HIFI-FORUM » Stereo » Allgemeines » Bilder eurer HiFi-Stereo-Anlagen | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste ... 200 .. 300 .. 400 .. 500 .. 580 . 590 . 600 . 610 . 618 619 620 621 622 623 624 625 626 627 . 630 . 640 . 650 . 660 .. 700 .. 800 .. Letzte |nächste|
|
Bilder eurer HiFi-Stereo-Anlagen+A -A |
||
Autor |
| |
Klamsy2
Ist häufiger hier |
16:59
![]() |
#31998
erstellt: 25. Okt 2015, |
@Sosna: Es ist natürlich klar, dass beide Verstärker schon auf sehr hohem Niveau spielen. Der Ayon spielt viel wärmer, es ist schwer zu beschreiben. Auf jeden Fall kann ich Heizung und Kamin auslassen, wenn ich eine Hörsession spiele ;-) Ich bin noch etwas in der Testphase. Habe gestern noch das Olive Gerät gegen einen anderen Streamer getauscht. Der Pioneer spielt auf einem ganz anderen Niveau. Allein der Ausgangspegel ist sehr viel besser. Jetzt macht es richtig Spaß. Ich hatte noch ein Linn Gerät zum Testen hier. Allerdings habe ICH keinerlei Unterschiede zu dem sehr viel günstigeren Pioneer Gerät hören können. Schönen Abend. ![]() |
||
Bastelwut
Hat sich gelöscht |
18:55
![]() |
#31999
erstellt: 25. Okt 2015, |
|
||
JoDeKo
Inventar |
19:24
![]() |
#32000
erstellt: 25. Okt 2015, |
Hunter2203
Hat sich gelöscht |
11:34
![]() |
#32001
erstellt: 26. Okt 2015, |
Moinsen, hab gerade ein klein wenig Zuspieler und Verstärker gewechselt. Von meiner geliebten Unison Kette (S6 und Unico CD) habe ich mich jetzt schweren Herzens verabschiedet. Neu hinzu gekommen sind ein Audio Research DSI 200 (Class D - Amp) und ein kleiner feiner CD-Player - der Rega Apollo R. Der Audio Research DAC 7 durfte bleiben, nachdem er im Test gegen den "großen" REF DAC wirklich überzeugen konnte. Der enorme Aufpreis ist`s mir in keinem Fall wert. Der Teac Streamer spielt die 4 TB Musikdaten aus dem Hintergrund zu. ![]() Später kommen noch ein paar schöne Gerätebasen (extrem verbessertes SSC-Design) dazu. Diese sind gerade in Arbeit.... ![]() Hier ein paar Pics: Audio Research DSI 200 - Rega Apollo R - Audio Research DAC 7 Sonics Allegria S 1.5 (Original J.G.-Modell) Audio Research DAC 7 (die schwarzen Griffe wurden entfernt) Audio Research Reference DAC Verkabelt mit (cryogenisierten) Belden-, Supra- und Oyaide-Kabeln. (ein bißchen Voodoo muss sein...... ![]() ![]() ![]() ![]() H. |
||
StreamFidelity
Inventar |
12:40
![]() |
#32002
erstellt: 26. Okt 2015, |
HiFi-Tweety
Hat sich gelöscht |
14:58
![]() |
#32003
erstellt: 26. Okt 2015, |
Hallo Michael, ja, sind 3 HiFiAkademies. 1 x 400er und 2 x 250er Die 250er sind ohne Logo, weil ich das so haben wollte. ![]() |
||
*Urol*
Inventar |
15:16
![]() |
#32004
erstellt: 26. Okt 2015, |
@ Hinter. Glückwunsch optisch und sicher auch akustisch tolle Anlage. Man merkt, dass du das zelebrierst. |
||
malaschke
Inventar |
17:23
![]() |
#32005
erstellt: 26. Okt 2015, |
vatana
Stammgast |
19:25
![]() |
#32006
erstellt: 26. Okt 2015, |
@tsz63 - das sind Basotect absorber, 3 cm dick. Das hat einiges an der Akustik Verbesserung gebracht. Ich weis es noch nicht was ich mit dem Raum machen soll ![]() |
