HIFI-FORUM » Stereo » Allgemeines » Die Priorität - Klang! | |
|
Die Priorität - Klang!+A -A |
||||||||
Autor |
| |||||||
Krümelkater
Stammgast |
10:30
![]() |
#551
erstellt: 07. Feb 2015, |||||||
@ Blacky, Hut ab, du bist absolut schmerzfrei ![]() |
||||||||
stoske
Inventar |
10:42
![]() |
#552
erstellt: 07. Feb 2015, |||||||
Ich persönlich bin ein wenig enttäuscht, dass es sich dabei dann doch nur um einen Troll handelt. Bedauerlich für ihn, nervig für uns. |
||||||||
|
||||||||
Weischflurst
Gesperrt |
10:42
![]() |
#553
erstellt: 07. Feb 2015, |||||||
.JC.
Inventar |
10:42
![]() |
#554
erstellt: 07. Feb 2015, |||||||
Hi, ich zitiere mal einen Absatz von dort:
aus: DER SPIEGEL 50/2005 der Link oben ja nun, wenn es keine kontroversen Meinungen gäbe, dann bräuchte man wohl auch keine Internet Foren. Ich finde es cool, wenn Leute ein bisschen experimentieren. Wie weit man da gehen kann u. soll muss Jeder für sich selbst entscheiden. Was Blacky da macht halte ich für übertrieben, er aber nicht. Aber das ist doch kein Grund sich über ihn, resp. seine Anlage, lustig zu machen. Das halte ich für trolliges Verhalten. Jedem das Seine. ![]()
nein er ist eben kein Troll ! weißt Du überhaupt die Bedeutung des Wortes Troll ????? (nicht bei HdR, sondern in einem Forum) PE ist, wie meistens, hier ein Troll ! Weil er nichts anderes im Sinn hat als Blacky zu verarschen. Das ist Troll Verhalten. ![]() [Beitrag von .JC. am 07. Feb 2015, 10:47 bearbeitet] |
||||||||
sealpin
Inventar |
10:51
![]() |
#555
erstellt: 07. Feb 2015, |||||||
Die Herausforderung bei ihm ist IMHO: er versucht ein emotionales Ziel mit technischen (non-emo) Mitteln zu erreichen. Dat watt nix... Er wird solange basteln, bis er es physisch/finanziell nicht mehr kann. Wird dann den in dem Moment erreichten Zustnad als "Ideal, ich hab es erreicht" titulieren, unabhängig von der tatsächlichen pysikalischen Realität..einfach weil es ihm "gefällt". Was gemerkt? Das könnte er auch viel früher haben. Wenn allerdings der Weg das Ziel ist (also die permanente Beschäftigung mit Audiotechnik), dann ist sein Vorgehen eines der möglichen...nur wäre das halt nicht meins (aber das war ja nicht die Frage) Daraus ableitend: so bekommt er halt nur Beifall von Leuten, die ebenfalls ewig auf der Suche sind. Da spricht nix gegen, solange die nicht missionarisch auftreten und alle anderen Wege/Ziele dirkreditieren (was er IMHO nicht gemacht hat). Also, alles ist gut. ![]() Ciao sealpin |
||||||||
Weischflurst
Gesperrt |
11:02
![]() |
#556
erstellt: 07. Feb 2015, |||||||
Nochmal:
Klingt für mich ziemlich aufgepumpt. Und sinnfrei, ein Beweis für absolute Verständnislosigkeit. Natürlich kann man mit einer aktiven Weiche in das Geschehen eingreifen. Sogar - in Grenzen - mit einer analogen. Aber das erfordert Fach- und Sachkenntnis und ist nicht mit dem simplen Einsatz einer solchen getan. Man muss sie auch bedienen/modifizieren können um ein Ergebnis zu erreichen, das ihren EInsatz rechtfertigt. So, wie das Geraffel hier dargestellt ist, ist es eine reine Materialschlacht ohne Sinn und Verstand. |
||||||||
Soulbasta
Hat sich gelöscht |
11:03
![]() |
#557
erstellt: 07. Feb 2015, |||||||
ich muss da an meine freunde denken, die ein reggae/dub soundsystem betreiben, sie haben jedoch ein anders ziel als hifi in einem wohnzimmer. ![]() da laufen die einzelnen wege unter anderem über ein mischpult und es wird je nach platte und qualität der aufnahnem live nachjustiert, damit klingt es immer auf einer party fett, es geht auch nicht um neutrallen klang sondern um »ihren« fetten klang, es ist ein gemütlicher klang mit wirklich spürbaren bass. |
||||||||
sealpin
Inventar |
11:06
![]() |
#558
erstellt: 07. Feb 2015, |||||||
Spass am Frickeln ist ein legitimer (Emo) Grund... ![]() |
||||||||
.JC.
