HIFI-FORUM » Stereo » Allgemeines » Bilder eurer HiFi-Stereo-Anlagen | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 30 . 40 . 50 . 60 . 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 . 80 . 90 . 100 . 110 .. 200 .. 300 .. 400 .. 500 ... Letzte |nächste|
|
Bilder eurer HiFi-Stereo-Anlagen+A -A |
||||
Autor |
| |||
TrottWar
Gesperrt |
20:43
![]() |
#3451
erstellt: 03. Aug 2005, |||
Interessante Teile, wie klingen die denn? Danke für's Link-Reparieren, deine CD-Sammlung fasziniert mich immer wieder auf's Neue (obwohl meine auch nicht kleiner ist...).
[Beitrag von TrottWar am 03. Aug 2005, 21:00 bearbeitet] |
||||
6killer
Stammgast |
20:45
![]() |
#3452
erstellt: 03. Aug 2005, |||
Schon passiert ![]() |
||||
|
||||
King_Crimson
Hat sich gelöscht |
21:01
![]() |
#3453
erstellt: 03. Aug 2005, |||
Sch..., jetzt habe ich mir gerade vor Lachen in die Hose gemacht. ![]() |
||||
TrottWar
Gesperrt |
21:06
![]() |
#3454
erstellt: 03. Aug 2005, |||
[OT an] dann brauchst du das hier: ![]() [/OT aus] |
||||
6killer
Stammgast |
21:09
![]() |
#3455
erstellt: 03. Aug 2005, |||
Sehr höhenlastig alleine, sind ja nur Hoch- und Mitteltöner drin. Zusammen mit den Standlautsprechern klingt's gut, denn die sind relativ dumpf eigentlich. Alleine klingt's furchtbar, wie ein ganz schlechtes kleines Radio *g* Eigentlich gehört noch ne "Bassbox" dazu, das ist sozusagen ein 2.1-System der 70er ![]() Und danke, ja, die CDs schau ich selber auch immer wieder gerne an. *g* [Beitrag von 6killer am 03. Aug 2005, 21:10 bearbeitet] |
||||
jerrrry
Stammgast |
06:33
![]() |
#3456
erstellt: 04. Aug 2005, |||
Ja klar. Er nimmt den Mitten etwas die Schärfe und ist frei im Raum platzierbar... ![]() So jetzt isser wech... [Beitrag von jerrrry am 04. Aug 2005, 06:46 bearbeitet] |
||||
jerrrry
Stammgast |
06:44
![]() |
#3457
erstellt: 04. Aug 2005, |||
Das sind nur Schatten, da die Sonne schien... Die Wand ist in echt reinweiss! Ist alles frisch renoviert... |
||||
Total_Crash
Stammgast |
12:04
![]() |
#3458
erstellt: 04. Aug 2005, |||
Azimuth
Ist häufiger hier |
14:04
![]() |
#3459
erstellt: 04. Aug 2005, |||
so, nachdem gestern endlich mein rack angekommen ist, hier auch ein pic von meiner anlage. ![]() |
||||
Der_Handballer
Inventar |
15:55
![]() |
#3460
erstellt: 04. Aug 2005, |||
Meine "Baustelle": ![]() ![]() ![]() ![]() Der Bananenbaum wächst da wo er steht leider am Besten! |
||||
HinzKunz
Inventar |
16:01
![]() |
#3461
erstellt: 04. Aug 2005, |||
Hallo, schöne Baustelle ![]() Woher hast du die RCA-Stecker, die vorn dranhängen? Ich hab mit denen immer meine RG142-Kabel konfektioniert, aber seit einiger Zeit gibts die bei meinem "Stammhändler" nichtmehr. mfg Martin |
||||
Der_Handballer
Inventar |
16:12
![]() |
#3462
erstellt: 04. Aug 2005, |||
Fertig konfektioniert von Holger Stein! Es gibt bestimmt auch preiswertere Lösungen... ![]() |
||||
Cassie
Inventar |
16:15
![]() |
#3463
erstellt: 04. Aug 2005, |||
Moin Moin Handballer: was sind das für graue Kästen? Etwa Blei Akkus? Waren die vorher auch schon da? Grüsse aus Gummersbach ![]() Cassie |
