HIFI-FORUM » Stereo » Allgemeines » Bilder eurer HiFi-Stereo-Anlagen | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 .. 300 .. 350 . 360 . 370 . 380 381 382 383 384 385 386 387 388 389 390 . 400 . 410 . 420 . 430 .. 500 .. 600 .. 700 .. 800 .. Letzte |nächste|
|
Bilder eurer HiFi-Stereo-Anlagen+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
Bastelwut
Hat sich gelöscht |
08:24
![]() |
#19628
erstellt: 17. Aug 2011, |||||
@ Boris: Die Zusammenstellung der Komponenten gefällt mir sehr gut. Altes mit Neuem kombiniert....fein. Besonders gut finde ich, wie frei du deine Lautsprecher aufstellen kannst. Ich höre fast nur noch Open Baffle und gäbe was dafür, die Teile derart im Raum platzieren zu können. |
||||||
Opium²
Inventar |
09:19
![]() |
#19629
erstellt: 17. Aug 2011, |||||
@Boris: Aua, du hast tatsächlich deinen teppich zersägt nur um die Ls direkt auf den Boden zu stellen ![]() |
||||||
|
||||||
Ralf_Hoffmann
Inventar |
11:06
![]() |
#19630
erstellt: 17. Aug 2011, |||||
Hmmm....wirkt wie ein Therapieraum ![]() ![]() |
||||||
HiFi-Tweety
Hat sich gelöscht |
11:17
![]() |
#19631
erstellt: 17. Aug 2011, |||||
@Boris_Akunin Schöne AURUM 970, sind allerdings zu weit eingewinkelt. Da würde ich ein bisschen probieren, aber es hat sich in diversen Versuchen mit dem Lautsprecher gezeigt, dass er die beste Abbildung nur dann zeigt, wenn sie auf Achse knapp am Ohr vorbei gehen. Also der Kreuzpunkt der Achsen knapp hinter dem Kopf ist. ![]() |
||||||
Boris_Akunin
Stammgast |
16:27
![]() |
#19632
erstellt: 17. Aug 2011, |||||
Nö, das sind zwei Teppiche (vorne 2,4x1,7m, hinten 1,6x0,9m), die Granitplatten stehen sowieso auf Gummimatten (eigentlich zur Waschmaschinen-Entkopplung), die hätte ich auch auf den Teppich gelegt, wenn es ein größerer wäre.
Meinst du wegen der einsamen Stühle in karger Umgebung? Ich hab' in der Ecke für's erste (abgesehen von Küchenhockern und Schreibtischstuhl) alle Sitzmöbel zusammengezogen. Die karge Umgebung bleibt jedenfalls (abgesehen von den Vorhängen), vielleicht lass' ich mir noch das eine oder andere Bild (Pollock, Malewitsch, Mondrian, o.ä.) auf Leinwand drucken und lass' die vor den seitlichen Molton-Bahnen von der Decke Hängen. Ich hab' lieber viel Platz und wenige (nötige, praktische und schlichte) Möbel, als andersrum.
Ist leider nur die 770 ![]() Ich bin nur noch nicht dazu gekommen - Spikes auf rauhem Granit (die Baumarkt-Granitplatten sind zwar glatt geschnitten aber nicht geschliffen/poliert) zu verschieben ist eine ziemlich hakelige Angelegenheit. ![]() mfg Jan [Beitrag von Boris_Akunin am 17. Aug 2011, 16:45 bearbeitet] |
||||||
wummew
Inventar |
19:02
![]() |
#19633
erstellt: 17. Aug 2011, |||||
Auch wenn es bei mir eher ein Wohnkino ist, so paßt die Front zumindest auch ganz gut hierher. Habe nach längerer Zeit mal wieder den Plattenspieler mit Strom versorgt. Der HK980 und HD980 sind gerade neu und laufen sich an meinen Quantum warm. Ist klanglich zumindest gegenüber dem vorhandenen AV-Receiver Pioneer VSX-1018 in Verbindung mit einem Hama PA 506 ein Gewinn. ![]() Hatte dem Technics SL-BD3 eine laut Händler passende neue Nadel spendiert. Sie paßt auch, allerdings kratzt der Ton in den Höhen bei hohen Lautstärken. Mit der alten Originalnadel ist dies nicht der Fall. ![]() ![]() |
||||||
Boris_Akunin
Stammgast |
20:40
![]() |
#19634