Inventar |
11:17
![]() |
#559
erstellt: 07. Feb 2015, |||||||
Hi,
letzte Party 2011, schade I love reggae and dem sound übrigens ein guter Einwand ! guter Klang ist Definitionssache wenn ich eher Klassik höre, brauche ich einen anderen Aufbau, als wenn ich Reggae höre. Ausserdem kommt es auf die Räumlichkeiten an. Wenn ich zB den Raum von xxx (Teilnehmer hier im Forum, aber ich mag da keine Namen nennen) denke, da wird mir immer ganz schwindlig, dass er nur Nahfeld hört. Ich würde da geile Hörner hinstellen, er aber nicht. Wie oben gesagt: jedem das Seine. ![]() |
||||||||
Lars_1968
Inventar |
11:33
![]() |
#560
erstellt: 07. Feb 2015, |||||||
Ich finde es unangemessen, über die Zusammenstellungen anderer zu lästern, jedenfalls in Form von öffentlich geposteten Beiträgen. Jeder, der hier seine Anlage oder Zusammenstellung postet, ist stolz auf selbige. Wenn ich dann hier teilweise einige Kommentare lese, denke ich, was das hier - scheinbar oder anscheinend - für ein mißgünstiger Verein ist. Natürlich muß jeder mit konstruktiver Kritk leben können und das wird von vielen sicherlich auch gewollt. |
||||||||
stoske
Inventar |
11:39
![]() |
#561
erstellt: 07. Feb 2015, |||||||
> nein er ist eben kein Troll ! > weißt Du überhaupt die Bedeutung des Wortes Troll ????? Klar, ich kann ja googeln. Aber auf den korrekten Formalismus kommt es mir nicht an. Für mich ist das ein Troll, weil er sich der absurden Art seiner Handlungen offensichtlich bewusst ist und die Sache nur kommunizieren will. Es besteht ganz offenbar kein Interesse an Hintergründen oder Verständnis, sondern nur an Gelaber im Sinne seiner Spielereien. Das hat nichts mit Hifi, Technik, Wissen oder Interesse am Fortkommen zu tun, sondern ist schlicht genau das, was üblicherweise von Trollen kommt. Ob er formal einer ist, interessiert nicht, der Effekt ist derselbe und die nervige, höchst nutzlose Wiederholung uralter Suggestiveffekte eines reflektionsfreien Goldohres haben wir hier schon in kaum bezifferbarer Menge. |
||||||||
.JC.
Inventar |
11:48
![]() |
#562
erstellt: 07. Feb 2015, |||||||
na dann wird´s auch bald mit dem zitieren klappen ![]() Jeder, der hier etwas vorstellt, hat den Wunsch darüber zu "reden" So wie das hier läuft allerdings nicht sehr lange. Und das ist schade. [Beitrag von .JC. am 07. Feb 2015, 11:49 bearbeitet] |
||||||||
8erberg
Inventar |
12:17
![]() |
#563
erstellt: 07. Feb 2015, |||||||
Falsch: HiFi bedeutet hohe Wiedergabetreue, nix anderes. Es soll das, was auf dem Tonträger vorliegt möglichst 1 zu 1 wiedergegeben werden (Idealvorstellung). Das das aufgrund der Technik und der Räumlichkeiten nie möglich ist ist klar. Aber alles andere ist "Geschmack" und hat mit Hifi garnix zu tun. Denn das Musiksignal verbiegen, nudeln, dudeln und strudln kann man ganz einfach machen, da braucht man keinen "fetten Aufwand" und hat mit dem Ideal nix aber auch garnix zu tun. Peter |
||||||||
Soulbasta
Hat sich gelöscht |
13:14
![]() |
#564
erstellt: 07. Feb 2015, |||||||
die partys gbit es weiter, sogar mit top-acts. ![]() |
||||||||
.JC.
