HIFI-FORUM » Stereo » Allgemeines » Für LINN-Freunde | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 80 . 90 . 100 . 110 . 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 . 130 . 140 . 150 . Letzte |nächste|
|
Für LINN-Freunde+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
nolas
Stammgast |
19:15
![]() |
#5973
erstellt: 18. Nov 2020, |||||
Nein, ist selbstredend kein Geheimnis. Bryston Vorstufe, DAC Streamer. Alternativ M-Serie NAD. |
||||||
nolas
Stammgast |
20:30
![]() |
#5974
erstellt: 18. Nov 2020, |||||
Ich habe die Lösung soeben gefunden!!!! Habe die Musik nun über Roon laufen lassen und nicht über die Linn App! Und plötzlich ist diese unerträgliche Schärfe weg. Jetzt hört es sich gut an! So, wie es sich gehört! Nein, es hört sich nicht nur gut an, sondern fantastisch. Sämtliche Details sind wahrnehmbar, nichts ist mehr flach oder nervig. Die Musik löst sich vom Lautsprecher. Es klingt harmonisch und packend. Es ist ein Unterschied wie Tag und Nacht. Jetzt hängt der Klimax wieder am System ![]() Jetzt kann ich ihn entspannt testen. Es war die Linn App... ich glaube es nicht... und verstehe es auch nicht... Die Idee mit Roon kam mir heute und ich hatte sofort das Bauchgefühl, dass es die Lösung sein muss. Die App war auch die einzige Fehlerquelle, der ich keine Beachtung geschenkt habe. [Beitrag von nolas am 18. Nov 2020, 21:58 bearbeitet] |
||||||
|
||||||
Rollei
Moderator |
07:34
![]() |
#5975
erstellt: 19. Nov 2020, |||||
Moin nolas, das freut mich sehr für Dich. Ansonsten weisst Du schon, dass die LINN Kazoo App eine reine Steuersoftware ist und mit dem Musikabspielen und dem Klang überhaupt nichts zu tun hat. ![]() ![]() greetings Rollei ![]() |
||||||
nolas
Stammgast |
07:41
![]() |
#5976
erstellt: 19. Nov 2020, |||||
Deshalb ja auch mein Satz: „ Es war die Linn App... ich glaube es nicht... und verstehe es auch nicht.“ Es ist so: „über“ die Linn App war das Ergebnis eine Katastrophe. Wo und wie genau der Fehler entstand, weiß ich nicht. Über Roon: top! Und was anderes habe ich nicht geändert. Meine Familienmitglieder haben den gravierenden Unterschied sofort wahrgenommen. |
||||||
Rollei
Moderator |
07:43
![]() |
#5977
erstellt: 19. Nov 2020, |||||
Na da habe ich dann wohl Glück gehabt, das es auch ohne diese teure Software geht. ![]() ![]() ![]() greetings Rollei ![]() |
||||||
nolas
Stammgast |
07:54
![]() |
#5978
erstellt: 19. Nov 2020, |||||
Oh Gott. Jetzt auf diesem Niveau... Sorry, dass es nicht die Kabel waren. Ersetze Roon durch sämtliche andere mögliche Apps beziehungsweise Software! Es lag an der Linn App. Punkt. |
||||||
nicknackman007
Inventar |
07:59
![]() |
#5979
erstellt: 19. Nov 2020, |||||
Sorry, aber Dir müsste doch klar sein, das das keiner hier glaubt. Ich kann meinen Linn Selekt auch mit verschiedener Software steuern. Da ist und kann kein Unterschied sein. |
||||||
nolas
Stammgast |
08:00
![]() |
#5980
erstellt: 19. Nov 2020, |||||
Gut. Dann ist es Einbildung. Kann ich mit leben. |
||||||
Rollei
Moderator |
08:01
![]() |
#5981
erstellt: 19. Nov 2020, |||||
