HIFI-FORUM » Stereo » Allgemeines » Thread für Naim-Liebhaber | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 .. 300 .. 400 .. 480 . 490 . 500 . 510 . 513 514 515 516 517 518 519 520 521 522 . 530 . 540 . 550 . 560 .. 600 .. 700 . Letzte |nächste|
|
Thread für Naim-Liebhaber+A -A |
||||
Autor |
| |||
ameisenbär
Hat sich gelöscht |
16:27
![]() |
#25895
erstellt: 14. Dez 2013, |||
mal so ganz nebenbei: warum macht Naim eigentlich diese eigenartige Recapping Vorschrift nach 10 Jahren. Andere renommierte Hersteller wie Accuphase etc machen das nicht. Verwendet Naim andere Bauteile, die vorzeitig altern oder was? Ist als wenn Benz oder BMW sagen, nach 100000km muss ne Motorrevison gemacht werden. Hat Asterix recht"Die spinnen die Briten!" [Beitrag von ameisenbär am 14. Dez 2013, 16:28 bearbeitet] |
||||
frank_aus_n
Hat sich gelöscht |
16:29
![]() |
#25896
erstellt: 14. Dez 2013, |||
ich verkaufe es, da ich mich von naim erstmal komplett verabschiede. |
||||
|
||||
Hayvieh
Stammgast |
16:33
![]() |
#25897
erstellt: 14. Dez 2013, |||
Solange keine negativen klanglichen Veränderungen zu hören sind, wird bei mir nichts zum Service gebracht. Meine NAP sind BJ `96 und laufen ohne Probleme. Also zurücklehnen und Musike genießen ![]() |
||||
herat
Inventar |
16:53
![]() |
#25898
erstellt: 14. Dez 2013, |||
Hallo Carlo, andere Hersteller könnten auch Empfehlungen ausgeben. Bei einigen kann ich mir vorstellen, daß es ihnen lieber ist, wenn die Reparaturabteilung weniger stark belastet wird. Wenn Du in den Datenblättern der verschiedensten Bauteile nachliest, wirst Du immer wieder, hauptsächlich bei Kondensatoren, auf die angabe der Betriebsdauer stoßen. zB bei Elkos kanns sein, daß da 15000h bei 85°C steht. Für niedrigere Temperaturen gibts dann eine längere Betriebszeit. Nach dieser Zeit kann, muß aber nicht, die Leistung eingeschränkt sein. Bei Schaltern und Steckern werden die Schaltzyklen bzw die Steckvorgänge angegeben. Also Bauteile altern, manch Hersteller beachtet dies, manch einer nicht. LG Ronald |
||||
Musikfloh
Hat sich gelöscht |
17:02
![]() |
#25899
erstellt: 14. Dez 2013, |||
Warum, wieso, weshalb? ![]() Was kommt als Ersatz? |
||||
frank_aus_n
Hat sich gelöscht |
17:30
![]() |
#25900
erstellt: 14. Dez 2013, |||
entweder ein einstein the amp mit einem guten da wandler dazu oder ein accuphase ab 308/408 |
||||
JoDeKo
Inventar |
20:03
![]() |
#25901
erstellt: 14. Dez 2013, |||
...die Reise geht weiter... ![]() Bei mir hingegen hat sich der Kreis geschlossen. Nachdem ich ja bei der Vorstufe einiges ausprobiert habe, ist nun endlich eine LINN Akurate Kontrol da. Für mich macht es keinen Sinn - höchstens zur Befriedigung meines Spieltriebes. Ich werde zukünftig nur noch innerhalb von LINN upgraden, alles andere bringt mich nicht weiter... ![]() [Beitrag von JoDeKo am 14. Dez 2013, 20:08 bearbeitet] |
||||
sparry
Stammgast |
20:21
![]() |
#25902
erstellt: 14. Dez 2013, |||