||
Hagi73
Stammgast |
19:46
![]() |
#32007
erstellt: 26. Okt 2015, |
Schön aussehen ist nicht alles ![]() Klingen muss es gut ![]() Ps aber es sieht gut aus. Gruß Hagi |
||
Denon_1957
Inventar |
19:50
![]() |
#32008
erstellt: 26. Okt 2015, |
@Hunter2203 Ein Bild von der kompletten Front wäre nicht schlecht mich würden die LS interessieren. ![]() |
||
Vollker_Racho
Inventar |
20:02
![]() |
#32009
erstellt: 26. Okt 2015, |
Begeistert von der Luftigkeit? ![]() [Beitrag von Vollker_Racho am 26. Okt 2015, 20:03 bearbeitet] |
||
vatana
Stammgast |
20:21
![]() |
#32010
erstellt: 26. Okt 2015, |
@Hagi73 - es klingt auch gut, insbesondere nach dem ich akustische Verbesserungen gemacht habe ![]() |
||
PussyWillow
Gesperrt |
15:21
![]() |
#32011
erstellt: 27. Okt 2015, |
Hunter2203
Hat sich gelöscht |
15:53
![]() |
#32012
erstellt: 27. Okt 2015, |
Klar doch - gerne: ![]() |
||
Denon_1957
Inventar |
19:54
![]() |
#32013
erstellt: 27. Okt 2015, |
@Hunter2203 Einfach nur Geil ![]() ![]() ![]() |
||
candyman77
Inventar |
20:50
![]() |
#32014
erstellt: 27. Okt 2015, |
Hunter2203 Und wie sieht dein hörplatz aus? Gefellt mir sehr gut dein Zimmer und die Anlage. Sehr, sehr hübsch! |
||
xplo
Ist häufiger hier |
13:54
![]() |
#32015
erstellt: 28. Okt 2015, |
Absorber HINTER den Lautsprechern? Warum genau, und was soll das HINTER den LS bringen? [Beitrag von OSwiss am 31. Okt 2015, 09:22 bearbeitet] |
||
Sathim
Inventar |
17:47
![]() |
#32016
erstellt: 28. Okt 2015, |
Reduzieren den Gesamtnachhall im Zimmer sowie den herumirrenden Diffusschall. Für die unmittelbare Raumabbildung haben sie aber so keinen Vorteil. Ansonsten sieht man hier den klassischen Anfängerfehler in Sachen Raumakustik: Absorption nur im Hochtonbereich und außerdem nicht gezielt angebracht. Ich würde empfehlen, mal einen Thread im Akustik-Unterforum aufzumachen. Bitte nicht übelnehmen, auch wenn's im ersten Moment sehr abwertend klingt. Richtig angewandte Raumakustikmaßnahmen sind durch keine Elektronik der Welt zu übertreffen - also weitermachen! Als Lektüre kann ich den Thread hier empfehlen: ![]() ![]() Damit es auch ein Bild gibt: ![]() Zuletzt ist dieses Schätzchen noch dort eingezogen: ![]() ![]() ![]() ![]() |
||
elchupacabre
Inventar |
17:51
![]() |
#32017
erstellt: 28. Okt 2015, |
Punkt 7 Für einen Regieraum wird eher ein „Live End – Dead End (LEDE)“ Prinzip angewandt, dies bedeutet viel Absorption hinter, seitlich und über den Boxen sowie über dem Abhörplatz, in Kombination mit Diffusion im hinteren Bereich des Raumes. ![]() |
||
Görsi
Neuling |
17:55
![]() |
#32018
erstellt: 28. Okt 2015, |
