HIFI-FORUM » Stereo » Allgemeines » Bilder eurer HiFi-Stereo-Anlagen | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 . 30 . 40 . 50 . 60 .. 100 .. 200 .. 300 .. 400 ... Letzte |nächste|
|
Bilder eurer HiFi-Stereo-Anlagen+A -A |
||
Autor |
| |
Hildi
Ist häufiger hier |
#1045 erstellt: 03. Okt 2004, 11:40 | |
Ich bin 17! Die Buntstift liegen da weil wir gestern besuch hatten und meine cousine gemalt hat. Und der Fischertechnick Truck steht das zum anschauen. Ist bistimmt schon älter als 13 Jahre oder so. Ich hoffe du denkst jetzt net ich wär Kindisch oder so! ;-) |
||
MH
Inventar |
#1046 erstellt: 03. Okt 2004, 20:54 | |
hi cinema, nete Leinwand. Allerdings verrät das Boxen/Leinwand Größenverhältnis Deine Priorität. Gruß MH |
||
|
||
Roland04
Hat sich gelöscht |
#1047 erstellt: 04. Okt 2004, 07:21 | |
Hallo, in wie fern ? |
||
MH
Inventar |
#1048 erstellt: 04. Okt 2004, 09:56 | |
hi cinema, war nicht böse gemeint. Aber bei zwei PC Lautsprechern vor einer Kinoleinwand konnte ich mir den Kommentar nicht verkneifen. Gruß MH |
||
kampf-keks
Hat sich gelöscht |
#1049 erstellt: 04. Okt 2004, 10:07 | |
Du hast einen Creative Subwoofer an deiner Anlage? Gruss Thomas |
||
Roland04
Hat sich gelöscht |
#1050 erstellt: 04. Okt 2004, 13:17 | |
So so, PC Lautsprecher, also wie bereits gesagt kommen für die Fronts noch 2 Stands MS914, aber davon mal abgesehen, habe auch schon mehrere Lautsprecher/Hersteller gehabt und die MS 912 steckt so manchen Standlautsprecher in den Sack!!! Desweiteren kommt es auch ein wenig aber nur ein wenig darauf an, von welcher Verstärkerquelle er angesteuert wird und meine kitzelt jede Menge aus den PC-LS heraus. Was nützen mir die teuersten Standlautsprecher wenn ich minderwärtige AV-Geber davor habe??? gruß cinema04 |
||
Sinclair
Stammgast |
#1051 erstellt: 04. Okt 2004, 16:46 | |
Lass dich nicht provozieren - meine "PC-LS" stecken auch so manch' anderen Speaker in die Tasche und können weit lauter als Zimmerls Gruß, Marian small, but "oho" and beatiful with a high wife acceptance factor |
||
Roland04
Hat sich gelöscht |
#1052 erstellt: 04. Okt 2004, 16:59 | |
Hallo Sinclair , stimmt Du hast recht,kann bloß keine Kackenhauer ab !!! Wenn einige leute genug Geld haben ist oK,würde ich mir zum teil auch andere Komponenten kaufen,aber nicht jeder kann das gleiche haben und mögen. Deine Speaker sehen übrigens wahnsinnig aus und gut klingen sie auch noch hab sie schon zuhause gehabt. gruß cinema04 |
||
Horn-Fan
Stammgast |
#1053 erstellt: 04. Okt 2004, 20:13 | |
Das passt wie die Faust aufs Auge. Zum Glück ist meine Frau da sehr "Schmerzfrei" Gruß Holger |
||
MH
Inventar |
#1054 erstellt: 04. Okt 2004, 20:53 | |
hey, immer locker bleiben. Ich wäre froh wenn ich mir solch eine Glotze leisten könnte oder den Platz hätte sie aufzuhängen. Auf die Größe kommt es wirklich nicht an (haha) Gruß MH |
||
Horn-Fan
Stammgast |
#1055 erstellt: 07. Okt 2004, 14:18 | |
Hab noch ein paar Bilder: http://holgim60v8.lilebror.de/pics/LA%20Total%20H.jpg http://holgim60v8.lilebror.de/pics/LA%20Front%20H.jpg http://holgim60v8.lilebror.de/pics/LATopH.jpg http://holgim60v8.lilebror.de/pics/LA%20Back%20H1.jpg http://holgim60v8.lilebror.de/pics/Verkabelung%20H1.jpg CDP - Advantage CD1 Röhre - Linear Acoustic / La Tube 1 Diverse Kabel (Danke an Peter für die Bilder) Gruß Holger [Beitrag von Horn-Fan am 07. Okt 2004, 14:26 bearbeitet] |