alles Gut und nicht gleich auf die Palme gehen, außerdem habe ich nichts von Kabeln geschrieben. Ist nur Hobby. Manchmal hilft es auch mal ein wenig auf die Emojis zu achten. Denke wir haben alle genug andere Probleme im Moment in der Welt. Aber genug Off-Topic jetzt. Also entspannt Musik hören, dafür sind die LINN Geräte nämlich gemacht. ![]() greetings Rollei ![]() [Beitrag von Rollei am 19. Nov 2020, 08:02 bearbeitet] |
||||||
avh0
Inventar |
08:11
![]() |
#5982
erstellt: 19. Nov 2020, |||||
Mich würde interessieren welcher Server verwendet wurde, oder kam alles aus dem Netz von Streaming Diensten? Einmal Roon - Core? Anderenfalls Upnp / Open Home ? |
||||||
JoDeKo
Inventar |
08:52
![]() |
#5983
erstellt: 19. Nov 2020, |||||
Ja, man sollte das nicht immer alles gleich persönlich nehmen. Anwenderfehler meinerseits war ja auch kein persönlicher Angriff. ![]() |
||||||
Tendaberry
Stammgast |
11:32
![]() |
#5984
erstellt: 19. Nov 2020, |||||
In Konfig kann man ja auch die Auflösung/Bitrate für die einzelnen Streaming-Dienste einstellen. Vielleicht lag es daran? |
||||||
Erik030474
Inventar |
11:52
![]() |
#5985
erstellt: 19. Nov 2020, |||||
Ich fühle die Community hier eher ge-trolled. Aber schön zu sehen, dass man hier noch versucht, sich alles zu erklären. Bei einer 20k € Stereoanlage (keine Ahnung, hab die UVPs nicht rausgesucht) wird der Unterschied zwischen der hervorragenden hauseigenen Steuerungssoftware (Linn Kazoo) und der eines Drittanbieters (Roon) nicht wie ein Fiat Bambini zu einem Rolls Royce, d. h. einer Offenbarung nahekommen. Linn war einer der Vorreiter in Sachen Streaming und die werden ja nicht alles vergessen haben.
Genau das lag mir auf der Zunge, hat es mir aber verkniffen, da die darauffolgende Diskussion nur zu offensichtlich war.
Vielleicht war es denen halt auch einfach zu viel geworden 😉 |
||||||
Rollei
Moderator |
11:55
![]() |
#5986
erstellt: 19. Nov 2020, |||||
Ja aber nur für Spotify und nicht für Qobuz. ![]() Listenpreis für einen neuen DSM 2 Klimax der 3er dürfte noch teurer sein. Liegt bei knapp 19.000 Euro im Augenblick. ![]() greets Rollei ![]() [Beitrag von Rollei am 19. Nov 2020, 12:02 bearbeitet] |
||||||
nolas
Stammgast |
12:19
![]() |
#5987
erstellt: 19. Nov 2020, |||||
Über „den Klang“ eines analoges Kabels werden Bände geschrieben, philosophiert etc.. Erklärungen und „Wissen“ ist bei ganz vielen, sehr lauten Foristen, ständig gegeben. Versuchen sie doch zumindest ihre Forschungsergebnisse, die einzig Richtigen, jedem zu vermitteln. Hinzu kommt noch das geschulte, über jeden Zweifel erhabene Gehör. Eine Software mit unzähligen Parametern kann den Klang jedoch nicht beeinflussen! Ist ja in diesem Fall eine „Fernbedienung“. Sorry, aber das ist falsch. Und ja, die Bitrate ist für jeden Streamingdienst anpassbar. Wahrscheinlich auch nur bei mir. Ende der Beteiligung an diesem Thread meinerseits. |
||||||
Erik030474
Inventar |
12:20
![]() |
#5988
erstellt: 19. Nov 2020, |||||
[quote="Rollei (Beitrag #5986)"]Listenpreis für einen neuen DSM 2 Klimax der 3er dürfte noch teurer sein. Liegt bei knapp 19.000 Euro im Augenblick. ![]() Ist ja ein echter Schnapper ... falls jemand Interesse am Linn-Preis/Leistung-Sieger 😉 hat, würde mich von meinem SNEAKY DSM trennen, da ich auf den neuen MAJIK schiele. [Beitrag von Erik030474 am 19. Nov 2020, 12:21 bearbeitet] |
