HIFI-FORUM » Stereo » Allgemeines » Bilder eurer HiFi-Stereo-Anlagen | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste ... 300 .. 400 .. 500 .. 600 .. 670 . 680 . 690 . 700 . 706 707 708 709 710 711 712 713 714 715 . 720 . 730 . 740 . 750 .. 800 .. Letzte |nächste|
|
Bilder eurer HiFi-Stereo-Anlagen+A -A |
||
Autor |
| |
Denon_1957
Inventar |
19:07
![]() |
#36614
erstellt: 10. Aug 2018, |
@starspot3000 Ohne Worte ![]() ![]() ![]() |
||
Tzulan444
Hat sich gelöscht |
19:08
![]() |
#36615
erstellt: 10. Aug 2018, |
@Starspot3000 Unglaublich geiles Zimmer. Hier muss einfach Black Metal laufen. ![]() |
||
|
||
>Karsten<
Inventar |
20:38
![]() |
#36617
erstellt: 10. Aug 2018, |
Starspot3000 sehr schöner Raum und toll in Szene gesetzt ![]() ![]() |
||
Igelfrau
Inventar |
21:05
![]() |
#36618
erstellt: 10. Aug 2018, |
@Starspot3000 Großartiger Raum und Präsentation! ![]() Wenig BlingBling und sehr viel Geschmack und Stil. Gefällt mir ausgezeichnet und hoffe, dass er ebenso klingt. Wünsche viel Freude damit. |
||
BananaJoe
Inventar |
21:53
![]() |
#36619
erstellt: 10. Aug 2018, |
Ja, "PC-Lautsprecher"- aber, wenn man ehrlich ist, sitzt man halt die meiste Zeit da davor. ![]() Meine neueste Errungenschaft (Selbstbau), "Björn" nach Bauplan Klang&Ton. Verbaut ist ein Breitbänder, Visaton "B80". ![]() Normalerweise höre ich über 2 Visaton Aria MHT (unten). Im Vergleich noch die CT 242 (ebenfalls aus K&T) ![]() Als Verstärker läuft ein Onkyo A-922. [Beitrag von BananaJoe am 10. Aug 2018, 21:55 bearbeitet] |
||
/OMEGA/
Hat sich gelöscht |
04:42
![]() |
#36620
erstellt: 11. Aug 2018, |
BananaJoe, sehr schick deine Lautsprecher. ![]() |
||
der_kottan
Inventar |
04:56
![]() |
#36621
erstellt: 11. Aug 2018, |
Ja, eine wirklich sehr gelungene Umsetzung! |
||
gapigen
Inventar |
07:20
![]() |
#36622
erstellt: 11. Aug 2018, |
Starspot3000, tolle Anlage toll in Szene gesetzt. Und das ganze in einem eigenen Raum dafür. Was will man mehr? (Und bloß keine Nachbarn über oder unter einem). |
||
Pat65
Inventar |
17:06
![]() |
#36623
erstellt: 11. Aug 2018, |
Starspot da kann ich nur sagen, absolut gelungen. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
||
Starspot3000
Inventar |
18:57
![]() |
#36624
erstellt: 11. Aug 2018, |
Danke euch für eure netten Worte! Glücklicherweise habe ich sehr tolerante Mitbewohner, sodass es noch nie (auch bei höheren Lautstärkepegeln) Probleme oder Einwände gab. Ich kann meine Musik und die Anlage also optimal genießen... ![]() |
||
BananaJoe
Inventar |
20:15
![]() |
#36625
erstellt: 11. Aug 2018, |
Danke, Danke. Vielleicht kann man ja noch den ein oder anderen zum selber bauen animieren. ![]() @StarSpot3000 Klasse Fotos und die Anlage scheint auch passabel zu sein. ![]() |
||
Starspot3000
Inventar |
12:25
![]() |
#36626
erstellt: 13. Aug 2018, |
Kleine Korrektur: es handelt sich natürlich um Absorber, die an meinen Wänden hängen... |
||
dolbyfahne
Hat sich gelöscht |
15:48
![]() |
#36627
erstellt: 13. Aug 2018, |
