HIFI-FORUM » Stereo » Allgemeines » Bilder eurer HiFi-Stereo-Anlagen | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste ... 200 .. 300 .. 400 .. 500 .. 590 . 600 . 610 . 620 . 627 628 629 630 631 632 633 634 635 636 . 640 . 650 . 660 . 670 .. 700 .. 800 .. Letzte |nächste|
|
Bilder eurer HiFi-Stereo-Anlagen+A -A |
||||
Autor |
| |||
Akaw
Stammgast |
00:56
![]() |
#32467
erstellt: 06. Jan 2016, |||
Hallo Hannah, Glückwunsch, in einem solchen Verlies könnte man mich auch wegsperren ![]() Und die Farbe "entschärft" das Kellerfenster. Wenn du es mal ganz aus den Augen haben willst, könntest du eines der Bilder davor zentrieren. Das befreit auch gleich die Maggies etwas optisch. Mit Abstandhaltern hast du dahinter trotzdem noch die Lüftungsfunktion des Fensters. Hab ich im Bücherzimmer gemacht, klappt prima. Schönen Gruß aus dem Taunus Andreas edit: Bilder aus Zitat entfernt. [Beitrag von _ES_ am 07. Jan 2016, 00:02 bearbeitet] |
||||
Akaw
Stammgast |
01:11
![]() |
#32468
erstellt: 06. Jan 2016, |||
|
||||
audiophil-w
Ist häufiger hier |
11:34
![]() |
#32469
erstellt: 07. Jan 2016, |||
Update Neu dazu gekommen: Denon-BR-3D-Player in Kombination mit Samsung-TV, 3D, 4K, 48" "Audio-Exklusiv P112 Hybrid-Vollverstäker, darunter Denon-CD-Player mit Dac, darunter Denon-BR-3D-Player" ![]() "hinter dem rechten Monitor befindet sich ein Mini-PC (NUC), darunter eine Unison-Röhre unter dem linken Monitor 3 NAS-Festplatten" ![]() "Rückseite Monitor, angeschraubter Mini-PC (NUC) mit Win-8 SSD-Festplatte 128 GB" ![]() "Sitzposition - Audio-Exklusiv Vollbereichs-Elektrostaten, daneben Audio-Exklusiv Transmissionline links iMac aus Altbestand" ![]() Die meiste Musik läuft über den Mini-PC von der mittleren (weißen) Festplatte (incl. Cloud-Funktion), ca. 11000 Aufnahmen über USB an den Denon-Player WernerK vom Niederrhein, Lieblingsmusik: SmoothJazz, letzten BRs: Eric Clapton-70, letzter 3D: Terminator |
||||
imebro
Inventar |
18:39
![]() |
#32470
erstellt: 07. Jan 2016, |||
So, kleines Update... endlich ist alles fertig. Die DALI Opticon 8 stehen jetzt mit Spikes auf ihren Granitplatten mit Gummiunterlage und sind nun von schönen Leisten in der gleichen Holzart, wie die DALIS umrandet ![]() Das Goldkabel ist per Bi-Wiring angeschlossen. Im Hintergrund spielen jetzt 2 DALI Opticon 1 als Surround-Lautsprecher. Bin auch mit den beiden Cambridge-Audio-Geräten sehr zufrieden. Die Möglichkeiten des Multiplayers CXU sind wirklich unerschöpflich ![]() Der CXR120 spielt auch Stereomusik in hervorragender Qualität ab... aber das war ja am Ende dann auch mit kaufentscheidend für mich. Gerade läuft Elton John´s Album "Honky Chateau"... super Aufnahme und die DALIS zeigen, was sie drauf haben ![]() Schöne Grüße, imebro Hier die Fotos: ![]() Alles komplett ![]() Der DALI Center und die beiden Cambridge-Audio ![]() und hier die beiden Cambridge-Audio nochmal in groß ![]() Der DALI Center "Vokal" ![]() Eine der beiden DALI Opticon 8 auf der Granitplatte mit Gummiunterlage und Umrandung aus Leisten ![]() hier der Bi-Wiring-Anschluss ![]() das ist eine der kleinen DALI Opticon 1, die bei mir als Surround-LS dienen ![]() am Ende nochmal nur das Rack mit Inhalt [Beitrag von imebro am 07. Jan 2016, 19:01 bearbeitet] |
