan - wird mit einer Wasserspülung überprüft, ob eine Erkrankung des Gleichgewichtsorgans vorliegt. [Beitrag von Peter_Wind am 02. Apr 2018, 17:55 bearbeitet] |
|||
Guido_2911
Inventar |
19:17
![]() |
#4026
erstellt: 02. Apr 2018, ||
Ich habe im Moment nix auf Lager-die Runde ist frei |
|||
'Stefan'
Hat sich gelöscht |
19:44
![]() |
#4027
erstellt: 02. Apr 2018, ||
Wonach riechen Propan und Butan? [Beitrag von 'Stefan' am 02. Apr 2018, 19:44 bearbeitet] |
|||
BerndFfm2
Inventar |
19:51
![]() |
#4028
erstellt: 02. Apr 2018, ||
Faule Eier ? Oder ist das nur dem Gas zugemischt ? Grüße Bernd |
|||
Pigpreast
Inventar |
19:52
![]() |
#4029
erstellt: 02. Apr 2018, ||
Gar nicht. Sie werden mit Geruchsstoffen versetzt, damit ein Gasaustritt bemerkt wird.
Die Masche muss ich mir merken. Ich hätte da nämlich noch Waffenfragen, die ich bisher nur nicht gestellt habe, weil ich immer dachte, der Zetti käme sofort drauf. |
|||
Z25
Hat sich gelöscht |
23:22
![]() |
#4030
erstellt: 02. Apr 2018, ||
Kleinkaliber ist nicht meins..... ![]() |
|||
'Stefan'
Hat sich gelöscht |
23:55
![]() |
#4031
erstellt: 02. Apr 2018, ||
Jou, die riechen nach nix, werden nur mit sog. Thiolen (-S-H Gruppe) vergällt...die stinken ganz doll. Schätze der Priester is. |
|||
Pigpreast
Inventar |
04:04
![]() |
#4032
erstellt: 03. Apr 2018, ||
Oh, heut und morgen sind aber ganz schlechte Tage. Ich gebe frei. |
|||
Z25
Hat sich gelöscht |
05:18
![]() |
#4033
erstellt: 03. Apr 2018, ||
Was ist eine Labyrinthdichtung? |
|||
Pigpreast
Inventar |
05:27
![]() |
#4034
erstellt: 03. Apr 2018, ||
Könnte das eine Dichtung sein, bei der Gummilippen labyrinthartig ineinander verzahnt sind? |
|||
gammelohr
Inventar |
05:51
![]() |
#4035
erstellt: 03. Apr 2018, ||
Sich vor Verzweiflung im Labyrinthdichtung zu schütten weil man den Ausgang net findet? |
|||
HiFiKarol
Inventar |
05:54
![]() |
#4036
erstellt: 03. Apr 2018, ||
In dem Sinne ![]() |
|||
'Stefan'
Hat sich gelöscht |
09:10
![]() |
#4037
erstellt: 03. Apr 2018, ||
Pffff. Nach dem Maßstab wär ich mit der Sauerkrautplatte aber so was von dran gewesen! ![]() |
|||
Peter_Wind
Inventar |
09:23
![]() |
#4038
erstellt: 03. Apr 2018, ||
...du hast aber nichts von Holzwolle geschrieben ... ![]() Ohren und Gleichgewicht, hat Guido genannt ... gepresstes Holz ist für mich Spanplatte, MDF o.ä. und nicht die Heraklith-Platte [Beitrag von Peter_Wind am 03. Apr 2018, 09:26 bearbeitet] |
|||
Z25
Hat sich gelöscht |
09:38
![]() |
#4039
erstellt: 03. Apr 2018, ||
Dichtung und Wahrheit...... |
|||
'Stefan'
Hat sich gelöscht |
09:46
![]() |
#4040
erstellt: 03. Apr 2018, ||
Also wenn "was", "Gehör" und "Gleichgewicht" einen spezifischen Test zur Diagnostik einer Erkrankung im Gleichgewichtssinn beschreiben, dann beschreiben "Holz", "gepresst" und "Sauerkrautoptik" auch die Sauerkrautplatte. Da kannste die Willkür noch so schönreden. ![]() |
|||
Peter_Wind
Inventar |
12:27
![]() |
#4041
erstellt: 03. Apr 2018, ||
Ich versuche nix schön zu reden, ich bewerte dies so ![]() Holz gepresst ist nicht Holzwolle - HW ist schon ein Verarbeitungsstadium - gepresst. Das Labyrinth ist das Gleichgewichtsorgan ![]() ![]() [Beitrag von Peter_Wind am 03. Apr 2018, 12:27 bearbeitet] |
|||
'Stefan'
Hat sich gelöscht |
12:46
![]() |
#4042
erstellt: 03. Apr 2018, ||
Jaja, ich versuche nur oft Dinge zu verstehen, die man nicht verstehen kann. ¯\_(ツ)_/¯ |
|||
Peter_Wind
Inventar |
13:01
![]() |
#4043
erstellt: 03. Apr 2018, ||
...o.k., ich verstehe dich in dieser Diskussion nicht ... sind wir also quitt ![]() |
|||
Pigpreast
Inventar |
14:15
![]() |
#4044
erstellt: 03. Apr 2018, ||
Ich verstehe den Stefan vom Ansatz her schon. Aber ich würde sagen, eine gewisse Willkür gehört zum Spiel wohl dazu. Der Fragensteller bestimmt die Stichworte, die er hören will. |
|||
Z25
Hat sich gelöscht |
14:30
![]() |
#4045
erstellt: 03. Apr 2018, ||
