HIFI-FORUM » Stereo » Allgemeines » Bilder eurer HiFi-Stereo-Anlagen | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste ... 300 .. 400 .. 500 .. 600 .. 640 . 650 . 660 . 670 . 676 677 678 679 680 681 682 683 684 685 . 690 . 700 . 710 . 720 .. 800 .. Letzte |nächste|
|
Bilder eurer HiFi-Stereo-Anlagen+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
McZumafinity
Ist häufiger hier |
08:40
![]() |
#35012
erstellt: 25. Aug 2017, |||||
Hallo Gunter Deine weisse Beta schaut nicht nur super aus, sie steht auch perfekt im Raum! Der Klang wird entsprechend "Hühnerhautfeeling" erzeugen - eine IRS BETA artgerecht betrieben (und das ist Deine!) ist für meine Ohren immer noch der beste Lautsprecher aller Zeiten! Dabei fasziniert mich immer wieder die Fähigkeit in Zimmerlautstärke perfekt spielen zu können oder in Konzertlautstärke - sie kann einfach alles. Viel Spass damit! LG Kurt |
||||||
ALUFOLIE
Hat sich gelöscht |
08:58
![]() |
#35013
erstellt: 25. Aug 2017, |||||
@GusMaster Sehr geile Anlage! Hast du die Boxen lackiert oder gab es die wirklich schon in weiß? |
||||||
|
||||||
gapigen
Inventar |
21:44
![]() |
#35015
erstellt: 25. Aug 2017, |||||
Die Anlage sieht schon cool aus, eigentlich richtig klasse. Die beiden Räume (Avatar bzw. Keller) haben jedoch noch Luft nach oben. Gerade im Keller würde ich als ersten Schritt einen Vorhang o.ä. vor die Oberlichter hängen. Ich finde, die sind für eine schöne Optik alles andere als hilfreich. |
||||||
greggi69
Hat sich gelöscht |
05:29
![]() |
#35016
erstellt: 26. Aug 2017, |||||
Der Kellerraum scheint mir als nicht optimal geeignet, da die Decke nicht sehr hoch zu sein scheint. Die I R S Beta sind knapp 1,70 wenn ich mir das Bild ansehe, dann ist deŕ Raum höchstens 2,10 hoch. Viel besser wäre aber ein Raum nach Möglichkeit höher als 2,50, wie 2,80 oder mehr. Ich habe mal eine recht gute Anlge mal bei mir, Deckenhöhe 2,55 und in einer Gründerbauwohnung mit 3,80 Deckenhöhe gehört. Der Raum war da auch ca. 35m2. Der Klangunterschied war erdrückend! |
||||||
GUSMaster
Inventar |
14:04
![]() |
#35017
erstellt: 26. Aug 2017, |||||
_ES_
Administrator |
14:25
![]() |
#35018
erstellt: 26. Aug 2017, |||||
Hi,
Perfekt - und wenn noch Redebedarf herrscht, ihn weiter per PM kontaktieren. Hier sollten wir uns wieder auf das Thema Bilder konzentrieren. ![]() |
||||||
GUSMaster
Inventar |
14:47
![]() |
#35019
erstellt: 26. Aug 2017, |||||
punk_rocker
Stammgast |
18:50
![]() |
#35020
erstellt: 26. Aug 2017, |||||
Hallo liebes Forum Ich muß jetzt auch mal ein Bild meiner kleinen aber feinen Anlage Posten. Ein Wahnsinn was hier für Komponeneten und Lautsprecher gezeigt werden. Habe mir gerade einen kleinen Traum erfüllt. Seit letzter Woche stehen bei mir ein paar Quadral Vulkan MK IV , angetrieben von einem Sony Ta-f 870es ,sowie einem Sony CDP-X 202 es. Hätte zuvor ein paar Klipsch RF 7 MK II und konnte sie nach knapp 3 Jahren nicht mehr ertragen. Die Vulkane sind der Hammer. Sie beschallen mich genauso,wie ich es immer haben wollte. Gruß ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() edit ein thumbnail repariert [Beitrag von _ES_ am 26. Aug 2017, 19:30 bearbeitet] |