||||
*Urol*
Inventar |
19:02
![]() |
#32471
erstellt: 07. Jan 2016, |||
@akaw: vielen Dank, das sieht doch auch super gemütlich aus. Glückwunsch ![]() [Beitrag von *Urol* am 08. Jan 2016, 08:40 bearbeitet] |
||||
Kratzfest
Stammgast |
23:29
![]() |
#32472
erstellt: 07. Jan 2016, |||
Die Dali´s und die Cambridge Geräte sind sicher eine gute Wahl, aber dieses klobige Rack ist eigentlich unmöglich. Mit einem schönen Lowboard würde das Ganze viel edler aussehen und die Kabel würden verschwinden. |
||||
ebajka
Inventar |
01:36
![]() |
#32473
erstellt: 08. Jan 2016, |||
dito |
||||
der_kottan
Inventar |
06:44
![]() |
#32474
erstellt: 08. Jan 2016, |||
Nö, das Rack passt. Wie immer, Geschmackssache. |
||||
Erik030474
Inventar |
07:03
![]() |
#32475
erstellt: 08. Jan 2016, |||
Lass doch einen Zimmermann mal zeigen was er kann ... Kann leider nur den "Stirnversatz" und vermute mal einfache Zapfenverbindungen erkennen, noch besondere Verbindungen angewandt? [Beitrag von Erik030474 am 08. Jan 2016, 07:05 bearbeitet] |
||||
Erblast
Hat sich gelöscht |
07:30
![]() |
#32476
erstellt: 08. Jan 2016, |||
Das es möglich ist, sieht man auf den Bildern. Ich persönlich finde es ganz gut, weil sich der Aufbau gut von den klassischen Darstellungsweisen abhebt. Und der Kontrast zwischen den eher groben Bohlen und der feinen Elektronik auf den schönen Steinplatten ist schon interessant. ![]() |
||||
Hagi73
Stammgast |
08:17
![]() |
#32477
erstellt: 08. Jan 2016, |||
Die Anlage ![]() Das Rack ![]() Die schönen Geräte haben was besseres verdient ![]() Gruß |
||||
driesvds-1
Stammgast |
09:15
![]() |
#32478
erstellt: 08. Jan 2016, |||
wow - damit würde ich gerne mal ein Pink Floyd Live Konzert von der Scheibe hören.... ![]() |
||||
h-hannah
Stammgast |
10:12
![]() |
#32479
erstellt: 08. Jan 2016, |||
Finde ich nicht unbedingt, ein wenig klobig ist es schon, aber es passt zum Gesamtdesign. ![]() Diese Lowboards sehen immer so nach 0/8/15-Einrichtungshaus aus ![]() |
||||
Big_Määääc
Inventar |
11:59
![]() |
#32480
erstellt: 08. Jan 2016, |||
allein das Holz kost wahrscheinlich mehr, als mach anderer fertiges Lowboard ![]() ![]() aber warum eig immer Geräte "low" hinstellen, ? da gibts nur "Rücken " ![]() |
||||
_musikliebhaber_
Inventar |
12:18
![]() |
#32481
erstellt: 08. Jan 2016, |||
aber warum eig immer Geräte "low" hinstellen, ? da gibts nur "Rücken " :X[/quote] Dafür hat man ja die fernbedienung.Diese existiert schon seit mehr als 4 Jahrzenten ![]() |
||||
Nordmende
Stammgast |
12:54
![]() |
#32482
erstellt: 08. Jan 2016, |||
Schöne Geräte und es ist gewiss eine gute handwerkliche Arbeit. Sieht aber doch etwas nach Galgen aus ![]() ![]() |
||||
baerchen.aus.hl
Inventar |
13:01
![]() |
#32483
erstellt: 08. Jan 2016, |||
schöne Anlage, schönes Rack mit imho kleinen Fehler. Saubere Zimmererarbeit, ich hätte nur den Rahmen etwas niedriger gemacht.
