HIFI-FORUM » Stereo » Allgemeines » Bilder eurer HiFi-Stereo-Anlagen | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 . 30 . 40 . 50 . 60 .. 100 .. 200 .. 300 .. 400 ... Letzte |nächste|
|
Bilder eurer HiFi-Stereo-Anlagen+A -A |
|||
Autor |
| ||
snark
Inventar |
#942 erstellt: 04. Sep 2004, 18:54 | ||
@Murray Reicht Dir der rel. kleine Teppich, oder hast Du noch andere Maßnahmen gegen Hallprobleme ergriffen ? so long snark |
|||
Granuba
Inventar |
#943 erstellt: 04. Sep 2004, 18:59 | ||
Das faszinierende an meinem Zimmer ist die geniale Akkustik! Ich habe keinerlei Probleme mit Hall und/oder diversen Bassproblemchen, aber der Teppich ist sicherlich nicht ganz unschuldig! Murray |
|||
|
|||
bukowsky
Inventar |
#944 erstellt: 04. Sep 2004, 19:14 | ||
Hallo Murray, sieht gut aus, würde ich gern mal hören, die Kombi ... und die Lautsprecher würden mir auch gefallen Meine Anlage stand bis vor 1,5 Jahren auch unterm Dach, Fermacell-Wände (wenn das man richtig geschrieben ist) sind wirklich gut PS: Du solltest mal einfache Hintergrundlautsprecher in Pseudo-Quadrophonie (hat der 91er nicht, kann man aber ganz leicht selbst basteln) ergänzen. |
|||
Granuba
Inventar |
#945 erstellt: 04. Sep 2004, 20:19 | ||
Ist in Planung, googel mir schon die Finger wund nach einem Bauplan! Murray |
|||
bukowsky
Inventar |
#946 erstellt: 04. Sep 2004, 20:49 | ||
Bauplan? Äh ... naja ... ["->" steht für "verbinden mit"] Verstärkerausgang linker Kanal + -> linke Box + linke Box - -> rechte Box + rechte Box - -> Verstärkerausgang rechter Kanal + Verstärkerausgang linker Kanal - -> Verstärkerausgang rechter Kanal - Die Lautstärke der Hintergrundlautsprecher sollte so sein, dass man sie gerade nicht direkt hören kann. Allerdings sollte es auffallen, wenn Du sie ausstellst ... Mit Lastwiderständen (1 Ohm, 2 Ohm ...) in der direkten Verbindung der beiden Verstärkerausgänge (-) kannst Du die Lautstärke "regeln". Die 92er Sabas haben das übrigens (bis auf den 9260) serienmäßig ... [Beitrag von bukowsky am 05. Sep 2004, 09:11 bearbeitet] |
|||
Granuba
Inventar |
#947 erstellt: 04. Sep 2004, 21:32 | ||
Hmmm, wenn man bedenkt, daß ich gerade eine Flasche dornfelder intus habe, sollte man verstehen, daß ich dich morgen um eine ausführleriche antowrt bitte! Murray |
|||
bukowsky
Inventar |
#948 erstellt: 04. Sep 2004, 22:38 | ||
habs noch etwas umformuliert ... hoffe, es dringt durch den Fusel durch ... |
|||
Granuba
Inventar |
#949 erstellt: 04. Sep 2004, 22:44 | ||
Junge, jetzt kam nocj ne gewisse Menege Merlot dazu..... Ich schaus mir morgen mal an! Murray |
|||
Dualist
Ist häufiger hier |
#950 erstellt: 05. Sep 2004, 00:09 | ||
Wenn sich die Saba-Fraktion, die sich hier momentan tummelt, einigermaßen von ihrem Fusel erholt hat, möchte ich darum bitten, mir die Sache mit der Quasi-Quadrophonie nochmals genauer zu erklären. Mein MI 215 hat diese Schaltung leider auch nicht serienmäßig, und ich würde sie auch gerne nachträglich einbauen bzw. löten. Leider @ Bukowski werde ich aus Deiner Anleitung nicht ganz schlau, was - wie mir scheint - nicht ausschließlich auf meinen derzeitigen Pegel zurückzuführen ist. Wofür steht z.B. "->" oder "-->"? Grüße, Dualist PS: sieht doch schick aus, mein MI 215, gel? |
|||
Granuba
Inventar |
#951 erstellt: 05. Sep 2004, 00:31 | ||