Servus die Herrschaften der gepflegten Musikzellebrierung. 😁😁 Wie ich ich ja schon mitgeteilt hatte, wollte ich zum Dezember hin mein Hi-Fi rack selber bauen. Die Betonung liegt auf wollte. Ein Samstagnachmittag Spaziergang mit der Regierung durch die heimischen Gefilde eines schwedischen Möbelhauses brachte dann die Wende in meine Planung. Zugegeben find ich die am Ende entstandene Lösung mehr als akzeptabel, der klang hat sich deutlichst gebessert. Die block Endstufen stehen jetzt jeweils auf eigenen schieferplatten inklusive oehlbach absorber pucks. Dr d/a wandle und die Vorstufe stehen jeweils auf ssc platten. Ein Akkustikschaumstoff wurde als optisches Element hinzugefügt. Hinzu kam noch eine IsoTek sirious netzfilterleiste und on Top das Geschenk meines Vaters Ein Teac dv 50 cd sacd Player. Mag sein das er für den Rest der Kette überdimensioniert ist, aaaaaber was die block Serie klanglich noch parat hält ist unglaublich wenn nicht sogar unfassbar genial. Von daher ein für mich Quantensprung beim Klang. Aber sehr selbst. Bin auf eure Kommentare gespannt. LG ![]() ![]() Vollzitat von Donsiox entfernt [Beitrag von Donsiox am 28. Okt 2015, 19:20 bearbeitet] |
||
fjennissen
Ist häufiger hier |
18:25
![]() |
#32019
erstellt: 28. Okt 2015, |
Hallo, jetzt ein paar Fotos meiner Anlage. Nach langem Suchen hab ich für mich jetzt das Richtige gefunden. Endlich am Ziel !!!! Hybridverstärker : Lector VFI 70 mit NOS Telefunken Röhre CDP: Audiolab CD 8000 Lautsprecher: Xavian XN 270 Plattenspieler: Dual Q 710 Boxenkabel: Kimber Cinch: Mischung kimber / Linn Silver ![]() ![]() ![]() ![]() [Beitrag von fjennissen am 28. Okt 2015, 18:34 bearbeitet] |
||
malaschke
Inventar |
00:05
![]() |
#32020
erstellt: 29. Okt 2015, |
rockfortfosgate
Inventar |
05:48
![]() |
#32021
erstellt: 29. Okt 2015, |
@Görsi das rack passt doch perfekt wie ich finde. schaut gut aus. magst mal sagen was das für ein dreher ist? |
||
Sathim
Inventar |
10:33
![]() |
#32022
erstellt: 29. Okt 2015, |
Leider steht er aktuell wenig standesgemäß auf einem Blumenhocker mit einem Buchenleimholzbrett als Basis. Rein örtlich rechts im Raum neben dem im Panorama zu sehenden Schrank. Die Fotos zeigen also den Ist-Zustand. Geplant ist ein an der Wand hängendes Rack als Kirschen-Leimholz, ich komme nur einfach nicht zum bauen - zuviele andere Baustellen. @rockfordfosgate: Steht doch sogar da, was es für ein Dreher ist:
|
||
JakeSpeed
Ist häufiger hier |
14:33
![]() |
#32023
erstellt: 29. Okt 2015, |
rockfortfosgate
Inventar |
14:51
![]() |
#32024
erstellt: 29. Okt 2015, |
ich sehe nichts ![]() ich meine im weißen rack mitte oben. das ist kein dual. sieht eher nach transrotor aus. [Beitrag von rockfortfosgate am 29. Okt 2015, 15:01 bearbeitet] |
||
StreamFidelity
Inventar |
20:37
![]() |
#32025
erstellt: 29. Okt 2015, |
WiC
Inventar |
17:04
![]() |
#32026
erstellt: 30. Okt 2015, |
Hallo, es gibt ein kleines Update. Vorher: ![]() Nachher: ![]() ![]() ![]() Der Philips BDP 7600 wurde gegen einen Samsung BD-J7500 getauscht und der Yamaha RX-797 gegen einen Anthem MRX 310. LG |
||
SinSilla
Stammgast |
22:12
![]() |
#32027
erstellt: 30. Okt 2015, |