Hallo zusammen, mein Name ist Thomas und bin ganz taufrisch hier dabei. Habe einige Jahrzehnte das HiFi Hobby auf kleiner Flamme betrieben. Dieses Jahr dann die Freigabe der Regierung bekommen...….seht selbst was aus meiner ehemaligen Hobby-Schreinerwerkstatt geworden ist oder noch wird. Auch durch dieses Forum inspiriert ist der Hörraum gestaltet. 5,5 x 7,5 m. Die Cantöner stehen etwa 1,8m vor der Wand und seitlich mit etwa 1,35m Abstand (Den Sockel habe ich durch 10kg massive Messingspikes ersetzt). Auf der Blickwand sind zwei großflächige Selbstbaudiffusoren dazwischen soll dann das TV, seitlich und auf der Rückseite in Summe ca. 8 m² Eigenbauabsorber. Die McInosh Vor- und Endstufe sind erst seit kurzem bei mir und machen einen sehr guten Job. Aber auch die alten Class A Röhren CT15 bringen noch immer guten Sound auf den Weg. Der Koreaner von Cocktailaudio X50 hat sich vor lauter McIntosh Druck von oben designtechnisch perfekt angepasst. Finde die Anlagen/Hörräume hier teilw. wirklich toll. ![]() mfg Thomas Hier noch ein paar Bildchen: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
||
Anbeck
Inventar |
15:54
![]() |
#36628
erstellt: 13. Aug 2018, |
Herzlich Willkommen ![]() Sehr schöne Anlage hast du da und der Raum ist auch wirklich Klasse! |
||
/OMEGA/
Hat sich gelöscht |
16:11
![]() |
#36629
erstellt: 13. Aug 2018, |
dolbyfahne, dass sieht ja cool aus, klasse gefällt mir sehr gut. ![]() |
||
Brandis7B
Inventar |
16:12
![]() |
#36630
erstellt: 13. Aug 2018, |
👍chic, viel Spaß damit dolbyfahne. ![]() |
||
gapigen
Inventar |
16:26
![]() |
#36631
erstellt: 13. Aug 2018, |
dolbyfahne, sehr schick. Nur das Fahrrad links gibt dem ganzen etwas den Charakter einer Garage. Aber das lässt sich bei Bedarf sicher schnell ändern. |
||
hambra
Stammgast |
16:53
![]() |
#36632
erstellt: 13. Aug 2018, |
Da hast Du ja eine großzügige Regierung ;-) Schönes Hörzimmer & Willkomen im Forum |
||
Testius
Stammgast |
17:19
![]() |
#36633
erstellt: 13. Aug 2018, |
Wow dlbyfahne, mächtige Gerätschaften hast Du da ![]() Willkommen hier ![]() |
||
WBC
Gesperrt |
18:13
![]() |
#36634
erstellt: 13. Aug 2018, |
Vielleicht ist das aber genauso gewollt - ich stehe auch auf amerikanische Wohnzimmer - soll heißen mit Bike und PKW im Wohnraum... Mein Moped stand auch zwei Jahre lang bei mir im Wohnzimmer... ![]() Ich find's gut... ![]() [Beitrag von WBC am 13. Aug 2018, 18:13 bearbeitet] |
||
dolbyfahne
Hat sich gelöscht |
18:34
![]() |
#36635
erstellt: 13. Aug 2018, |
Hallo, schön das euch das auch gefällt. Jo die Bikes, wohin damit? Noch sind die drei Bikes (zwei hinter der Cam) teurer und wichtiger als die Muke. Aber ich befürchte, dass das sich noch ändern wird, wenn nach 30 Jahren wieder ein Plattendreher ins Haus kommt ![]() mfg Thomas Edit: Ist nicht das Wohnzimmer = die "Klangwerkstatt" ( U.A. steht auch noch eine Drehbank und Fräsmaschine darin) [Beitrag von dolbyfahne am 13. Aug 2018, 18:37 bearbeitet] |
||
>Karsten<
Inventar |
19:48
![]() |
#36637
erstellt: 13. Aug 2018, |
Hallo dolbyfahne schön in Szene gesetzt ![]() P.s. falls es dich interessiert hier geht's zu den McIntosh Freunden im Forum ![]()
Habe ich mit mein Onkyos genauso gemacht ![]() ![]() [Beitrag von >Karsten< am 13. Aug 2018, 20:04 bearbeitet] |
||
highfreek
Inventar |
06:32
![]() |
#36638
erstellt: 14. Aug 2018, |
