HIFI-FORUM » Stereo » Allgemeines » Bilder eurer HiFi-Stereo-Anlagen | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 .. 300 .. 340 . 350 . 360 . 370 . 379 380 381 382 383 384 385 386 387 388 . 390 . 400 . 410 . 420 .. 500 .. 600 .. 700 .. 800 .. Letzte |nächste|
|
Bilder eurer HiFi-Stereo-Anlagen+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
HiFi-Tweety
Hat sich gelöscht |
#19528 erstellt: 09. Aug 2011, 18:46 | |||||
Heute habe ich auf Grund das ich Krank bin, zwangsläufig ein bisschen Zeit gehabt und mir nochmals meinen Hörraum vorgenommen und ein bisschen mit den Absorbern und dem DSP gespielt. Herausgekommen ist das: Vorher: JETZT: |
||||||
WeisserRabe
Inventar |
#19529 erstellt: 09. Aug 2011, 19:36 | |||||
du hast alles um 10db leiser gemacht um es glattzubügeln? |
||||||
|
||||||
YamahaM4
Hat sich gelöscht |
#19530 erstellt: 09. Aug 2011, 19:43 | |||||
Hallo Freunde, Nachdem ich die letzten Monate mit der Renovierung und den Vorbereitungen des Umzuges in unser Eigenheim beschäftigt war und deshalb keine Zeit für`s Forum hatte, möchte ich euch heute ein paar Fotos meines zur Zeit noch recht puristisch eingerichteten Hörraumes zeigen. Für konstruktive Kritik habe ich jederzeit ein offenes Ohr Blick vom Hörplatz aus: Der Hörplatz: Unsere kleine lotet gerade den Sweet Spot aus: Ein Blick durch die Tür: Klanglich ein absoluter Genuss und ich kann zu jeder Tageszeit hören so laut ich will . Optisch wird die Zeit noch ein paar Veränderungen bringen. Grüße Chris |
||||||
HiFi-Tweety
Hat sich gelöscht |
#19531 erstellt: 09. Aug 2011, 20:01 | |||||
Nein, dieser Unterschied kommt nur durch unterschiedliche Lautstärken beim Messen. Das letzte Mal hatte ich lauter gemessen, dieses Mal habe ich die Empfindlichkeit bei der Soundkarte erhöht. Also es kommt nur auf die Relation an, nicht auf die exakte db Angabe. |
||||||
Tricoboleros
Hat sich gelöscht |
#19532 erstellt: 09. Aug 2011, 20:15 | |||||
Also der Gelsenkirchener Barock |
||||||
XorLophaX
Inventar |
#19533 erstellt: 09. Aug 2011, 20:21 | |||||
In Anbetracht der Möbel - vor allem dem Sofa - wird DAS sicher eine gute Idee sein. |
||||||
WeisserRabe
Inventar |
#19534 erstellt: 09. Aug 2011, 20:28 | |||||
ein Zaun der Kinder fernhält |
||||||
detegg
Inventar |
#19535 erstellt: 09. Aug 2011, 20:30 | |||||
... Du solltest Dir die Mühe machen, Deine Bilder vor dem Upload auf eine nutzerfreundliche Größe zu reduzieren - so enthalten sie ca. 90% Datenmüll ;-) Detlef |
||||||
YamahaM4
Hat sich gelöscht |
#19536 erstellt: 09. Aug 2011, 20:38 | |||||
Also diesbezüglich kann ich Dich beruhigen. Das Küchenbüffet stammt aus etwa 1900 - ist also noch ca. 30 Jahre von dem von Dir genannten Möbelstil entfernt und passt IMHO ganz gut in den Raum. P.S: Die gleiche Diskusion hatte ich an dieser Stelle schon mal als das Möbel noch in meiner alten Wohnung stand und hier gepostet wurde Liebe Grüße Chris |
||||||
Horus
Inventar |
#19537 erstellt: 09. Aug 2011, 21:18 | |||||
Ich weiß gar nicht warum "man" das gute Stück nicht mag! Alte Möbel, vor allem kombiniert mit modernen Stücken, machen sich richtig gut! |
||||||
cds23
Stammgast |
#19538 erstellt: 09. Aug 2011, 22:32 | |||||