||
donperignon1993
Stammgast |
#1056 erstellt: 07. Okt 2004, 14:25 | |
Mensch endlich mal wieder Bilder!!! Der CD-Player gefällt mir sehr, sprengt aber meine finanziellen Grenzen mit Sicherheit oder!? Ich habe auch nen paar neue Pics aber nichts besonderes, wen es jemand interessiert einfach mal auf meine Homepage klicken http://www.realhomepage.de/members/donperignon1993/index.html |
||
Horn-Fan
Stammgast |
#1057 erstellt: 07. Okt 2004, 14:30 | |
Hallo Donperignon Der Preis für einen Advantage CD1 liegt bei ca. 2500€ Gruß Holger |
||
bvolmert
Inventar |
#1058 erstellt: 07. Okt 2004, 15:48 | |
Hier Bilder meiner "Reste-Anlage" für mein kleines Dachbodenzimmer im Haus meiner Eltern: (dafür reichts - nächstes WE stelle ich noch Bilder meiner "richtigen" Anlage ein.) http://img80.exs.cx/img80/9797/040107_171758.jpg http://img51.exs.cx/img51/9020/040107_172050.jpg Sorry,sind nur Handyphotos. http://img4.exs.cx/img4/4682/040105_144652.jpg wuf! [Beitrag von bvolmert am 07. Okt 2004, 16:08 bearbeitet] |
||
uherby
Inventar |
#1059 erstellt: 08. Okt 2004, 05:59 | |
Hallo Bvolmert, nette Zweitanlage, aber hast du dich mal morgends beim Rasieren zu dicht an das Tapedeck gestellt. Sieht aus, als wäre da ne Portion Rasierschaum im Laufwerk. uherby |
||
schlack
Stammgast |
#1060 erstellt: 09. Okt 2004, 09:16 | |
hallo horn-fan, du bist dir hoffentlich im klaren darüber daß du einen der schönsten verstärker besitzt der je gebaut wurde. es gibt wenige anlagen bei denen ich schwach werde-deine ist eine davon. welche musik hörst du eigentlich? würde mich echt jucken das mal zu hören. gruß von einem der grad vor neid und erfurcht platzt. |
||
DerOlli
Inventar |
#1061 erstellt: 09. Okt 2004, 13:28 | |
Hi, @ Horn-Fan: Sehr sehr schöne Anlage. Muss mich Schlack anschliessen, der Verstärker haut mich echt um. Darf man fragen was das feine Teil gekostet hat? Btw: Demnächst stell ich endlich auch mal ein paar Pics ins Netz. Auch wenn mein Equipment gegen 70 % mind. als weniger Spektakulär und High Endig ausfallen wird. |
||
bvolmert
Inventar |
#1062 erstellt: 09. Okt 2004, 15:18 | |
Nee. Die Klappe fehlt. Und von links schien die Sonne auf die Metallteile des Laufwerks. Damit kommt das Handy nicht so zurecht. ->Rasierschaum. |
||
Horn-Fan
Stammgast |
#1063 erstellt: 09. Okt 2004, 18:58 | |
Hallo @schlack & @DerOlli Die Sahnestücke gehören leider nicht mir. Ich habe die Bilder direkt vom Besitzer zugeschickt bekommen. Der Kontakt zu Peter ist über eBay zustande gekommen. Wollte erst zum Termin meine Digicam mitnehmen, fand das aber etwas zu blöd. Als ich sein Wohnzimmer betrat hat mich fast der Schlag getroffen. Ich war auf einiges gefaßt, aber nicht auf einen La Tube 1 Auf seine Verkabelung schon mal überhaupt nicht. Die Fernbedienung ist auch nicht zu verachten. So schwer wie ein Backstein, komplett aus gebürstetem Stahlblech mit Messingknöpfe. Die Verarbeitung und den Klang, der gesammten Kette, würde ich als Superb beschreiben. Er sagte mir das der Verstärker 51 Kg wiegt und unter Freunden stolze 13500€ kostet. Der Satz Selektierter Röhren kommt für den La Tube 1 auf knapp 800€. Der Abend bei ihm war sehr beeindruckend. So konsequent wie er seine Kette aufgebaut hat ist absolut selten. Als Lautsprecher hat er die Mozart von Vienna Acoustics. Ein schöner, schlanker 2 Weg Lautsprecher mit 3 Chassis. Da stimmt einfach alles. Gruß Holger |