Inventar |
14:47
![]() |
#565
erstellt: 07. Feb 2015, |||||||
This content is currently unavailable The page you requested cannot be displayed right now. It may be temporarily unavailable, the link you clicked on may have expired, or you may not have permission to view this page. no permission ? muss ich erst bei fratzebuch angemeldet sein ? wenn Du was hörst von Ihnen sag bitte Bescheid. |
||||||||
8erberg
Inventar |
15:38
![]() |
#566
erstellt: 07. Feb 2015, |||||||
.JC.
Inventar |
15:48
![]() |
#567
erstellt: 07. Feb 2015, |||||||
Danke für den Tipp Ska passt hervorragend zu Skat. ![]() ps ![]() war früher mal ne super Plattform, mittlerweile leider > 50% Idioten ![]() |
||||||||
Weischflurst
Gesperrt |
10:58
![]() |
#568
erstellt: 08. Feb 2015, |||||||
Ja, natürlich. Soll auch so sein. Aber als Modelleisenbahn-Bastler frickel ich mir auch keinen Schotstek in das Gleis, nur weil in der Zeitung etwas vom Schienenknoten Hamburg steht. An der Anlage gibt es so viele Beispiele für "gut gemeint ist nicht gut gemacht" dass es wirklich weh tut. Selbst wenn man - wie ich - vom Thema überhaupt keine Ahnung hat. |
||||||||
Hörschnecke
Inventar |
12:03
![]() |
#569
erstellt: 08. Feb 2015, |||||||
Das sind zwei völlig unterschiedliche Aussagen, mit Logik hat Deine vermeintliche "Falsifikation" schonmal nichts zu tun, 8erberg. |
||||||||
sealpin
Inventar |
12:07
![]() |
#570
erstellt: 08. Feb 2015, |||||||
Stimmt, es fehlt die Definition von "Klang". Ist es etwas, was vor dem Ohr stattfindet? --> dann ist die Falsifikation korrekt. Ist es etwas, was im Kopf statttfindet, dann ist es für HiFi irrelevant und Hörschnecke hat recht. Also? ciao sealpin [Beitrag von sealpin am 08. Feb 2015, 12:10 bearbeitet] |
||||||||
Hörschnecke
Inventar |
12:22
![]() |
#571
erstellt: 08. Feb 2015, |||||||
Wenn diese "Idealvorstellung" sowieso "nie möglich ist", ist dann "alles andere" - also die Realität -, nicht immer nur "Geschmack" und "hat mit Hifi garnix zu tun"?? ![]() |
||||||||
sealpin
Inventar |
12:33
![]() |
#572
erstellt: 08. Feb 2015, |||||||
Korrekt,Geschmack hat mit HFi nix zu tun. Wenn man HiFi so nah wie möglich technisch umgesetzt hat, dann kann man mit weiteren technischen Werkzeugen etwas manipulieren, was seinem Geschmack dient. Mit Technik kann man Klang (vor dem Ohr) manipulieren, was auch zu anderem Klangempfinden (im Kopf) führen kann. Mit Klangempfinden (im Kopf) kann man nicht das Schallfeld vor dem Ohr beinflussen. Eigentlich einfach...man muss sich halt vorher nur klarmachen ob man über die physikalische Ebene spricht oder die im Kopf. HiFi ist die physikalische Ebene. Ciao sealpin |
||||||||
Hörschnecke
Inventar |
13:18
![]() |
#573
erstellt: 08. Feb 2015, |||||||
Vielleicht sollte man sich einfach klarmachen, daß diese Ebenen verbunden sind und man sie nicht trennen kann. Die Physik hört kurz vor dem Ohr nicht plötzlich auf.