Ich finde so ein Ding - ob mein Geschmack oder nicht, ist nebensächlich - beweist durchaus mehr Mut zur Individualität, als sich wie heutzutage alles minimalistisch und nach Einheitsfarbton einzurichten (ist für mich ohnehin nur die bequeme Flucht nach vorne der Einfallslosen). Nicht alles, was nicht neu aussieht und von einem schwedischen Designer entworfen, noch dazu vom Innenarchitekten an die richtige Stelle platziert wurde, ist deswegen gleich Studentenbude. Da kann so ein Möbel noch so hässlich oder verschnörkelt sein, das hat Seele und da setze ich mich durchaus lieber rein und höre als Gast mit Musik, denn in einen unterkühlten IKEA Lifestyle Probewohnraum, wo Individualität bestenfalls bedeutet, sich die Schlumpf- und Ü-Eier Figuren ins Expedit zu stellen. |
||||||
Bastet28
Inventar |
#19539 erstellt: 09. Aug 2011, 22:35 | |||||
Der TV dient nur dem DVD-Player. In gebrauch sind derzeit nur CD´s und Musik-DVD´s im reinen Stereo-Betrieb. Der TV wird später noch durch eine Deckenleinwand/Beamer Kombi ersetzt. Die LS haben hinten 30cm zur Wand Luft, einen unterschied zu einer weiteren Position im Raum konnte ich nicht feststellen da ja auch schon die Schränke rechts u. links davon hinten dran angrenzen. Der Abstand der LS zueinander beträgt exakt 2m und vom LS zur Seitenwand je 1,20m. Mehr Platz habe ich leider nicht, aber die Position ist besser als rechts und links an die Wände gequetcht. Die Sitzposition ist somit genau in der Mitte auf 2 - 2,30m entfernung im Dreieck. Derzeit noch Denon PMA 500V, (TU-550), Sony CDP 497 (darf auch noch gegen besseres ersetzt werden) und ein Noname DVD der aber tonal geringfügig besser auflöst als der CDP. Das Denon DRW-750 Tape bleibt aus Prinzip, genauso wie bei nächster Gelegenheit wieder ein Technics Schallplattenspieler dazu kommt. Die Quantum 605 werden wieder gegen das Visaton-System ersetzt, sobald das wieder instand gesetzt ist. [Beitrag von Bastet28 am 09. Aug 2011, 22:58 bearbeitet] |
||||||
iKorbinian
Hat sich gelöscht |
#19540 erstellt: 10. Aug 2011, 07:30 | |||||
Endlich mal wieder richtig wohnliches Ambiente! Viel schöner als ewiges grau weiß, steril wirkende Wohnzimmer und kopflos zeitgenössisch Eingekauftes! Ich würde dir raten mit den etwas historisch anmutenden Möbelstücken (Historismus/Jugendstil?) Gegenstände der Moderne zu kombinieren. Vielleicht ein schöner Sessel, oder eine tolle Lampe! Viele Grüße, Korbinian |
||||||
HiroProtagonist
Inventar |
#19541 erstellt: 10. Aug 2011, 07:49 | |||||
@YamahaM4 Auch mir gefällt dein Hörzimmer sehr gut! Einzig das Sofa wäre nicht so mein Fall, aber die Kommode, auf dem das Equipment steht, der tolle Dielen-Fußboden, die LS, das Equipment selber - passt alles hervoragend zusammen!! 3 Daumen hoch |
||||||
CarstenO
Hat sich gelöscht |
#19542 erstellt: 10. Aug 2011, 08:10 | |||||
Hallo Chris, schön, dass es auch noch andere Einrichtungsgegenstände als Low-Boards gibt. Mir gefällt Dein Hörraum. Gruß, Carsten |
||||||
Zwager
Ist häufiger hier |
#19543 erstellt: 10. Aug 2011, 11:27 | |||||