||||
Der_Handballer
Inventar |
16:26
![]() |
#3464
erstellt: 04. Aug 2005, |||
Servus! Gut beobachtet! Die sind neu. Vom Gewicht her könnten es tatsächlich Autobatterien sein... aber weit gefehlt! Es sind 250uF-Ölpapierkondensatoren mit 800 Volt Spannungsfestigkeit (keine Elkos!). Jeweils einen für Anodenspannung link/rechts, Kathodenheizung und Endstufe pos. und neg. Halbwelle - mein Gehäuse wird wohl riesig werden ![]() Klanglich haben die eine dreidimensionale Abbildung im Bassbereich(!) reingebracht, wie ich sie vorher noch bei keiner Anlage gehört habe. Es war aber "schwierig" den Mittel- und Hochtonbereich auf gleiches Niveau zu bringen. Wer meint, eine LQL-200 hätte einen "langsamen" Bass... ![]() |
||||
-scope-
Hat sich gelöscht |
18:18
![]() |
#3465
erstellt: 04. Aug 2005, |||
Hallo,
Diese Stecker (genau diese!) sind (oder waren) bei Reichelt Elektronik für etwa 1,2 € stck. erhältlich. Die mechanische Qualität ist leider nur als "ausreichend" zu bezeichnen. Gemessen am Preis aber noch ok! Für etwa 2,5.- € stck bekommt man via Internet diese hier. Spannzangenmechanismus und auch noch für 8mm Koax geeignet. Zwischen den Steckern liegen in der Tat "kleine Welten" ![]() ![]() ![]() [Beitrag von -scope- am 04. Aug 2005, 18:23 bearbeitet] |
||||
Der_Handballer
Inventar |
18:50
![]() |
#3466
erstellt: 04. Aug 2005, |||
Klanglich kann ich bei Chinch-Stecker beim besten Willen keinen Unterschied hören, daher ist mir die Handelsbezeichnung und der Preis Jacke wie Hose. Was die Mechanik anbelangt sind die m.E. nicht besser und nicht schlechter als andere Massenware - ob jetzt Monitor PC oder Sinus-Live etc. daraufsteht: sie unterscheiden sich in Nuancen, die nie und nimmer klangrelevant sind. Das eigentlich Wichtige, wie z.B. Werkstoff und Oberflächenqualität, kann man weder durch die Haptik noch durch ein Foto erkennen!!!!!! ![]() @ scope: Stecker mit Spannzangenmechanik werde und kann ich an meinen Kabeln nicht montieren, weil sie mit Baumwolle umflochten sind. Das verträgt sich nicht. Ein Ausfransen wäre vorprogrammiert - ich glaube, das deckt sich dann auch mit deinem Sinn für Ästhetik! ![]() Das heißt natürlich nicht, daß diese Stecker schlecht wären! [Beitrag von Der_Handballer am 04. Aug 2005, 19:00 bearbeitet] |
||||
-scope-
Hat sich gelöscht |
19:48
![]() |
#3467
erstellt: 04. Aug 2005, |||
Ob Baumwolle oder Schafswolle ![]()
Den Sinn für Ästhetik, und den Sinn für "Handwerkskunst" allgemein sollten "wir" besser nicht ansprechen ![]() ![]()
Sie befinden sich qualitativ in ihrer Preisgruppe (unter 2 €)im Durchschnitt. Für Geräte die man "lieb hat" , würde ich die allerdings nicht nehmen. Da legt man imho besser 1 -3 € mehr pro stück auf den Tisch...Auch wenn man sie in der Tat nicht "hören kann". |
||||
HinzKunz
Inventar |
20:11
![]() |
#3468
erstellt: 04. Aug 2005, |||
Beim Ebayhändler "media-sun"? ![]() ![]() mfg Martin |
||||
-Christian-
Hat sich gelöscht |
20:21
![]() |
#3469
erstellt: 04. Aug 2005, |||