... und wo ist man dann? richtig, immer noch im Bereich des Geschmacks, da mehr, wie auch 8erberg schon bemerkt hat, "aufgrund der Technik und der Räumlichkeiten nie möglich ist". |
||||||||
sealpin
Inventar |
13:19
![]() |
#574
erstellt: 08. Feb 2015, |||||||
Du verstehst es nicht.. macht aber nix. Bin raus. |
||||||||
K._K._Lacke
Inventar |
13:29
![]() |
#575
erstellt: 08. Feb 2015, |||||||
Das ist interessant. Wenn ein linearer und raumoptimierter, sozusagen, physikalisch korrekter "Sound", im Kopf, dann doch individuell wahrgenommen wird, wo ist dann die Grundlage für einen solchen "korrekten Sound"? |
||||||||
ingo74
Inventar |
13:48
![]() |
#576
erstellt: 08. Feb 2015, |||||||
im der bedeutung von "hifi". |
||||||||
peacounter
Inventar |
13:50
![]() |
#577
erstellt: 08. Feb 2015, |||||||
@warbabe: Ich bin zwar kein Freund des audiophilen messtechnisch bestimmten zwangsideals sondern eher Verfechter des aus dem Bauch eingestellten wohlfühlklanges* aber das lässt sich leicht beantworten: Nur eine messtechnisch korrekte beschallungssituation bringt dem Hörer das Klangbild naturgetreu zu Gehör. Der Zustand des Gehöres selber ist dabei irrelevant. Wenn ich zb eine 30-40db tiefe senke bei 4khz in meiner hörkurve habe (das haben viele, auch anspruchsvolle highender), dann ist DAS eben die Art wie ich höre und nur eine völlig lineare Wiedergabe klingt dann für mich richtig. Genau wie bei jedem anderen. Eine Kompensation gehörtechnischer besonderheiten ist da IMMER kontraproduktiv! ![]() Alles was im Kopf passiert, passiert ja genauso, wenn man eine geige live hört, daher sollte die von der Konserve genausowenig "korrigiert" werden. *das gilt natürlich nicht für unsere Produkte sonders ist nur meine persönliche Einstellung. Wenn ich etwas entwickle, dann gibt's ein klares Ziel und wenn das Ziel Linearität ist, dann hat mein eigener Geschmack da nichts mehr zu suchen. [Beitrag von peacounter am 08. Feb 2015, 13:54 bearbeitet] |
||||||||
K._K._Lacke
Inventar |
14:01
![]() |
#578
erstellt: 08. Feb 2015, |||||||
Das ist wohl richtig.
Wobei ich sealpins Aussage eher als "Geschmackssache" verstanden habe, weniger gesundheitlich. Aber selbst wenn es da bei vielen Menschen Defizite geben sollte, dann finde ich es trotzdem (oder vielleicht auch deswegen) unmöglich, jemandem dann einen idealen Klang aufschwatzen zu wollen.
Hmmm....Hifi, verkehrte Welt! |
||||||||
peacounter
Inventar |
14:15
![]() |
#579
erstellt: 08. Feb 2015, |||||||
Der "ideale klang" aus HiFi-Sicht ist IMMER der sowohl frequenz-wie auch dynamikbezogen knallhart messtechnisch originale. Nur der kann überhaupt wirklich "echt" klingen, egal ob der Hörer ein nicht dem normzustand entsprechendes Ohr hat oder nicht. Auch bei einer individuellen hörkurve, die aussieht wie eine Achterbahn und ab 8khz ins bodenlose stürzt. Der "ideale Klang" aus rein hedonistischer Sicht ist imo immer der, der einfach nur gefällt und dabei ist imo alles erlaubt. Gut erreichbar ist er aber auch wieder mit einer sehr linearen beschallungssituation und dem zusätzlichen Einsatz von eq und kompressor. |
||||||||
K._K._Lacke
Inventar |
14:24
![]() |
#580
erstellt: 08. Feb 2015, |||||||
Dann ist der "Hifi - Klang", hedonistisch betrachtet, nicht zwangsläufig der erstrebenswerte Klang!? |
||||||||
peacounter
Inventar |
14:33
![]() |
#581
erstellt: 08. Feb 2015, |||||||
Das kommt darauf an, was der Hedonist sich wünscht. Wenn er sich absolute Authentizität wünscht, dann doch. Die ist mir persönlich als Konsument aber relativ wurscht. Ich würze auch mein essen, obwohl das den urgeschmack der Gemüse etc verfälscht. Andere sehen das anders und haben daher auch andere Bedürfnisse. Da hedonismus nach bedürfnisbefriedigung sucht, ist das also in diesem Sinne alles relativ und nicht allgemein zu beantworteten. |
||||||||
Weischflurst
Gesperrt |
14:41
![]() |
#582
erstellt: 08. Feb 2015, |||||||
Hier hast Du sie auch gelöscht. Schade, man hätte mal sehen können was man mit den Komponenten anfangen kann. Es gibt ja gute Ansätze. Aktiv ist schon mal eine gute Sache, aber ich würde es mit einer DSP-Weiche machen, weil die die Möglichkeiten bietet, die mit dem Vielwegesystem erkauften Nachteile zu kompensieren. |
||||||||
Blacky..
