HIFI-FORUM » Stereo » Allgemeines » Fragen zu Mischpult!!! Dringend | |
|
Fragen zu Mischpult!!! Dringend+A -A |
||
Autor |
| |
miluto
Neuling |
#1 erstellt: 17. Aug 2003, 12:15 | |
Hallo, Will mir ein Mischpult zulegen. Zwecks karaoke! Kann mir jemand sagen ob das foldende Mischpult dazu taugt oder ob ich lieber die Finger davon lassen soll? Wetekom AV 100 Der Stereo-Audiomixer AV 100 ist ein dreikanaliges Audiomischpult zum nachträglichen Bearbeiten des Begleittons von Videoaufnahmen und zum Zumischen von weiteren Audioquellen, u.a. einem Mikrofon. Aber auch als normales Audiomischpult ist das AV 100 einsetzbar. Technische Daten: Audiokanäle, Empfindlichkeit: 300mV Mikrofonkanal, Empfindlichkeit: 1mV Audio-Ausgang: max.2 Vss, Frequenzgang 20 Hz - 20kHz Klirrfaktor: Music/Original: 0,5% ; Mikrofon: 1,0 % Stromversorgung: 9 V DC, 100mA, stabilisiert, Pluspol an Mittelschluss oder 9V-Blockbatterie Abmessungen (B x T x H): 185 x 179 x 64 mm Gewicht: 524 g Ich möchte die Audioausgänge meines DVDPlayers anschließen und ein Mikro. Und dann beide Signalquellen mischen! Geht das damit? Danke für jede hilfe! |
||
litotec
Stammgast |
#2 erstellt: 17. Aug 2003, 12:35 | |
Hallo, also ich kenn das wetecom mischpult nicht und finde auch im internet gerade nix drüber. vielleicht hast ja mal ne homepage auf die du verweisen kannst. ansonsten schau mal bei www.conrad.de denke du brauchst ja nix professionelles sondern eher was einfaches, gelle ? Brauchst einfach n mischpult mit nem mikro eingang und nem line eingang ( die pulte haben aber eh mindestens 2 lineeingänge ). Line eingang --> das tonsignal von deinem dvd / CD Player bezeichnet man an line signal wegen dem Pegel Ach so, und ich würde wenn denn ein richtiges Tonmischpult kaufen. Bei conrad z.B. für knapp 60 Euro gibts schon eines. Werde skeptisch wenn ich lese das n mischpult mit ner 9Volt Blockbatterie betrieben wird [Beitrag von litotec am 17. Aug 2003, 12:36 bearbeitet] |
||
|
||
miluto
Neuling |
#3 erstellt: 17. Aug 2003, 12:50 | |
Danke für die Antwort. Es soll ja so wenig wie möglich kosten! Dieses Pult gibt es bei ebay auf der Seite : http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=2550310570&category=4785 Vielleicht kannst du ja dort mal schauen und mir dann noch mal deine meinung dazu sagen! |
||
litotec
Stammgast |
#4 erstellt: 17. Aug 2003, 13:01 | |
Ah okay, danke für den link. Also ich denke das Teil wird nicht wirklich lange halten. Allerdings wenn Du es nur n paar mal einsetzen willst und keine hohen ansprüche hast dann ist das wohl für den preis incl mikro ganz okay, oder ? Naja ich würds nicht nehmen. Musst Du entscheiden ob Du halt damit leben kannst wenns nicht lange hält beziehungsweise das mirko nicht gut klingt aber dafür billig ist. Aber für ne Karaoke Party als kleiner lacher ist das bestimmt ausreichend ! Nur hat das Teil halt zwei Mirkofoneingänge und nicht Ausgänge wie dort beschrieben ! Druckfehler !!!! |
||
miluto
Neuling |
#5 erstellt: 17. Aug 2003, 13:06 | |
Danke nochmals! |
||
miluto
Neuling |
#6 erstellt: 17. Aug 2003, 13:10 | |
Könntest du vielleicht noch einmal auf folgende Seite schauen und mir dazu deine Meinung sagen? Ist dieses Teil besser? |
||
miluto
Neuling |
#7 erstellt: 17. Aug 2003, 13:10 | |