Da ja hier schon einiges über das Sofa geschrieben wurde, möchte ich mich da mal anschließen. Ich würde es ein wenig in den Raum ziehen, um die Druckmaxima im Bass nicht in voller Stärke aufs Trommelfell zu bekommem. Kurze Frage zu den Lautsprechern: Sind das noch die Dragon Audio Boxen? Und wenn ja, wo kann man diese klanglich einordnen? Beste Grüße Klaus |
||||||
Joe-86
Ist häufiger hier |
#19544 erstellt: 10. Aug 2011, 16:06 | |||||
Hallo miteinander. Bei einem der Studenten hat sich viel getan... Neues Zimmer -> bessere Aufstellungsmöglichkeiten. Hier mal ein Bild vom mom. Zustand; Ich rätsel noch über die Rack / Lowboard lösung: Brauchbare Tips und Kommentare lese ich gerne. Anlage: (sichtbar) Thorens TD 160 MkII -> http://www.hifi-foru...m_id=26&thread=12689 Linn LK 1 Linn LK 100 BK 201 mit Fostex FP 203 und FT 17 (verborgen) Bass Hörner unterm Bett (K&T CT mit 30er McFarlow) NAD 2100 (Mono gebrückt) Behringer CX 2310 Audiophile Grüße Johannes [Beitrag von Joe-86 am 10. Aug 2011, 18:33 bearbeitet] |
||||||
XorLophaX
Inventar |
#19545 erstellt: 10. Aug 2011, 20:05 | |||||
Da gebe ich dir recht, für IKEA Möbel im modernen Stil habe ich auch nichts übrig. Wenn Möbel, dann welche mit sehr guter Qualität. Wir haben auch alle Möbel entweder von Hülsta oder unserem Schreiner des Vertrauens - zwar alles andere als günstig, dafür aber individuelles modernes Designer Einzelstück aus massivem Material. Für diese furnierten Presspanplatten in Nussbaumoptik (oder ähnlichem) habe ich noch weniger übrig als für "alte" Möbel von Qualität und Charakter. Aber unabhängig von der Qualität und dem daraus resultierenden Preis, sind diese "alten" Möbel, weder mit noch ohne Kombination mit moderem, nicht mein Ding und ich würde sie mir niemals ins Haus stellen. Aber zum Glück sind Geschmäcker ja verschieden und ich denke, dass wir hier auch großteils von unterschiedlichem Alter sind - was sicherlich auch einiges zum Geschmack und der Einrichtung beitragen wird.. |
||||||
YamahaM4
Hat sich gelöscht |
#19546 erstellt: 10. Aug 2011, 20:28 | |||||
Hallo und danke für eure reichlichen Kommentare. Ja es sind immer noch die DA`s und Sie werden wohl auch bleiben. Klanglich sind die Teile ein absoluter Hammer. Transparente und feinauflösende Höhenwiedergabe, tolle Stimmwiedergabe im Mitteltonbereich und ein starkes, aber nicht übertriebenes Bassfundament mit gutem Punch obwohl der Cayin nur 25 Watt pro Kanal im UL Mode raushaut. Die Bühnenabbildung ist exzellent und gerade Liveaufnahmen bringen extremen Spass. Ich wüsste jetzt auf anhieb keine (von mir gehörten)LS, welche annähernd den selben Sound und die Dynamik rüberbringen. Gruß Chris |
||||||
Tricoboleros
Hat sich gelöscht |
#19547 erstellt: 10. Aug 2011, 20:44 | |||||
War auch nicht bös gemeint, aber du hast um Kritik geworben . Es soll ja auch dir gefallen und die Anlage um die es ja geht, ist schön. |
||||||
Maxix
Ist häufiger hier |
#19548 erstellt: 10. Aug 2011, 21:47 | |||||
Hi, wo wir das Thema Ikea oben gerade hatten... @joe-86: In diesen Möbelhäusern gibt es das Stück mit dem Namen Mosjö. Es soll wohl eine TV Bank darstellen. Für uns Studenten meiner Meinung nach immer einen Blick wert. Ist praktisch, nicht zu groß, hält was aus, günstig und gibt es nur in der richtigen Farbe ; ) http://www.ikea.com/de/de/catalog/products/90144730 Grüße! |