||||||
NeroNepolus81
Gesperrt |
19:27
![]() |
#35021
erstellt: 26. Aug 2017, |||||
Ja sehr geil.ich kann mich noch an die alten teile erinnern.ich hatte mal von dem model die montan mk v daheim.die vulkan und titan waren mir damals zu teuer.Was fuer Monster das sind.Die titan haben ich und ein kollege immer versucht live zu sehen,waren aber so gut wie kaum auffindbar in frankfurt damals.Im House of Hifi in frankfurt gabe es dann die Wotan,Montan und Vulkan zu sehen aber nie die titan.Das ist so keine erinnerung an meine alten quadral zeiten. |
||||||
GUSMaster
Inventar |
19:39
![]() |
#35022
erstellt: 26. Aug 2017, |||||
Sehr schöner und guter Lautsprecher die Vulkan. Gefällt mir sehr gut ![]() |
||||||
punk_rocker
Stammgast |
19:58
![]() |
#35023
erstellt: 26. Aug 2017, |||||
Hi Die sind schon mächtig. 75 Kilo pro Lautsprecher. hätte ich vorher gewußt,das die Vulkane genau meinem Geschmack entsprechen, wäre ich schon viel früher auf die Suche gegangen. Ist gar nicht so einfach ein paar intakte in dem Zustand zu finden. Sind mittlerweile rar gesäht. Bei meinen Klipsch vorher ist bei höheren Lautstärken irgendwann immer das Klangbild zerrissen,obwohl sie sehr hohe Pegel abkönnen. Sie wären dann zwar sehr laut,aber unerträglich und aufdringlich und würden dann im Klang undifferenziert. Das ist bei den Quadral Vulkan anders. Sie spielen sehr feinauflösend mit einem Punch von Bass den ich bisher noch nicht erlebt habe. Ich bin auf jeden Fall happy! Gruss |
||||||
/OMEGA/
Hat sich gelöscht |
05:01
![]() |
#35024
erstellt: 27. Aug 2017, |||||
Hi punk_rocker, meinen Glückwunsch zu deinen Quadral LS, dein Raum sieht cool aus, gefällt mir gut. ![]() |
||||||
punk_rocker
Stammgast |
09:42
![]() |
#35025
erstellt: 27. Aug 2017, |||||
Danke Omega Bin schon froh das meine Frau die mächtigen Dinger akzeptiert. Gruss |
||||||
Sveni29
Ist häufiger hier |
14:41
![]() |
#35026
erstellt: 27. Aug 2017, |||||
/OMEGA/
Hat sich gelöscht |
15:57
![]() |
#35027
erstellt: 27. Aug 2017, |||||
Hi Sveni29 das ist optisch ein schickes Teil. ![]() |
||||||
Psychobilly_71
Ist häufiger hier |
16:05
![]() |
#35028
erstellt: 27. Aug 2017, |||||
Geil Sveni ![]() ![]() Hauptsache du hast genug "Markstücke" ![]() ![]() |
||||||
Sveni29
Ist häufiger hier |
16:46
![]() |
#35029
erstellt: 27. Aug 2017, |||||
Danke der Lorbeeren! Sieht nicht nur optisch schön aus, ist auch klanglich eine Wucht! 2x100 Watt war in den Achtzigern schon eine Hausmarke. Markstücke sind passe - umgebaut auf Euro - dient jetzt auch als nette Spardose! |
||||||
gapigen
Inventar |
17:14
![]() |
#35033
erstellt: 27. Aug 2017, |||||
Cooles Teil. Und es gibt genug Singles, die über so eine Box besser rüberkommen als über irgendeine high end Anlage. Das Teil nämlich weckt Emotionen pur. |