Bei ein günstigen Rack vom Discounter mag das hinkommen, bei Racks aus dem Fachhandel eher nicht....... KVH ist gar nicht so teuer....... |
||||
hardyew
Inventar |
13:35
![]() |
#32484
erstellt: 08. Jan 2016, |||
Sehr schön imebro! Das Rack würde ich noch behandeln, beispielsweise lasieren. |
||||
imebro
Inventar |
13:43
![]() |
#32485
erstellt: 08. Jan 2016, |||
Hallo und danke an Euch alle für Eure - wenn auch z.T. recht unterschiedlichen - Beurteilungen ![]() Ich möchte dazu sagen, dass ich mich mit dem Rack absichtlich von der sonst üblichen Masse abheben wollte. Z.B. mag ich diese typischen Lowboards überhaupt nicht... Wie hier einer schon schrieb, ist das einfach 0/8/15. Und es war auch Absicht, dass es klobig wirkt. Ich mag solch grobe Balken sehr und tatsächlich war alleine das Holz alles andere als günstig ![]() Habe alles selbst hergestellt und jeden Schnitt... jeden Versatz... jede Verzapfung etc. per Hand gesägt (bin übrigens nur Hobby-Schreiner) ![]() Es sollte am Ende einfach etwas ganz Außergewöhnliches werden... so etwas, dass eben bei sonst Niemandem steht ![]() Die Steinplatten sind aus Basalt, den ich extra aus meiner Heimat besorgt habe. Hat also alles einen Sinn, dies zu kombinieren. Das nur zur Erklärung. @ "driesvds-1": Ein Pink-Floyd Live Konzert würde sich ganz sicher phantastisch anhören. Falls Du in der Nähe von Bonn lebst, komm doch mal vorbei ![]() @ "hardyew": Das Rack ist bereits lasiert ![]() Ansonsten freue ich mich immer wieder darauf, hier Eure schönen Anlagen und Räume zu betrachten... Schöne Grüße, imebro [Beitrag von imebro am 08. Jan 2016, 17:49 bearbeitet] |
||||
_ES_
Administrator |
01:28
![]() |
#32486
erstellt: 09. Jan 2016, |||
Damit haben wir das genügend behandelt, jetzt wieder Pictures, please... ![]() |
||||
Highente
Inventar |
09:00
![]() |
#32487
erstellt: 09. Jan 2016, |||
holger63
Hat sich gelöscht |
11:56
![]() |
#32488
erstellt: 09. Jan 2016, |||
Wäre es nicht besser, den Plattendreher auf die andere Seite zu stellen, also möglichst weit vom Sub... Wenn du aber in der Küche auch den Kühlschrank neben dem Herd stehen hast, ist alles ok ![]() |
||||
Highente
Inventar |
13:53
![]() |
#32489
erstellt: 09. Jan 2016, |||
Na dann kann ich ihn ja so stehen lassen ![]() edit vollzitat entfernt [Beitrag von _ES_ am 09. Jan 2016, 14:26 bearbeitet] |
||||
driesvds-1
Stammgast |
19:21
![]() |
#32490
erstellt: 09. Jan 2016, |||
ebajka
Inventar |
20:07
![]() |
#32491
erstellt: 09. Jan 2016, |||
Sveni29
Ist häufiger hier |
21:59
![]() |
#32492
erstellt: 09. Jan 2016, |||
rockfortfosgate
Inventar |
22:35
![]() |
#32493
erstellt: 09. Jan 2016, |||
nette Komponenten. kannst du uns auch sagen was da noch so steht? der cd scheint ja ein exote zu sein. |
||||
Sveni29
Ist häufiger hier |
00:04
![]() |
#32494
erstellt: 10. Jan 2016, |||
Der "Exote" ist ein Röhren CD Player der Marke Jungson! An der Wand hängend - ein Devialet 200! Plattendreher der Marke Acoustic Signtaure " Wow" Und jetzt, wie gepostet, die Nobellautsprecher Focal Utopia Diablo3! Ach ja, Gestreamt wird über Auralic Aries! |
||||
Kirby99
Ist häufiger hier |
01:47
![]() |
#32495
erstellt: 10. Jan 2016, |||