Tages(Abend)aktuell vom smartphone ![]() Wenn die Frau einen mal allein zu Hause lässt. ![]() ![]() Nur ne Spielerei, aber ich komm viel zu selten zum hören. Freu mich wenn ich die Lautsprecher bald auf Ohrhöhe bekomme, soweit bin ich aber ganz zufrieden. Im nächsten Schritt neuer Sub und ein paar kleinere Raummaßnahmen. Schönes Wochenende! Edit: Weils vermutlich keinen stört hier der Entwurf zur neuen Front aus meinem anderen Thread. ![]() [Beitrag von SinSilla am 30. Okt 2015, 22:20 bearbeitet] |
||
derkleinekolibri
Inventar |
23:06
![]() |
#32028
erstellt: 30. Okt 2015, |
@ SinSilla: Es gibt nur ein Wort in meinem normalerweise sehr umfangreichen Wortschatz für deinen Entwurf: WUNDERSCHÖN! ![]() ![]() |
||
Esche
Inventar |
07:00
![]() |
#32029
erstellt: 31. Okt 2015, |
Mir zu clean, aber Geschmacksache nur den Subwoofer bitte nicht erhöht in die Mitte des Raumes ![]() Gruß [Beitrag von Esche am 31. Okt 2015, 14:29 bearbeitet] |
||
rockfortfosgate
Inventar |
07:38
![]() |
#32030
erstellt: 31. Okt 2015, |
@ SinSilla die ständer in deinem entwurf sind ja der hammer. wo bekommt man die denn? und an dem Sofa die Elemente sind das 3d panele oder Absorber? sieht alles sehr gemütlich aus. |
||
*Urol*
Inventar |
08:11
![]() |
#32031
erstellt: 31. Okt 2015, |
Ein Wort fällt mir dazu auch noch einen Sinsilla: WOW!!! Edit: hast du die Drehknöpfe am Denon in der Simulation versenkt? [Beitrag von *Urol* am 31. Okt 2015, 08:12 bearbeitet] |
||
hardyew
Inventar |
09:22
![]() |
#32032
erstellt: 31. Okt 2015, |
Toll SinSilla! ![]() |
||
SinSilla
Stammgast |
10:51
![]() |
#32033
erstellt: 31. Okt 2015, |
Freut mich das es euch auch gefällt. ![]() Die Ständer kann man nicht kaufen, das ist mein Entwurf und aktuell im Bau zusammen mit meinem Schwiegervater. Mehr dazu bei Interesse hier: ![]() Die Paneele sind "normale" 3d wandpaneele ohne explizite akustische Eignung. Minimale Absorbtions und Diffusionseigenschaften haben sie trotzdem, sprich besser als die nackte Wand. Beim Denon war ich einfach nur faul (is nur ne einfache Textur), deswegen sind die Drehregler versenkt. ![]() [Beitrag von SinSilla am 31. Okt 2015, 10:54 bearbeitet] |
||
>Karsten<
Inventar |
11:31
![]() |
#32034
erstellt: 31. Okt 2015, |
StreamFidelity
Inventar |
12:04
![]() |
#32035
erstellt: 31. Okt 2015, |
Da würde ich mich mal gerne niederlassen ![]() Die "Kissenabsorber-Technik" muss ich mir merken. Könnte meiner Frau gefallen ![]() Bild von Donsiox verkleinert [Beitrag von Donsiox am 01. Nov 2015, 15:47 bearbeitet] |
||
GenAud
Hat sich gelöscht |
12:33
![]() |
#32036
erstellt: 31. Okt 2015, |
derkleinekolibri
Inventar |
12:51
![]() |
#32037
erstellt: 31. Okt 2015, |
Danke, >Karsten<, für den Hinweis. Mir gefallen die Ständer von SinSilla wegen der durchgehenden Teilung besser, schauen dadurch eleganter aus. Auch der Übergang zur Standfläche ist wesentlich besser gelungen, die Bögen und der Fuß wachsen regelrecht zu einer Einheit zusammen. Auch die erheblich schlankere Stütze, die zwischen den beiden "Schenkeln" hindurch nach oben hin den Lautsprecher vorne stützt, hat mehr Charme, mehr Anmut. ![]() |
||
Nordmende
Stammgast |
15:44
![]() |
#32038
erstellt: 31. Okt 2015, |