Stammgast |
15:54
![]() |
#583
erstellt: 08. Feb 2015, |||||||
@Weischflurst Natürlich gibt es Vielwegesystem auch Nachteile. Aber auch Vorteile. Aktiv-System ist wie Lego. Hab mir die bestklingende Lautsprecher geholt, die mir gefallen haben. Und die beste Frequenz daraus gepickt, die der Lautsprecher machen kann. Und das Ergebnis ist schon mächtig. (und ich bin noch nicht fertig) Wer denkt, meine Anlage klingt wie ein Hifi Din-Box, der irrt sich gewaltig. Hast Du schon vergessen.? Ich habe zwei Bass-Hörner, die ein staub-trockenen Kick-Bass erzeugen können. (besser als Reflex-Box) Dann die 6 x 15 Zoll Infra-Bass, die eine Impuls-Welle erzeugen können, das Dir die Nackenhaare sträuben. (so ein paar 18 Zoll Bässe kommen da nicht mit, zu schwabellich) Dann Hochtöner die High End-Qualität sind. (Visaton TL 16) Dann Mitteltöner die Studio-Qualität sind (ESS AMT1 und JBL LE 375) Dann Mittel-Tieftöner die Studio-Qualität sind (JBL 2206) Dann die Thel Audio Aktiv Weiche die Referenz-Qualität ist. Und so weiter. Was macht Ihr.? Erst mal drauf knüppeln. Desswegen habe ich meine Bilder gelöscht. [Beitrag von Blacky.. am 08. Feb 2015, 16:27 bearbeitet] |
||||||||
Mickey_Mouse
Inventar |
16:26
![]() |
#584
erstellt: 08. Feb 2015, |||||||
ja, weil deine Vorgehensweise schlichtweg blödsinnig ist! selbst ein gutes Breitband-System wird die "Bastelbude" dermaßen an die Wand spielen, dass du das sofort wegwerfen wirst... Wenn du Pegel im Heim-Bereich (nicht PA für mehrere Fußballfelder) benötigst, dann macht es halt keinen Sinn den Frequenzbereich in dermaßen viele Wege aufzuteilen. Dadurch schaffst du dir viel mehr Nach- statt Vorteile! Und WENN man es macht, z.B. wie bei meinen LS als 3 1/2 Wege mit 4 Subwoofer (oder Infra, wie du das nennst) Chassis pro Box und dann einem normalen 2 1/2 Wege System (TT (50-1000Hz), TMT (50-2200Hz), HT (2,2-50kHz)), dann muss man auch einen enormen Aufwand bei der Weiche treiben und eben nicht nur auf die Frequenzen/Flankensteilheiten, sondern auch und gerade auf den Phasengang aufpassen. Wenn du das ohne technisches Hintergrundwissen wie "Lego" ansiehst, dann wird es auch genauso klingen: wie Spielzeug! |
||||||||
Benares
Inventar |
16:46
![]() |
#585
erstellt: 08. Feb 2015, |||||||