||
DerOlli
Inventar |
#1064 erstellt: 09. Okt 2004, 21:12 | |
Hi Horn-Fan: Wahnsinn! Kann es immer wieder sagen, sehr schöne Anlage! |
||
geniesser_1
Hat sich gelöscht |
#1065 erstellt: 09. Okt 2004, 21:39 | |
wie praktisch.... ungefähr so praktisch wie Glasbausteine als Brillengläser auf der nase... oder ein zentnerschwerer BLEI-RETTUNGSRING Gruß geniesser_1 der sich immer wieder wundert, womit "musikliebhaber" zu beeindrucken sind... |
||
Gelscht
Gelöscht |
#1066 erstellt: 09. Okt 2004, 21:42 | |
Hallo, ich denke hiermit kann man auch gut leben oder?? http://img53.exs.cx/img53/990/IM000401.jpg http://img53.exs.cx/img53/2306/IM000400.jpg Gruß Rolf |
||
donperignon1993
Stammgast |
#1067 erstellt: 10. Okt 2004, 07:48 | |
Mit der Anlage auf jeden Fall, aber mit den Fotos Frage wo hast du eigendlich dein Avatar her!? Die Netzsteckerleiste taucht ANDAUERT mom bei EBAY auf!!! Gruss Donperignon1993 [Beitrag von donperignon1993 am 10. Okt 2004, 07:50 bearbeitet] |
||
Gelscht
Gelöscht |
#1068 erstellt: 10. Okt 2004, 07:57 | |
Genau von da hab ich es auch-natürlich auch die Leiste. Diese kann ich übrigens empfelen-zwar teuer aber gut!! Klangzugewinn=0 aber die Verarbeitung TOP und die Stecker sitzen fest!! Ich habe in dieser Richtung einiges ausprobiert,aber diese war dann doch der Schlußstrich in Sachen Netzleiste! Gruß Rolf |
||
Schisser
Hat sich gelöscht |
#1069 erstellt: 10. Okt 2004, 09:11 | |
Hallo Leute, Dann stell ich auch mal ein Bild von meiner Anlage rein. http://www.schissers.de/anlage.jpg Amp: Arcus First Class CD: Arcus First Class Lautsprecher: B&W 603 S3 Kopfhörer: Stax Set 2020 Besonders Stolz bin ich auf mein selbstgebautest Rack, das erste größere Versuch mit Holz zu arbeiten, aber ich hab ja noch Zeit, bin ja erst 19 :-) Demnächst wird auch noch ein Tuner von Arcus dazu kommen, der ist auch schon lange bestellt, die kommen nur nicht nach mit den Bestellungen :-( Dann würd ich sagen sollte die anlage die nächsten 10-15 Jahre halten. Gruß Chris |
||
Cassie
Inventar |
#1070 erstellt: 10. Okt 2004, 09:36 | |
Meine "Rears", Derzeit an denn 2. Ausgang meines Amps angeklemmt, verkabelt mir 4mm² Litze, die man auf diesem bild Schön sieht: Stromkabel sind alle in nem Extra kabelkanal verlegt, NF und LS Kabel im Chaos, denn Chaos bringt ordnung ins Klangbild Meine LS Kabel, Lapp Ölflex 4x1.5mm², Schirmuing am Amp auf die Phono masse gelegt, mit Goldenen Bananen an die LS gestöpselt, und Selbst Konfektioniert Der blick aus meinem Fenster, an einem Wunderschönen Morgen wie Heute |
||
MBCorporation
Stammgast |
#1071 erstellt: 10. Okt 2004, 10:24 | |
Hallo zusammen, habs endlich auch mal auf die Reihe bekommen Bilder zu machen: http://img44.exs.cx/img44/7676/PICT149.jpg Canton Ergo RCL http://img40.exs.cx/img40/2918/PICT225.jpg meine NAD Combi bestehend aus C352 und C542 http://img31.exs.cx/img31/6483/PICT256.jpg mein Schreibtisch mit der RCL dahinter mfg Bruce |
||
-x30n-
Stammgast |
#1072 erstellt: 10. Okt 2004, 10:58 | |
@corperation hast du schon mal die rcl in verbindung mit dem Marantz pm 7200 gehört? |