||||||
OnkelBose
Inventar |
#19549 erstellt: 11. Aug 2011, 06:45 | |||||
Wie breit ist das Plattenregal neben der Anlage, da könntest Du wenn der Platz ausreicht und die Bautiefe passt vorübergehend die meisten Komponenten draufstellen, ansonsten schöne Elektronik die bald in ein Rack gehört, das wohl eher in die Höhe wachsen wird, sonst haben die Lautsprecher wieder keinen Raum rechts und links. Solche wie von Lovan oder Empire könnten die Richtigen sein, Creaktive Trend 1 wäre auch noch alternativ, da gibt es passende Holzfarben. http://www.creaktiv-hifi.com/racks.php |
||||||
detegg
Inventar |
#19550 erstellt: 11. Aug 2011, 10:43 | |||||
Moin zusammen, die Diskussionen zu Design/Stil/Holzfarben etc. nehmen gerade wieder etwas überhand - bitte beschränkt euch mehr auf das eigentliche Thema "Bilder eurer HiFi-Stereo-Anlagen". Danke Detlef |
||||||
Niko-RT
Stammgast |
#19551 erstellt: 12. Aug 2011, 11:44 | |||||
[Beitrag von detegg am 12. Aug 2011, 11:53 bearbeitet] |
||||||
Alex-Hawk
Inventar |
#19552 erstellt: 12. Aug 2011, 11:52 | |||||
Sehr feine Geräte, aber füge doch bitte mal einen Zeilenumbruch ein zwischen den Bildern. |
||||||
detegg
Inventar |
#19553 erstellt: 12. Aug 2011, 11:54 | |||||
... erledigt! ;-) Detlef |
||||||
HiFi-Tweety
Hat sich gelöscht |
#19554 erstellt: 12. Aug 2011, 12:21 | |||||
Gefällt mir sehr gut! Sag mal, was sind das für "Basen" unter den Lautsprechern? |
||||||
WeisserRabe
Inventar |
#19555 erstellt: 12. Aug 2011, 12:51 | |||||
verschiebst du deine LS um 15cm nach aussen wenn du zu zweit hörst? |
||||||
dcg_
Stammgast |
#19556 erstellt: 12. Aug 2011, 13:15 | |||||
@Niko-RT echt schön deine anlage |
||||||
Niko-RT
Stammgast |
#19557 erstellt: 12. Aug 2011, 13:16 | |||||
... die Basen sind eine Eigenentwicklung aus der Not geboren, zwischen den Lautsprechern befindet sich eine Leinwand, die vor den Lautsprechern abgesenkt wird. Nun kann ich die LS die notwendigen 25cm Richtung Wand schieben. Geht es um Musik genießen, dann "gehen" die LS wieder in die innere Position. Viele Grüsse Niko |
||||||
HiFi-Tweety
Hat sich gelöscht |
#19558 erstellt: 12. Aug 2011, 13:33 | |||||
Tolle Sache, kannst du mir, gerne auch per PN mehr dazu schreiben? Ich kann es für ich zwar nicht gebrauchen, aber man weiß ja nie... |
||||||
-A320-
Ist häufiger hier |
#19559 erstellt: 12. Aug 2011, 14:07 | |||||
Niko-RT@ Sieht echt gut aus Dein Zimmer,schön hell. |
||||||
alex1611
Inventar |
#19560 erstellt: 12. Aug 2011, 15:23 | |||||
nicht nur die genialen Komponenten begeistern, sondern auch das absolut gemütliche Ambiente. Könntest du mir evtl sagen was das für ein schöner Sessel im Hintergrund ist. |
||||||
Niko-RT
Stammgast |
#19561 erstellt: 12. Aug 2011, 16:51 | |||||
.... vielen Dank für die positiven feedbacks!!! @Hifi-Tweety: ist eigentlich kein grosses Geheimnis - die eigentliche Base ist eine 3cm Granitplatte, die Führungsschienen aus dem Industriebedarf, die Unterkonstruktions aus Span- und Multiflex-Holz. Dazu noch ein Stück Teppich, den ich glücklicherweise noch übrig hatte. @alex1611: Der Sessel ist kein Markenprodukt - zudem eher schön statt bequem :-) Hier hat sich meine Frau durchgesetzt, gekauft im Möbelhaus "Wohnland" Reutlingen. Grüsse Niko |
