HIFI-FORUM » Stereo » Allgemeines » Bilder eurer HiFi-Stereo-Anlagen | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste ... 200 .. 300 .. 400 .. 500 .. 550 . 560 . 570 . 580 . 584 585 586 587 588 589 590 591 592 593 . 600 . 610 . 620 . 630 .. 700 .. 800 .. Letzte |nächste|
|
Bilder eurer HiFi-Stereo-Anlagen+A -A |
||
Autor |
| |
Siamac
Inventar |
14:12
![]() |
#30216
erstellt: 24. Jan 2015, |
5 tolle Komponenten auf schönem weißen Sideboard. Das Einzige was jetzt nicht passt, sind die nachträglich angebrachten Holzseitenteile beim Pioneer PD-7700. ![]() |
||
Pat65
Inventar |
15:47
![]() |
#30217
erstellt: 24. Jan 2015, |
Hi Siamac, Danke ![]() Der Sony Receiver bekommt von mir noch ein Mahagoni Woodcase spendiert, das Holz dafür ist heute gekommen ![]() ![]() Mal schaun wies rauskommt ![]() |
||
|
||
Pat65
Inventar |
15:54
![]() |
#30218
erstellt: 24. Jan 2015, |
Danke ![]() Der Sony bekommt noch ein Woodcase, Holz ist heute gekommen ![]() |
||
Atlan30
Stammgast |
16:07
![]() |
#30219
erstellt: 24. Jan 2015, |
Sieht top aus, minimalistisch, aber mit geschmack. Gefällt mir sehr gut ![]() |
||
Casper71
Stammgast |
20:09
![]() |
#30220
erstellt: 24. Jan 2015, |
Hallo Hagi, die Kombi ist schon sehr gut. Da es eine SE-Triode ist, fehlt mir doch noch etwas mehr Basskontrolle. Was meintest Du mit der Aufstellung? Ich habe ein losgelöstes Klangbild - was will ich mehr ? ![]() ![]() Viele Grüße Frank |
||
a.j.jones
Stammgast |
00:40
![]() |
#30221
erstellt: 25. Jan 2015, |
Onkel böckes, ich bin begeistert. Mal wieder... |
||
Vollker_Racho
Inventar |
09:28
![]() |
#30222
erstellt: 25. Jan 2015, |
Also ist die Kombi nicht sehr gut. ![]() Für alle die es nicht wissen: auch ich habe eine RF-7 MK2 an einer Röhre betrieben und zur Transe gewechselt. |
||
onkel_böckes
Inventar |
11:19
![]() |
#30223
erstellt: 25. Jan 2015, |
Hagi73
Stammgast |
12:30
![]() |
#30224
erstellt: 25. Jan 2015, |
Casper71
Stammgast |
12:56
![]() |
#30225
erstellt: 25. Jan 2015, |
So gesehen: Auslegungssache ![]() ![]() ![]() |
||
DocSny
Stammgast |
13:27
![]() |
#30226
erstellt: 25. Jan 2015, |
Hi zusammen! Da ich hier so gerne reinschaue, möchte ich auch mal meinen "Zwischenstand" zeigen. Ich habe schon vor ein paar Wochen von Linn VV, Linn DS und AVM Monos auf den Linn Majik DSM gewechselt. Fürs Gewissen dann noch die Base von bFly... ![]() Wenn man die Klappe öffnet kommt die Unordnung zum Vorschein... ![]() Am Majik DSM hängen PS4, Apple TV und Entertain Receiver. ![]() Da ich viel hin und her schiebe ist das mit den Absorbern momentan nicht gerade symmetrisch, klanglich aber schon sehr anständig. ![]() ![]() Schönen Restsonntag! Beste Grüße Jörg |
||
>Karsten<
Inventar |
15:34
![]() |
#30228
erstellt: 25. Jan 2015, |
@jörg,sieht sehr schick aus. ![]() |
||
Moe78
Inventar |
15:45
![]() |
#30229
erstellt: 25. Jan 2015, |
@DocSny Gefällt. Wie betreibst du denn die PS4? Leinwand/Beamer? @onkel_böckes Sieht gut aus, hat irgendwie was. Mal was anderes. ![]() ![]() |
||
Rookie1982
Hat sich gelöscht |
17:09
![]() |
#30230
erstellt: 25. Jan 2015, |
Lawyer
Inventar |