Ich glaube, wir sollten alle nüchtern werden, dann klappts auch mit Bukowsky´s Anleitung! Murray |
|||
bukowsky
Inventar |
#952 erstellt: 05. Sep 2004, 09:18 | ||
Ihr seid mir so Nasen ... was könnte denn -> meinen? Vielleicht eine Verbindung? Ihr seid wohl nicht mehr vernehmungsfähig, wie? |
|||
Granuba
Inventar |
#953 erstellt: 05. Sep 2004, 10:32 | ||
Jetzt, mit Kopfschmerzen und den üblichen Erscheinungen nach Aloh0olkonsum wirds viel klarer! @Bukowsky: Ich schließe das zweite LS-Paar für die Hintergrundbeschallung also an den zweiten LS-Ausgang und mache quasi eine Freiverdrahtung? Kann mir gerade nicht vorstellen wie ich das optisch und vor allem kabeltechnisch absolvieren soll! Murray |
|||
bukowsky
Inventar |
#954 erstellt: 05. Sep 2004, 11:10 | ||
Du brauchst doch nur die jeweiligen Strippen aus den Lautsprechersteckern abzutrennen und zusammenzuführen, dann die dadurch "ledigen" LS-Stecker-Pins mit einem zusätzlichen Kabel (10 cm oder so, direkt hinterm Saba) verbinden. Falls Du Raumprobleme mit tiefen Tönen hast, könntest Du sogar bei den Hintergrundlautsprechern die Tieftöner phasenverkehrt verschalten. Könnte etwas bringen. |
|||
MH
Inventar |
#956 erstellt: 06. Sep 2004, 10:03 | ||
hi Timo, endlich mal wieder ein Bildchen. Sehen ziemlich böse aus und dürften viel Spaß machen. Gruß MH |
|||
Amerigo
Inventar |
#958 erstellt: 06. Sep 2004, 10:58 | ||
Das ist aber mal ein schönes Rack! Was ist es denn für eins? |
|||
TankDriver
Stammgast |
#960 erstellt: 08. Sep 2004, 15:03 | ||
Um dem Thread wieder ein wenig Input zu geben: Das war mein Hobby, bevor ich mich entschlossen habe, die Geräte zu verkaufen um mir eine hochwertige Anlage zu kaufen: Und so sah mein Zimmer vor meiner neuen Anlage aus: Man beachte bitte meine damaligen, genialen LS und wie perfekt sie aufgestellt waren. Zu guter Letzt ein Einblick in mein momentanes Zimmer: Hm ok, weil ihr es seit nun ein Bild des Verrückten hochpersönlich am Hörplatz: So, das war's. |
|||
das_n
Inventar |
#961 erstellt: 08. Sep 2004, 17:57 | ||
aber den synrics haste dir doch wohl für dein (zukünftiges?) auto aufgehoben, oder? |
|||
Moosman
Inventar |
#962 erstellt: 08. Sep 2004, 18:46 | ||
@ TankDriver: warum hast du denn deinen schönen alten verstärker gegen den yamaha ausgetauscht? würde mal so ganz pauschal bezweifeln, dass der neue amp wirklich besser ist. |
|||
dernikolaus
Inventar |
#963 erstellt: 08. Sep 2004, 19:16 | ||
Das ist falsch. Neu = besser! Du musst nur mal die Fachzeitschriften lesen. Da arbeiten wirklich kompetente Leute! Was die schreiben ist Gesetz! |
|||
TankDriver
Stammgast |
#964 erstellt: 08. Sep 2004, 22:41 | ||
Ich ziehe den Yamaha dem Onkyo vor weil er auftrennbar ist und vorallem eine Fernbedienung besitzt. Wertiger war der Onkyo, das stimmt. |
|||
TankDriver
Stammgast |
#965 erstellt: 08. Sep 2004, 22:43 | ||
Hehe, an den Syrincs bin ich durch einen dummen Zufall gekommen. Ja, werde ih im Auto einsetzen. 134dB |
|||
McBauer
Hat sich gelöscht |
#966 erstellt: 09. Sep 2004, 14:19 | ||