hat jemand einen hörbericht zwischen harbeth m30 und b&w 705 an nait 3? würde mich freuen ob jemand das gleiche hört |
||||
_webwasher
Ist häufiger hier |
20:52
![]() |
#25903
erstellt: 14. Dez 2013, |||
mal wieder ![]() ![]() |
||||
ameisenbär
Hat sich gelöscht |
23:19
![]() |
#25904
erstellt: 14. Dez 2013, |||
stimmt, andere Müter haben auch schöne Töchter. Aber wenn man ein Klangbild so ähnlich wie "in echt" liebt, kommt man zu Naim zurück. Andere sind vielleicht in der exakten HighFidelity-Reproduktion vonTonaufzeichnungen besser, Naim ist besser in der Simulation/Suggestion/Sound realer Musik-für mich jedenfalls. |
||||
ahof
Stammgast |
20:15
![]() |
#25905
erstellt: 15. Dez 2013, |||
Den authentischsten "Proberaum - Sound" hatte ich mit Saba Greencones in offener Schallwand auf 16qm. An 15Watt ClassA Endstufe. Das war noch vor Naim, bei mir. So langsam verabschieden sich auch die angesammelten Gerätschaften, auch wenn es in einigen Fällen schade um die Geräte ist, bei mir werden sie nicht gespielt im Moment. Ganz verabschieden werde ich mich von Naim aber nicht. Interessanterweise die "Viel-in-one" Geräte wie Supernait 1, Uniti oder Qute sind im Moment für mich spannend. Übrigens, hallo Jürgen! Hoffe es geht dir gut - die Geräte laufen nun? Leider kenne ich die beiden Lautsprecher nicht und kann keine Hörerfahrungen beisteuern - sind aber beides Lautsprecher, die allgemein gut ankommen. Habe gelesen, dass sie bei dir etwas spitz klingen. Nur am Plattenspieler? Liebe Grüße, Hubert [Beitrag von ahof am 15. Dez 2013, 22:57 bearbeitet] |
||||
ameisenbär
Hat sich gelöscht |
22:59
![]() |
#25906
erstellt: 15. Dez 2013, |||
ja, die finde ich auch spannend. Nur: ich bin mir ziemlich sicher, dass wir vom Klang dieser Gerätschaften recht derbe enttäuscht wären. Glaube kaum, dass sie an die von uns gewohnten ausgefuchsten "archaischen" Kombis herankommen. Das ist die Smartphone-Zivilisation..................... |
||||
arizo
Inventar |
23:20
![]() |
#25907
erstellt: 15. Dez 2013, |||
Hallo? Mein Supernait hat noch kein Touchscreen! Und telefonieren kann er auch nicht! |
||||
ameisenbär
Hat sich gelöscht |
23:28
![]() |
#25908
erstellt: 15. Dez 2013, |||
ist bei SN3 schon in Planung, arizo! ![]() Mal ne Frage zum DAC V1: hat der Junge noch den Naim-Sound, als reiner Wandler in die Vorstufe geklinkt oder gar mit Lautstärkepoti direkt in die Endstufe? Also mein CD5i ist vom Spaßfaktor/Anmachfaktor dem Macbook immer noch Welten voraus, ob der Tausch von dem kleinen M2Tech Hiface Wandler gegen den Naim DAC was bringen würde? |
||||
arizo
Inventar |
23:46
![]() |
#25909
erstellt: 15. Dez 2013, |||
![]() |
||||
disco_stu1
Inventar |
05:34
![]() |
#25910
erstellt: 16. Dez 2013, |||
Du brauchst für den Naim DAC doch ohnehin ein M2Tech zum Anschluss an den Mac. Oder wolltest du es per Toslink versuchen? Das kann glaube ich keine HD Files übertragen. Der M2Tech Hiface ist ja auch kein DAC sondern nur ein Wandler, von einem digitalen auf ein anderes digitales Format. Tonal gesehen greift er überhaupt nicht in die Kette ein. Der USB Eingang am Naim DAC ist nur für iPod oder USB Stick vorgesehen. [Beitrag von disco_stu1 am 16. Dez 2013, 09:15 bearbeitet] |