Hm ![]() ![]() aber Metallstaub ist auf dauer absolut tötlich für das ganze Gerät. Ich Arbeite auch mit metall und habe direkt am Arbeitsplatz einen Pio. Receiver und selbstgebauten Philips Boxen in Gehäuse aus 10 mm S355 Stahl Platten ![]() . Der receiver steht im Metallschrank und stirbt etwa alle 3-5 Jahre am Metallstaub in der Luft. An den HT setzt sich auch immer der Metallstaub ab da nunmal magnetisch. das reinige ich ab und an mal grob. Aber high End ist so sicher nicht möglich, die Partikel haften an Membran und "Sicke" des HT. ![]() gruß [Beitrag von highfreek am 14. Aug 2018, 06:34 bearbeitet] |
||
Unentschlossener2
Inventar |
07:42
![]() |
#36639
erstellt: 14. Aug 2018, |
Hallo dolbyfahne, die Anlage? Okay! ![]() Um welches Fahrrad handelt es sich da links? ![]() |
||
Big_Määääc
Inventar |
11:47
![]() |
#36640
erstellt: 14. Aug 2018, |
hab nen Laptop aufer Werkbank stehen, letzens locker mit Messingstaub benebelt, doch läuft er immernoch besser als nach mancher Bierdusche . hab aber leider nur nen altes Phillips Radio von Omma da am laufen, dessen Bild wohl niemand interessiert ![]() |
||
dolbyfahne
Hat sich gelöscht |
15:54
![]() |
#36641
erstellt: 14. Aug 2018, |
Hallo, selbstverständlich ist die Drehe und Fräse durch eine "Leichtbauwand" getrennt, dadurch ist der Hörraum dann auch symmetrisch. Das Bike dahinten ist ein Storck mit ca. 6 kg, nicht auf dem Bild ist ein Schmolke RR mit extrem Leichtbau 4,35kg und ein Spezi MTB mit 6,8kg. Bin ein Leichtbauer daher Drehe und Fräse und auch fast alles aus Carbon wird selber laminiert.... aber das ist eine andere Geschichte. Wer Staub beim Zerspanen produziert... sollte nochmal in die Lehre gehen. Gruss Thomas |
||
tomtiger
Administrator |
17:45
![]() |
#36642
erstellt: 14. Aug 2018, |
Herrschaften, vielen Dank für die Details, weitere Informationen bitte per PM erfragen, hier mit Bildern fortfahren. Danke, LG Tom Administration Hifi Forum |
||
WBC
Gesperrt |
17:58
![]() |
#36643
erstellt: 14. Aug 2018, |
dolbyfahne
Hat sich gelöscht |
18:50
![]() |
#36644
erstellt: 14. Aug 2018, |
Hallo, eigentlich wollte ich die vier CT15 Röhrenendstufen nach dem Erwerb der MC452 verkaufen. Nach dem heutigen Service (komplette Reinigung und Nachziehen der Trafoblechklemmung wg. Brumm) spielen die Alten auf dem Niveau der MC ![]() ![]() [Beitrag von dolbyfahne am 14. Aug 2018, 18:51 bearbeitet] |
||
/OMEGA/
Hat sich gelöscht |
03:39
![]() |
#36645
erstellt: 15. Aug 2018, |
WBC, dass sieht sehr gut aus. ![]() |
||
highfreek
Inventar |
13:10
![]() |
#36646
erstellt: 15. Aug 2018, |
Die Röhren waren doch damals gar nicht so teuer im VK, nicht ? |
||
gapigen
Inventar |
13:31
![]() |
#36647
erstellt: 15. Aug 2018, |
WBC, sieht gut aus. Meine erste Assoziation ging dabei in Richtung HiFi-Fachgeschäft ![]() |
||
TheBastinator
Ist häufiger hier |
14:45
![]() |
#36648
erstellt: 15. Aug 2018, |
@dolby: ziemlich starke Bilder! |
||
Hüb'
Moderator |
18:02
![]() |
#36649
erstellt: 15. Aug 2018, |
Ja, das war so eine „Billigröhre“, meine um die 1.000 DM für‘s Mono-Paar. Dürften aus den 90zigern sein. Modern Classics Tube CT15 u.a. mit EL34 bestückt. ![]() [Beitrag von Hüb' am 15. Aug 2018, 18:06 bearbeitet] |
||
WBC
Gesperrt |
19:20
![]() |
#36650
erstellt: 15. Aug 2018, |
![]() @ Omega, gapigen Danke euch ... ![]() [Beitrag von WBC am 15. Aug 2018, 19:21 bearbeitet] |
||
Sathim
Inventar |
12:29
![]() |
#36651
erstellt: 18. Aug 2018, |