@Handballer: Wow, das sieht ja .. ENORM aus ![]() |
||||
Hosky
Inventar |
22:17
![]() |
#3470
erstellt: 04. Aug 2005, |||
So, nach meinem Umzug jetzt ein Update: ![]() ![]() Leider sind hier alle Wände und die Decke aus Beton, fast kein Gips drauf und es klingt wie in einer Halle, und damit ist die schöne Bühne leider dahin ![]() ![]() Jetzt werde ich das Thema Raumakustik hier wohl mit Absorbern angehen müssen. Mal sehen, ob sich das effektiv und trotzdem wohnraumverträglich machen lässt. ![]() Grüsse, Hosky |
||||
LaVeguero
Inventar |
22:24
![]() |
#3471
erstellt: 04. Aug 2005, |||
...schaut schwer nach Eigenbau aus. Ganz konkret: Ein schön geflochtenes Netzwerkkabel ala CAT 5. ![]() |
||||
HinzKunz
Inventar |
22:31
![]() |
#3472
erstellt: 04. Aug 2005, |||
Hi Hosky, immer wieder schön deine Anlage ![]() Aber immrnoch die "bösen" Glasböden ![]() Wohin bisten umgezogen? Wenn du hier um die Ecke wohnst, könnten wir ja mal nen Akustik-bastel-abend machen ![]() Die Akustik von nem "schlechten" Wohnzimmer zu verbessern, fände ich mal ganz interessant. Mein Hörraum ist von sich aus schon so gut, das ich mich da "leider" nich austoben kann ![]() Ansonsten würde ich die ganze Zeit rumprobieren... (Ok, ich machs trotzdem, aber man merkt halt nich wirklich was davon... ![]() mfg Martin |
||||
Hosky
Inventar |
22:48
![]() |
#3473
erstellt: 04. Aug 2005, |||
Hi Martin, Jaja, die bösen Glasböden - ich find sie einfach geil, die stehen nicht zur Debatte und machen auch den Klang nicht kaputt. Das Raumakustik-Projekt wird sich wohl eine Weile hinziehen,aber das mit dem Bastelabend können wir uns ja mal vormerken, Weinheim ist ja fast bei Dir um die Ecke Grüsse, Hosky |
||||
HinzKunz
Inventar |
23:10
![]() |
#3474
erstellt: 04. Aug 2005, |||
Ich muss dann sowieso schaun, ob und wann ich überhaupt die Messgeräte bekommen kann... Messtechnik im 5-Stelligen Bereich wird halt "ungern" verliehen ![]() Demnächst werde ich mich wohl gezwundenermaßen mit der Entwicklung von Resonatorn beschäftigen. Das wär dann vielleicht auchwas für dich... mal sehn... ![]() Und wenn die Akustik stimmt, können wir ja noch dein Rack resonanzbedämpfen und ein paar Kabel testen ![]() ![]() mfg Martin |
||||
Der_Handballer
Inventar |
06:25
![]() |
#3475
erstellt: 05. Aug 2005, |||
Mmmh... ich gehe mal davon aus du meinst die schwarzen "Ketten"! Das wären Netzkabel (von wegen Eigenbau!), die aus drei baumwollummantelten Leitern geflochten sind. Geflochten deshalb, weil sie ungeschirmt sind (wie alle anderen Kabel auch bis auf das 7-adrige Kabel zu den Hauptkondensatoren). "Eigenbau" ist nur die periphere C-Bestückung der Endstufe und das Netzteil der Röhrenaugangsstufe des CDP ![]() |
||||
Der_Handballer
Inventar |
07:31
![]() |
#3476
erstellt: 05. Aug 2005, |||
?!? In Mechanik nicht aufgepasst?!? Die Schwachstelle ist der direkte Übergang vom Stecker zum Kabel (Quetschung Isolierung - Steckerkante vor bei gebogenem Verlauf des Kabels, was ja praktisch immer der Fall ist). Bei jeder Berührung des Kabels scheuert das!