erstellt: 17. Aug 2011, |||||
@wummew welche Rolle spielt denn das Tablet auf dem HK980? |
||||||
wummew
Inventar |
04:39
![]() |
#19635
erstellt: 18. Aug 2011, |||||
@Boris_Akunin In dem Moment nutze ich es gerade, wie die meiste Zeit, als Internet-Radio. |
||||||
Rookie1982
Hat sich gelöscht |
18:55
![]() |
#19636
erstellt: 18. Aug 2011, |||||
Hallo zusammen, bei mir ist nach langem hin und her zusätzlich zum AVR wieder ein kleiner aber feiner Stereoamp eingezogen (Onkyo A-5VL). Ich bin mehr als zufrieden und überaus beeindruckt was ein "Low-Budget"-Amp im Vergleich zu einem ehemals 3.500,- EUR AVR kann... Eigentlich traurig ![]() Zudem sind die Boxen auf Ständer gewandert. ![]() ![]() ![]() Man sieht: Klipsch Heresy III Onkyo A-5VL Marantz SR9300 Denon DP-45F (LP) Denon DCD-500AE (CD) Creek OBH-21 (Headamp) |
||||||
alex1611
Inventar |
19:07
![]() |
#19637
erstellt: 18. Aug 2011, |||||
Mit dem Onkyo muß ich dir Recht geben. Ist für seine Preisklasse ein sehr Ordentliches Teil. Auch gar nicht so leicht, wenn ich mich recht erinnere... |
||||||
Rookie1982
Hat sich gelöscht |
19:37
![]() |
#19638
erstellt: 18. Aug 2011, |||||
eigentlich auch außerhalb seiner Preisklasse. Die Verarbeitung ist absolut spitze, alles aus Alu, wo selbst bei wesentlich teureren Amps noch mit Kunststoff gearbeitet wird. Der wiegt im Übrigen knapp über 10 kg. Der bleibt hier bis ich das Geld für nen McIntosh zusammen habe ![]() |
||||||
resa8569
Stammgast |
14:48
![]() |
#19639
erstellt: 19. Aug 2011, |||||
Habe auch den Onkyo A 5 VL. Ist wirklich ein ganz feines Ding und sieht auch Top aus. |
||||||
onedance
Stammgast |
15:28
![]() |
#19640
erstellt: 19. Aug 2011, |||||
Da will ich mal eine kleine Erstansicht meiner Anlage zeigen. Die Geräte gehen farblich leider unter, da stehen Yamaha RX-V671, CD-S300 und BD-S671. Und ich weiß, ich brauch einen größeren Fernseher, der will nur nicht kaputtgehen. ![]() Die Geräte werden nächsten Monat teilweise gegen Densen-Geräte getauscht, in albino, die sieht man dann auch besser. Und dann verschwinden auch die Kabel alle hinter Leisten. Für Rear (und dann weg vom Stereo) plane ich noch Thiel Powerpoint 1.2, hab da schon welche in den Staaten gefunden, bin mir nur mit dem Verkäufer noch nicht ganz einig. ![]() ![]() |
||||||
PAfreak
Inventar |
18:00
![]() |
#19641
erstellt: 19. Aug 2011, |||||
So, hier auch mal ein Bild meiner Studentenbudenanlage. Das Foto ist leider sehr schlecht,hab außer dem iPhone leider keine Kamera. ![]() Da man nichts erkennt: Braun LS 150 an Denon PMA 700AE, Zuspieler sind Yamaha CDX-493, Ein Onkyo Plattenspieler der CX Reihe und Harman/ Kardon TU 911 Tuner. [Beitrag von PAfreak am 19. Aug 2011, 18:02 bearbeitet] |
||||||
Rueckwaertseinparker
Ist häufiger hier |
22:14
![]() |
#19642
erstellt: 19. Aug 2011, |||||
Horus
Inventar |
07:51
![]() |
#19643
erstellt: 20. Aug 2011, |||||
Gefällt mir sehr gut! Mir gefallen besonders die Platten unter den LS. Sie scheinen genau der Grundform der LS nachempfunden!? Ist das eine Sonderanfertigung oder gibt's die Zubehör bei B&W? |
||||||
five-years
Inventar |
08:12
![]() |
#19644
erstellt: 20. Aug 2011, |||||
@Rueckwaerts sehr schöne und wertige Geräte.Bin etwas überrascht,das ne Röhre die B&W's im Griff hat. Würde auch die Speaker deutlich weiter auseinander ziehen... ![]() |
||||||
the_muhli
Ist häufiger hier |