Update im "Arbeitszimmer": ![]() ![]() Ich habe nach nun 4 Jahren mit der Übergangslösung mit den Adam A5 endlich auf angemessene Lautsprecher für mein Musikzimmer gewechselt. Geworden sind es letztlich die DXT-Mon von Heissmann Acoustic Es handelt sich um hochwertige Selbstbaulautsprecher mit Seas und Wavecor Chassis, in meinem Fall vollaktiv gefahren mit MiniDSP 2x4HD und IcePower Endstufen von B&O. Die Front der LS ist via CNC aus Massivholz gefräst und geölt, der Rest aus MDF gebaut und mattschwarz in Flüssiggummi "lackiert". Mittelfristig will ich die Frequenzweiche in Acourate realisieren und den Subwoofer unter dem Tisch wieder mit einbinden - für den Moment genieße ich es aber einfach erstmal, "fertig" zu sein (so man das denn als Selbstbauer jemals sein wird...). |
||
Anbeck
Inventar |
16:03
![]() |
#36652
erstellt: 18. Aug 2018, |
@Sathim Absolut Super gelungen, sieht sehr edel aus! ![]() |
||
Denon_1957
Inventar |
18:48
![]() |
#36653
erstellt: 18. Aug 2018, |
@Sathim Sieht richtig Geil aus ![]() ![]() |
||
/OMEGA/
Hat sich gelöscht |
04:49
![]() |
#36654
erstellt: 19. Aug 2018, |
Sathim, sehr schöne Lautsprecher. ![]() |
||
gapigen
Inventar |
06:30
![]() |
#36655
erstellt: 19. Aug 2018, |
Sathim, den Komplimenten schließe ich mich an. Respekt vor der Optik der Lautsprecher (Klang kenn ich nicht) ![]() und vor dem Verlegen der Kabel dorthin. ![]() |
||
Sathim
Inventar |
10:34
![]() |
#36656
erstellt: 19. Aug 2018, |
Danke für die positiven Rückmeldungen - steckt auch ne Menge Hirnschmalz im Design der LS. Das Verlegen der Kabel ist weniger aufwändig als es aussehen mag, da die Gerätschaften auf dem Rack zu 90% nur als Kopfhöreranlage genutzt werden. Lediglich der Plattenspieler ist mit über den PC angeschlossen, der sonst für die Lautsprecher als Musikquelle dient. ![]() Rack und Verkabelung sind eine eher provisorische Lösung, für eine definitive fehlte mir zunächst die Zeit und jetzt auch noch die Motivation, da wir vor kurzem den Bauantrag für unser Haus abgegeben haben und ich mir die Energie lieber für das neue Musikzimmer spare ![]() Dort werden die Ls auch vernünftig auf Ständern stehen, der Schreibtisch war die Kröte die ich schlucken musste um mir das Zimmer so überhaupt einrichten zu können. Auf dem Rack stehen ein Micro Seiki BL51 mit einem DIY-Phono Pre von 2pi, ein Cavalli Audio exstata als KHV für meinen Stax Lambda Pro, ein AMB Audio ß22- KHV für meinen Audeze LCD2 und ein Shanling PCD300A CDP, der aber nur 3 oder 4mal im Jahr benutzt wird aktuell. [Beitrag von Sathim am 19. Aug 2018, 10:37 bearbeitet] |
||
Starspot3000
Inventar |
11:33
![]() |
#36657
erstellt: 20. Aug 2018, |
Sehr cooler Dreher... den hab ich auch lange im Auge gehabt... |
||
Franci
Stammgast |
20:52
![]() |
#36658
erstellt: 20. Aug 2018, |
Zuhause etwas umgestellt, Gerätepark auch nicht ganz soweit, aber ein "quick&dirty" shooting sollt trotzdem sein.... Für den Musikgenuss, werden die Sessel noch ca. 1m nach hinten gezogen. ![]() ![]() ![]() ![]() [Beitrag von Franci am 20. Aug 2018, 20:56 bearbeitet] |
||
der_kottan
Inventar |
03:40
![]() |
#36660
erstellt: 21. Aug 2018, |
Weiterhin sehr Schick ![]() |
||
/OMEGA/
Hat sich gelöscht |
04:17
![]() |
#36661
erstellt: 21. Aug 2018, |
Franci,sehr schön. ![]() |
||
kaizersosse
Stammgast |
05:20
![]() |
#36662
erstellt: 21. Aug 2018, |
Traumhaft ![]() |
||
gapigen
Inventar |
06:14
![]() |
#36663
erstellt: 21. Aug 2018, |