Hallo. Tolle Anlage hast du da. Den Devialet 200 sieht man hier nicht gerade oft. Die Ständer für Plattenspieler und CD-Player haben es mir angetan. Kann man die kaufen oder sind die selbstgemacht? Wie bist du mit dem Aurelic zufrieden? Mit dem bin ich auch schon seit längerem am liebäugeln. Gruß Karsten |
||||
der_kottan
Inventar |
07:15
![]() |
#32496
erstellt: 10. Jan 2016, |||
Sveni29, Schick Schick. Kannst du mal ein Foto vom Hörplatz machen damit man die totale ganz sieht? Merci. |
||||
Hagi73
Stammgast |
07:32
![]() |
#32497
erstellt: 10. Jan 2016, |||
Alles etwas Space aber wem es Gefällt . ![]() Gruß ![]() Geräte auf Lautsprecher ständer geht garnicht ![]() Ansonsten Top Kette ![]() |
||||
Harry1212
Ist häufiger hier |
08:37
![]() |
#32498
erstellt: 10. Jan 2016, |||
@ebajka die Mac Monos mit den Blade zusammen sind absolut Hammer. Bei mir wird es wohl auf eine McIntosh Endstufe hinauslaufen.... Gruß Harry |
||||
Harry1212
Ist häufiger hier |
08:55
![]() |
#32499
erstellt: 10. Jan 2016, |||
@driesvds schöner Dreher mit dem Black zusammen Top, der Gewinn mit einer guten Phonovorstufe wäre wirklich enorm. Die Erfahrung habe ich gerade erst gemacht, von einer Trigon Advance auf eine Audio Research PH6(Röhre). Gruß Harry |
||||
Lenny_Lannister
Hat sich gelöscht |
12:19
![]() |
#32500
erstellt: 10. Jan 2016, |||
@Sveni29 Nutzt du die soundbar und die lautsprecher, wärend du den fernseher benutzt, parallel oder nutzt du zum fernsehen nur die soundbar? Wenn nicht kannst du mir sagen ob es sinnvoll ist lautsprecher plus soundbar zu nutzen (wegen zum beispiel der stimmenwiedergsbe). Aufjedenfall sehr schöne anlage! ![]() Gruß Lannister |
||||
Snowbo
Inventar |
14:23
![]() |
#32501
erstellt: 10. Jan 2016, |||
Hänge mich dran, die Idee, den Plattenspieler in der Weise quasi wie einen "Altar" aufzustellen hat was ![]() [Beitrag von Snowbo am 10. Jan 2016, 14:24 bearbeitet] |
||||
Sveni29
Ist häufiger hier |
14:34
![]() |
#32502
erstellt: 10. Jan 2016, |||
Hallo Kirby99! Die Ständer habe ich mir exakt nach meinen Vorstellungen anfertigen lassen - war gar nicht so teuer! Der CD Player auf der Granitplatte, posiert auf 2 90 ziger Rohren ! Ich wollte halt den schönen Player etwas " zur Schau" stellen! Auch den Plattendreher wollte ich auf eine Höhe haben,damit ich diesen auch vernünftig bedienen kann! Zum Auralic: Ohne viel Werbung machen zu wollen, ist das eine vernünftige Geschichte in Sachen Streaming! Die auch funktioniert . Einziges Manko. Ich glaube die Bedienersoftware gibt es momentan nur für Das IPad! Du kannst aber mal googeln. Und glaube mir, ich hatte schon einige andere Marken als Vorgänger! Zu topen geht natürlich immer. Zum Beispiel mit Naim. Aber hier sind wir in einer ganz anderen Euro Dimension! |
||||
Sveni29
Ist häufiger hier |
14:40
![]() |
#32503
erstellt: 10. Jan 2016, |||
Hallo Harry, Auch ich hatte im Vorfeld, meiner Meinung nach, gute Vorstufen für den Dreher! Unter anderem: eine Graham Slee oder auch vor einigen Jahren eine E.A.R.! Der Devialet eine eine tolle Vorstufe für MM und MC eingebaut, diese ich auch bei Bedarf anpassen kann! Bin eigentlich ganz zufrieden! |
||||
Rookie1982
Hat sich gelöscht |
14:46
![]() |
#32504
erstellt: 10. Jan 2016, |||