||||
ameisenbär
Hat sich gelöscht |
09:31
![]() |
#25911
erstellt: 16. Dez 2013, |||
der M2Tech Hiface ist ein vollwertiger Wandler. Es gibt noch ein Hiface Gerät, das USB in SPDIF umwandelt, das meine ich aber nicht. Der DAC V1 dient laut Beschreibung zum Einsatz an PC/Mac über USB oder SPDIF. Technik ist mir schon klar- Mich interessiert, wie klingt dat Kerlchen? Wenn sich da nur marginale Unterschiede zeigen, lohnt sich das nicht. Der Hiface ist ein Billig-Wandler für 220 Euro, der laut Presse fast so gut wie ZB dcs Puccini für 22000 klingt. Und er klingt schon sehr gut, vor allem an Hires. Aber er klingt nicht nach Naim ![]() |
||||
disco_stu1
Inventar |
11:54
![]() |
#25912
erstellt: 16. Dez 2013, |||
DAC V1 geht über USB, du hast aber vom Naim DAC gesprochen, der geht nicht über USB. (sind 2 verschiedene Geräte) [Beitrag von disco_stu1 am 16. Dez 2013, 11:58 bearbeitet] |
||||
ahof
Stammgast |
23:57
![]() |
#25913
erstellt: 16. Dez 2013, |||
Zu den IBL Schaumstoffabdeckungen: Scheinbar kann man doch brauchbare Abdeckungen kriegen: ![]() |
||||
ragman70
Stammgast |
09:19
![]() |
#25914
erstellt: 17. Dez 2013, |||
Meines Wissens /selbst schon gemacht) kannst Du einen Naim Streamer auch mit Linns Kinsky steuern |
||||
arizo
Inventar |
09:22
![]() |
#25915
erstellt: 17. Dez 2013, |||
Und das läuft unter Android? Das wusste ich nicht. Aber mal ehrlich : Es ist schon ein bisschen armselig, dass es Naim noch nicht geschafft hat, eine eigene App für Android zu schreiben. |
||||
ragman70
Stammgast |
09:23
![]() |
#25916
erstellt: 17. Dez 2013, |||
Hier würden mich auch einige Höreindrücke interessieren! |
||||
ragman70
Stammgast |
12:18
![]() |
#25917
erstellt: 17. Dez 2013, |||
Immer eine Frage des Wollens, Lizenzen, Aufwand, Nutzen. Aber im Naimforum wird das auch sehr kritisch gesehen. Verständlich. |
||||
frank_aus_n
Hat sich gelöscht |
15:15
![]() |
#25918
erstellt: 17. Dez 2013, |||
Für die Vollverstärkernutzer mit Zusatznetzteil unter euch ![]() mfg |
||||
herat
Inventar |
15:44
![]() |
#25919
erstellt: 17. Dez 2013, |||
Hallo Frank, das Kabel müßte auch bei Vor-/ Endstufenkombis ebenso eingestezt werden können, wenn es so aufgebaut ist, wie ich es mir vorstelle: Vom Pre mit 5 Pin raus -> Masse, L und R zu Endstufe auf 4 Pin von HC mit 5 Pin -> Pre 5 Pin, mit Masse und 2 x 24V LG Ronald |
||||
ahof
Stammgast |
16:24
![]() |
#25920
erstellt: 17. Dez 2013, |||
Das 4-Pin Ende schaut mir etwas kurz aus. Im Rack wird's wohl nicht bis zur Endstufe reichen? |
||||
herat
Inventar |
16:41
![]() |
#25921
erstellt: 17. Dez 2013, |||
Ja, das könnt ein problem sein |
||||
frank_aus_n
Hat sich gelöscht |
17:15
![]() |
#25922
erstellt: 17. Dez 2013, |||
Genau. das ist nur gut 10cm lang, da es beim Vollverstärker nicht länger sein muss. mfg |