18:48
![]() |
#30231
erstellt: 25. Jan 2015, |
Hallo Jörg, so ein Linn sieht schon immer Klasse aus und wenn man mit einem einzelnen Gerät zurecht kommt, ist da auch ne saubere Lösung. Mir persönlich würde noch die Möglichkeit fehlen, ne CD abzuspielen oder machst du das mit der PS4 ? Sehr gut ist auch, das du dich um eine anständige Raumakustik kümmerst. Einzig hätte ich die Module in anderen Farben gewählt, so sieht mir das etwas zu klinisch und steril aus. Gruß Christian |
||
DocSny
Stammgast |
19:35
![]() |
#30232
erstellt: 25. Jan 2015, |
Hi zusammen, Danke für das nette Feedback, ich bin hier eher Augenverdrehen und Kopfschütteln gewöhnt... ![]() @Karsten 71: thx ![]() @Moe78: ja, die PS wird über Beamer betrieben, in dem Raum hat Musik absolute Priorität, daher habe ich mir da auch mit der Leinwand nicht so viel Mühe gemacht... ![]() @Rookie: nein, leider keine Raumkorrektur, daher auch die Nummer mit den Absorbern. Ich hatte das Antimode 2.0 hier ausprobiert und war damit nicht zufrieden, daraufhin habe ich mich anderweitig umgeschaut. In dem Raum sind auch noch mehr Absorber. Wenn ich an Raumkorrektur nochmals digital rangehe, dann mit Dirac oder Acourate. @Lawyer: freut mich dass dir der Linn gefällt. Da der Rest des Raumes sehr unaufgeräumt ist, sieht es hier alles andere als klinisch aus... ![]() Aber auf den Bildern kommt das tatsächlich etwas "clean" rüber. CDs spiele ich seit ein paar Jahren gar nicht mehr ab, die kommen direkt ins Macbook, das rippt innerhalb ca. 5 min. eine CD auf das NAS, alternativ kann ich die CD auch aus dem Rechner direkt per airplay abspielen, das habe ich das letzte Mal bestimmt vor über 2 Jahren gemacht... Schönen Abend noch... Beste Grüße Jörg |
||
>Karsten<
Inventar |
20:06
![]() |
#30233
erstellt: 25. Jan 2015, |
@rookie,cool die Band Maschine ![]() ![]() |
||
DasDing)
Hat sich gelöscht |
22:38
![]() |
#30234
erstellt: 25. Jan 2015, |
Casper71
Stammgast |
22:55
![]() |
#30235
erstellt: 25. Jan 2015, |
@rockie1982 sehr schöne Anlage ![]() |
||
Gordenfreemann
Inventar |
23:59
![]() |
#30236
erstellt: 25. Jan 2015, |
@DasDing): Wie hast du die Platten befestigt? |
||
Atlan30
Stammgast |
07:27
![]() |
#30237
erstellt: 26. Jan 2015, |
Bei der Tür würd ich sagen hat er nägle benutzt ;-) |
||
netlander
Ist häufiger hier |
08:21
![]() |
#30238
erstellt: 26. Jan 2015, |
@DocSny Sag mal wie rippst Du vom Mac aus auf Dein NAS ? Über iTunes oder gibt es da einen heißen Softwaretipp ? |
||
DasDing)
Hat sich gelöscht |
11:09
![]() |
#30239
erstellt: 26. Jan 2015, |
hallo, tatsächlich isses genau anders rum:-) den rechten absorber hab ich provisorisch mit 3 nägeln an der wand, den linken in der glastür den hab ich bzw kann ich genau ins glas einsetzten:-) der türgriff und der innenrahmen vom fenster halten den absorber perfekt fest:-)) ich will mir jetzt aus mdf platten vom schreiner oder ausm baumarkt rahmen bauen lassen, in 50x50x11.... werde die 100x50x10cm platten die ich habe in der mitte einmal teilen, in den rahmen setzten und dann mit akustikstoff überziehen und von hinten festtackern. da ich 3-4 