||||||
Rollei
Moderator |
12:34
![]() |
#5989
erstellt: 19. Nov 2020, |||||
Danke - mir reicht mein upgegradeter Akkurate auf DS 3. ![]() ![]() Grüße Rollei ![]() |
||||||
Erik030474
Inventar |
12:44
![]() |
#5990
erstellt: 19. Nov 2020, |||||
Schade eigentlich, hätte gerne gewusst, wie es sich klanglich entwickelt, wenn nach Beginn der Wiedergabe der Playlist der Roon-Player aus dem Netzwerk genommen wird (ausschalten, WLAN trennen o. ä.). - stoppt die Wiedergabe, da ja alles über die Roon-Software läuft? - ändert sich der Klang schlagartig wieder ins schreckliche, weil schnell wieder auf die Linn-Software umgeschaltet wird? - findet keine Änderung statt, da der Roon-Player die geheimnisvollen klangverbessernden Informationen in der Playlist auf dem Klimax gespeichert hat? Damit Ironie aus! |
||||||
JoDeKo
Inventar |
12:46
![]() |
#5991
erstellt: 19. Nov 2020, |||||
Hm, er scheint etwas zickig zu sein. ![]() ![]() ![]() |
||||||
nicknackman007
Inventar |
14:34
![]() |
#5992
erstellt: 19. Nov 2020, |||||
Was soll er noch sagen? Er hat doch schon alles gesagt. |
||||||
avh0
Inventar |
19:32
![]() |
#5993
erstellt: 19. Nov 2020, |||||
Schade, dass wir nicht erfahren, wo der Roon Server läuft und wie die anderen Daten zum Klimax gekommen sind. Denn da muss ja der Hind begraben sein. Die App selbst macht am Klang wenig und die Linn genannte IOS App ist die, die den Klang am wenigsten von allen verschlechtert. Ich hatte bisher noch kein Setup gehört, bei dem Roon besser klingt als der direkte Weg. |
||||||
JoDeKo
Inventar |
19:34
![]() |
#5994
erstellt: 19. Nov 2020, |||||
Ich sagte ja schon: Anwenderfehler. ![]() Ein LINN klingt einfach nicht grässlich. Möglicherweise anders als man bevorzugt hört, aber niemals schlecht. |
||||||
Erik030474
Inventar |
19:44
![]() |
#5995
erstellt: 19. Nov 2020, |||||
Selbst wenn er einen Roon-Server verwendet hätte, würde der an den Daten auf der Festplatte nichts ändern. Auch der Roon-Server stellt diese dem Linn nur bereit (was ja auch die Bedeutung des Wortes „Server“ ist 😉). Für mich gibt es keine logische Erklärung ... und wie so oft (Thread Kaufberatung) wird die hilfsbereite Community dann zurückgelassen. |
||||||
JoDeKo
Inventar |
19:45
![]() |
#5996
erstellt: 19. Nov 2020, |||||
Vor allen Dingen ist man leider so schnell persönlich angefasst... ![]() |
||||||
Erik030474
Inventar |
20:27
![]() |
#5997
erstellt: 19. Nov 2020, |||||
And now something completely different ![]() Hier läuft jetzt: "Jamie Cullum - The Song Society Playlist" via AirPlay von AppleMusic auf einen Sneaky DSM mit Monitor Audio Studios ... ihr könnt mich steinigen, aber mir gefällt es. |
||||||
Tendaberry
Stammgast |
12:31
![]() |
#5998
erstellt: 20. Nov 2020, |||||
Erik030474
Inventar |
14:01
![]() |
#5999
erstellt: 20. Nov 2020, |||||
Sehr gut die beiden Hinweise erkannt ... ich liebe diesen Film 😊 |
||||||
Jogitronic
Inventar |
11:27
![]() |
#6000
erstellt: 21. Nov 2020, |||||