Und noch ein Standard-Mythos aus der Hifi-Mottenkiste: 15-Zöller sind knackig und präzise, 18er "schwabbeln" nur. 38 Jahre Erfahrung in der Materie, und du hast immer noch nicht begriffen, dass es nicht auf die Größe der Membran ankommt, sondern auf den Antrieb dahinter? P.S. Kleiner Tipp um im Open End Forum Freunde zu gewinnen: Schreib einfach, du hättest jetzt sämtliche Phasenprobleme deiner Anlage und am besten auch noch die Raummoden in den Griff gekriegt, seitdem du Goldkabel nutzt und die Kappen aller Sicherungen handpoliert hast. Dabei kannst du nach Lust und Laune schwurbeln, dass sich die Balken biegen. Greif ruhig ganz tief in die Mottenkiste: Dass sich Vorhänge aufgetan hätten, Bühnen verbreitert oder die alte kratzende Jazz-Aufnahme von deinem Tonbandgerät plötzlich fast CD-Qualität erreicht. Du kannst sogar den alten Klassiker bringen von deiner Frau, die vor lauter Begeisterung aus der Küche gerannt kam (unabhängig davon, ob du eine hast), und natürlich von den 10 oder 20 Freunden, die es auch hörten (hast du hier ja schon genutzt). Würde mich wundern, wenn du dann keine Follower gewinnen könntest. Mach dir keine Sorgen, das klappt schon, ich drücke dir ganz fest die Daumen! Und wenn alle Stricke reißen, probiers mal ![]() ![]() |
||||||||
Blacky..
Stammgast |
16:46
![]() |
#586
erstellt: 08. Feb 2015, |||||||
ingo74
Inventar |
16:49
![]() |
#587
erstellt: 08. Feb 2015, |||||||
wie hast du das gemacht - einfach pi x daumen..? ich hatte mal nach messungen gefragt - wenn du dir nicht irgendwas zusammengefrickelt hast, geht das nicht ohne, also zeig doch mal die messungen. ![]() |
||||||||
Blacky..
Stammgast |
16:52
![]() |
#588
erstellt: 08. Feb 2015, |||||||
@Benares, Zeig mir Deine Anlage. |
||||||||
Benares
Inventar |
16:57
![]() |
#589
erstellt: 08. Feb 2015, |||||||
Wieso, würde das dein Konstrukt aufwerten? Würde dich aber wohl auch nur enttäuschen: 2-Wege BR Aktiv-Monitore ohne Subs in freier Aufstellung auf Stativen. Phasentechnisch ziemlich problemlos, also eher nicht so dein Fall. |
||||||||
Blacky..
Stammgast |
17:01
![]() |
#590
erstellt: 08. Feb 2015, |||||||
@ingo74, Schon vergessen.? Der Tontechniker der sonst meine Anlage einmessen soll, geht nicht ans Telephon. Aber Du kannst mir auch mal Deine Anlage zeigen. |
||||||||
ingo74
Inventar |
17:05
![]() |
#591
erstellt: 08. Feb 2015, |||||||
lenk nicht ab - wie genau hast du deinen 7-weger nun abgestimmt, wie und auf basis welcher informationen hast du die frequenzweiche eingestellt..? meine anlage(n) findest du im profil, wenn du nicht weißt, wie die garäte ausschauen, mail ich dir gerne einen link zu einem der bilderthreads, wo ich ein bild gepostet habe. |
||||||||
Blacky..
Stammgast |
17:07
![]() |
#592
erstellt: 08. Feb 2015, |||||||
@Benares , Sag doch gleich, der Schuster hat die schlechtesten Schuhe. Kommt besser rüber. |
||||||||
Blacky..