Hallo Zusammen, nach Klärung der technischen Punkte, hier einige Bilder meiner Anlage: Die komplette Front: Der Woofer mit der Steinplatte, wie im Thread "Steinplatten unter Lautsprecher"-Tuning angekündigt: (Der gelb-schwarze Typ auf dem Woofer ist übrigens Lutz. Dem gehört der Woofer eigentlich. Dafür, dass wir den aber benutzen dürfen darf Lutz immer die Hülle der gerade gespielten CD präsentieren. Und der Absorber, schön wohnraumfreundlich hinter der 203 integriert, wie im Thread "Raumtuning aber günstig"-Tuning erwähnt: Gruß, Georg |
|||
Oliver67
Inventar |
#967 erstellt: 09. Sep 2004, 15:01 | ||
Sehr schön integriert der Absorber! Ich an Deiner Stelle versuchte mal zusätzlich zwei 50mm Platten links und rechts vom Bildschirm. Bei mir bringt das klare Verbesserung in der Abbildung. Oliver |
|||
kampf-keks
Hat sich gelöscht |
#968 erstellt: 09. Sep 2004, 16:18 | ||
Hmm ok, ich hab auch ein mehr oder weniger gutes Bild: http://people.freenet.de/kampf-keks/anlage.jpg Also, was soll ich sagen... mir reichts [Beitrag von kampf-keks am 09. Sep 2004, 16:19 bearbeitet] |
|||
Denonfreaker
Inventar |
#969 erstellt: 09. Sep 2004, 16:35 | ||
@ murray Was sind die daten deiner heinrich? und was kannst du uber deine boxen erzahlen?? gruss DF |
|||
dernikolaus
Inventar |
#970 erstellt: 09. Sep 2004, 18:56 | ||
HEy Kampf Keks! Was sind denn das für interessante LS?? Selbstbau? |
|||
kampf-keks
Hat sich gelöscht |
#971 erstellt: 09. Sep 2004, 19:29 | ||
Hallo dernikolaus, die Lautsprecher sind Visaton Experience V20. Diese sind Fertigboxen, gibts aber auch als Bausatz. Sie sind ca. 1,40m groß und gestalten eine akzeptable Klangkulisse Gruss Thomas |
|||
McBauer
Hat sich gelöscht |
#972 erstellt: 09. Sep 2004, 22:00 | ||
Hallo Oliver, sind bereits bestellt und werden nächste Woche installiert. Diese werden, so hoffe ich, viel bringen. Wenn man nämlich über dem Woofer mal klatscht, dann hat man da ein Flatterecho Ich werde auch noch zwei 40mm Platten genau hinter dem Rack anbringen. So, dass diese ungefähr mit dem Rand vom Rack und dem oberen Ende vom Center abschließen. Übrigens: der Hohlraum, den der Bildschirm mit der Wand bildet scheint mir auch ein Quell des Brumm-Übels zu sein. Da kann man aber nicht viel machen. Kann ich doch dem Guten nicht seinen Lüftungsschacht mit Basotect zukleben. Gruß, Georg |
|||
McBauer
Hat sich gelöscht |
#973 erstellt: 09. Sep 2004, 22:02 | ||
Hallo Oliver, ich bin ein Stoffel!!!! Vielen Dank für den Tipp!!! Gruß, Georg |
|||
Oliver67
Inventar |
#974 erstellt: 10. Sep 2004, 09:34 | ||
Probier's erst mal aus vor dem Danke sagen Lutz ist gut, der dämpft die Coverresonanz. Oliver |
|||
Klirrfaktor
Stammgast |
#975 erstellt: 10. Sep 2004, 16:40 | ||
Hallo McBauer, sehr schöne Anlage, Kompliment! Gruss Rolf |
|||
bukowsky
Inventar |
#976 erstellt: 10. Sep 2004, 16:45 | ||
Hallo McBauer, was ist denn das für ein Wurzelholzkühlschrank links von Deiner Anlage? Mal im Ernst, was steckt denn da drin? |
|||
Moosman
Inventar |
#977 erstellt: 10. Sep 2004, 19:21 | ||
das is' 'ne bassfalle! sehr schöne anlage, Georg! __________________________________ bischen ot: warum habt ihr denn alle (sehr viele) so leere wände? ich für meinen teil kann mir diese weißen wände nicht anschauen: da müssen doch bilder hin, farben! natürlich ist das geschmacksache, aber büschen gemütlich ist doch fein. und dämpfen täte das dann sicher auch noch etwas. sacht ma'. |
|||
hifi-privat
Inventar |
#978 erstellt: 11. Sep 2004, 10:51 | ||