Arroganz und Argumentation ist ein Unterschied! ![]() [Beitrag von Der_Handballer am 05. Aug 2005, 07:33 bearbeitet] |
||||
GandRalf
Inventar |
08:47
![]() |
#3477
erstellt: 05. Aug 2005, |||
Moin auch, Der handballer stellte ein: ![]() ![]() und schrieb später:
Weitere Fragen?? ![]() ![]() |
||||
Der_Handballer
Inventar |
10:54
![]() |
#3478
erstellt: 05. Aug 2005, |||
Auch wieder mechanisch(!) erklärbar! Ein Chinchkabel besteht i.d.R. aus Innenleiter (Metall), Innenisolator (z.B. Kunststoff), Abschirmung (Metall(geflecht)) und Außenisolierung). Das alles zusammen ergibt einen optimalen Knickschutz. Wer schon einmal ein RG-214 biegen wollte, weiß was ich meine! ![]() Meine Kabel sind : 1.) ohne Schirmung, dadurch fällt auch der Innenisolator weg - und somit auch der Knickschutz! 2.) auch nicht DIY - wenn das auch manche nicht wahrhaben wollen. Nach deim endgültigen Einbau werden hoffentlich Ein- und Ausgang nicht mehr gegenüber liegen, dann erfolgt eine Längenanpassung... [Beitrag von Der_Handballer am 05. Aug 2005, 12:01 bearbeitet] |
||||
-scope-
Hat sich gelöscht |
12:36
![]() |
#3479
erstellt: 05. Aug 2005, |||
Hallo,
In Sachen Mechanik darf!! mir niemand etwas beibringen wollen, der derartig, ja sogar einzigartig! "murkst" ![]() ![]() Mach dir nichts draus, aber das muste jetzt mal raus. ![]() Am Übergang zwischen Stecker und Kabelaustritt wird bei den Spannzangensteckern nichts bewegt. Es wird ZUMINDEST nicht mehr bewegt, als es bei herkömmlichen Dingern der Fall ist. Dedreht wird die Hülse. Festgehalten wird am statischen hinteren Ende.
Ach lassen wir das hier ....Verbessere deine Aufbauten lieber, arbeite "sauber", gewissenhaft und vorzeigbar. Die Bilder sind in der Tat äusserst "provokativ"...Ehrlich... ![]() ![]() [Beitrag von -scope- am 05. Aug 2005, 12:53 bearbeitet] |
||||
-scope-
Hat sich gelöscht |
12:46
![]() |
#3480
erstellt: 05. Aug 2005, |||
Hallo,
Je nach verwendetem Koaxialkabel, welche grundsätzlich wie beschrieben aufgebaut sind, bilden diese Elemente alleine im Verbund längst nicht immer einen "optimalen" Knickschutz. Das verwendete Isolationsmaterial/Dielektrikum, sowie die Beschaffenheit der anderen Elemente sind dafür verantwortlich, ob ein Kabel überhaupt grossartig geknickt werden darf, oder eben nicht. Extrembeispiele wären z.B. Aircell und Aircom. Die auf deinem Bild abgelichteten Stecker haben anscheinend einen 20 mm Knickschutz. Allerdings ist der sofort danach praktizierte 90 Grad Knick alles andere als "im Sinne des Erfinders.... Bei einemProvisorischen Aufbau hätte man besser einen 50-100 mm Radius verlegt....Das Kabel dürfte u.U. schon "platt" sein. |
||||
HinzKunz
Inventar |
13:10
![]() |
#3481
erstellt: 05. Aug 2005, |||
Hallo, ist jetzt Schluss, oder ja? Streiten könn ihr euch woanders... mfg Martin |
||||
Der_Handballer
Inventar |
14:07
![]() |
#3482
erstellt: 05. Aug 2005, |||
Stimmt, Du hast recht, und Ovid auch! |
||||
TrottWar