Mal ganz ehrlich.. wenn mir ein Lautsprecherstandfuß schon so viel Fläche wegnimmt, kann ich da auch gleich ausgewachsene Standboxen hinstellen und muss mich nicht mit einer Membranfläche rumqäulen die kleiner als nen Kaffetassenuntersatz ist.. @SinSilla Schicker Entwurf ! Dein Name ist einer der wenigen die mir noch aus dem Hardwareluxx in Erinnerung sind ![]() [Beitrag von Nordmende am 31. Okt 2015, 15:45 bearbeitet] |
||
Melf12
Stammgast |
19:56
![]() |
#32039
erstellt: 31. Okt 2015, |
@karsten wobei nicht nur die Stands gut aussehen, sondern auch die LS von Raidho verdammt gut klingen! |
||
keinplan21
Ist häufiger hier |
12:13
![]() |
#32040
erstellt: 01. Nov 2015, |
Sehr schön |
||
DocSny
Stammgast |
13:34
![]() |
#32041
erstellt: 01. Nov 2015, |
Auja, Raidho - kann ich nur jedem empfehlem mal anzuhören Sonntagsgruß Jörg |
||
malaschke
Inventar |
16:43
![]() |
#32042
erstellt: 01. Nov 2015, |
S97
Inventar |
16:56
![]() |
#32043
erstellt: 01. Nov 2015, |
Darth Vader brauch doch auch ein Zuhause ![]() |
||
SinSilla
Stammgast |
17:05
![]() |
#32044
erstellt: 01. Nov 2015, |
Von mir hier in diesem Thread vorerst der letzte Kommentar zu den Stands, wer möchte darf sich gerne in meinem ![]() Karsten hat den richtigen Riecher, sowohl die Raidho sowie die Genelec Stands sind mir bestens bekannt und standen Pate für mein Design.(sowie Aurora Vapor und einige andere. ) Der kleine Kolibri hat die wesentlichen Unterschiede aber schön beschrieben. Die Material Entscheidung (Holz statt Metall) macht das ganze zudem auch etwas komplizierter im Bau. Der ursprüngliche Antrieb für neue Ständer war übrigens Kindersicherheit. Mit einem sehr breiten Standmaß von 40*40cm und einem sehr tiefen Schwerpunkt (und hohem Gewicht) erfüllen sie dieses Kriterium natürlich bestens. ![]() Klar kann man sich da auch Standlautsprecher hinstellen, aber dann hätte ich kein so schönes Projekt mit meinem Schwiegervater und letztendlich die Xte Säule stehen. (@Nordmende, schön das du mich wieder erkannt hast, hab dich auch noch in guter Erinnerung ![]() Bezüglich des schwarzen Lowboards: Würd ich das auch noch weiß Lacken sähe unser Wohnzimmer aus wie eine Arztpraxis, bischen Kontrast brauch ich noch. [Beitrag von Donsiox am 01. Nov 2015, 18:14 bearbeitet] |
||
Future30
Stammgast |
17:11
![]() |
#32045
erstellt: 01. Nov 2015, |
Ich finds in schwarz super. Könnte generell noch etwas mehr Austattung vertragen das ZImmer. ![]() Ich find alles in weiß so kalt und langweilig. Erinnert mich immer an Krankenhaus. Aber ansich sieht das TOP aus. Noch 2 schöne grüne Pflanzen auf jede Seite und der warme Akzent ist da. ![]() |
||
derkleinekolibri
Inventar |
21:31
![]() |
#32046
erstellt: 01. Nov 2015, |
@ SinSilla: Das jetzt von dir gezeigte Bild zeigt mir deutlich, mit welcher Akribie du beim Entwurf vorgegangen bist. Aus diesem Blickwinkel würde man nicht erkennen, wie die zwei Schenkel in Wirklichkeit aussehen. Es ist nicht leicht, mich zu beeindrucken, aber du hast es geschafft. Stelle mir gerade vor, wie meine bessere Hälfte reagieren würde, wenn ich die großen Standboxen entfernen und dafür solche Einheiten hinstellen würde. ![]() |