Hallo zusammen, bin nach sieben Jahren Klipsch abtrünnig geworden und habe ins KEF-Lager gewechselt ![]() Die LS 50 hatten es mir schon lange angetan, also hab ich mich mal getraut. Ich weiß nur noch nicht so recht, ob ich mir einen besseren AVR oder doch "nur" einen Stereoverstärker holen soll. Die KEF brauchen streng genommen für meinen Geschmack nicht zwingend die Subs... ![]() ![]() ![]() ![]() |
||||
Sveni29
Ist häufiger hier |
14:53
![]() |
#32505
erstellt: 10. Jan 2016, |||
Hallo Lannister! Ich nutze die Soundbar nur zum Fernsehen ! Die Focals sind hier außen vor - rein für HiFi! Die Stimmenwirdergabe, wirkt bei zugeschalteten Focals - verzerrend! Die Stimmen ( aus dem Fernseher) sollten immer mittig wiedergegeben werden. Dafür gibt es Center Speaker! Die Soundbar macht für mich einen tollen Job! Hier sind mein Ansprüche nicht so hoch! |
||||
Sveni29
Ist häufiger hier |
15:00
![]() |
#32506
erstellt: 10. Jan 2016, |||
Sveni29
Ist häufiger hier |
15:03
![]() |
#32507
erstellt: 10. Jan 2016, |||
Natürlich hätte ich einen Laufwerktisch auch toll gefunden! Preislich geht es hier aber in eine ganz andere Richtung! Die Ständer habe ich mir nach meinen Wünschen anfertigen lassen! |
||||
Richard3108
Inventar |
17:57
![]() |
#32508
erstellt: 10. Jan 2016, |||
Ich finde es sympathisch, dass du dir darüber im Klaren bist, dass der Raum für die LS suboptimal ist. Es gibt nämlich auch Leute, die sich in einen solchen Raum die große Utopia hinstellen und behaupten, es passt klanglich wunderbar. ![]() |
||||
tcherbla
Inventar |
18:18
![]() |
#32509
erstellt: 10. Jan 2016, |||
Hallo Rookie, Von Klipsch auf KEF ? Krasser geht der Wechsel wohl nicht ![]() Gruß ![]() Peter |
||||
driesvds-1
Stammgast |
19:01
![]() |
#32510
erstellt: 10. Jan 2016, |||
danke. ja, diese entscheidung über eine neue vorstufe wird noch eine schwere Geburt. die AR wäre natürlich ein Wahnsinn - sprengt aber meine Budgetvorstellungen. ich werde mal diese phonostufe hier ausprobieren: ![]() es gibt beim deutschen vertrieb ein interessantes "probier-angebot". ![]() [Beitrag von driesvds-1 am 10. Jan 2016, 19:02 bearbeitet] |
||||
Gordenfreemann
Inventar |
19:18
![]() |
#32511
erstellt: 10. Jan 2016, |||
@Rookie1982: Gefällt mir sehr gut der Raum, die Farben, Positionen d. LS ![]() Sind die Stands Selbstbau? Ansonsten könntest du mir die Marke nennen? |
||||
Vollker_Racho
Inventar |
19:35
![]() |
#32512
erstellt: 10. Jan 2016, |||
Da mache ich mit: von Klipsch zu Genelec. Bilder gibt es keine, da die Stative noch nicht vollständig sind. |
||||
Rookie1982
Hat sich gelöscht |
19:55
![]() |
#32513
erstellt: 10. Jan 2016, |||
@tcherbla: so krass wie erwartet ist der Unterschied garnicht. Klingt auch sehr "live" und dynamisch, ist dabei aber nicht so nervig in den Höhen. Besonders die Zischlaute (Sibilanten) beim Gesang oder bei High Hats sind nun weg ![]() @Gordenfreeman: Dankeschön ![]() |
||||
Gordenfreemann
Inventar |
20:52
![]() |
#32514
erstellt: 10. Jan 2016, |||
@Roockie1982: Danke für die Info. Habe die auch unter "Phonosophie Lautsprecherstativ 3" gefunden ![]() |
||||
FoxSpirit
Stammgast |
16:58
![]() |
#32515
erstellt: 11. Jan 2016, |||
Thomas_1958
Ist häufiger hier |
18:30
![]() |
#32516
erstellt: 11. Jan 2016, |||