Gesperrt |
16:03
![]() |
#3483
erstellt: 05. Aug 2005, |||
Ich hab mal neue Fotos gemacht, wurde auch dringend Zeit (und endlich mal mit ner Digicam, die - sorry - auch nix taugt) ![]() ![]() ![]() Bei Nacht: ![]() ![]() Im Video-Betrieb (DVD = Pearl Harbor): ![]() ![]() Die noch aktuellen Lautsprecher: ![]() ![]() ![]() ![]() Mein Kopfhörer Sennheiser HD 480, mein Kopfhörerständer (Jägermeister-Viech) und mein PC (HP Gehäuse mit AMD Sempron, 512er DDR,...): ![]() ![]() Teile meiner CD-/DVD-/Video-/Bücher-Sammlung (mehr steht u.A. auch im Schlafzimmer, aber das ist dann doch zu privat ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Alt, aber funktioniert tadellos ![]() ![]() [Beitrag von TrottWar am 06. Aug 2005, 09:18 bearbeitet] |
||||
6killer
Stammgast |
08:05
![]() |
#3484
erstellt: 07. Aug 2005, |||
Der_Handballer
Inventar |
19:23
![]() |
#3485
erstellt: 07. Aug 2005, |||
6killer
Stammgast |
10:26
![]() |
#3486
erstellt: 08. Aug 2005, |||
Ich weiß - aber sonst hab ich echt keinen Platz mehr ![]() |
||||
BananaJoe
Inventar |
21:18
![]() |
#3487
erstellt: 08. Aug 2005, |||
Schönes Gerät, würde mir auch gut gefallen. ![]() Was genau ist dieses "magisches Auge"? Funktion? Grüße |
||||
hal-9.000
Inventar |
21:51
![]() |
#3488
erstellt: 08. Aug 2005, |||
Bei meinem Röhrenradio zeigt es die "Stärke" des empfangenen Radiosenders an - je kleiner der nichtausgeleuchtete Teil ist, umso besser ist der Empfang. Es hilft also bei der Sendersuche , der optimalen Einstellung. Ich denke mal, das ist bei dem Löwe nicht anders. [Beitrag von hal-9.000 am 08. Aug 2005, 21:52 bearbeitet] |
||||
Wuffel
Inventar |
13:51
![]() |
#3489
erstellt: 10. Aug 2005, |||
Hi, da ich mir nun endlich mal eine gute Digicam geliehen habe, werde ich nun meine Bilder posten. ![]() Frontansicht ![]() Schräge Frontansicht ![]() Eine Vitrine mit einem Teil meiner DVD's & meine beiden LS für den rechten Surroundkanal. ![]() Meine Couch, welche nicht, wie auf den Bildern vielleicht zu vermuten ist, direkt an der Wand steht. ![]() Die linke Seite für den Sound & meine 2. Vitrine. ![]() Nun folgt ein Bild meines Pennos (Nicht Benno von Ikea, sondern Penno von Poco), in dem meine ganzen DVD's in Slimcases lagern, weil ich die Hüllen durch das Öffen & Schließen nicht zerstören will. ![]() & zuletzt noch ein Bild von Sonny auf meinem Canton AS 300 SC. ![]() ![]() Freundlichste Grüße Wuffel |
||||
Henneman
Stammgast |
15:01
![]() |
#3490
erstellt: 10. Aug 2005, |||
wieso hast du 4 lautsprecher als surround kanäle? ansonsten schöne anlage! henneman |
||||
Wuffel
Inventar |
15:30
![]() |
#3491
erstellt: 10. Aug 2005, |||
Hi, sowas nennt man 7.1 ![]() Bei 7.1 werden ja zu den 2 Surround-Kanälen noch 2 Surround-Back. Das macht dann nach der "wuffelschen" Formel 2+2=4. Danke für's Lob. Wuffel |
||||
Henneman
Stammgast |
15:37
![]() |
#3492
erstellt: 10. Aug 2005, |||