||
MBCorporation
Stammgast |
#1073 erstellt: 10. Okt 2004, 11:09 | |
Nein, hab ich nicht. Nur mal an einem AX 596 und einem HK670. Am NAD haben mir die RCL jedoch am besten gefallen weil sie da am "dynamischsten" geklungen haben, wenn dieses Wort meinen Eindruck richtig beschreibt. mfg Bruce |
||
DerOlli
Inventar |
#1074 erstellt: 10. Okt 2004, 13:36 | |
Hi Bruce, und wie klangen sie an einem HK 670? |
||
Denonfreaker
Inventar |
#1075 erstellt: 10. Okt 2004, 13:59 | |
@cassie Jetzt nicht bose werden, 1. der sony ist meines wissen nach nie von lucasfilm licenciert als thx verstarker, 2. du schreibst die rears hangen an ls b , klar aber dan muss de ls schalter ja auf a+B stehen um front + rears an zu feuern, 3, So viel extra bass und hohen ? ich mag lieber neutralen sound Gruss DF |
||
Cassie
Inventar |
#1076 erstellt: 10. Okt 2004, 14:11 | |
1. Stimmt, das THX Schildchen habe ich dadruf gepappt, sieht einfach gut aus (die LED`s sind auch nachher von mir Eingebaut ), die schildchen sind von den Abdeckungen meiner Rears (die Schildchen sind einfach abgefallen, genau wie die B&W Schildchen) 2. Habe ich die Rears nur bei filmen an, bei musik sind die nervig, weil ioch keine ordendlcihe Bühne mehr vor mir habe (der nachteil von solchen Dipolen) 3. habe ich meinen Verstärker vorhin saubergemacht, daher ist da allerhand dran verstellt, wenn ich nämlcih Richtig Fett übertonten bass haben möchte, habe ich daneben noch nen Equalizer Stehen, der ist besser als diese Drehregler. ausserdem steht der Amp eh auf Source Direkt, von daher sind mir die Klangsteller eh Egal neutralen Sound finde ich auch (fast) am schönsten, aber ein klein wenig mehr Höhen ist auch sehr schön,je nach musikrichtung. Edit: Ist deine Tastatur kaputt? dein Ö scheint nciht zu funktionieren [Beitrag von Cassie am 10. Okt 2004, 14:13 bearbeitet] |
||
Denonfreaker
Inventar |
#1077 erstellt: 10. Okt 2004, 14:36 | |
Der ö fönctiöniert nöch hör.. war zu müde standig alt+148 zu typpen, (aber der scherz ist gut! ) gruss DF |
||
Cassie
Inventar |
#1078 erstellt: 10. Okt 2004, 14:48 | |
1. Welcher schertz 2. Solltest du dennoch deine Signatur überarbeiten, denn da fehlen auch ein paar punkte |
||
MBCorporation
Stammgast |
#1079 erstellt: 10. Okt 2004, 19:17 | |
@Olli: Der Harman war auch garnicht so schlecht, jedoch klingt der NAD in meinen Ohren einfach voller und kräftiger. Vor allem im Bass hat man schon gewisse Unterschiede ausmachen können. Man (Ich) meint einfach irgendwie der NAD hätte mehr "Hubraum" als der HK. Soweit meine Eindrücke.. mfg Bruce |
||
DerOlli
Inventar |
#1080 erstellt: 10. Okt 2004, 19:23 | |
Hi Bruce, interessant, vor allem immer wieder andere Auffassungen zu lesen. Wie dem auch sei, NAD baut leckere Elektronik. |
||
Gelscht
Gelöscht |
#1081 erstellt: 10. Okt 2004, 19:25 | |
Ne Leute also die liegt mir zu schwer im Magen Rolf |
||
Esche
Inventar |
#1082 erstellt: 10. Okt 2004, 20:07 | |
na ja, zumindest passt es gut zusammen. lua mit b&w zu kombinieren erfordert auch viel mut. grüsse |
||
Gelscht
Gelöscht |
#1083 erstellt: 10. Okt 2004, 20:16 | |
Harmoniert wunderbar bei mir-kannst dich gerne davon überzeugen! Hab da schon einiges probiert,aber die 7er passt gut!! Rolf |
||
Moosman
Inventar |
