HIFI-FORUM » Reparatur & Wartung » Car-Hifi (Elektronik) » Endstufe schließt immer wieder kurz! | |
|
Endstufe schließt immer wieder kurz!+A -A |
||
Autor |
| |
kreutzerfan
Neuling |
17:06
![]() |
#1
erstellt: 01. Sep 2013, |
Hallo zusammen, habe in meinem Audi A4 B5 limo BJ 96 folgende Komponenten verbaut: - JVC KD-R821BT Radio - vorne (noch) die Audi Standard-Boxen - ein Paar Axton 16er Koax in der Heckablage - Rodek R680i 6-Kanal Endstufe + 1F Kondensator (marke unbekannt gabs für nen 10er dazu) hab mir die Endstufe erst kürzlich zu gelegt, da ich ein bisschen an Klang nachrüsten wollte (neues FS, evtl auch hinten und zusätzlich nen subwoofer). Gebraucht gekauft, aber vor Ort auch ausprobiert und schien alles super zu funktionieren... Nach meinem langwierigen Einbau lief am ersten Tag auch alles. Am 2. Tag gabs die ersten Probleme: Die Musik lief nur so lange ich seeehhr leise hörte, bei normaler Lautstärke schaltete die Endstufe auf Überlastungsmodus... ich habe vermutet, dass ich an den Kontakten an den Lautsprechern einen Kurzschluss verursache, da diese bei den standart audiboxen sehr nah aneinander sind. Also habe ich die stecker mit Isolierband ummantelt. Allerdings hat das nichts genützt, es ist sogar noch schlimmer geworden. Sobald ich auch nur einen Prozent Lautsärke am Radio anmache gibts ne dicke Rückkopllung ![]() Auch messe ich an den Lautsprecherausgängen der Endstufe einen Widerstand von ca 21 Ohm an Masse, was ja eigentlich nicht sein kann (denke ich), da die Lautsprecherausgänge gar nicht an Masse liegen sollten??? Habe alle Kabel + Anschlüsse doppelt überprüft, auch die chinchs vom Radio, Masse von Kondensator und Verstärker und finde einfach keine Erklärung... Allerdings habe ich den selben Massepunkt für Kondi und Endstufe gewählt, die Grutschraube unter der Heckablage könnte das eine Störungsquelle sein? Oder muss ich mich nach nem neuen Verstärker umgucken ![]() Hoffe hier kann mir jemand helfen, danke im Vorraus! |
||
Car-Hifi
Inventar |
17:54
![]() |
#2
erstellt: 01. Sep 2013, |
Tach auch herzlich willkommen im Forum, sollte tatsächlich einer der Lautsprecher oder das Kabel bis dort hin die Fehlerursache sein, könntest Du das recht einfach feststellen: • klemme alle Lautsprecher bis auf einen ab • drehe das Radio zum testen auf • klemme die Lautsprecher wieder nach und nach an • teste jeweils nach dem anklemmen Sollte der Fehler nach dem Anklemmen eines Lautsprechers plötzlich wieder auftreten, hast Du den Auslöser gefunden. Sollte der Fehler auch beim ersten Lautsprecher schon ein wenig auftreten und mit jedem Lautsprecher schlimmer werden, ists wahrscheinlich die Verkabelung. Massestellen müssen zwei Anforderungen genügen: sie müssen mechanisch stabil sein und sie müssen elektrisch gut leitend sein. Das sind aus meiner Erfahrung die Schrauben der Gurtbefestigung nur selten. Auf jeden Fall sollte der Befestigungspunkt auf blankem Blech aufliegen. Und es kann völlig normal sein, dass Du 21 Ω zwischen Lautsprecherausgang und Masse messen kannst. Elektronische Bauelemente hängen ja nicht völlig losgelöst in der Luft. Sondern sie werden sinnvoll zwischen Masse und Plus verschaltet. |
||
kreutzerfan
Neuling |
21:58
![]() |
#3
erstellt: 01. Sep 2013, |
Hey, danke für die schnelle Antwort, Ich probier das morgen mal aus! Aber ich habe den selben Massepunkt für Kondensator und Endstufe gewählt, könnte das noch eine Rolle spielen? |
||
Car-Hifi
Inventar |
17:50
![]() |
#4
erstellt: 02. Sep 2013, |
Nein, ganz im Gegegenteil. Alle elektrischen Verbraucher der HiFi-Anlage sollten an ein und den selben Massepunkt. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Endstufe setzt bei höherer Lautstärke kurz aus Senekha am 10.10.2009 – Letzte Antwort am 15.10.2009 – 4 Beiträge |
Endstufe setzt aus (Alpine 3544) Wadenbeisser am 08.06.2011 – Letzte Antwort am 09.06.2011 – 3 Beiträge |
Endstufe schaltet auf Protect. Rapier am 26.03.2010 – Letzte Antwort am 05.04.2010 – 6 Beiträge |
Alte Endstufe wieder fit machen CStanke am 04.05.2021 – Letzte Antwort am 07.05.2021 – 9 Beiträge |
Lautsprecherausgang bei Endstufe defekt faaHORNET am 18.05.2011 – Letzte Antwort am 23.05.2011 – 8 Beiträge |
Endstufe schaltet auf Protect bigurbi am 03.10.2012 – Letzte Antwort am 05.10.2012 – 2 Beiträge |
Endstufe Defekt ? Chev-Chellios am 15.10.2016 – Letzte Antwort am 09.12.2016 – 2 Beiträge |
Kenwood BT92SD + Endstufe -> Einschalten? kduk am 07.06.2012 – Letzte Antwort am 08.06.2012 – 2 Beiträge |
Endstufe Kurzschluss Porno am 29.06.2011 – Letzte Antwort am 20.07.2011 – 29 Beiträge |
Endstufe Verpolt *nilsxvx* am 09.12.2015 – Letzte Antwort am 13.01.2016 – 6 Beiträge |
Foren Archiv
2013
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi (Elektronik) der letzten 7 Tage
- Hilfe, komische Geräusche plötzlich im Auto
- Autoradio geht plötzlich nicht mehr
- Subwoofer brummt durchgehend.
- Verschiedene Kabelquerschnitte miteinander verbinden
- Blaupunkt Radio, Display extrem schwach/dunkel
- Alles läuft aber Subwoofer gibt kein ton von sich
- jvc kd r-511 tasten plötzlich ohne Funktion !
- Pioneer AVH 5200BT Display ausgefallen
- Radio aus aber Display an
- Radio geht nach einigen Wochen immer aus
Top 10 Threads in Car-Hifi (Elektronik) der letzten 50 Tage
- Hilfe, komische Geräusche plötzlich im Auto
- Autoradio geht plötzlich nicht mehr
- Subwoofer brummt durchgehend.
- Verschiedene Kabelquerschnitte miteinander verbinden
- Blaupunkt Radio, Display extrem schwach/dunkel
- Alles läuft aber Subwoofer gibt kein ton von sich
- jvc kd r-511 tasten plötzlich ohne Funktion !
- Pioneer AVH 5200BT Display ausgefallen
- Radio aus aber Display an
- Radio geht nach einigen Wochen immer aus
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.520 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedDzxlasJem
- Gesamtzahl an Themen1.558.388
- Gesamtzahl an Beiträgen21.701.241