Da Du zwar falsch geantwortet hast, aber als einziger, bist Du dran. Eine Labyrinthdichtung wird bei Turbinen eingesetzt. Mehrere Tellerpakete jeweils auf Rotor und Stator drehen gegeneinander. Dazu kommt ggf. noch eine Beaufschlagung mit Druckluft, die an verschiedenen Stufen angezapft werden. Im Ergebnis gelangt jedenfalls wegen Fliehkraft und Gegendruck kein Ölnebel von einer Seite auf die andere..... |
|||
Peter_Wind
Inventar |
14:35
![]() |
#4046
erstellt: 03. Apr 2018, ||
So ist es und "gepresstes Holz, sieht aus wie Sauerkraut" war mir zu wenig ... Holzwolle, war neben gepresst, die beiden Stichworte die ich erwartete ... Mineral-/Zementgebunden hätte es nicht mehr bedurft, obwohl es noch dazu gehört ... Guido schrieb: hat glaub ich was mit Ohren und Gleichgewicht zu tun..... Ohr ist richtig, Gleichgewicht ist richtig ... nicht geschrieben wurde, dass das Labyrinth/Innenohr ein komplex gestalteter Hohlraum im Felsenbein, der als knöchernes Labyrinth bezeichnet wird, ist. Hättest du Piggy die Antwort wie Guido geschrieben, hätte sie mir nicht gereicht ![]() Und jetzt schreib ich nixx mehr dazu ... So todernst sollte man das hier imho nicht nehmen .... Jetzt geht's zum Stammtisch ![]() |
|||
Pigpreast
Inventar |
14:40
![]() |
#4047
erstellt: 03. Apr 2018, ||
Edit: Ok, ein Quickie vielleicht: Was bedeutet "Single Action" bzw. "Double Action" bei Faustfeuerwaffen (Pistolen/Revolver)? [Beitrag von Pigpreast am 03. Apr 2018, 15:09 bearbeitet] |
|||
Guido_2911
Inventar |
15:19
![]() |
#4048
erstellt: 03. Apr 2018, ||
Bei der Single Action muß der Hahn gespannt sein, damit sich bei Abzugsbetätigung ein Schuß löst. Bei der Double Action spannt sich der Hahn durch Betätigen des Abzuges selbst, und so wird der Schuß "automatisch " ausgelöst, weil hier 2 Actionen gleichzeitig erfolgen |
|||
'Stefan'
Hat sich gelöscht |
15:38
![]() |
#4049
erstellt: 03. Apr 2018, ||
Scho klar.
Pro Hand eine Knarre ist Double Action! |
|||
cesmue
Inventar |
15:40
![]() |
#4050
erstellt: 03. Apr 2018, ||
Pro Hand eine Knarre ist Treckerschrauben! Sehr gut, Guidomann. |
|||
Pigpreast
Inventar |
16:47
![]() |
#4051
erstellt: 03. Apr 2018, ||
Besser als Guido hätte man es nicht erklären können. ![]() Guido, Deine Runde. ![]() |
|||
'Stefan'
Hat sich gelöscht |
17:59
![]() |
#4052
erstellt: 03. Apr 2018, ||
Ob Single oder Double Action, in den USA haben sie jetzt durchsichtige Plasterucksäcke als Frühwarnsystem für Amokläufe. Das Volk der Denker! |
|||
offel
Hat sich gelöscht |
17:59
![]() |
#4053
erstellt: 03. Apr 2018, ||
Mann könnt ihr nicht warten bis ich Feierabend habe , hätte ich gewusst ![]() gibt es auch im Wälzlager Verlängerung des Dichtweges , berührungsfrei |
|||
Guido_2911
Inventar |
20:48
![]() |
#4054
erstellt: 03. Apr 2018, ||
Dann macht Offel bitte weiter, ich bin zu müde..... |
|||
Guido_2911
Inventar |
18:39
![]() |
#4055
erstellt: 04. Apr 2018, ||
Wenn Offel nicht will, ist die Runde frei |
|||
'Stefan'
Hat sich gelöscht |
19:00
![]() |
#4056
erstellt: 04. Apr 2018, ||
Woher stammt der Begriff "Bankrott" (und letztendlich auch der Begriff "Bank")? Begriffserklärung und Sprache bitte. |
|||
cesmue
Inventar |
04:36
![]() |
#4057
erstellt: 05. Apr 2018, ||
Italienisch, Banca rotta. Geldverleihern im Mittelalter wurde offiziell ihr Wechsel-Tisch zerschlagen wenn sie pleite waren. Falls das stimmt geb ich frei, muss arbeiten. |
|||
Pigpreast
Inventar |
07:50
![]() |
#4058
erstellt: 05. Apr 2018, ||
Jo, mit gecremten Händen unterm Trecker aufm Smartphone rumschmieren is nich so prall. ![]() |
|||
'Stefan'
Hat sich gelöscht |
11:15
![]() |
#4059
erstellt: 05. Apr 2018, ||
Jo, auf. |
|||
BerndFfm2
Inventar |
09:23
![]() |
#4060
erstellt: 06. Apr 2018, ||
Dann probier ich nochmal : Was ist ein Jacobsonsches Organ und wer hat sowas ? Grüße Bernd |
|||
|
|
Anzeige
Top Produkte
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.435 ( Heute: 9 )
- Neuestes MitgliedLeon998
- Gesamtzahl an Themen1.558.214
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.834