||||||
Pat65
Inventar |
18:04
![]() |
#35034
erstellt: 27. Aug 2017, |||||
@GUSMaster sehr schön ![]() @Punk Rocker gefällt mir, mächtige LS ![]() @Sveni29 hat was die Musikbox, ist mal was anderes. ![]() ![]() |
||||||
höanix
Inventar |
19:44
![]() |
#35038
erstellt: 27. Aug 2017, |||||
_ES_
Administrator |
21:27
![]() |
#35039
erstellt: 27. Aug 2017, |||||
Und damit soll es dann auch genug sein, mit "Stereoanlagen" verbindet man im Allgemeinen dann doch mehrheitlich etwas anderes... ![]() |
||||||
OrbeaOrca
Neuling |
11:20
![]() |
#35041
erstellt: 28. Aug 2017, |||||
höanix
Inventar |
13:01
![]() |
#35042
erstellt: 28. Aug 2017, |||||
Moin Deffi Ein paar Infos sind immer interessant, selbst zusammensuchen ist umständlich. ![]() Also Omnes Audio Power Trio InStyle Fresh Lautsprecher und als Zuspieler Oppo 103 (Clockwork) und Cambridge AVR 751R Ist das so richtig? Gefällt mir wirklich gut. Gruß Jörg |
||||||
wummew
Inventar |
13:15
![]() |
#35043
erstellt: 28. Aug 2017, |||||
@OrbeaOrca: Gefällt mir. ![]() |
||||||
*Urol*
Inventar |
13:54
![]() |
#35044
erstellt: 28. Aug 2017, |||||
Sehen interessant aus. Ich würde mich mit Dir freuen, wenn ich wüsste, was das für Teile sind ![]() |
||||||
Big_Määääc
Inventar |
15:07
![]() |
#35045
erstellt: 28. Aug 2017, |||||
ist das ein Betonwinkel der die Schallwand hält !? |
||||||
schalke2202
Stammgast |
15:09
![]() |
#35046
erstellt: 28. Aug 2017, |||||
/OMEGA/
Hat sich gelöscht |
15:11
![]() |
#35047
erstellt: 28. Aug 2017, |||||
Hallo OrbeaOrca, schöne Sachen die Du hast, gefällt mir. ![]() |
||||||
der_kottan
Inventar |
17:04
![]() |
#35048
erstellt: 28. Aug 2017, |||||
Schauen Geil aus ![]() |
||||||
greggi69
Hat sich gelöscht |
19:04
![]() |
#35049
erstellt: 28. Aug 2017, |||||
Was Sind das für Lautsprecher? Kenne ich nicht. Selbstbau? Ich erkenne einen Breitbänder unterstützt von zwei mächtigen Bässen. Das ganze als Dipol, d.h. nach hinten offen, praktisch nur die Schalwand. Interesant. Kannst Du kurz beschreiben wo die Unterschiede im Klang zu den 804 sind? Grüsse |
||||||
andreaspw
Inventar |
20:33
![]() |
#35050
erstellt: 28. Aug 2017, |||||
Oh, Power Trio 1772; den Tang Band Breitbänder habe ich auch in meinen LS verbaut, aber ohne Bassunterstützung. Erzähl, wie klingt es! |
||||||
OrbeaOrca
Neuling |
05:26
![]() |
#35051
erstellt: 29. Aug 2017, |||||
Hallo an alle, Wie höanix schon richtig geschrieben hat, handelt es sich bei meiner Anlage um die LS Omnes Audio Powert Trio Instyle. Diese gibt es wohl auch als Bausatz, ich habe sie aber fertig erworben. Als Zuspieler verwende ich den von Clockwork getunten BRP Oppo 103 und als Verstärker den AVR Cambridge 751R. Die LS haben mir auf Bildern sehr gut gefallen, so dass ich nach Oberursel zu Blue Planet Acoustics gefahren bin, um sie mir dort anzuhören. Als Vergleich hatte ich nur die B&W 804, die bei mir zu Haus standen und mit denen ich seit 17 Jahren eigentlich sehr zufrieden war. Ich hatte verschiedene