#1084 erstellt: 10. Okt 2004, 22:34 | |
@ Bruce: hast du bei deiner ls-aufstellung nicht mit dröhnproblemen zu kämpfen? ich kann mir kaum vorstellen, dass du bei dieser aufstellung die cantons in den griff kriegen kannst bzw. eine ausgewogene stereowiedergabe erreichst. wie hast du's gelöst? |
||
MBCorporation
Stammgast |
#1085 erstellt: 10. Okt 2004, 22:49 | |
@moosmann: Die Br-Rohe hab ich ausgestopft.Die Vorhänge dahinter sind dicker als man es ihnen ansieht und dämpfen zusätzlich noch etwas. Zu dröhnen beginnst erst bei Lautstärken, die nicht mehr wohnheimverträglich sind, deshalb erübrigt sich dieses Problem. mfg Bruce |
||
Sentinel
Ist häufiger hier |
#1086 erstellt: 10. Okt 2004, 23:45 | |
Hi Leutz, ich will jetzt auch mal! http://picserver.stu...Z510R/picserver.jpeg Würd mich sehr über Kritik/Tips/Anregungen freuen! Zudem würd mich interessieren, ob es noch andere gleichaltrige (19) HiFi-Freaks like me in Rinteln/Hameln u. Umgebung gibt, die mal Lust auf ein bischen audiophiles am Abend hätten ! mfg PS: Eigentlich spielt das Alter garnich so di Rolle, würde mich einfach schon über ein Paar Stereo "Glaubensbrüder" freuen!! Von den meisten meiner Bekannten die in mein Zimmer gekommen sind, ist die erste Frage gewesen: "Wo is´n der Fernseher?" oder: "Is ja noch nichmal surround". Das kann auf Dauer echt frustrierend sein !! |
||
Granuba
Inventar |
#1087 erstellt: 10. Okt 2004, 23:50 | |
SEHR geschmackvoll eingerichtet! Und keine Panik, das mit dem: "Für das Geld kriege ich auch Surround" kennt glaube ich fast jeder Stereo-Jünger hier.... Murray |
||
Sentinel
Ist häufiger hier |
#1088 erstellt: 10. Okt 2004, 23:57 | |
@Murray Merci ... Mit gleich so positiver Kritik habe ich garnicht gerechnet!... Übrigens hab ich meine Komponenten in meiner Signatur nochmal einzeln aufgeführt. mfg [Beitrag von Sentinel am 10. Okt 2004, 23:59 bearbeitet] |
||
DerOlli
Inventar |
#1089 erstellt: 11. Okt 2004, 01:17 | |
Hi Sentinel, da wird man glatt neidisch drauf. Das sieht sehr schön aus! Vor allem sehr aufgeräumt. Meinen Respekt hast du. Vor allem in dem Alter. Ich glaube du bist nunmehr unser "Spitzenreiter" von den jüngeren Semestern was Equipment gepaart mit ungeheurem Stil betrifft. Bin ungefähr in deinem Alter und meins ist längst nicht so schön wie deins (Siehe Profil) Btw: Bilder kommen noch. [Beitrag von DerOlli am 11. Okt 2004, 11:07 bearbeitet] |
||
Amerigo
Inventar |
#1090 erstellt: 11. Okt 2004, 06:37 | |
Sentinel beeindruckt mich sehr, vor -scope-, und zwar wegen seinem Alter. Sowas haut mich ja total um, einen Ästheten erster Güte haben wir unter uns! Wunderbar. |
||
MBCorporation
Stammgast |
#1091 erstellt: 11. Okt 2004, 07:11 | |
Hallo Sentinel, auch ich kann mich nur dem ganzen Lob anschließen. Allerdings sieht das mit der rechten Kerze gefährlich aus! Ich hoffe du verkokels nicht irgendwann mal dien Rack. mfg Bruce |
||
julchen
Ist häufiger hier |
#1092 erstellt: 11. Okt 2004, 10:12 | |
Hallo alle! Ich will auch mal: von links oben nach unten Project Perspective Reußenzehn Phono Tube Preamp mit ext.Netzteil DSS Netzleiste von Dillenhöfer von rechts oben nach unten HDCD Player Har. Kard. 750 ( Shanl. T 100 in Aussicht ) Marantz Oszi. Tuner 2110 MC 67 HA Meixing Röhrenvorstufe Rotel RB 1090 Netzfilter von Dillenhöfer für Endstufe Quadral Vulkan MK 5 LS Kabel von Monster Ich bin sehr gespannt, was Ihr dazu sagt. Grüße Julchen |