Es gibt eine Linn Winter Promotion 2020 ![]() Bis zum 19.1.2021 sparen Sie 10 % beim Kauf eines Netzwerkstreamers von Linn. Ausgenommen sind die Modelle Majik DSM und Kustom DSM. Außerdem sparen Sie 20% beim Kauf eines Linn Netzwerkstreamers mit Surround-Ausstattung, z.B. beim Akurate oder Klimax DSM oder System Hubs mit Surround Decoder und beim Selekt DSM mit Surround-Decoder und entsprechenden Ausgangsmodulen. Zusätzlich werden dabei die für die Surround-Kanäle erforderlichen Exakt-Lautsprecher (außer Series3) und Endstufen ebenfalls mit 20% rabattiert. ![]() [Beitrag von Jogitronic am 21. Nov 2020, 11:32 bearbeitet] |
||||||
vaeth
Neuling |
07:40
![]() |
#6001
erstellt: 24. Nov 2020, |||||
Guten Morgen, ich habe gestern Abend zugeschlagen und mir einen Linn Select DSM mit Endstufe und Surround Modul geschossen. Da Linn nach Aussage des Dealers zur Zeit nicht mit der Produktion hinterherkommt...ist sicher auch der Winter Promo Aktion geschuldet...erfolgt die Lieferung (hoffentlich) noch kurz vor Weihnachten. Ich hätte da allerdings noch eine Frage an die Experten hier im Forum: Zur Zeit habe ich u.a. das TV über meinen AV Receiver laufen. Soll heißen die Verkabelung läuft aktuell per HDMI von der Telekom Quatschliste (Media Receiver), über den AVR zum TV. Muss ich hier zukünftig die Telekom Kiste direkt mit dem TV verkabeln, oder kann ich die Verkabelung wie oben beschrieben bei behalten? Vorab herzlichen Dank für Eure Hilfe. |
||||||
Rollei
Moderator |
08:40
![]() |
#6002
erstellt: 24. Nov 2020, |||||
Moin Forenneuling, ist es normalerweise nicht so, dass dein Händler bei Dir vorbei schaut um das Gerät in Betrieb zu nehmen. Würde ich jedenfalls bei einem Gerät in dieser Preisklasse erwarten. ![]() Greetings Rollei ![]() |
||||||
nicknackman007
Inventar |
09:12
![]() |
#6003
erstellt: 24. Nov 2020, |||||
Stimmt, die Einrichtung ist dabei. Ich habe das beim Kauf des Linn Selekt allerdings abgelehnt, da ich vorher auch schon einen Linn DSM hatte und der Verkäufer mit mir diesen eingerichtet und erklärt hatte. In meinem Fall kann man so manch Euro sparen. Wen man das Raumvermessungssystem und Einrichtung noch nicht kennt, würde ich auf keinen Fall darauf verzichten. |
||||||
Jogitronic
Inventar |
09:19
![]() |
#6004
erstellt: 24. Nov 2020, |||||
Das kannst du wieder so anschliessen. Viele Grüße Jogi |
||||||
vaeth
Neuling |
15:16
![]() |
#6005
erstellt: 24. Nov 2020, |||||
Vielen herzlichen Dank für die nette Begrüßung hier im Forum und das hilfreiche Feedback. ![]() Der Händler hat angekündigt die Installation "kostenneutral" durchzuführen, mit den Worten, dass bei diesem Preis die Einrichtung mit zum Service gehört. ![]() Der Hintergrund meiner Frage war Folgender: Ursprünglich hatte ich über den McIntosh AV Receiver MX123AC nachgedacht, hab mich allerdings nach einer Beratung bei meinem Dealer von der Linn Lösung überzeugen lassen. Dem Linn fehlen zwar die optischen Anreize... wie z.B die "ultra" geilen blauen VU-Meter, dafür hat er überragende diverse technische Vorteile die am Schluss die Entscheidung einfach haben werden lassen. Nochmals vielen Dank für Eure Hilfe...bis bald. |
||||||
FritzSaxDe
Ist häufiger hier |
14:35
![]() |
#6006
erstellt: 26. Nov 2020, |||||