21:10
![]() |
#19645
erstellt: 20. Aug 2011, |||||
Auch von mir mal wieder ein update. Neu ist eigentlich nur das tolle Benz ACE! Und die Wohnung. Hier bin ich jetzt immer noch am ausprobieren. Momentan stehen die Atairs auf der langen Seite, wodurch eine größere Basisbreite erreicht wird. Vlt. ziehen Sie aber auch wieder um. Ist schon spannend, was der Standort so ausmachen kann.... ![]() ![]() ![]() Nachtrag: Eine Kurze Beschreibung: Lautsprecher sind die Moll Atair. Ca. 8 Jahre alt. Ein guter Allrounder mit schöner Tiefenstaffelung und gutem Bass. Hier hilft sicherlich die nach vorne offene BR-Öffnung. Als Verstärkung ein Rotel RC 1070 (Vorverstärker) und eine Rotel RB 1090 (Endstufe, auf dem Boden). Ersterer ist Mittel zum Zweck und wird demnächst gegen etwas anderes getauscht. Funk zum Beispiel. Die Endstufe hat großartige Kontrolle im Bassbereich dank hohem Dämpfungsfaktor. Und dies hört man wirklich. CD-Player ist ein älterer Teac VRDS 10. Wird allerdings nur noch selten genutzt. Der Rega Nachbau ist von Audio Agile (Swift) und kommt noch aus der Studentenzeit. Für das Nebenbei-Hören erste Wahl. Für das "critical listening" greife ich dann doch lieber auf den Scheu zurück. Insbesondere der Wechsel vom guten Denon 103 auf das Benz ACE hat sich gelohnt. Der Vergleich der beiden Konzepte (Brett/Masse) ist klanglich schon spannend. Mir gefällt der Scheu aber aufgrund seiner Substanz deutlich besser. Verkabelung: Gut und solide, aber nichts besonderes. Kurz um: Keine Extravaganzen, aber eine gute und auf das wesentliche fokussierte Anlage: Musik hören! Grüße [Beitrag von the_muhli am 21. Aug 2011, 09:34 bearbeitet] |
||||||
Boris_Akunin
Stammgast |
02:43
![]() |
#19646
erstellt: 21. Aug 2011, |||||
kleines Update: Die Aurums sind jetzt richtig eingewinkelt und die Breitbandabsorber sind fertig. ![]() ![]() Von den Kupferrohren sollen weiße Molton-Bahnen hängen, die unten durch zwei weitere Rohre straff gehalten werden. Vorne an die Absorber kommt jeweils ein weißes Holzbrett als Sichtschutz (billiger und simpler, als die Rahmen zu bespannen) Jenseits der Breitbandabsorber ist hinter den Molton-Bahnen dann noch Platz, um weitere Absorber (zunächst einfach die Materialreste vom Absorberbau) unter zu bringen. mfG Jan |
||||||
Rueckwaertseinparker
Ist häufiger hier |
08:19
![]() |
#19647
erstellt: 21. Aug 2011, |||||
Hallo, der Octave hat keine Probleme mit den B&W. Erst recht nicht seit die SuperBlackBox da ist :-). Die Unterlagen kann man sich so anfertigen lassen. Bei ebay gibt es dazu auch angeboten. VG Oliver |
||||||
Rueckwaertseinparker
Ist häufiger hier |
08:20
![]() |
#19648
erstellt: 21. Aug 2011, |||||
Achso ... würde sie gern auch weiter auseinander stellen. Lässt meine Wohnsituation und mene Freundin leider nicht zu :-). Kompromisse ... ;-) VG |
||||||
sülle
Hat sich gelöscht |
08:43
![]() |
#19649
erstellt: 21. Aug 2011, |||||
Horus
Inventar |
09:07
![]() |
#19650
erstellt: 21. Aug 2011, |||||
Hallo sülle, schönes Bild, und jetzt!??? Warum schreibst Du nicht direkt dazu, was wir da sehen??? Könnte man mal zu Grundsatz erheben! ![]() |
||||||
zyalone
Hat sich gelöscht |
09:23
![]() |
#19651
erstellt: 21. Aug 2011, |||||
@ sülle: sehr schick.. ich würde die weißen aufbwahrungskartons verschwinden lassen, denn 1. beißen sie sich mit dem farbton ringerherum und 2. sehen diese *so* positioniert aus wie endstufen. ![]() [Beitrag von zyalone am 21. Aug 2011, 09:47 bearbeitet] |