Huhu! Der Titel des Threads lautet "Bilder Eurer Anlagen" ! Dieser, mein Hinweis ist nun der zehnte Beitrag in Folge ohne Bild! Also bitte wieder am Ursprungsthema arbeiten Für weitere Diskussionen können neue Threads aufgemacht werden oder PM genutzt werden. Danke |
|||
solo2
Ist häufiger hier |
#979 erstellt: 11. Sep 2004, 12:39 | ||
Hallihallo, hier der "Erstzustand" meiner Anlage nach meinem Umzug. Der Klang ist sehr gut, aber die Gestaltung des gesamten Raums (sieht man hier nicht)sagt mir noch nicht so zu. http://img49.exs.cx/img49/1017/CIMG2144.jpg http://img87.exs.cx/img87/4629/CIMG2145.jpg http://img87.exs.cx/img87/2387/CIMG2147.jpg Gruß Jürgen |
|||
Electrostate
Ist häufiger hier |
#980 erstellt: 11. Sep 2004, 14:02 | ||
Tolle Anlage!!! Wo für brauchst du den komischen Wechsler Aber dein zweit-CD Player ist erstklassig |
|||
Esche
Inventar |
#981 erstellt: 11. Sep 2004, 14:16 | ||
tag solo2 das der klang stimmt, kann ich mir gar nicht vorstellen. der kleine raum hinter deinen ls wirkt wie ein horn. die bässe werden bestimmt zu stark sein und von einer genauen abbildung wird nicht viel übrig bleiben. auch stehen die ls zu nahe zusammsammen. der vorsprung, an dem die ls in die ecken eingepaßt sind, wirkt wie eine schallwandvergrößerung, was sich auch negativ auswikt. na ja, jedem wie es ihm gefällt. so jetzt genug kritisiert, sonst schöne kombonenten. hoffe ich bin dir nicht zu nahe getreten. grüße esche |
|||
solo2
Ist häufiger hier |
#982 erstellt: 11. Sep 2004, 16:27 | ||
@Electrostate: Den "komischen Wechsler" habe ich mir mal zugelegt, weil ich es einfach toll fand, 300 CDs in einem Teil unterzubringen, ohne ständig auf der Suche zu sein. Der Hifi-Händler, der die LS lieferte, guckte erst auch ziemlich erschrocken. Als wir dann probehörten sagte er, daß das Ding "gar nicht so schlecht klingt, wie ich erst dachte". Aber Du hast Recht. Mein Zweit-CD-Player klingt schon besser. @ Esche: 1. Es stimmt. Die LS stehen ziemlich nah beieinander. Deswegen will ich auch noch einmal umstellen. 2. Das Foto gibt den Raum überhaupt nicht so wieder, wie er in Wahrheit ist. Das ist kein "normaler" Raum, sondern eher eine Wohnlandschaft, so änlich wie ein Loft. Ziemlich schlecht zu beschreiben. So ist z.B. das, was Du als "kleinen Raum" hinter den LS siehst, in Wirklichkeit ein Durchgang. Das Ganze ist sehr offen gestaltet. Vorher hatte ich deswegen auch arge Bedenken, von wegen Echo, Hall, Bassgeblubbere etc. Wundersamerweise ist dem überhaupt nicht so. Ich kann mir das nur durch die 70 Kilo Schiefer pro LS erklären. Diese LS sind echt absolut unkritisch in der Aufstellung. Ich habe noch in einem anderen Raum JBL TI 1000 stehen. Wenn ich die stattdessen anschliesse, dann klingt es wirklich merkwürdig. Grüße Jürgen |
|||
MH
Inventar |
#983 erstellt: 11. Sep 2004, 19:21 | ||
hi McBauer, tolle Anlage, aber sind die Boxen so klein oder der Woofer so groß? Gruß MH |
|||
Orion58
Ist häufiger hier |
#984 erstellt: 12. Sep 2004, 06:55 | ||
ich auch , ich auch hier kann man gucken: http://HolgerWeber.macbay.de/Holger/Bilder/HighEnd/index.html hab gestern erst umgeräumt Holger |
|||
Elric6666
Gesperrt |
#985 erstellt: 12. Sep 2004, 08:24 | ||
Hallo Holger, schön – sehr schön. Du achtest offensichtlich auf „sauberen“ Strom. Schreibe deine Komponenten doch auch in dein Profil. Gruss Robert |
|||
Horn-Fan
Stammgast |