CD`s von mir zum Probehören mitgenommen. Schon die erste Töne zeigten einen deutlichen Unterschied zu meinen Boxen. Die Omnes klangen klarer, bauten eine deutlich größere Bühne auf und ich empfand Musik und Stimmen natürlicher, einfach realistischer. Auch scheinen sie mir schneller und exakter zu spielen. Ich weiß nicht, wie ich das erklären soll. Phasenweise hatte ich das Gefühl, dass die Künstler direkt vor mir spielen. Das hat mich so überzeugt, dass ich die Omnes gleich mitgenommen habe. Die Spezialisten von euch werden sicher Fehler, die die LS aufweisen, heraushören. Ich habe von Obertönen und was es da alles gibt keine Ahnung, ich höre nur und wenn es mir gefällt, bin ich zufrieden. Nun stehen sie bei mir und ich bin glücklich. Da die LS sicherlich noch mehr Potential haben und an einer besseren Kette auch noch besser klingen, möchte ich mir eventuell den Power Amp von HifiAkademie zulegen. Hallo wummew dass der Center von B&W nicht mehr so richtig reinpasst, ist mir schon klar, aber momentan habe ich keine andere Lösung |
||||||
Esche
Inventar |
05:58
![]() |
#35052
erstellt: 29. Aug 2017, |||||
O.O. Wirklich schönes System, da brauchst Dir darüber keine Gedanken machen:
Mehr Potential verspricht ein Verstärker nicht, außer Du willst deutlich lauter hören. Dein jetziger Amp ist doch ausgesprochen passend, wüsste nicht was da mehr kommen soll. Nach vorne würde dich im ersten Schritt eine Hörplatzentzerrung bringen, muss aber nicht wenn Du zufrieden bist. Höre erst mal ne Weile ![]() Gruß |
||||||
gapigen
Inventar |
06:28
![]() |
#35053
erstellt: 29. Aug 2017, |||||
Doch, abbauen und mit einem Phantomcenter "hören". Der Center passt sicher vom Klangbild nicht optimal zu Deinen Front-Lautsprechern. Wenn Du halbwegs im Sweetspot sitzt kann ein Betreiben ohne Center ohnehin der bessere Weg sein. Abgesehen davon empfinde ich es in Deinem Hörraum (und auch sonst) als optisch gefälliger, nicht auf einen Center-Klotz schauen zu müssen. Probiere es doch einfach mal aus. |
||||||
höanix
Inventar |
06:48
![]() |
#35054
erstellt: 29. Aug 2017, |||||
Respekt bei dem Preis, ich hätte wohl etwas länger überlegt. Und der Center stört auch nicht wirklich, man müßte nur die Membranfarbe noch anpassen. ![]() [Beitrag von höanix am 29. Aug 2017, 06:49 bearbeitet] |
||||||
OrbeaOrca
Neuling |
15:17
![]() |
#35057
erstellt: 29. Aug 2017, |||||
Ich habe den Oppo auch in der Lautsprechereinstellung Stereo probiert. Allerdings muss ich dann bei Filmen, die in 5.1 ausgestrahlt werden, den Ton um ca. 10db anheben. Ist bei 2.0 nicht erforderlich. Bei vielen Filmen in 5.1 habe ich aber auch den Raumklang sehr gern, weshalb ich dann Stereo doch wieder rausgenommen habe. Das mit dem Center ist halt momentan ein Kompromiss, mit dem ich leben kann. In den wenigsten Wohnzimmern ist die Technik so versteckt, dass man nichts sieht, höchstens das Fernsehbild. Vielleicht bekomme ich den Breitbänder ja auch mal so in der weißen Lackierung.