||||
Plankton
Inventar |
19:35
![]() |
#25923
erstellt: 17. Dez 2013, |||
Da gehe ich mit denn seit dem Wochenende steht hier ein Unitiqute und ersetzt den ganzen Gerätezoo hervorragend. |
||||
hifi_raptor
Inventar |
21:17
![]() |
#25924
erstellt: 17. Dez 2013, |||
Na ja mir persönlich wäre als Apfel Hasser eine Android App auch lieber, aber im Mom habe ich noch ein Eierphon von meinem Semmelgeber, von daher. Ob's armseelig ist weiß ich nicht, aber schon blöd, weil wenn ich mir Naim HW kaufe, habe ich eventuell kein Geld mehr für den angefressenen Apfel mehr. ![]() ![]() Schick ist die App auf dem Eipad aber schon, obwohl der HDX kann ja auch ganz ohne PC / Eierphon. Gruß |
||||
ameisenbär
Hat sich gelöscht |
23:05
![]() |
#25925
erstellt: 17. Dez 2013, |||
hat jetzt jemand den DAC V1 schon mal gehört und kann was zum Klang sagen? Niemand da draußen an den Empfängern??? |
||||
Hayvieh
Stammgast |
18:58
![]() |
#25926
erstellt: 18. Dez 2013, |||
Hallo Kann ich die NAP 135 an einen Accuphase Vorverstärker mit einen normalen XLR Kabel anschließen? |
||||
arizo
Inventar |
19:11
![]() |
#25927
erstellt: 18. Dez 2013, |||
Keine Ahnung. Mach doch mal und sag uns Bescheid, wie es gelaufen ist. ![]() ![]() ![]() ![]() |
||||
fawad_53
Inventar |
19:42
![]() |
#25928
erstellt: 18. Dez 2013, |||
leider nein naim xlr hat mit symetrischer verbindung rein gar nichts gemeinsam du brauchst wohl ein (zwei) spezialkabel gruß friedrich |
||||
Hayvieh
Stammgast |
19:49
![]() |
#25929
erstellt: 18. Dez 2013, |||
Danke Friedrich |
||||
benelu
Ist häufiger hier |
13:41
![]() |
#25930
erstellt: 20. Dez 2013, |||
So Leute, poliert mal kräftig eure Glaskugel, Naim schenkt uns zur CES Anfang Januar ein neues Produkt: ![]() Sehr geheimnisvoll. |
||||
frank_aus_n
Hat sich gelöscht |
14:12
![]() |
#25931
erstellt: 20. Dez 2013, |||
Aktivlautsprecher, das waren die Kühlkörper hinten dran. Mal sehen ob es stimmt. Wer bietet mehr? ![]() |
||||
Mr.Blue
Stammgast |
14:56
![]() |
#25932
erstellt: 20. Dez 2013, |||
Ist das vielleicht ne NAP 1000? spannend, spannend... |
||||
ahof
Stammgast |
15:02
![]() |
#25933
erstellt: 20. Dez 2013, |||
Tippe auch auf einen Endverstärker: NAP500.2 (Mir wären aber die Aktivlautsprecher lieber, aber für die hätten sie wohl nicht so ein Video gemacht) [Beitrag von ahof am 20. Dez 2013, 15:05 bearbeitet] |
||||
frank_aus_n
Hat sich gelöscht |
17:30
![]() |
#25934
erstellt: 20. Dez 2013, |||
eine überteuerte nap1000 wäre wirklich langweilig. ich glaube so etwas würden sie fast heimlich wie die ovator 800 einführen. |
||||
ragman70
Stammgast |
18:01
![]() |
#25935
erstellt: 20. Dez 2013, |||
Dachte ich auch, würde aber ggf auch zur angeblich geplanten 700er Serie passen. Aktive mit Elektronik im LS würde nicht so recht in die bisherige naim Philosophie passen. Die zwei Wochen werden wir sicherlich alle aushalten. |
||||
herat
Inventar |
19:55
![]() |
#25936
erstellt: 20. Dez 2013, |||