Franci, da hast Du Dein tolles Setup optisch super in Szene gesetzt. (Ich hoffe nur, dass die Raumakustik für einen optimalen Klang genug Potential hat.) |
||
Anbeck
Inventar |
06:33
![]() |
#36664
erstellt: 21. Aug 2018, |
Sieht super aus! ![]() |
||
NeroNepolus81
Gesperrt |
08:51
![]() |
#36665
erstellt: 21. Aug 2018, |
Bisschen schade um die schönen Endstufen die da so lieblos in der ecke stehen. |
||
Horstmen
Ist häufiger hier |
10:25
![]() |
#36666
erstellt: 21. Aug 2018, |
Tja,bei den Schwiizern läuft einfach der Schotter! ^^ Top Anlage,du geile Siech! ^^ |
||
BananaJoe
Inventar |
19:01
![]() |
#36667
erstellt: 30. Aug 2018, |
Sieht toll aus! Ein richtiges Ton-Möbel. ![]() Aber warum sitzt der Hochtöner so tief? ![]() Aber die werden sich schon was dabei gedacht haben ![]() |
||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste ... 300 .. 400 .. 500 .. 600 .. 670 . 680 . 690 . 700 . 706 707 708 709 710 711 712 713 714 715 . 720 . 730 . 740 . 750 .. 800 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Detailbilder eurer HiFi Geräte Yamahonkyo am 19.05.2020 – Letzte Antwort am 04.12.2024 – 5165 Beiträge |
Bilder vom offenen Herzen !<< Foto Thread Stullen-Andy am 10.05.2006 – Letzte Antwort am 24.05.2024 – 4301 Beiträge |
Videos eurer Hifi Anlagen BBS13126 am 13.09.2007 – Letzte Antwort am 12.03.2008 – 35 Beiträge |
Wo gibts noch Riesen-Anlagen? Bitte um Bilder eurer! beatboss am 09.09.2009 – Letzte Antwort am 28.09.2009 – 29 Beiträge |
Kabelführung - Bilderthread Tyler_d1 am 20.06.2022 – Letzte Antwort am 12.07.2022 – 43 Beiträge |
Fotos unserer Schreibtisch-Beschallung eric67er am 19.02.2015 – Letzte Antwort am 11.11.2021 – 82 Beiträge |
Videos Eurer HiFi Stereoanlagen YamahaM4 am 16.09.2012 – Letzte Antwort am 16.09.2012 – 11 Beiträge |
HiFi Art - Künstlerische Bilder BladeRunner-UR am 16.10.2020 – Letzte Antwort am 20.10.2020 – 5 Beiträge |
Schwarz-weiss Bilder eurer Hifi-Leidenschaft passione am 01.11.2008 – Letzte Antwort am 21.03.2009 – 77 Beiträge |
Videos eurer HiFi-Anlagen Starspot3000 am 09.11.2017 – Letzte Antwort am 17.11.2017 – 25 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 7 Tage
- E-Gitarre an Stereo Anlage anschließen
- Warnung vor Numan
- Für LINN-Freunde
- Ein lautsprecher leiser als der andere
- Unterschied zwischen RMS und Sinusleistung?
- Opical oder AUX - Was ist besser?
- Kurze schöne Zusammenfassung über Zielkurven am Hörplatz, neutrale Lautsprecher und Korrekturen
- Verstärker geht bei lauter Musik aus
- Klangqualität 3,5 mm Klinke vs. Cinch (Chromecast audio vs. Raumfeld connector)
- XLR auf Cinch
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 50 Tage
- E-Gitarre an Stereo Anlage anschließen
- Warnung vor Numan
- Für LINN-Freunde
- Ein lautsprecher leiser als der andere
- Unterschied zwischen RMS und Sinusleistung?
- Opical oder AUX - Was ist besser?
- Kurze schöne Zusammenfassung über Zielkurven am Hörplatz, neutrale Lautsprecher und Korrekturen
- Verstärker geht bei lauter Musik aus
- Klangqualität 3,5 mm Klinke vs. Cinch (Chromecast audio vs. Raumfeld connector)
- XLR auf Cinch
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.520 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedDzxlasJem
- Gesamtzahl an Themen1.558.388
- Gesamtzahl an Beiträgen21.701.246