Stammgast |
17:10
![]() |
#593
erstellt: 08. Feb 2015, |||||||
@ingo74, Mach kein Drama raus, schmeiß hier rein. |
||||||||
peacounter
Inventar |
17:12
![]() |
#594
erstellt: 08. Feb 2015, |||||||
Also an seiner Stelle würd ich jetzt antworten: "Mein Fotograf geht nicht ans Telefon" ![]() Es ist echt schon ziemlich dreist, was du uns hier verkaufen willst, Blacky. Du hast dein 7-Wege-System nach Gehör eingestellt, nie irgendwas gemessen, was du jetzt posten könntest (obwohl das sicher leichter ist als das einstellen auch nur eines deiner chassis und grad mal n Appel und n Ei kostet) aber stattdessen hast du dir zur Optimierung deines Machwerks Voodoo-Elektronik gekauft, ja? Wow.... ![]() [Beitrag von peacounter am 08. Feb 2015, 17:26 bearbeitet] |
||||||||
ingo74
Inventar |
17:14
![]() |
#595
erstellt: 08. Feb 2015, |||||||
![]() so und was tut das nun zur sache..? und wo bleibt die antwort:
|
||||||||
Mickey_Mouse
Inventar |
17:19
![]() |
#596
erstellt: 08. Feb 2015, |||||||
ja! nur habe ich zwei Luna Subwoofer und nicht einen Rea wie auf dem Bild. und nochmal JA, das ist für mich eines der besten Klangerlebnisse überhaupt! erstmal habe ich "greifbare" Musik, die im Raum zu stehen scheint. Ein großes Orchester baut sich in Breite UND Tiefe auf und die Solo Stimme steht einfach davor und geht nicht darin unter. der Raum wird per Dirac Live zusätzlich noch korrigiert, so dass ich sowohl einen sauberen Frequenz- als auch Phasen-Gang (Impulsantwort) habe. in einem Wohnzimmer (und auch in einem Heimkino) macht es doch absolut keinen Sinn mit riesigen Geschützen aufzufahren! Schon ein kleiner Luna reicht aus, um sauber bis 10Hz herunter zu spielen: ich glaube bei der Messung war sogar noch ein Sub-Sonic Filter aktiv. Hast du dir mal Gedanken darüber gemacht, dass z.B. 20Hz eine Wellenlänge von >17m bedeutet? Wenn selbst eine Welle schon nicht mehr in den Raum passt, dann hast du nur noch Überlagerungen und Reflexionen. Da hilft es nicht einfach nur noch mehr "Druck aufzubauen". |
||||||||
HiFi-Tweety
Hat sich gelöscht |
17:23
![]() |
#597
erstellt: 08. Feb 2015, |||||||
Also Blacky, ich sehe das so. Deine tolle Anlage wird hier in diesem Forum keine positive Beachtung finden, da sie nicht dem allgemeinen HiFi entspricht. Das ist sehr schade, denn du hast da zum Teil echt tolle Chassis und Lautsprecher, die absolute Studio- und Referenzqualitäten aufweisen. Das muss ich dir aber gar nicht schreiben, dass weißt du selbst. Warum tust du dir also dieses Forum weiter an? Mein Tipp an dich wäre, du lässt das hier bleiben, weil das hat eh keinen Zweck. Die sind hier alle so verbohrt (Ich eingeschlossen) und du wirst hier keine Freude habe. Aber schau doch mal auf der High-End in München vorbei. Da bin ich auch jedes Jahr und da treffen sich so viele unterschiedliche Charaktere, dass du dort bestimmt Gleichgesinnte findest. Denn ich finde, die Referenzsysteme und deren Besitzer sollten doch unter sich bleiben, ganz nach dem Motto "Gleich und gleich gesellt sich gerne". Da ist dann weniger Streitpotential vorhanden und man kann untereinander das geballte Fachwissen austauschen. Ich drücke dir dafür die Daumen und wünsche dir allen nur erdenklichen Spaß, den du aber bei deinen Komponenten definitiv haben wirst, sind die doch etwas ganz Spezielles. P.S. Schaue auf der High-End ruhig mal nach einem Raum mit riesigen alten Horn-Lautsprechern. Dort wirst du bestimmt Gleichgesinnte treffen. [Beitrag von HiFi-Tweety am 08. Feb 2015, 17:28 bearbeitet] |
||||||||
8erberg
Inventar |
17:35
![]() |
#598
erstellt: 08. Feb 2015, |||||||
Hallo, wat is ne Hifi-DIN-Box? Ich kenn zwar die gute alte DIN 45500 - die allerdings bei Lautsprechern nun mal arg großzügig war (z.B. Frequenzgang, Klirr). Daher erfüllten soviele Boxen auch von Bastlerbuden den Anspruch "HiFi-Box". Ein guter Lautsprecher "klingt" nicht - die aktiven Lautsprecher die diesem Ideal nahekommen sind meist Monitore. Also eher Neumann, Geithain oder Adam. Peter |
||||||||
Blacky..