verschiedene farbstofftöne nehme kann ich die 50x50x10cm absorber immer mal wieder umhängen, mit den farben spielen von zeit zur zeit:-) so wirds dann optisch nicht ganz so langweilig irgendwann mal:-) ich finde es auch optisch schöner wenn 2 50x50x10 absorber übereinander in verschiedenen farben hängen als ein 100x50er:-) im front bereich rechts häng ich dann schwarz weiss, rot schwarz, weiss rot, rot schwarz ect...... [Beitrag von DasDing) am 26. Jan 2015, 11:12 bearbeitet] |
||
ArtistryInSound
Stammgast |
18:34
![]() |
#30240
erstellt: 26. Jan 2015, |
@DocSny Ich habe solche Möbel, wie dein weißes Board, schon öfter gesehen, aber keine Ahnung woher die sind. Wie schimpft sich denn der Hersteller?? |
||
Snowbo
Inventar |
19:47
![]() |
#30241
erstellt: 26. Jan 2015, |
Mmmmm, ich denke eher die Würth Luft-Dübel ![]() |
||
Gordenfreemann
Inventar |
20:57
![]() |
#30242
erstellt: 26. Jan 2015, |
@DasDing): Danke für die Rückmeldung. Bin gespannt, wie es dann aussieht. ![]() |
||
>Karsten<
Inventar |
21:55
![]() |
#30243
erstellt: 26. Jan 2015, |
@artist.....USM Haller ![]() |
||
DocSny
Stammgast |
01:28
![]() |
#30244
erstellt: 27. Jan 2015, |
@netlander: ich rippe mit itunes in ALAC auf die NAS. Ich finde das sehr komfortabel, kein Knöpfchen mehr zu drücken, nur CD einschieben und los gehts... @AristryINSound: der Hersteller ist USM Haller, die machen das in diesem Design schon sehr lange... |
||
*Urol*
Inventar |
07:53
![]() |
#30245
erstellt: 27. Jan 2015, |
@ Artistryinsound: Müsste USM Haller sein. Edit: Zu langsam ![]() [Beitrag von *Urol* am 27. Jan 2015, 07:54 bearbeitet] |
||
azeg
Stammgast |
08:19
![]() |
#30246
erstellt: 27. Jan 2015, |
@DocSny: Sehr schöne Anlage, und wenn die Haller-Klappen zu sind auch sehr minimalistisch anmutend; gefällt. Darf ich fragen, welche Erfahrungen Du mit den Absorbern hinter den ML gemacht hast ? Mein (bescheidenes) Wissen war dazu bisher, dass man gerade hinter Elektrostaten nicht mit Absorbern arbeiten soll, da die nach hinten abstrahlenden Schall-Anteile benötigt werden, um die Räumlichkeit zu erzeugen. Frage deshalb, weil ich ein recht ähnliches Setup fahre (auch mit Antimode DC2.0) siehe Bild. Gerne auch per PN, da ja OT. ![]() |
||
Vollker_Racho
Inventar |
08:50
![]() |
#30247
erstellt: 27. Jan 2015, |
@DocSny: Gerne auch nicht per PM, man will ja was dazulernen. ![]() |
||
Snowbo
Inventar |
13:30
![]() |
#30248
erstellt: 27. Jan 2015, |
fbu
Stammgast |
14:20
![]() |
#30249
erstellt: 27. Jan 2015, |
Hallo, meine Anlage hört sich besser an als sie aussieht. Aktiviert mit Acourate und selbstgebaute 4- Wege Lautsprecher. Die Elektronik besteht aus einem AVR von Denon, dessen Endstufen für die Aktivierung genutzt werden und einer MCCrypt-Endstufe. Als Convolver für Acourate dient mein PC mit 7.1 Soundkarte von Asus. Der Frequenzgang sieht mit Arta wie folgt aus: ![]() Hier nun die Fotos: ![]() ![]() Bassabsorber vom Baumarkt (Glaswolle): ![]() |
||
DocSny
Stammgast |
16:48
![]() |
#30250
erstellt: 27. Jan 2015, |