||||||
sülle
Hat sich gelöscht |
10:23
![]() |
#19652
erstellt: 21. Aug 2011, |||||
Sorry1 Also meine Anlage auf dem Bild besteht aus: Dynaudio Confidence 5 Boxen, habe ich gerade vor 14 Tagen gebraucht gekauft(werden seit 2002 nicht mehr gebaut), also ganz frisch...überlege ob ich einen Erfahrungsbericht über sie schreibe... hatte vorher die Focus 220 Oben links auf dem Rack ist die Glockenklang Bugatti 400 Endstufe aus dem Profibereich und hat deshalb nur XLR Eingänge..die Endstufe hat mächtig Dampf, sonst hätte ich mir die Confidence nicht kaufen brauchen! Rechts daneben ist ein Balanced Audio Technology Röhren CD Player, ist so groß wie ein Verstärker und wiegt auch so viel...ist halt ein Ami.. Unten in der Mitte ist der GamuT Vorverstärker und links daneben ein einfacher Rotel Tuner... Kabel sin von Hensler..... Ich hoffe das reicht.... ![]() |
||||||
Erik030474
Inventar |
10:24
![]() |
#19653
erstellt: 21. Aug 2011, |||||
Da ist auf jeden Fall eine GLOCKENKLANG BUGATTI Endstufe, die die schönen "DYNAUDIOs" (???) sicherlich sicher im Griff hat. Der Rest? [Beitrag von Erik030474 am 21. Aug 2011, 10:27 bearbeitet] |
||||||
rd350ypvs
Stammgast |
10:40
![]() |
#19654
erstellt: 21. Aug 2011, |||||
Das sind die Ultima 60. Hab die selber... ![]() Gruß aus Köln |
||||||
Horus
Inventar |
10:49
![]() |
#19655
erstellt: 21. Aug 2011, |||||
@ sülle Na das sind ja mal Infos mit denen ich was anfangen kann, hört sich interessant an! ![]() Ein Erfahruns-/Hörbericht wäre natürlich klasse! |
||||||
Opium²
Inventar |
10:59
![]() |
#19656
erstellt: 21. Aug 2011, |||||
hifi_raptor
Inventar |
11:02
![]() |
#19658
erstellt: 21. Aug 2011, |||||
Hi HiFi(ologen) Meine kleine Spielwiese. ![]() Auf den Glasböden habe ich nur meine Pretiosen untergebracht. Das CD-Regal über der Anlage ist nur eine "Notlösung". Da meine Omnia Schränke mit Apothekerauszügen und die Riegelwand mit ca. 1300 CD's mittlerweile überfordert ist. Aber auch mit CD-Boxen ist jetzt Schluß. Gruß |
||||||
Opium²
Inventar |
12:16
![]() |
#19659
erstellt: 21. Aug 2011, |||||
also die Komponenten waren sicher alle ganz teuer etc, aber die Aufstellung der Ls scheint nicht gerade optimal ![]() |
||||||
sülle
Hat sich gelöscht |
12:22
![]() |
#19660
erstellt: 21. Aug 2011, |||||
Hallo OPIUM2, vorher kennst Du das Zimmer/Bild denn??? Gruß |
||||||
Opium²
Inventar |
13:33
![]() |
#19661
erstellt: 21. Aug 2011, |||||
also ich bin mir nicht 100prozentig sicher, aber ich meine es schonmal irgendwo entweder hier oder bei den Leseranlagen der Zeitschrift stereoplay gesehen zu haben..und an den RotelTuner kann ich mich auch noch erinnern ![]() |
||||||
hifi_raptor
Inventar |
15:15
![]() |
#19662
erstellt: 21. Aug 2011, |||||
Hi opium² also die Boxen stehen links und rechts von der Couch. Gegenüber der Couch ist der "Hörsessel". Die Ecke machte mir von vornherein Kopfzerbrechen. So wie die Box jetzt steht aber kein Problem. Wenn wir davon absehen, dass ein Bekannter vom HiFi Stammtisch meinte das die Box in der Ecke ein kleines bisschen dominater sei als die links neben der Couch. Ich liefere das Bild für die Boxen nach. Also für ein Wohnzimmer ohne weitere aktustische Maßnahmen klingt das einwandfrei. Ist ein Wohnzimmer in dem sich alle Mitbewohner