Auch wenn das Logo eine römische 3 sein könnte, wird's wohl nicht eine Neuauflage der 3er Serie werden ;-) Es sieht jedenfalls sehr teuer aus, die herumspukende 700er Serie? Ein noch aufwendigeres Gehäuse als bei der NAP500? LG [Beitrag von herat am 21. Dez 2013, 09:58 bearbeitet] |
||||
Hayvieh
Stammgast |
09:07
![]() |
#25937
erstellt: 21. Dez 2013, |||
302, 382 und 352 im neuen Gehäuse...wir werde sehen ![]() |
||||
Musikfloh
Hat sich gelöscht |
12:23
![]() |
#25938
erstellt: 21. Dez 2013, |||
Ich würde mir eine neue Serie im Halbformat wünschen, aber das wird's wohl nicht werden. |
||||
arizo
Inventar |
13:44
![]() |
#25939
erstellt: 21. Dez 2013, |||
Ich tippe auf ein paar Nap 1000 Monoendstufen. Da wird das Netzteil dann mit eingebaut sein. Deshalb ist die Endstufe dann insgesamt höher. ("Vertical form" steht ja auf naimaudio.com) Die kleine Unterbrechung in den Kühlrippen zeigt, wie weit das Netzteil im Kästchen steckt und wo die Endstufe losgeht. |
||||
arizo
Inventar |
15:39
![]() |
#25940
erstellt: 21. Dez 2013, |||
Das muss ja eigentlich irgendwas mit einer Endstufe drin sein. Was soll denn sonst so viel Wärme produzieren, dass man solche Kühlrippen braucht? Da bin ich jetzt aber echt neugierig...... |
||||
ameisenbär
Hat sich gelöscht |
15:55
![]() |
#25941
erstellt: 21. Dez 2013, |||
Nönönö, das ist der neue UnitiQultra 5000, das Top-Gerät der neuen all-in-one-Serie Focal kehrt vermutlich ohne jede Sentimentalität und mit eisernem Besen im Produkt-Portfolie von Naim: ![]() -endgültig weg mit den dämlichen DIN-Buchsen -Schluss mit der Netzteileritis/Upgraderitis: Marktstudien haben ergeben, dass der entgangene Profit durch verschreckte/befremdete potentielle Neukunden höher ist als der realisierte Profit durch Netzteil-Upgrade-Junkies -in Zukunft gibts nur noch all-in-one-Geräte (früher nannte man das "Stereo-Receiver", erinnert sich jemand?). Gerätehalden aus schwarzen Einzel-Briketts mit dem Kabelwirrwarr eines Trafohäuschens sind sowas von altbackenem Altherren-Stereo, das geht mal gar nicht! So jedenfalls fantasiere ich das in den Marketing-Abteilungen von Focal, wo die Naim-Jungs strammstehen. ![]() Schönen 4. Advent wünscht Carlo |
||||
frank_aus_n
Hat sich gelöscht |
16:19
![]() |
#25942
erstellt: 21. Dez 2013, |||
und die 5000 bezieht sich natürlich auf die VA des Ringkerntrafos, der so stark brummt, dass er sich in Schwingung setzt. Das tut er so stark, dass er so viel Wärme erzeugt, dass diese per Kühlkörper abgeleitet werden muß. Die Antwort war so einfach. mfg |
||||
fawad_53
Inventar |
12:36
![]() |
#25943
erstellt: 22. Dez 2013, |||
Hallo endlich mal 'ne Antwort ich hab das Teil aus neugier gestern mal mit heimgenommen läuft sich gerade am digitalausgang vom ndx warm eindruck bisher? naim - ja etwas enger im Klangbild - steht irgendwie zwischen den Lautsprechern es gibt aber eine gewisse räumliche Höhe und Tiefe - also der Mund der Sänger ist oben und das schlagzeug steht hinten ![]() |
||||
fawad_53