ah 7.1... acherz keks. ![]() sieht auf den bildern so aus, als ob die surround back kanäle direkt über den surround kanälen hängen. deswegen habe ich nicht direkt an 7.1 gedacht. klingt das denn so überhaupt besser? die sur.back kanäle sollten doch eigentlich hinter und nicht neben einem sein... henneman |
||||
hal-9.000
Inventar |
15:38
![]() |
#3493
erstellt: 10. Aug 2005, |||
@Pitty_featuring_Wuffel - Mal ne Frage: Machen die Surround-Back bei Dir was aus bzw. bringt das tatsächlich einen Fortschritt? Ich bin am überlegen, ob ich meine Surround-Back wieder abbaue. Ich meine ein 7.1-System beruhigt den momentanen "ichhabeallesgetan"-Gedanken, aber wenn ich ehrlich bin => Der Vorteil geht fast gegen Null und meine SB-LS sind richtig hinter dem Hörplatz postiert und extra eingemessen. Es ist einfach zuwenig dafür richtig kodiert. Die sind bei Dir obendrein fast auf einer Linie/Ebene wie die Surround-LS montiert... ![]() [Beitrag von hal-9.000 am 10. Aug 2005, 15:42 bearbeitet] |
||||
Henneman
Stammgast |
15:39
![]() |
#3494
erstellt: 10. Aug 2005, |||
haha.... ich war schneller. ![]() |
||||
hal-9.000
Inventar |
15:40
![]() |
#3495
erstellt: 10. Aug 2005, |||
...verdammt... ![]() |
||||
Wuffel
Inventar |
16:13
![]() |
#3496
erstellt: 10. Aug 2005, |||
Hi, ich zitiere mal eben einen sehr weisen Mann aus einem anderen Forum (mich): Zu dem "Hinweis" wegen der "speziellen 7.1 Aufstellung. Die 700er stehen ein kleines Stück vor den 200ern. Die Couch steht auch nicht direkt an der Wand, wie man vielleicht vermuten kann & die beiden 200er hängen auch schräg an der Wand & ich muss sagen, dass es sich IMHO (!!!) einfach nur traumhaft anhört, weil man garnicht heraushört, dass die 200er an der Decke kleben. Vielleicht liegt es an irgendwelchen Reflexionen oder was weiß ich, aber ich habe es auch noch gemacht, damit, falls ich mit mehreren Leuten gucke, ich ein "breiteres" & "größeres" Surroundfeld hinbekomme & niemandem der Kopf des anderen im (Hör)weg ist. ALso ICH (!!!) möchte die beiden Surround-Backs net mehr missen. Wuffel |
||||
BeastyBoy
Inventar |
16:15
![]() |
#3497
erstellt: 10. Aug 2005, |||
![]() ![]() ![]() Pitty, du hast da was im Gesicht ![]() ![]() ![]() ![]() |
||||
Wuffel
Inventar |
16:17
![]() |
#3498
erstellt: 10. Aug 2005, |||
Ey Leute, in JEDEM, WIRKLICH JEDEM Forum werde ich irgendwie "angemacht". Manche sagen, dass der Sonny normal keinen Bart hat, andere sagen er sei blass & meinen dabei mich. & nun erst das "Hallo". ICH bin der WUFFEL!!!!!!! Seid ihr alle neidisch auf meinen Wuschel im Gesicht, oder was ![]() Wuffel [Beitrag von Wuffel am 10. Aug 2005, 16:18 bearbeitet] |
||||
BeastyBoy
Inventar |
16:20
![]() |
#3499
erstellt: 10. Aug 2005, |||
nah, bin ja auch Gesichtsbehaarungsträger ! Wilkommen im Club ![]() |
||||
Wuffel
Inventar |
16:25
![]() |
#3500
erstellt: 10. Aug 2005, |||
Hi nochmals, ich eigentlich net, außer dem Bart am Kinn unten, aber über die Ferien wollte ich mich jetzt mal net rasieren & DAS kam dann halt dabei raus. Der kommt aber auch wieder ab. Wuffel |