wohl fühlen müssen. Aber für einen "Kompromiss" klingt es nach meinem dafürhalten einwandfrei. Und ich kenne aus meine HiFi-Stammtisch jemanden der hat seinen Hörraum vollständig anpassen können. Was räumliche Abbildung, Tiefenstaffelung a.s.o. angeht komm ich da nicht mit. Was die Kosten für das Equipment angeht, das ist relativ. Meine CD-Sammlung / HighRes Downloads übersteigen den Wert der Anlage um den Faktor 2.5 schätze ich mal. Füt MICH war mit der Anlage ein Traum in Erfüllung gegangen. Ich hab' zwar noch einen Wunsch, na gut zwei, also den DAC und die Ovator 400, aber ansonsten höre ich Musik und vergesse was ich für eine Analeg habe. Gruß |
||||||
hifi_raptor
Inventar |
15:21
![]() |
#19663
erstellt: 21. Aug 2011, |||||
@opium² Äh nö kein Tuner und kein Rotel -> Signatur Und als Leseranlage in Stereoplay auch noch nicht zu sehen. Hier im HiFi-Forum das erste mal exclusiv. ![]() Gruß |
||||||
sülle
Hat sich gelöscht |
15:56
![]() |
#19664
erstellt: 21. Aug 2011, |||||
Hallo Opium(du rauchst wohl kein opium ,oder?) ![]() Jetzt im ernst, meine Anlage war damals im Stereoplay,aber da hatte ich noch AVM Endstufen an einer Focus 220. Jetzt die Anlage aber wieder bei Stereoplay drin... Und ob es sich besser an hört, nun ein wenig würde ich sagen...dass schlimme ist, man gewöhnt sich schnell daran... ![]() |
||||||
Mr._Lovegrove
Inventar |
17:45
![]() |
#19665
erstellt: 21. Aug 2011, |||||
HiFi-Tweety
Hat sich gelöscht |
19:08
![]() |
#19666
erstellt: 21. Aug 2011, |||||
Mein Bändchen in der Makro-Aufnahme: |
||||||
Horus
Inventar |
20:28
![]() |
#19667
erstellt: 21. Aug 2011, |||||
Meinst Du die Ovator, wäre deiner T&A überlegen? |
||||||
Tricoboleros
Hat sich gelöscht |
20:28
![]() |
#19668
erstellt: 21. Aug 2011, |||||
Dann sag uns auch den Namen deiner Teile bitte ![]() |
||||||
Maxix
Ist häufiger hier |
23:09
![]() |
#19669
erstellt: 21. Aug 2011, |||||
@Mr. Lovegrove Jetzt habe ich endlich ein Bild aus welche Anlage immer die Meinungen zu den musikalischen Tipps erzeugt werden : D Grüße |
||||||
JokerofDarkness
Inventar |
05:40
![]() |
#19670
erstellt: 22. Aug 2011, |||||
@sülle Gefällt mir optisch sehr. ![]() |
||||||
Alex-Hawk
Inventar |
06:38
![]() |
#19671
erstellt: 22. Aug 2011, |||||
@ sülle Sehr schönes Setup. ![]() |
||||||
cell1010
Stammgast |
06:38
![]() |
#19672
erstellt: 22. Aug 2011, |||||
Ich glaube, dass eher Sülle gemeint war. Grüße |
||||||
OnkelBose
Inventar |
06:57
![]() |
#19673
erstellt: 22. Aug 2011, |||||
Schöne Anlage mr.Lovegrove! |
||||||
Horus
Inventar |
09:46
![]() |
#19674
erstellt: 22. Aug 2011, |||||
Ein Klick auf sein Pseudonym würde dir sicher weiterhelfen! ![]() |
||||||
Bleiente
Ist häufiger hier |
10:09
![]() |
#19675
erstellt: 22. Aug 2011, |||||
Sehr interessant! 2 Plattenspieler im Wohnzimmer sieht man selten, ich bin also nicht der einzige. Der Aufstellungsort direkt über dem Fernseher ist aber sehr gewöhnungsbedürftig. Die Höhe ist sicherlich ergonomisch sehr sinnvoll, aber bei der Optik gehen die Meinungen auseinander. Ich habe aus diesem Grund noch keinen TV, da ich bisher kein schlüssiges Konzept zur optischen Integration zu meiner Hifi-Anlage habe. Jürgen |
||||||
MKIILP
Hat sich gelöscht |
10:53
![]() |
#19676
erstellt: 22. Aug 2011, |||||
Wie wäre es mit einem sep. TV Raum? So habe/musste ich es durchführen. |
||||||
Hendrik_B.