dem kann ich nur zustimmen. Hatte lange lange nach einer neuen HiFi Anlage gesucht. Messen und Shops besucht. Vieles angesehen, gehört und bestaunt. Aber genau diese Art der Integration von Musikdiensten und vorhandenen Systemen wie Musikbibliotheken, TV, ATV, Funktionalität, Usability, Stabilität, Design und Langlebigkeit waren meine Argumente für LINN. Klar das hat seinen Preis. Das ist mir bewußt. Und ja, ein vor Ort Termin durch den geschulten Techniker gehört bei LINN einfach dazu. |
||||||
Jens8
Ist häufiger hier |
09:45
![]() |
#6007
erstellt: 01. Dez 2020, |||||
Hallo zusammen, habe folgendes Problem: Ich habe die letzten Wochen fast nur Vinyl gehört und meinen dsm über die Fernbedienung gesteuert. Jetzt wollte ich gestern über Tidal etwas streamen, als ich die Kazoo App öffnete war plötzlich der Tidal und der Phono button verschwunden, dafür ein neuer button "pins" da?? Da ich Computer/Software mäßig nicht so bewandert bin habe ich keine Ahnung was geht... Ich hoffe ihr könnt mir Problemlos weiterhelfen oder ich muss meinen Händler konsultieren... Danke im voraus schonmal für eure Mühe ![]() Gruß Jens |
||||||
avh0
Inventar |
09:52
![]() |
#6008
erstellt: 01. Dez 2020, |||||
Tidal hat irgendetwas geändert, daher benötigst Du eine aktualisierte App und ggf sogar die Betafirmware Version 80 für den Linn. |
||||||
FritzSaxDe
Ist häufiger hier |
10:31
![]() |
#6009
erstellt: 01. Dez 2020, |||||
In den letzten Tagen gab es für beide Linn Apps ( Kazoo und Linn) Updates. Immer mal im App Store prüfen, ob ein Update verfügbar & sinnvoll ist. Ich hatte keine Probleme. Nutze aber auch nicht TIDAL. |
||||||
Rollei
Moderator |
11:45
![]() |
#6010
erstellt: 01. Dez 2020, |||||
Die Probleme betrafen auch die anderen Streaming Dienste. Es wird schon wohl an einem Update gearbeitet. Greetings Rollei ![]() |
||||||
StereJo
Inventar |
12:29
![]() |
#6011
erstellt: 01. Dez 2020, |||||
Hallo Jens, ich habe zwar keinen Majik, somit kann ich zum Vorgang nur aus meiner Erfahrung mit dem Klimax sprechen. Zuerst rufe ich dessen integriertes Webinterface auf, indem ich dessen IP-Adresse im Browser eingebe. Dort aktiviert man den Streaming-Dienst seiner Wahl: ![]() Bei mir sind das Qobuz und TuneIn. Ist der Dienst dort aktiviert, sollte der zum Dienst gehörende Button auch wieder in Kazoo erscheinen. Zumindest bei mir verhält sich das so (habe die letzte Kazoo-Version). Alternativ zu Kazoo hat Linn aber bereits seit geraumer Zeit die App "Linn" (sie heißt nur Linn) als die modernere und verbesserte Variante veröffentlicht. Beide kann man selbstverständlich simultan betreiben. In dieser "Linn" App hast du unten rechts ein Zahnradsymbol zur Konfiguration. Klicke drauf, dann öffnet sich das "Settings" Menü. Dort klickst du wiederum auf: Add Music Source - dort kannst du nun per Schieberegler deine Streamingdienste aktivieren. Screenshot: ![]() Innerhalb dieser App (Linn) kannst du auch den einzelnen Pins verschiedene Funktionen zuordnen. Sinn der Sache ist, dass du auf der Fernbedienung nur noch auf die jeweiligen Pins klicken musst um so auf die von dir gewünschten Funktionen zuzugreifen. Das kann z.B. der Wechsel auf einen bestimmten Eingang sein oder aber auch das Abspielen einer Playlist. Der Zugriff auf die Pins via Remote Control (Fernbedienung) ist nur mit der REM 022 möglich. Diese war beim Kauf des Klimax dabei. Bei meinem Akurate war die REM 020 dabei. Dort sind die Funktionen fest den Tasten zugeordnet. Die Pins spielen somit bei meinem Akurate keine Rolle, obwohl ich sie in der Software verwalten könnte. Siehe ![]() |