Die Lautsprecher habe ich deshalb gleich mitgenommen, weil sie mir optisch und klanglich sehr gut gefallen haben. Außerdem soll dieses Paar auch das einzige sein, was momentan zu bekommen ist. Das Paar wurde wohl auch erst einen Tag vor meinem Probehören fertiggestellt. Zumindest das Letze glaube ich, da bei den Schrauben von den Platinen noch Distanzschrauben fehlten, die mir in der Zwischenzeit nachgeliefert wurden. Aus diesem Grund habe ich auch deutlich weniger bezahlt. Edit: 2 in 1 [Beitrag von _ES_ am 29. Aug 2017, 19:46 bearbeitet] |
||||||
>Karsten<
Inventar |
20:04
![]() |
#35058
erstellt: 29. Aug 2017, |||||
@OrbeaOrca .... Was kosten die Standlautsprecher ? |
||||||
OrbeaOrca
Neuling |
04:50
![]() |
#35059
erstellt: 30. Aug 2017, |||||
Auf der Internetseite von Blue Planet Acoustic steht das Paar für 4.476 €, ich habe sie für 3.800 € gekauft. |
||||||
master-psi
Stammgast |
05:41
![]() |
#35060
erstellt: 30. Aug 2017, |||||
Das ist aber mal ein Preisunterschied zum Selbstbau dieser Lautsprecher (1191,26 Euro + Holz & Kleinteile) Aber jeder wie er mag oder kann ![]() Auf jeden Fall sehr interessant, viel Spaß damit! ![]() |
||||||
polonius_HSK
Stammgast |
06:39
![]() |
#35061
erstellt: 30. Aug 2017, |||||
@OrbeaOrca: Kannst Du mal ein Foto von der LS-Rückseite machen? Sind da die "nackten" Chassis zu sehen, oder ist das noch irgendwie gekapselt/verkleidet? Gruß, polonius |
||||||
holger63
Hat sich gelöscht |
06:42
![]() |
#35062
erstellt: 30. Aug 2017, |||||
Rechne ich das Holz dazu, sind wir bei max 250% Aufschlag. Das ist für ein Fertigprodukt im Handel moderat. |
||||||
Highente
Inventar |
07:23
![]() |
#35063
erstellt: 30. Aug 2017, |||||
Manpower ist in der Regel teurer als die Ingredienzien. |
||||||
Pilotcutter
Administrator |
07:31
![]() |
#35064
erstellt: 30. Aug 2017, |||||
Guten Morgen allerseits! Wenn zu den Omnes Audio Powert Trio Instyle Lautsprechern noch Gesprächsbedarf besteht, ggf. einen Thread an geeigneter Stelle eröffnen. Derartige Detailtiefen zu Lautsprechern überstrapazieren diesen Foto-Thread. Mit der Bitte um Beachtung und Fortsetzung mit geeigneten Bildern. Danke und Gruß. Olaf ![]() |
||||||
OrbeaOrca
Neuling |
11:01
![]() |
#35065
erstellt: 30. Aug 2017, |||||
Ja, Bitteschön. Für die Weichen bekomme ich noch entsprechende Abdeckungen. Das wird aber erst Ende September soweit sein. Die Kabel kann man sicher auch noch besser verlegen, sind ja mit die ersten LS, die hergestellt wurden. ![]() ![]() |
||||||
Vollker_Racho
Inventar |
13:51
![]() |
#35066
erstellt: 30. Aug 2017, |||||
Das schaut aber wenig elegant aus... |
||||||
greggi69
Hat sich gelöscht |
14:51
![]() |
#35067
erstellt: 30. Aug 2017, |||||
Und geht das ganz ohne Hochtöner? Fehlt da nichts? |
||||||
Compu-Doc
Inventar |
15:42
![]() |
#35068
erstellt: 30. Aug 2017, |||||
Das sieht doch alles sehr ordentlich aus; gratuliere ![]() |
||||||
Big_Määääc
Inventar |
06:18
![]() |
#35069
erstellt: 31. Aug 2017, |||||
das Kabelproblem hätte man mit einer doppellagigen Schallwand lösen können, indem man auf die Klebeseiten der Bretter Nuten zur Kabelführung eingefräst hätte. ich glaub Spatial Audio macht das so, und wenn deren Kundschaft wüsste was für billige Treiber die teilweise nutzen ![]() |
||||||
OrbeaOrca
Neuling |
08:21
![]() |
#35070
erstellt: 31. Aug 2017, |||||
Da gebe ich dir Recht, es gibt elegantere Lösungen, vielleicht wird sich ja da in Zukunft was ändern. Ja, bei Spatial sieht es etwas anders aus, haben aber , denke ich, auch keinen extra Breitbänder. Auch bei HIFIAkademie gibt es einen OB mit ähnlichen Chassis, auch optisch sehr schön, aber nochmal 1.500€ teurer
Dafür ist ja der Breitbänder zuständig, der bis über 20KHz reicht.