Inventar |
11:38
![]() |
#19677
erstellt: 22. Aug 2011, |||||
@ Hifi-Tweety: Sehr schön, der NeoPro5i ist einfach n Traum. Meiner: ![]() Wie man sieht noch nicht eingebaut ![]() ![]() [Beitrag von Hendrik_B. am 22. Aug 2011, 11:40 bearbeitet] |
||||||
HiFi-Tweety
Hat sich gelöscht |
12:25
![]() |
#19678
erstellt: 22. Aug 2011, |||||
Hallo Hendrik, es ist das NeoCD2.0, da ich kein "Mehr" zu dem Großen feststellen konnte. Sind beide einfach... ![]() |
||||||
Mr._Lovegrove
Inventar |
13:39
![]() |
#19679
erstellt: 22. Aug 2011, |||||
Für alle die, die es schnell haben möchten: LS: MB Quart Alexxa S-One Sub: Nubert AW-440 Amp: Denon PMA 1500AE CD 1: Sony CDP-XB 930 CD 2: Sony CDP-X 202 ES (wird selten benutzt, aber ich mag seine Präzision) LP: Thorens TD 320 MK.III (TA: Denon DL 160) MC: Kenwood KX 9010 LS-Kabel: Kimber 4PR NF-Kabel: Supra EFF-1 (am 930er) Sub-Kabel: Oehlbach Rack: Empire Irgendwann sollen noch ein neuer D/A- Wandler und eine verbesserte Netzverkabelung folgen. Aber wie es bei mir so ist: Software geht vor! |
||||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 .. 300 .. 350 . 360 . 370 . 380 381 382 383 384 385 386 387 388 389 390 . 400 . 410 . 420 . 430 .. 500 .. 600 .. 700 .. 800 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Detailbilder eurer HiFi Geräte Yamahonkyo am 19.05.2020 – Letzte Antwort am 04.12.2024 – 5165 Beiträge |
Bilder vom offenen Herzen !<< Foto Thread Stullen-Andy am 10.05.2006 – Letzte Antwort am 24.05.2024 – 4301 Beiträge |
Videos eurer Hifi Anlagen BBS13126 am 13.09.2007 – Letzte Antwort am 12.03.2008 – 35 Beiträge |
Wo gibts noch Riesen-Anlagen? Bitte um Bilder eurer! beatboss am 09.09.2009 – Letzte Antwort am 28.09.2009 – 29 Beiträge |
Kabelführung - Bilderthread Tyler_d1 am 20.06.2022 – Letzte Antwort am 12.07.2022 – 43 Beiträge |
Fotos unserer Schreibtisch-Beschallung eric67er am 19.02.2015 – Letzte Antwort am 11.11.2021 – 82 Beiträge |
Videos Eurer HiFi Stereoanlagen YamahaM4 am 16.09.2012 – Letzte Antwort am 16.09.2012 – 11 Beiträge |
HiFi Art - Künstlerische Bilder BladeRunner-UR am 16.10.2020 – Letzte Antwort am 20.10.2020 – 5 Beiträge |
Schwarz-weiss Bilder eurer Hifi-Leidenschaft passione am 01.11.2008 – Letzte Antwort am 21.03.2009 – 77 Beiträge |
Videos eurer HiFi-Anlagen Starspot3000 am 09.11.2017 – Letzte Antwort am 17.11.2017 – 25 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 7 Tage
- E-Gitarre an Stereo Anlage anschließen
- Warnung vor Numan
- Für LINN-Freunde
- Ein lautsprecher leiser als der andere
- Unterschied zwischen RMS und Sinusleistung?
- Opical oder AUX - Was ist besser?
- Kurze schöne Zusammenfassung über Zielkurven am Hörplatz, neutrale Lautsprecher und Korrekturen
- Verstärker geht bei lauter Musik aus
- Klangqualität 3,5 mm Klinke vs. Cinch (Chromecast audio vs. Raumfeld connector)
- XLR auf Cinch
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 50 Tage
- E-Gitarre an Stereo Anlage anschließen
- Warnung vor Numan
- Für LINN-Freunde
- Ein lautsprecher leiser als der andere
- Unterschied zwischen RMS und Sinusleistung?
- Opical oder AUX - Was ist besser?
- Kurze schöne Zusammenfassung über Zielkurven am Hörplatz, neutrale Lautsprecher und Korrekturen
- Verstärker geht bei lauter Musik aus
- Klangqualität 3,5 mm Klinke vs. Cinch (Chromecast audio vs. Raumfeld connector)
- XLR auf Cinch
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.464 ( Heute: 13 )
- Neuestes MitgliedSkippyDer1.
- Gesamtzahl an Themen1.558.273
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.606