Stammgast |
17:36
![]() |
#599
erstellt: 08. Feb 2015, |||||||
@ingo74, Super Kisten, wenn ich Klassic mag. Für Pop-Musik völlig ungeeignet. Eingestellt..? Meine Ohren benutzt. Und was mir gefällt, gefällt den meistens Anderen auch. |
||||||||
Anro1
Hat sich gelöscht |
17:40
![]() |
#600
erstellt: 08. Feb 2015, |||||||
Hifi Tweety schreib
Wird er garantiert nicht, denn die Leute aus Korea mit den vintage WE Kinolautsprechern haben Ahnung, und definitiv kein 7-Wege System ![]() Aber seis drum Humor ist wenn man trotzdem lacht ![]() [Beitrag von Anro1 am 08. Feb 2015, 17:40 bearbeitet] |
||||||||
HiFi-Tweety
Hat sich gelöscht |
17:42
![]() |
#601
erstellt: 08. Feb 2015, |||||||
Ja, die Jungs die da ausstellen schon, aber doch nicht jeder Besucher, der da sitzt. ![]() Außerdem, verrate doch nicht alles... ![]() |
||||||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Welche Investitions-Priorität hat Hifi Braintime am 01.07.2004 – Letzte Antwort am 04.07.2004 – 15 Beiträge |
Blue Sky exo 2 Anschlüsse priorität? S.Akuma am 03.02.2013 – Letzte Antwort am 03.02.2013 – 2 Beiträge |
Klang Eigenbauröhrenverstärker René2310 am 19.08.2005 – Letzte Antwort am 21.08.2005 – 10 Beiträge |
Frequenzgang = Klang? Flash am 21.08.2004 – Letzte Antwort am 27.08.2004 – 125 Beiträge |
Richtiger Klang Smags am 01.07.2006 – Letzte Antwort am 02.07.2006 – 8 Beiträge |
homogener Klang? Psilocybin am 16.11.2003 – Letzte Antwort am 16.11.2003 – 3 Beiträge |
Englischer Klang....????? Evangelos* am 31.05.2004 – Letzte Antwort am 28.02.2005 – 26 Beiträge |
Klang Unterschiede Geizeskrank am 11.07.2005 – Letzte Antwort am 14.07.2005 – 10 Beiträge |
klang-tests exzessone am 20.10.2010 – Letzte Antwort am 22.10.2010 – 12 Beiträge |
Bekomme Klang nicht "mittig" Rico_Suave am 10.02.2005 – Letzte Antwort am 11.02.2005 – 12 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 7 Tage
- E-Gitarre an Stereo Anlage anschließen
- Warnung vor Numan
- Für LINN-Freunde
- Ein lautsprecher leiser als der andere
- Unterschied zwischen RMS und Sinusleistung?
- Opical oder AUX - Was ist besser?
- Kurze schöne Zusammenfassung über Zielkurven am Hörplatz, neutrale Lautsprecher und Korrekturen
- Verstärker geht bei lauter Musik aus
- Klangqualität 3,5 mm Klinke vs. Cinch (Chromecast audio vs. Raumfeld connector)
- XLR auf Cinch
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 50 Tage
- E-Gitarre an Stereo Anlage anschließen
- Warnung vor Numan
- Für LINN-Freunde
- Ein lautsprecher leiser als der andere
- Unterschied zwischen RMS und Sinusleistung?
- Opical oder AUX - Was ist besser?
- Kurze schöne Zusammenfassung über Zielkurven am Hörplatz, neutrale Lautsprecher und Korrekturen
- Verstärker geht bei lauter Musik aus
- Klangqualität 3,5 mm Klinke vs. Cinch (Chromecast audio vs. Raumfeld connector)
- XLR auf Cinch
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.479 ( Heute: 6 )
- Neuestes Mitgliedintruder#
- Gesamtzahl an Themen1.558.301
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.291