||||||
niclas_1234
Inventar |
#19562 erstellt: 13. Aug 2011, 08:01 | |||||
Hey Leute, nach längerer Pause Poste ich nochmal ein paaar Bilder meiner bestehenden Anlage. Die Bilder sind nicht wirklich gut, da muss bald eine neue Kamera her. Zu den Gerätschaften. Verstärker: Grundig V 2000 Tapedeck: Technics RS 616 CD Player: Sansui CD-x 501 i PLattenspieler: Transonic P 50 mit ersatzsystem (Leider Marke und Model unbekannt es klingt aber ganz gut) Lautsprecher: Eigenkonstruktion auf Basis von Braun/Westra Chasies. Die Anlage so wie sie ist wir aber nicht lange bleiben. Ich möchte auf TEchnics umsteigen. Gruß Niclas |
||||||
KlipschMicha
Ist häufiger hier |
#19563 erstellt: 13. Aug 2011, 08:32 | |||||
Tischer96
Hat sich gelöscht |
#19564 erstellt: 13. Aug 2011, 08:48 | |||||
@Niclas...schöne kleine Feine Anlage....man sieht es müssen nicht immer High End Preise sein...einfach Musik hören....Viel Spass !!!! |
||||||
Opium²
Inventar |
#19565 erstellt: 13. Aug 2011, 09:18 | |||||
Böööööööhse Aber echt geil wen interessiert die Akustik wenn man ein paar rf7(?) daheim stehn hat |
||||||
niclas_1234
Inventar |
#19566 erstellt: 13. Aug 2011, 09:24 | |||||
Danke. War wirklich nicht altzu teuer die Anlage. Und mir gefällt sie sehr gut. Die Geräte sind teilweise doppelt so alt wie ich. |
||||||
Tischer96
Hat sich gelöscht |
#19567 erstellt: 13. Aug 2011, 09:30 | |||||
hab ich mir gedacht...;) |
||||||
KlipschMicha
Ist häufiger hier |
#19568 erstellt: 13. Aug 2011, 10:45 | |||||
ja es sind Rf7 die schreien einen richtig an.. zusammen mit einem paar Rs7,Rc7 und zwei Rsw12. aber nun werden die Rf von einer Röhre befeuert.. |
||||||
Erik030474
Inventar |
#19569 erstellt: 13. Aug 2011, 12:16 | |||||
Horus
Inventar |
#19570 erstellt: 13. Aug 2011, 12:34 | |||||
Gratuliere dir zur Anlage und dazu, daß Du es geschafft hast, dich auf's Wesentliche zu konzentrieren! Wahrscheinlich braucht man nicht wirklich mehr!!! Und wenn man auch nicht alles sieht (evtl. gibt's ja noch weitere Fotos), so macht's doch einen stilvollen Eindruck! |
||||||
NEMOaudio
Hat sich gelöscht |
#19571 erstellt: 13. Aug 2011, 16:35 | |||||
freibürger
Inventar |
#19572 erstellt: 13. Aug 2011, 18:56 | |||||
Interessiert doch keinen Menschen, ist eines von vielen, was in deinen Regalen verstaubt und man eventuell mal anschließen könnte. Zeige uns doch lieber deine aktuelle Hauptanlage, mit der du täglich Musik hörst. Gruß Peter |
||||||
Opium²
Inventar |
#19573 erstellt: 13. Aug 2011, 20:41 | |||||
Junge Junge du hast jan Rad ab |
||||||
bonnie_prince
Stammgast |
#19574 erstellt: 13. Aug 2011, 21:11 | |||||
freibürger:
Ähm, Einspruch, Euer Ehren! Ich bin froh, die Teile mal gesehen zu haben: sind wirklich wunderhübsch . Grüße b_p. |
||||||
Siamac
Inventar |
#19575 erstellt: 13. Aug 2011, 21:16 | |||||