#986 erstellt: 12. Sep 2004, 10:06 | ||
Hallo Holger Schicker Copland CDP. Gruß Holger |
|||
Klirrfaktor
Stammgast |
#987 erstellt: 12. Sep 2004, 10:14 | ||
Hallo Orion58, Feine Anlage! Hast du den Phasenplug selber ausgetauscht und wieso, bringt das noch einen besseren Klang? Gruss Rolf |
|||
Orion58
Ist häufiger hier |
#988 erstellt: 12. Sep 2004, 12:18 | ||
@ Klirrfaktor: die Plugs selber tauschen ist kein Problem, alte rausschrauben, neue rein. Der Effekt ist genial. Habs selber nicht für möglich gehalten und war bis zuletzt ziemlich skeptisch. Aber das Klangbild verliert noch den letzten Rest von Schärfe und wird noch detailreicher. Lässt sich schwer beschreiben und ist sicherlich ein subjektives Erlebnis. Wenn man allerdings die Anlage kennt wird der Effekt sofort deutlich. Warum das so ist ? Tja, da bin ich allerdings ratlos. Müsste man mal die B&W-Entwickler fragen. Holger |
|||
thifi1
Hat sich gelöscht |
#989 erstellt: 12. Sep 2004, 12:59 | ||
Hi, colle Idee und viele tolle Bilder. Hier nun meine Anlage. Der (momentane) Endzustand ist: CD: Toshiba XR-Z90 DVD/DVD-Audio: Pioneer DV 646 A Vinyl: Denon DP 45 F Phonostufe: Creek Verstärker: Pentagon A70 Boxen: B&W CDM7 Kabel: Straight Wire Rack: vom Tischler 40mm Massivholz Gruss Thomas http://img43.exs.cx/img43/6310/IMAG5.jpg http://img43.exs.cx/img43/720/IMAG17.jpg http://img43.exs.cx/img43/3284/IMAG18.jpg http://img43.exs.cx/img43/339/IMAG20.jpg http://img43.exs.cx/img43/338/IMAG21.jpg http://img43.exs.cx/img43/2246/IMAG23.jpg |
|||
neuman356
Ist häufiger hier |
#990 erstellt: 12. Sep 2004, 23:17 | ||
Hier mal meine, eher im unter(st)en Preissegment angesiedelte Anlage. Stereo: Harman/Kardon HK670 + HD750, 2x NuLine 80 Surround: Denon AVR 1601 + DVD 1000, Canton Brüllwürfel (rechts oben zu erahnen, wird leider durch den Gummibaum verdeckt) http://img74.exs.cx/img74/3962/Anlage7.jpg |
|||
bvolmert
Inventar |
#991 erstellt: 12. Sep 2004, 23:43 | ||
@ thifi1: deine Anlage ist 100mal besser...... als dein Fotoapparat! |
|||
McBauer
Hat sich gelöscht |
#992 erstellt: 13. Sep 2004, 08:04 | ||
Hallo MH, es is ja alles relativ. Die Boxen sind die KEF Reference 203, 107 groß und 25 breit. Nicht gigantisch aber auch nicht die Kleinsten. Der Woofer ist der PSW 4000 vom gleichen Hersteller. Der Würfel hat halt 50cm Seitenlänge , 40kg und macht gut Druck . Als wir den "kleinen" Grummler abholten hatten wir, schon wegen der Abmessung der Schachtel, schon solche Relationen befürchtet. Beim ersten Auspacken dachten wir zunächst auch: wos isn des??? Aber die Performance find ich super und er hat sich auch gut eingelebt. Gruß, Georg |
|||
thifi1
Hat sich gelöscht |
#993 erstellt: 13. Sep 2004, 18:04 | ||
ja,ja, leider da hast Du vollkommen recht. Ich ärgere mich immer wieder über die Kamera. Es sind einfach keine ordentlichen Aufnahmen im Raum möglich. Gott sei Dank ist das Ding nur zum Bilder machen und nicht zum Musikhören. Dann hätte ich das Teil schon lange aus dem Fenster geworfen.... Gruß Thomas |
|||
thifi1
Hat sich gelöscht |
#994 erstellt: 13. Sep 2004, 18:18 | ||
Warum so bescheiden? Deine Anlage ist doch nicht schlecht. Die HK-Geräte sind gute Geräte und die Nuline spielt auch nicht schlecht. Das ganze, lt. Bild ordentlich aufgestellt. Ist doch ok. Nicht der Preis alleine macht es. Jeder nach seinem Geschmack - abgeglichen mit seinen Möglichkeiten. Und dann damit das Beste rausholen. Außerdem hat jeder andere Prioritäten. Gruss Thomas |