Inventar |
12:44
![]() |
#25944
erstellt: 22. Dez 2013, |||
Fortsetzung: Erstaunlich - gleiche Stücke - gleiche Lautstärke - zu oft gehört - trotzdem, über USB räumlicher , frischer dynamischer Schade , dass es nicht einen analogen Eingang gibt So kann ich leider nichts zum Unterschied zum NDX sagen Gruß und schönen Advenssonntag Friedrich |
||||
ameisenbär
Hat sich gelöscht |
15:39
![]() |
#25945
erstellt: 22. Dez 2013, |||
danke Friedrich, das war ja schon mal was : Und jetzt zu den Naim-Stärken Drive, Punch, Farbigkeit, Körperhaftigkeit? Eventuell mal mit einem Macbook angesteuert? ![]() [Beitrag von ameisenbär am 22. Dez 2013, 15:40 bearbeitet] |
||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 .. 300 .. 400 .. 480 . 490 . 500 . 510 . 513 514 515 516 517 518 519 520 521 522 . 530 . 540 . 550 . 560 .. 600 .. 700 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Naim jadornbirn am 18.12.2006 – Letzte Antwort am 18.12.2006 – 3 Beiträge |
Händlerrabatt Naim Audio drmiezo am 30.09.2015 – Letzte Antwort am 01.10.2015 – 3 Beiträge |
RATLOS! Naim Streaming / Naim App Pascal_Naim am 27.12.2017 – Letzte Antwort am 21.01.2021 – 17 Beiträge |
Naim Audio in England kaufen? paul-leon am 30.09.2011 – Letzte Antwort am 05.10.2011 – 11 Beiträge |
Naim oder nicht Naim Zebulon12 am 20.07.2006 – Letzte Antwort am 07.12.2011 – 22 Beiträge |
Naim Audio Gralssuche kenwoodlover am 01.02.2013 – Letzte Antwort am 08.02.2013 – 5 Beiträge |
Naim uniti-star Hilfe gloria1963 am 21.03.2021 – Letzte Antwort am 23.03.2021 – 5 Beiträge |
Naim NDS mischka23 am 17.04.2017 – Letzte Antwort am 04.05.2017 – 5 Beiträge |
Naim Off Topic Thread Donny am 10.04.2008 – Letzte Antwort am 13.09.2009 – 241 Beiträge |
Naim Hicap DR dringend kenwoodlover am 24.02.2022 – Letzte Antwort am 31.03.2022 – 9 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 7 Tage
- E-Gitarre an Stereo Anlage anschließen
- Warnung vor Numan
- Für LINN-Freunde
- Ein lautsprecher leiser als der andere
- Unterschied zwischen RMS und Sinusleistung?
- Opical oder AUX - Was ist besser?
- Kurze schöne Zusammenfassung über Zielkurven am Hörplatz, neutrale Lautsprecher und Korrekturen
- Verstärker geht bei lauter Musik aus
- Klangqualität 3,5 mm Klinke vs. Cinch (Chromecast audio vs. Raumfeld connector)
- XLR auf Cinch
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 50 Tage
- E-Gitarre an Stereo Anlage anschließen
- Warnung vor Numan
- Für LINN-Freunde
- Ein lautsprecher leiser als der andere
- Unterschied zwischen RMS und Sinusleistung?
- Opical oder AUX - Was ist besser?
- Kurze schöne Zusammenfassung über Zielkurven am Hörplatz, neutrale Lautsprecher und Korrekturen
- Verstärker geht bei lauter Musik aus
- Klangqualität 3,5 mm Klinke vs. Cinch (Chromecast audio vs. Raumfeld connector)
- XLR auf Cinch
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.586 ( Heute: 3 )
- Neuestes Mitgliedbcgoodman
- Gesamtzahl an Themen1.558.529
- Gesamtzahl an Beiträgen21.704.482