Hier meine aktuelle Anlage im Hifizimmer. Zuerst stand eigentlich der Lenco L75 da, aber da der Wega 4410 deutlich besser klingt, darf der jetzt da spielen. Ein Forumskollege war heute zu Besuch bei mir und wir haben mal wieder etwas Probe gehört. Er war überrascht über den tollen Klang der Grundig passiv Monolith 120. Sehr sauberes Klangbild mit kräftigen Bässen, ... nicht nur optisch, tolle Boxen. Sie erzeugen aber ein deutlich flacheres Klangbild, als die TAD TSM-1. Als wir Santanas "Aqua Marine" dann im Wohnzimmer gehört haben, war der Stereo-Effekt dort deutlich größer. Die Grundig Monolith 120 ist für Aufnahmen mit Stereoeffekten weniger geeignet, eher für Klassik oder Live Aufnahmen. |
||||||
elektrosteve
Inventar |
#19576 erstellt: 13. Aug 2011, 21:44 | |||||
90Serious90
Stammgast |
#19577 erstellt: 14. Aug 2011, 00:07 | |||||
boep
Inventar |
#19578 erstellt: 14. Aug 2011, 00:52 | |||||
Ruhig, Brauner... Wenn er gerne mit der Anlage hört, darf er auch hier posten! |
||||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 .. 300 .. 340 . 350 . 360 . 370 . 379 380 381 382 383 384 385 386 387 388 . 390 . 400 . 410 . 420 .. 500 .. 600 .. 700 .. 800 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Detailbilder eurer HiFi Geräte Yamahonkyo am 19.05.2020 – Letzte Antwort am 04.12.2024 – 5165 Beiträge |
Bilder vom offenen Herzen !<< Foto Thread Stullen-Andy am 10.05.2006 – Letzte Antwort am 24.05.2024 – 4301 Beiträge |
Videos eurer Hifi Anlagen BBS13126 am 13.09.2007 – Letzte Antwort am 12.03.2008 – 35 Beiträge |
Wo gibts noch Riesen-Anlagen? Bitte um Bilder eurer! beatboss am 09.09.2009 – Letzte Antwort am 28.09.2009 – 29 Beiträge |
Kabelführung - Bilderthread Tyler_d1 am 20.06.2022 – Letzte Antwort am 12.07.2022 – 43 Beiträge |
Fotos unserer Schreibtisch-Beschallung eric67er am 19.02.2015 – Letzte Antwort am 11.11.2021 – 82 Beiträge |
Videos Eurer HiFi Stereoanlagen YamahaM4 am 16.09.2012 – Letzte Antwort am 16.09.2012 – 11 Beiträge |
HiFi Art - Künstlerische Bilder BladeRunner-UR am 16.10.2020 – Letzte Antwort am 20.10.2020 – 5 Beiträge |
Schwarz-weiss Bilder eurer Hifi-Leidenschaft passione am 01.11.2008 – Letzte Antwort am 21.03.2009 – 77 Beiträge |
Videos eurer HiFi-Anlagen Starspot3000 am 09.11.2017 – Letzte Antwort am 17.11.2017 – 25 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 7 Tage
- E-Gitarre an Stereo Anlage anschließen
- Warnung vor Numan
- Für LINN-Freunde
- Ein lautsprecher leiser als der andere
- Unterschied zwischen RMS und Sinusleistung?
- Opical oder AUX - Was ist besser?
- Kurze schöne Zusammenfassung über Zielkurven am Hörplatz, neutrale Lautsprecher und Korrekturen
- Verstärker geht bei lauter Musik aus
- Klangqualität 3,5 mm Klinke vs. Cinch (Chromecast audio vs. Raumfeld connector)
- XLR auf Cinch
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 50 Tage
- E-Gitarre an Stereo Anlage anschließen
- Warnung vor Numan
- Für LINN-Freunde
- Ein lautsprecher leiser als der andere
- Unterschied zwischen RMS und Sinusleistung?
- Opical oder AUX - Was ist besser?
- Kurze schöne Zusammenfassung über Zielkurven am Hörplatz, neutrale Lautsprecher und Korrekturen
- Verstärker geht bei lauter Musik aus
- Klangqualität 3,5 mm Klinke vs. Cinch (Chromecast audio vs. Raumfeld connector)
- XLR auf Cinch
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.425 ( Heute: 7 )
- Neuestes MitgliedGiant201
- Gesamtzahl an Themen1.558.177
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.967