Könntest du vielleicht noch einmal auf folgende Seite schauen und mir dazu deine Meinung sagen? Ist dieses Teil besser? http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=2551785979&category=4785 |
||
litotec
Stammgast |
#8 erstellt: 17. Aug 2003, 13:14 | |
da kannst kein mikro anschliessen, wart ich such mal bei ebay. wieviel willst denn ausgeben ? Hast nen mikro oder brauchst auch noch eines ? |
||
miluto
Neuling |
#9 erstellt: 17. Aug 2003, 13:17 | |
Mikro hab ich schon eins. Soll nicht mehr wie 30€ - 35€ kosten! |
||
litotec
Stammgast |
#10 erstellt: 17. Aug 2003, 13:25 | |
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=2550251293&category=4785 aber 45 euro oder du bleibst bei dem alten mit mikro. Schon mal an mieten gedacht ? Das Budget ist n bissl gering für n gutes produkt. Na dann frohes aussuchen und viel erfolg mit der Karaoke Party |
||
H-Line
Stammgast |
#11 erstellt: 17. Aug 2003, 13:27 | |
Bei www.conrad.de bekommt man sehr günstig Mischpulte, sind dann aber auch relativ einfach ausgestattet. Und Mikroeingänge haben haben sie auch. Kannst es dort ganz bequem bestellen. Schau Doch mal nach H-Line |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
HiFi Vollverstärker an Mischpult? el_espiritu am 12.04.2023 – Letzte Antwort am 13.04.2023 – 10 Beiträge |
1 Mischpult zu mehreren Verstärkern KeinPlan_ am 22.02.2012 – Letzte Antwort am 22.02.2012 – 2 Beiträge |
Gesucht: gutes ,Preisgünstiges Mischpult 66nicxx am 25.10.2002 – Letzte Antwort am 25.06.2003 – 3 Beiträge |
Mischpult statt Vorverstärker sinnvoll? do1mde am 22.02.2011 – Letzte Antwort am 23.02.2011 – 12 Beiträge |
Qualitätsverlust durch Mischpult size10 am 03.07.2017 – Letzte Antwort am 05.07.2017 – 21 Beiträge |
Mischpult als Klangverbesserer? jenskfr am 13.03.2024 – Letzte Antwort am 21.03.2024 – 21 Beiträge |
Mischpult mit Hifi-Komponenten Nulldreier am 03.09.2013 – Letzte Antwort am 05.09.2013 – 8 Beiträge |
HILFE! the t.amp mit Mischpult betreiben jack_the_black am 12.11.2012 – Letzte Antwort am 15.11.2012 – 15 Beiträge |
Suche dringend.... Michi65 am 14.01.2003 – Letzte Antwort am 14.01.2003 – 2 Beiträge |
Probleme mit Mischpult Der_Papst am 04.09.2006 – Letzte Antwort am 08.09.2006 – 38 Beiträge |
Foren Archiv
2003
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 7 Tage
- E-Gitarre an Stereo Anlage anschließen
- Warnung vor Numan
- Für LINN-Freunde
- Ein lautsprecher leiser als der andere
- Unterschied zwischen RMS und Sinusleistung?
- Opical oder AUX - Was ist besser?
- Kurze schöne Zusammenfassung über Zielkurven am Hörplatz, neutrale Lautsprecher und Korrekturen
- Verstärker geht bei lauter Musik aus
- Klangqualität 3,5 mm Klinke vs. Cinch (Chromecast audio vs. Raumfeld connector)
- XLR auf Cinch
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 50 Tage
- E-Gitarre an Stereo Anlage anschließen
- Warnung vor Numan
- Für LINN-Freunde
- Ein lautsprecher leiser als der andere
- Unterschied zwischen RMS und Sinusleistung?
- Opical oder AUX - Was ist besser?
- Kurze schöne Zusammenfassung über Zielkurven am Hörplatz, neutrale Lautsprecher und Korrekturen
- Verstärker geht bei lauter Musik aus
- Klangqualität 3,5 mm Klinke vs. Cinch (Chromecast audio vs. Raumfeld connector)
- XLR auf Cinch
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 2 )
- Neuestes Mitgliedoticon
- Gesamtzahl an Themen1.558.223
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.039