Die "Hinterteile" stören bei mir im Zimmer jetzt optisch nicht wirklich und ich denke, dass es in Zukunft da auch Änderungen geben wird. |
||||||
andreaspw
Inventar |
08:35
![]() |
#35071
erstellt: 31. Aug 2017, |||||
.JC.
Inventar |
10:03
![]() |
#35072
erstellt: 31. Aug 2017, |||||
das finde ich auch, ist mal was anderes ! |
||||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste ... 300 .. 400 .. 500 .. 600 .. 640 . 650 . 660 . 670 . 676 677 678 679 680 681 682 683 684 685 . 690 . 700 . 710 . 720 .. 800 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Detailbilder eurer HiFi Geräte Yamahonkyo am 19.05.2020 – Letzte Antwort am 04.12.2024 – 5165 Beiträge |
Bilder vom offenen Herzen !<< Foto Thread Stullen-Andy am 10.05.2006 – Letzte Antwort am 24.05.2024 – 4301 Beiträge |
Videos eurer Hifi Anlagen BBS13126 am 13.09.2007 – Letzte Antwort am 12.03.2008 – 35 Beiträge |
Wo gibts noch Riesen-Anlagen? Bitte um Bilder eurer! beatboss am 09.09.2009 – Letzte Antwort am 28.09.2009 – 29 Beiträge |
Kabelführung - Bilderthread Tyler_d1 am 20.06.2022 – Letzte Antwort am 12.07.2022 – 43 Beiträge |
Fotos unserer Schreibtisch-Beschallung eric67er am 19.02.2015 – Letzte Antwort am 11.11.2021 – 82 Beiträge |
Videos Eurer HiFi Stereoanlagen YamahaM4 am 16.09.2012 – Letzte Antwort am 16.09.2012 – 11 Beiträge |
HiFi Art - Künstlerische Bilder BladeRunner-UR am 16.10.2020 – Letzte Antwort am 20.10.2020 – 5 Beiträge |
Schwarz-weiss Bilder eurer Hifi-Leidenschaft passione am 01.11.2008 – Letzte Antwort am 21.03.2009 – 77 Beiträge |
Videos eurer HiFi-Anlagen Starspot3000 am 09.11.2017 – Letzte Antwort am 17.11.2017 – 25 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 7 Tage
- E-Gitarre an Stereo Anlage anschließen
- Warnung vor Numan
- Für LINN-Freunde
- Ein lautsprecher leiser als der andere
- Unterschied zwischen RMS und Sinusleistung?
- Opical oder AUX - Was ist besser?
- Kurze schöne Zusammenfassung über Zielkurven am Hörplatz, neutrale Lautsprecher und Korrekturen
- Verstärker geht bei lauter Musik aus
- Klangqualität 3,5 mm Klinke vs. Cinch (Chromecast audio vs. Raumfeld connector)
- XLR auf Cinch
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 50 Tage
- E-Gitarre an Stereo Anlage anschließen
- Warnung vor Numan
- Für LINN-Freunde
- Ein lautsprecher leiser als der andere
- Unterschied zwischen RMS und Sinusleistung?
- Opical oder AUX - Was ist besser?
- Kurze schöne Zusammenfassung über Zielkurven am Hörplatz, neutrale Lautsprecher und Korrekturen
- Verstärker geht bei lauter Musik aus
- Klangqualität 3,5 mm Klinke vs. Cinch (Chromecast audio vs. Raumfeld connector)
- XLR auf Cinch
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.513 ( Heute: 7 )
- Neuestes Mitgliedchris18289
- Gesamtzahl an Themen1.558.360
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.758