||
malaschke
Inventar |
22:16
![]() |
#32047
erstellt: 01. Nov 2015, |
das ließe sich ja mit Vielem, z.B. mit den Wänden machen. Aber so haben wir alle unsere eigenen Vorstellungen, bin sehr gespannt auf die endgültige Umsetzung ![]() Hier mal ein Blick auf meine paar Meter Musik... [Beitrag von malaschke am 01. Nov 2015, 22:18 bearbeitet] |
||
StreamFidelity
Inventar |
16:37
![]() |
#32048
erstellt: 02. Nov 2015, |
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste ... 200 .. 300 .. 400 .. 500 .. 580 . 590 . 600 . 610 . 618 619 620 621 622 623 624 625 626 627 . 630 . 640 . 650 . 660 .. 700 .. 800 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Detailbilder eurer HiFi Geräte Yamahonkyo am 19.05.2020 – Letzte Antwort am 04.12.2024 – 5165 Beiträge |
Bilder vom offenen Herzen !<< Foto Thread Stullen-Andy am 10.05.2006 – Letzte Antwort am 24.05.2024 – 4301 Beiträge |
Videos eurer Hifi Anlagen BBS13126 am 13.09.2007 – Letzte Antwort am 12.03.2008 – 35 Beiträge |
Wo gibts noch Riesen-Anlagen? Bitte um Bilder eurer! beatboss am 09.09.2009 – Letzte Antwort am 28.09.2009 – 29 Beiträge |
Kabelführung - Bilderthread Tyler_d1 am 20.06.2022 – Letzte Antwort am 12.07.2022 – 43 Beiträge |
Fotos unserer Schreibtisch-Beschallung eric67er am 19.02.2015 – Letzte Antwort am 11.11.2021 – 82 Beiträge |
Videos Eurer HiFi Stereoanlagen YamahaM4 am 16.09.2012 – Letzte Antwort am 16.09.2012 – 11 Beiträge |
HiFi Art - Künstlerische Bilder BladeRunner-UR am 16.10.2020 – Letzte Antwort am 20.10.2020 – 5 Beiträge |
Schwarz-weiss Bilder eurer Hifi-Leidenschaft passione am 01.11.2008 – Letzte Antwort am 21.03.2009 – 77 Beiträge |
Videos eurer HiFi-Anlagen Starspot3000 am 09.11.2017 – Letzte Antwort am 17.11.2017 – 25 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 7 Tage
- E-Gitarre an Stereo Anlage anschließen
- Warnung vor Numan
- Für LINN-Freunde
- Ein lautsprecher leiser als der andere
- Unterschied zwischen RMS und Sinusleistung?
- Opical oder AUX - Was ist besser?
- Kurze schöne Zusammenfassung über Zielkurven am Hörplatz, neutrale Lautsprecher und Korrekturen
- Verstärker geht bei lauter Musik aus
- Klangqualität 3,5 mm Klinke vs. Cinch (Chromecast audio vs. Raumfeld connector)
- XLR auf Cinch
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 50 Tage
- E-Gitarre an Stereo Anlage anschließen
- Warnung vor Numan
- Für LINN-Freunde
- Ein lautsprecher leiser als der andere
- Unterschied zwischen RMS und Sinusleistung?
- Opical oder AUX - Was ist besser?
- Kurze schöne Zusammenfassung über Zielkurven am Hörplatz, neutrale Lautsprecher und Korrekturen
- Verstärker geht bei lauter Musik aus
- Klangqualität 3,5 mm Klinke vs. Cinch (Chromecast audio vs. Raumfeld connector)
- XLR auf Cinch
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.473 ( Heute: 3 )
- Neuestes Mitgliedjulianb1004
- Gesamtzahl an Themen1.558.287
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.914