@azeg: mir wurden für die Martin Logan genau diese Absorber empfohlen, der weiße Teil der Oberfläche ist schallhart, somit wird noch genug reflektiert. Ich empfinde es als deutliche Verbesserung, muss aber nicht der Weisheit letzter Schluss sein... ![]() Gruß Jörg |
||
Horus
Inventar |
17:15
![]() |
#30251
erstellt: 27. Jan 2015, |
Tricoboleros
Hat sich gelöscht |
19:38
![]() |
#30252
erstellt: 27. Jan 2015, |
Hallo, das ist gar nicht so unrichtig, jedoch stehen deine LS dazu viel zu nah an der Rückwand. Mach dir mal die Mühe und schiebe dein Sofa beiseite, dann zieh die LS 2 meter weg von der Rückwand und viel enger zusammen (so auf 1,80m-2,50m) Setz dich dann in ca 1,60 - 2,50meter (ausprobieren) Entfernung davor und du erlebst ein völlig neues Hörerlebnis. So habe ich mir auch ua. meine OBs aber auch ein Paar Martin Logan anhören können. Die sind fürs Nahfeld ![]() |
||
Sirvolkmar
Hat sich gelöscht |
19:48
![]() |
#30253
erstellt: 27. Jan 2015, |
Da hätte ich keine Standboxen benutzt. Sondern Boxen mit Ständer wie z.b.von B&W. Dann würden die Box über den Sofa ragen. |
||
Soulbasta
Hat sich gelöscht |
19:58
![]() |
#30254
erstellt: 27. Jan 2015, |
Snowbo
Inventar |
00:45
![]() |
#30255
erstellt: 28. Jan 2015, |
Moderation: Unnötig und mehrfach zitiertes Foto entfernt
Meine T+A TAL 130er gebe ich definitv nicht her - klanglich für mich immer noch ganz weit vorne ![]() ![]() @Soulbasta: nichts - hätte ich auch selber drauf kommen können ![]() [Beitrag von Pilotcutter am 28. Jan 2015, 10:18 bearbeitet] |
||
ulrikewinkler9
Neuling |
06:43
![]() |
#30256
erstellt: 28. Jan 2015, |
sieht doch trotzdem hübsch aus |
||
mgero1976
Stammgast |
19:27
![]() |
#30257
erstellt: 29. Jan 2015, |
>Karsten<
Inventar |
20:24
![]() |
#30258
erstellt: 29. Jan 2015, |
@mgero,sehr schön, sieht gut aus ![]() ![]() |
||
sebi-1980
Stammgast |
21:27
![]() |
#30259
erstellt: 29. Jan 2015, |
der Raum gefällt mir sehr gut. Die Lautsprechen sind ja echte Monster ![]() |
||
Denon_1957
Inventar |
21:30
![]() |
#30260
erstellt: 29. Jan 2015, |
@mgero Sieht sehr gut aus und auch sehr gemütlich. ![]() Richtige Männerboxen. ![]() |
||
Hagi73
Stammgast |
22:07
![]() |
#30261
erstellt: 29. Jan 2015, |
Die Boxen sind viel zuhoch ![]() ![]() Gruß |
||
master-psi
Stammgast |
22:13
![]() |
#30262
erstellt: 29. Jan 2015, |
@mgero1976 : Das sieht doch mal gemütlich aus.....und vor allem schicke Lautsprecher! @ Hagi73 : Nix zu hoch...der Ht sieht doch gut positioniert aus. ![]() |
||
mgero1976
Stammgast |
22:21
![]() |
#30263
erstellt: 29. Jan 2015, |
Aber Naturlich, die Maße sind: B: 28cm T: 44cm H: 170cm W: 68,5kg Ich muss sagen dass meine Boxen auch besonders spielen, sehr naturel und tief wie vor einer Bühne. Wenn jemand aus München kommt, lade ich Ihn gerne ein um die Boxen anhören zu können Danke Euch ![]() [Beitrag von mgero1976 am 29. Jan 2015, 22:23 bearbeitet] |
||
Snowbo
Inventar |
02:05
![]() |
#30264
erstellt: 30. Jan 2015, |
Alter Schwede! Sind das Trümmer - auf Bild 1 sieht die rechte Box aus, wie mit Photoshop aufgepimpt ![]() ![]() Optisch insgesamt eine feine Sache! Ich vermute mal freistehendes 1Familienhaus? In ner Mietwohnung bräuchtest Du ausnahmslos Nachbarn über 90 und ohne Hörgerät ![]() |