Hallo Rookie, wie ich sehe, hast Du Deine Boxen(ständer) mit Spikes auf Laminat angekoppelt. Wie verhält sich das mit der Schwingungsübertragung auf den Boden? Ich habe meine beiden Standboxen (33 kg) und meine beiden Subwoofer (30,5 kg) auf den montieren Gummifüßen auf Laminat stehen, also eher abgekoppelt. Ich spiele mit dem Gedanken, diese auf Spikes und Granitplatten mit Gummimatte zwecks Abkopplung vom Boden zu stellen. Ich weiß, dieses Thema wurde schon des Öfteren behandelt. Ich weiß auch nicht, ob sich das wirklich positiv bemerkbar machen würde. |
||||
Rookie1982
Hat sich gelöscht |
21:59
![]() |
#32517
erstellt: 11. Jan 2016, |||
Hallo Thomas, ich habe mich eher aus optischen Gründen für die Spikes entschieden ![]() Bei den Klipsch hatte ich mir mit Spikes einen etwas präziseren Bass eingebildet, keine Ahnung, ob dem wirklich so ist. Ich werde die LS 50 aber noch auf Absorber stellen (auf den Ständern), alleine um den Lack zu schonen ![]() |
||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste ... 200 .. 300 .. 400 .. 500 .. 590 . 600 . 610 . 620 . 627 628 629 630 631 632 633 634 635 636 . 640 . 650 . 660 . 670 .. 700 .. 800 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Detailbilder eurer HiFi Geräte Yamahonkyo am 19.05.2020 – Letzte Antwort am 04.12.2024 – 5165 Beiträge |
Bilder vom offenen Herzen !<< Foto Thread Stullen-Andy am 10.05.2006 – Letzte Antwort am 24.05.2024 – 4301 Beiträge |
Videos eurer Hifi Anlagen BBS13126 am 13.09.2007 – Letzte Antwort am 12.03.2008 – 35 Beiträge |
Wo gibts noch Riesen-Anlagen? Bitte um Bilder eurer! beatboss am 09.09.2009 – Letzte Antwort am 28.09.2009 – 29 Beiträge |
Kabelführung - Bilderthread Tyler_d1 am 20.06.2022 – Letzte Antwort am 12.07.2022 – 43 Beiträge |
Fotos unserer Schreibtisch-Beschallung eric67er am 19.02.2015 – Letzte Antwort am 11.11.2021 – 82 Beiträge |
Videos Eurer HiFi Stereoanlagen YamahaM4 am 16.09.2012 – Letzte Antwort am 16.09.2012 – 11 Beiträge |
HiFi Art - Künstlerische Bilder BladeRunner-UR am 16.10.2020 – Letzte Antwort am 20.10.2020 – 5 Beiträge |
Schwarz-weiss Bilder eurer Hifi-Leidenschaft passione am 01.11.2008 – Letzte Antwort am 21.03.2009 – 77 Beiträge |
Videos eurer HiFi-Anlagen Starspot3000 am 09.11.2017 – Letzte Antwort am 17.11.2017 – 25 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 7 Tage
- E-Gitarre an Stereo Anlage anschließen
- Warnung vor Numan
- Für LINN-Freunde
- Ein lautsprecher leiser als der andere
- Unterschied zwischen RMS und Sinusleistung?
- Opical oder AUX - Was ist besser?
- Kurze schöne Zusammenfassung über Zielkurven am Hörplatz, neutrale Lautsprecher und Korrekturen
- Verstärker geht bei lauter Musik aus
- Klangqualität 3,5 mm Klinke vs. Cinch (Chromecast audio vs. Raumfeld connector)
- XLR auf Cinch
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 50 Tage
- E-Gitarre an Stereo Anlage anschließen
- Warnung vor Numan
- Für LINN-Freunde
- Ein lautsprecher leiser als der andere
- Unterschied zwischen RMS und Sinusleistung?
- Opical oder AUX - Was ist besser?
- Kurze schöne Zusammenfassung über Zielkurven am Hörplatz, neutrale Lautsprecher und Korrekturen
- Verstärker geht bei lauter Musik aus
- Klangqualität 3,5 mm Klinke vs. Cinch (Chromecast audio vs. Raumfeld connector)
- XLR auf Cinch
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.513 ( Heute: 7 )
- Neuestes Mitgliedchris18289
- Gesamtzahl an Themen1.558.361
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.768