||||
Michi00
Stammgast |
18:47
![]() |
#3501
erstellt: 10. Aug 2005, |||
Nice Anlage, aber wennst mich fragst zahlt sich das 7.1 nur in nem wirklich "großn" raum aus, und ich denk so wies bei dir is heben sich gleich töne wenns aus mehreren ls kommen auf, oda?... zumindest hab ich irgendmal sowas glernt..... aber ansonsten wirklich nice (naja bis auf die ls.... ![]() mfg michi |
||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 30 . 40 . 50 . 60 . 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 . 80 . 90 . 100 . 110 .. 200 .. 300 .. 400 .. 500 ... Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Detailbilder eurer HiFi Geräte Yamahonkyo am 19.05.2020 – Letzte Antwort am 04.12.2024 – 5165 Beiträge |
Bilder vom offenen Herzen !<< Foto Thread Stullen-Andy am 10.05.2006 – Letzte Antwort am 24.05.2024 – 4301 Beiträge |
Videos eurer Hifi Anlagen BBS13126 am 13.09.2007 – Letzte Antwort am 12.03.2008 – 35 Beiträge |
Wo gibts noch Riesen-Anlagen? Bitte um Bilder eurer! beatboss am 09.09.2009 – Letzte Antwort am 28.09.2009 – 29 Beiträge |
Kabelführung - Bilderthread Tyler_d1 am 20.06.2022 – Letzte Antwort am 12.07.2022 – 43 Beiträge |
Fotos unserer Schreibtisch-Beschallung eric67er am 19.02.2015 – Letzte Antwort am 11.11.2021 – 82 Beiträge |
Videos Eurer HiFi Stereoanlagen YamahaM4 am 16.09.2012 – Letzte Antwort am 16.09.2012 – 11 Beiträge |
HiFi Art - Künstlerische Bilder BladeRunner-UR am 16.10.2020 – Letzte Antwort am 20.10.2020 – 5 Beiträge |
Schwarz-weiss Bilder eurer Hifi-Leidenschaft passione am 01.11.2008 – Letzte Antwort am 21.03.2009 – 77 Beiträge |
Videos eurer HiFi-Anlagen Starspot3000 am 09.11.2017 – Letzte Antwort am 17.11.2017 – 25 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 7 Tage
- E-Gitarre an Stereo Anlage anschließen
- Warnung vor Numan
- Für LINN-Freunde
- Ein lautsprecher leiser als der andere
- Unterschied zwischen RMS und Sinusleistung?
- Opical oder AUX - Was ist besser?
- Kurze schöne Zusammenfassung über Zielkurven am Hörplatz, neutrale Lautsprecher und Korrekturen
- Verstärker geht bei lauter Musik aus
- Klangqualität 3,5 mm Klinke vs. Cinch (Chromecast audio vs. Raumfeld connector)
- XLR auf Cinch
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 50 Tage
- E-Gitarre an Stereo Anlage anschließen
- Warnung vor Numan
- Für LINN-Freunde
- Ein lautsprecher leiser als der andere
- Unterschied zwischen RMS und Sinusleistung?
- Opical oder AUX - Was ist besser?
- Kurze schöne Zusammenfassung über Zielkurven am Hörplatz, neutrale Lautsprecher und Korrekturen
- Verstärker geht bei lauter Musik aus
- Klangqualität 3,5 mm Klinke vs. Cinch (Chromecast audio vs. Raumfeld connector)
- XLR auf Cinch
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.464 ( Heute: 14 )
- Neuestes MitgliedShawnglicK
- Gesamtzahl an Themen1.558.279
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.730