||
ingope
Stammgast |
07:13
![]() |
#30265
erstellt: 30. Jan 2015, |
Super schick deine Selbstbauboxen mgero. Schade das München so weit ist, die hätte ich mir gerne mal angehört. Und 68 kg? ![]() ![]() |
||
Hagi73
Stammgast |
07:35
![]() |
#30266
erstellt: 30. Jan 2015, |
Jo stImmt auch wieder ![]() |
||
Moe78
Inventar |
08:27
![]() |
#30267
erstellt: 30. Jan 2015, |
@mgero Sehen ja schon geil aus, die Trümmer. ![]() Bin zwar aus Regensburg, aber die Dinger hör ich mir lieber nicht an, sonst bekomm ich noch Lust... ![]() |
||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste ... 200 .. 300 .. 400 .. 500 .. 550 . 560 . 570 . 580 . 584 585 586 587 588 589 590 591 592 593 . 600 . 610 . 620 . 630 .. 700 .. 800 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Detailbilder eurer HiFi Geräte Yamahonkyo am 19.05.2020 – Letzte Antwort am 04.12.2024 – 5165 Beiträge |
Bilder vom offenen Herzen !<< Foto Thread Stullen-Andy am 10.05.2006 – Letzte Antwort am 24.05.2024 – 4301 Beiträge |
Videos eurer Hifi Anlagen BBS13126 am 13.09.2007 – Letzte Antwort am 12.03.2008 – 35 Beiträge |
Wo gibts noch Riesen-Anlagen? Bitte um Bilder eurer! beatboss am 09.09.2009 – Letzte Antwort am 28.09.2009 – 29 Beiträge |
Kabelführung - Bilderthread Tyler_d1 am 20.06.2022 – Letzte Antwort am 12.07.2022 – 43 Beiträge |
Fotos unserer Schreibtisch-Beschallung eric67er am 19.02.2015 – Letzte Antwort am 11.11.2021 – 82 Beiträge |
Videos Eurer HiFi Stereoanlagen YamahaM4 am 16.09.2012 – Letzte Antwort am 16.09.2012 – 11 Beiträge |
HiFi Art - Künstlerische Bilder BladeRunner-UR am 16.10.2020 – Letzte Antwort am 20.10.2020 – 5 Beiträge |
Schwarz-weiss Bilder eurer Hifi-Leidenschaft passione am 01.11.2008 – Letzte Antwort am 21.03.2009 – 77 Beiträge |
Videos eurer HiFi-Anlagen Starspot3000 am 09.11.2017 – Letzte Antwort am 17.11.2017 – 25 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 7 Tage
- E-Gitarre an Stereo Anlage anschließen
- Warnung vor Numan
- Für LINN-Freunde
- Ein lautsprecher leiser als der andere
- Unterschied zwischen RMS und Sinusleistung?
- Opical oder AUX - Was ist besser?
- Kurze schöne Zusammenfassung über Zielkurven am Hörplatz, neutrale Lautsprecher und Korrekturen
- Verstärker geht bei lauter Musik aus
- Klangqualität 3,5 mm Klinke vs. Cinch (Chromecast audio vs. Raumfeld connector)
- XLR auf Cinch
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 50 Tage
- E-Gitarre an Stereo Anlage anschließen
- Warnung vor Numan
- Für LINN-Freunde
- Ein lautsprecher leiser als der andere
- Unterschied zwischen RMS und Sinusleistung?
- Opical oder AUX - Was ist besser?
- Kurze schöne Zusammenfassung über Zielkurven am Hörplatz, neutrale Lautsprecher und Korrekturen
- Verstärker geht bei lauter Musik aus
- Klangqualität 3,5 mm Klinke vs. Cinch (Chromecast audio vs. Raumfeld connector)
- XLR auf Cinch
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.473 ( Heute: 3 )
- Neuestes Mitgliedjulianb1004
- Gesamtzahl an Themen1.558.287
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.927