|||
Take5
Stammgast |
#995 erstellt: 13. Sep 2004, 19:07 | ||
Hallo, da ich den Tread hier schon länger verfolge und es sehr interessant finde in andere Wohnzimmer zu schauen, möchte ich zur allgemeinen Unterhaltung auch meinen Beitrag leisten. Ich kann allerdings nicht viel an Fertiggeräten bieten, da ich zu den DIY Bastlern gehöre. Zu sehen ist mein aktuelles DIY System TAKE:FIVE, bestehend aus 3 Wege Aktivboxen (Weiche + 3 ausgelagerte Endstufen) + Vorverstärker und Masselaufwerk. Gekauft wurde der Rega Planet + Behringer UC 8024 und SME 3009 Tonarm, der Rest ist "selfmade". http://www.amodul.de/room800.jpg http://www.amodul.de/take600.jpg http://www.amodul.de/frontend.jpg http://www.amodul.de/p44.jpg Gruß Chris |
|||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 . 30 . 40 . 50 . 60 .. 100 .. 200 .. 300 .. 400 ... Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Detailbilder eurer HiFi Geräte Yamahonkyo am 19.05.2020 – Letzte Antwort am 04.12.2024 – 5165 Beiträge |
Bilder vom offenen Herzen !<< Foto Thread Stullen-Andy am 10.05.2006 – Letzte Antwort am 24.05.2024 – 4301 Beiträge |
Videos eurer Hifi Anlagen BBS13126 am 13.09.2007 – Letzte Antwort am 12.03.2008 – 35 Beiträge |
Wo gibts noch Riesen-Anlagen? Bitte um Bilder eurer! beatboss am 09.09.2009 – Letzte Antwort am 28.09.2009 – 29 Beiträge |
Kabelführung - Bilderthread Tyler_d1 am 20.06.2022 – Letzte Antwort am 12.07.2022 – 43 Beiträge |
Fotos unserer Schreibtisch-Beschallung eric67er am 19.02.2015 – Letzte Antwort am 11.11.2021 – 82 Beiträge |
Videos Eurer HiFi Stereoanlagen YamahaM4 am 16.09.2012 – Letzte Antwort am 16.09.2012 – 11 Beiträge |
HiFi Art - Künstlerische Bilder BladeRunner-UR am 16.10.2020 – Letzte Antwort am 20.10.2020 – 5 Beiträge |
Schwarz-weiss Bilder eurer Hifi-Leidenschaft passione am 01.11.2008 – Letzte Antwort am 21.03.2009 – 77 Beiträge |
Videos eurer HiFi-Anlagen Starspot3000 am 09.11.2017 – Letzte Antwort am 17.11.2017 – 25 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 7 Tage
- E-Gitarre an Stereo Anlage anschließen
- Warnung vor Numan
- Für LINN-Freunde
- Ein lautsprecher leiser als der andere
- Unterschied zwischen RMS und Sinusleistung?
- Opical oder AUX - Was ist besser?
- Kurze schöne Zusammenfassung über Zielkurven am Hörplatz, neutrale Lautsprecher und Korrekturen
- Verstärker geht bei lauter Musik aus
- Klangqualität 3,5 mm Klinke vs. Cinch (Chromecast audio vs. Raumfeld connector)
- XLR auf Cinch
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 50 Tage
- E-Gitarre an Stereo Anlage anschließen
- Warnung vor Numan
- Für LINN-Freunde
- Ein lautsprecher leiser als der andere
- Unterschied zwischen RMS und Sinusleistung?
- Opical oder AUX - Was ist besser?
- Kurze schöne Zusammenfassung über Zielkurven am Hörplatz, neutrale Lautsprecher und Korrekturen
- Verstärker geht bei lauter Musik aus
- Klangqualität 3,5 mm Klinke vs. Cinch (Chromecast audio vs. Raumfeld connector)
- XLR auf Cinch
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.419 ( Heute: 6 )
- Neuestes Mitglied032.ua#Lviv
- Gesamtzahl an Themen1.558.167
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.680