||||||
mckott
Stammgast |
12:49
![]() |
#6012
erstellt: 01. Dez 2020, |||||
Hallo Jens, für Tidal ist die neue Beta Davaar 80 Firmware erforderlich. Also müsstest Du dich am Beta Programm beteiligen um diese zu installieren oder warten bis eine reguläre 80er Version veröffentlich wird. ![]() Servus McKott ![]() |
||||||
Jens8
Ist häufiger hier |
15:50
![]() |
#6013
erstellt: 01. Dez 2020, |||||
Ok, danke für eure Hilfe, werde heute abend sehen ob ich klar komme... Ich melde mich wenns was neues gibt ![]() Gruß Jens |
||||||
Rollei
Moderator |
10:59
![]() |
#6014
erstellt: 02. Dez 2020, |||||
Gerade kamen für Kazoo und die neue LINN die IOS Updates. Rollei ![]() |
||||||
Rollei
Moderator |
10:59
![]() |
#6015
erstellt: 02. Dez 2020, |||||
Gerade kamen für Kazoo und die neue LINN die IOS Updates. Rollei ![]() |
||||||
brunok
Ist häufiger hier |
11:42
![]() |
#6016
erstellt: 05. Dez 2020, |||||
Hallo ich würde mir gerne zur Winter Aktion den Linn Klimax System Hub kaufen. Ich habe bis jetzt den Linn Akurate System Hub und das Sound Modul. Ich habe die Beiden auch verglichen und höre den Unterschied. Nun würde ich gerne von Leuten die den Klimax haben etwas lesen. Danke Bruno Ps: ich habe alles in Exakt |
||||||
Jens8
Ist häufiger hier |
11:01
![]() |
#6017
erstellt: 06. Dez 2020, |||||
Danke für Eure Hilfe, bei mir läuft wieder alles... habe allerdings nix gemacht, als ich Kazoo aufgemacht habe war der Tidal button wieder da?? Alles komisch... ![]() |
||||||
StereJo
Inventar |
05:01
![]() |
#6018
erstellt: 12. Dez 2020, |||||
Neue Firmware: Davaar 80 Build 391 (4.80.391) ![]() Löst (unter anderem) Probleme mit Tidal:
|
||||||
Linniastic
Hat sich gelöscht |
10:35
![]() |
#6019
erstellt: 01. Jan 2021, |||||
Moin und ein gesundes Neues. Hat hier jemand den Akurate System Hub (oder Exakt DSM) gegen den Klimax System Hub gehört? Bin mir nicht sicher ob das nochmal was bringt. Mfg |
||||||
brunok
Ist häufiger hier |
10:40
![]() |
#6020
erstellt: 01. Jan 2021, |||||
Hallo diese Frage würde mich auch sehr interessieren überlege auch ob ich von Akurate System Hub auf Klimax umsteigen soll habe alles Exakt danke Bruno |
||||||
StereJo
Inventar |
12:48
![]() |
#6021
erstellt: 01. Jan 2021, |||||
Zum Klang der System Hubs kann ich nichts sagen, da ich diese nicht besitze. Allerdings betreibe ich sowohl einen Akurate DSM als auch einen Klimax DSM, jeweils in der aktuellen Ausbaustufe. Die klanglichen Unterschiede sind vorhanden, dabei spreche ich aber nicht von "Welten". Der Klimax klingt noch mal eine Spur feinsinniger mit einer hervorragenden räumlichen Darstellung. Ob sich das so bei den System Hubs nachvollziehen lässt kann ich, wie bereits erwähnt, nicht sagen. Allerdings gibt es eine nicht weg zu diskutierende Komponente: Der Klimax schlägt den Akurate in optischer Hinsicht um Längen. Für mich eines der schönsten und best- designeten Geräte ever ![]() ![]() Integriert sich natürlich perfekt in meine restliche "Nicht Linn" Anlage. |