||
DontKnow
Ist häufiger hier |
#1093 erstellt: 11. Okt 2004, 10:27 | |
....spuckewegbleib....stammel.... Julchen - wann heiraten wir ??? [Beitrag von DontKnow am 11. Okt 2004, 10:37 bearbeitet] |
||
Schisser
Hat sich gelöscht |
#1094 erstellt: 11. Okt 2004, 10:44 | |
@ MBCorporation die rechte Kerze steht genau wie die linke ca. 10 cm vom Rack entfernt, es sollten also keine Probleme auftretten, solange die Kerze stehen bleibt :-) Gruß Chris |
||
DerOlli
Inventar |
#1095 erstellt: 11. Okt 2004, 11:11 | |
Hi, stimmt. Liegt an der Optik, bzw. dem Winkel in dem das Foto gemacht wurde. @ Julchen: Das sieht sehr gewaltig aus. Aber, stehen die Lautsprecher nicht zu eng beieinander? Wie groß ist der Raum wenn ich fragen darf? |
||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 . 30 . 40 . 50 . 60 .. 100 .. 200 .. 300 .. 400 ... Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Detailbilder eurer HiFi Geräte Yamahonkyo am 19.05.2020 – Letzte Antwort am 04.12.2024 – 5165 Beiträge |
Bilder vom offenen Herzen !<< Foto Thread Stullen-Andy am 10.05.2006 – Letzte Antwort am 24.05.2024 – 4301 Beiträge |
Videos eurer Hifi Anlagen BBS13126 am 13.09.2007 – Letzte Antwort am 12.03.2008 – 35 Beiträge |
Wo gibts noch Riesen-Anlagen? Bitte um Bilder eurer! beatboss am 09.09.2009 – Letzte Antwort am 28.09.2009 – 29 Beiträge |
Kabelführung - Bilderthread Tyler_d1 am 20.06.2022 – Letzte Antwort am 12.07.2022 – 43 Beiträge |
Fotos unserer Schreibtisch-Beschallung eric67er am 19.02.2015 – Letzte Antwort am 11.11.2021 – 82 Beiträge |
Videos Eurer HiFi Stereoanlagen YamahaM4 am 16.09.2012 – Letzte Antwort am 16.09.2012 – 11 Beiträge |
HiFi Art - Künstlerische Bilder BladeRunner-UR am 16.10.2020 – Letzte Antwort am 20.10.2020 – 5 Beiträge |
Schwarz-weiss Bilder eurer Hifi-Leidenschaft passione am 01.11.2008 – Letzte Antwort am 21.03.2009 – 77 Beiträge |
Videos eurer HiFi-Anlagen Starspot3000 am 09.11.2017 – Letzte Antwort am 17.11.2017 – 25 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 7 Tage
- E-Gitarre an Stereo Anlage anschließen
- Warnung vor Numan
- Für LINN-Freunde
- Ein lautsprecher leiser als der andere
- Unterschied zwischen RMS und Sinusleistung?
- Opical oder AUX - Was ist besser?
- Kurze schöne Zusammenfassung über Zielkurven am Hörplatz, neutrale Lautsprecher und Korrekturen
- Verstärker geht bei lauter Musik aus
- Klangqualität 3,5 mm Klinke vs. Cinch (Chromecast audio vs. Raumfeld connector)
- XLR auf Cinch
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 50 Tage
- E-Gitarre an Stereo Anlage anschließen
- Warnung vor Numan
- Für LINN-Freunde
- Ein lautsprecher leiser als der andere
- Unterschied zwischen RMS und Sinusleistung?
- Opical oder AUX - Was ist besser?
- Kurze schöne Zusammenfassung über Zielkurven am Hörplatz, neutrale Lautsprecher und Korrekturen
- Verstärker geht bei lauter Musik aus
- Klangqualität 3,5 mm Klinke vs. Cinch (Chromecast audio vs. Raumfeld connector)
- XLR auf Cinch
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.419 ( Heute: 6 )
- Neuestes Mitglied032.ua#Lviv
- Gesamtzahl an Themen1.558.167
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.680