||||||
JoDeKo
Inventar |
12:51
![]() |
#6022
erstellt: 01. Jan 2021, |||||
In der Tat. Schöner als Klimax geht nicht. ![]() |
||||||
avh0
Inventar |
13:13
![]() |
#6023
erstellt: 01. Jan 2021, |||||
Nur ist der Vergleich System Hub zu "normalen" DSM nicht wirklich sinnvoll. Der analoge Aufbau im Klimax ist viel aufwendiger gestaltet, als der im Akurate, man braucht nur die Ausgangsübertrager ansehen, die gibt es im Akurate gar nicht. Die reine Streamingplattform war bisher immer extrem ähnlich, ich würde mir nicht so viel Unterschied versprechen, wenn man nur die Exakt Seite nutzt. Dann lieber die Clock der Netzwerkseite tunen lassen, die ist nämlich nicht auf dem Niveau des Rests und steigert nicht nur die Klangualität, sondern vermindert auch die Empfindlichkeit auf der Netzwerkseite. |
||||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 80 . 90 . 100 . 110 . 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 . 130 . 140 . 150 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Linn nein Danke dannewitz am 06.10.2014 – Letzte Antwort am 22.05.2016 – 99 Beiträge |
Linn bzw. Naim in Hamburg mrkl50 am 22.03.2014 – Letzte Antwort am 08.04.2014 – 9 Beiträge |
LINN mr.truesound am 29.04.2009 – Letzte Antwort am 29.04.2009 – 2 Beiträge |
LINN an PASS - kann das gut gehen? maxstaud_ am 08.01.2018 – Letzte Antwort am 10.05.2020 – 6 Beiträge |
Linn? Laurin am 25.05.2004 – Letzte Antwort am 04.06.2004 – 19 Beiträge |
LINN Akurate DSM/3 reservoirdogs am 25.11.2019 – Letzte Antwort am 28.11.2019 – 6 Beiträge |
Linn Marketing dorado am 03.08.2005 – Letzte Antwort am 26.08.2011 – 7 Beiträge |
Linn Majik Kette bestellt deraxel am 06.02.2010 – Letzte Antwort am 03.10.2012 – 33 Beiträge |
linn Majik Ds (internetradio) nonnenfeld am 19.12.2015 – Letzte Antwort am 02.01.2016 – 10 Beiträge |
Laufwerkproblem Linn Unidisc SC Rheumakay14 am 26.08.2014 – Letzte Antwort am 27.08.2014 – 2 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 7 Tage
- E-Gitarre an Stereo Anlage anschließen
- Warnung vor Numan
- Für LINN-Freunde
- Ein lautsprecher leiser als der andere
- Unterschied zwischen RMS und Sinusleistung?
- Opical oder AUX - Was ist besser?
- Kurze schöne Zusammenfassung über Zielkurven am Hörplatz, neutrale Lautsprecher und Korrekturen
- Verstärker geht bei lauter Musik aus
- Klangqualität 3,5 mm Klinke vs. Cinch (Chromecast audio vs. Raumfeld connector)
- XLR auf Cinch
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 50 Tage
- E-Gitarre an Stereo Anlage anschließen
- Warnung vor Numan
- Für LINN-Freunde
- Ein lautsprecher leiser als der andere
- Unterschied zwischen RMS und Sinusleistung?
- Opical oder AUX - Was ist besser?
- Kurze schöne Zusammenfassung über Zielkurven am Hörplatz, neutrale Lautsprecher und Korrekturen
- Verstärker geht bei lauter Musik aus
- Klangqualität 3,5 mm Klinke vs. Cinch (Chromecast audio vs. Raumfeld connector)
- XLR auf Cinch
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.596 ( Heute: 14 )
- Neuestes Mitglieddau12345
- Gesamtzahl an Themen1.558.579
- Gesamtzahl an Beiträgen21.705.618