HIFI-FORUM » Stereo » Allgemeines » Gehört zur Hifi-Anlage 2021 noch ein CD-Player? | |
|
Gehört zur Hifi-Anlage 2021 noch ein CD-Player?+A -A |
||||||||
Autor |
| |||||||
Carsten-Bochum
Stammgast |
07:11
![]() |
#155
erstellt: 25. Jun 2021, |||||||
Es geht nicht um CDs, sondern um die Player. Wenn der Verbrenner nicht mehr produziert wird, können wir eine Umfrage starten, ob klassische Tankstellen noch zum Straßenbild gehören... |
||||||||
Hüb'
Moderator |
07:15
![]() |
#156
erstellt: 25. Jun 2021, |||||||
Wenn ich keine CDs kaufe (und besitze), brauche ich keinen CDP...so weit hergeholt scheint mir der Schluss nun nicht gerade... ![]() ![]() |
||||||||
|
||||||||
golf2
Inventar |
07:22
![]() |
#157
erstellt: 25. Jun 2021, |||||||
Trotzdem werden noch viele CD's hier besitzen und deshalb immer einen Player brauchen. Ist doch auch ok wenn man alles nutzt, Streaming, Platten, CD's Streaming allein wird für mich jedenfalls keine Platte , CD's ablösen können. |
||||||||
Sockenpuppe
Gesperrt |
07:59
![]() |
#158
erstellt: 25. Jun 2021, |||||||
Das würde ich so nicht sagen, steht der Staubfänger namens CDP doch seit geraumer Zeit ungenutzt herum, eben weil in unserem Haushalt ausschließlich auf Streaming gesetzt wird. mit frdl. Gruß |
||||||||
Carsten-Bochum
Stammgast |
08:00
![]() |
#159
erstellt: 25. Jun 2021, |||||||
Du bist bist dann aber einer Minderheit angehörig. Das sei Dir in dem Falle gegönnt ;-) [Beitrag von Carsten-Bochum am 25. Jun 2021, 08:01 bearbeitet] |
||||||||
Sockenpuppe
Gesperrt |
08:05
![]() |
#160
erstellt: 25. Jun 2021, |||||||
Brunello09
Stammgast |
08:13
![]() |
#161
erstellt: 25. Jun 2021, |||||||
Jetzt drehen wir uns im Kreis. der Knackpunkt ist das ...(und besitze)... Wer der, sagen wir mal über 40 Jährigen, hat sich konsequent von den vorhandene CD getrennt ? Gruß Klaus |
||||||||
8erberg
Inventar |
08:15
![]() |
#162
erstellt: 25. Jun 2021, |||||||
Hallo, Mehrheit "hier" oder Mehrheit "draussen"? Frag dann mal im Bekanntenkreis bei Leuten um die 30. Da ist fast nix mehr mit Laufwerken, egal ob für Vinyl, CD, DVD oder gar CC. Peter |
||||||||
Sockenpuppe
Gesperrt |
08:18
![]() |
#163
erstellt: 25. Jun 2021, |||||||
Muss ich mich denn zwingend von den CD's trennen? Die lassen sich doch bei Bedarf rippen um anschließend über's Netzwerk abgerufen zu werden.
![]() mit frdl. Gruß |
||||||||
DJ_Bummbumm
Inventar |
08:23
![]() |
#164
erstellt: 25. Jun 2021, |||||||
Die einschlägige Schutzbehauptung lautet: x-tausend CDs können nicht in einer Nacht gerippt werden. BB |
||||||||
Brunello09
Stammgast |
08:24
![]() |
#165
erstellt: 25. Jun 2021, |||||||
Wie lange braucht man fürs Rippen ? Grob geschätzt mit ordentlichem nachbearbeiten der Tags, Cover,... ca. 15 Minuten für die CD, sind 4 in der Stunde. Bei 2800 CD also 700 Stunden, und bei 10 Stunden pro Tag 70 Tage. Soviel Lebenszeit investiere ich nicht dafür, dann kauf ich lieber einen neuen CDP, wenn meiner mal aufgibt |
||||||||
8erberg
Inventar |
08:28
![]() |
#166
erstellt: 25. Jun 2021, |||||||
Hallo, okeeee... dann macht man sich die Mühe wenn man unbedingt gerade eine CD hören will: die CD dem PC ins Laufwerk gedrückt, 1/4 h später läuft die Choose und ist ein für allemal auf Mutter NAS. So mach ich es... bin auch zu faul alle auf einmal. Peter |
||||||||
Hüb'
Moderator |
08:31
![]() |
#167
erstellt: 25. Jun 2021, |||||||
Das ist ja keine Schutzbehauptung, sondern vielmehr Fakt. Zumal die Motivation nicht gerade steigt, wenn ich vieles von dem zu Rippenden bereits bei meinem Streaming-Anbieter bekomme... ![]()
Das sehe ich ebenso. ![]() ![]() [Beitrag von Hüb' am 25. Jun 2021, 08:37 bearbeitet] |
||||||||
kölsche_jung
Moderator |
08:33
![]() |
#168
erstellt: 25. Jun 2021, |||||||
zuerst mal ... mea culpa ... die 2,3 Mrd waren der Umsatz ... es waren nur deutlich über 200 Mio verkaufte Einheiten das waren mE jedoch kaum Substitutionskäufe ... da gab es die CD "in der Breite" ja schon gut 10 Jahre, ein nenneswerter Umstiegseffekt dürfte schon abgeschlossen gewesen sein. Dafür spräche, dass dieses Niveau über ca 1 Jahrzehnt anhielt ... es bröckelte erst um die Jahrtausendwende (2000-2003 = - ca 30%), als iPod/mp3/napster aufkam und massenhaft CD-Brenner verbreitet waren ...
ja, aber auch da ist die Entwicklung bereits im Gange ... zB Yamaha bietet noch einen (Billo-)CDP an ... ich find das ja auch unfassbar ... gerade Yamaha ... bauen dicke oldschool-Verstärker (ohne digital-Eingänge) und bieten dem Kunden 2 Plattenspieler, einen CDP und einen Netzwerkspieler als Abspiegerät an ... als ob sich irgendwer nen CD-S 300 Plastik-CDP an seine C5000/M5000-Kombi klemmen würde ...
... und genau das ist eben nicht der Fall ... ich zB rippe meine CDs eh fürs Auto (obwohl das sogar noch nen CDP hat, das meiner Frau zB nicht mehr) und lege mir die Daten dann eh auf die Netzwerkfestplatte ... der Zugriff darauf ist (mit heutiger Technik) problemlos möglich und sogar - über ne (funktionierende ![]() Nichtsdestotrotz möchte ich nach wie vor die Möglichkeit haben, CDs direkt abzuspielen ... das könnte aber auch der BR-Player an der Glotze erledigen
Hast du schon mal ne CD gerippt? Ich mach sowas lediglich nebenher, wenn ich eh am Rechner sitze ... ich hab auch bei weitem nicht alle meine CDs gerippt, dass mach ich immer nur dann, wenn mir mal nach ner bestimmten CD ist ... wenn man natürlich alle seine CDs in einem Rutsch rippen will und dabei den Fortschrittsbalken konzentriert beobachten will ... ja, dann kann das sehr zeitaufwändig sein ... ![]() |
||||||||
Brunello09
Stammgast |
09:02
![]() |
#169
erstellt: 25. Jun 2021, |||||||
Ja hab ich. Eine Zeitlang haben wir alle Neuerwerbungen in MP3 gerippt. Ich wäre aber nie auf die Idee gekommen, mir das im Wohnzimmer anzuhören. Das war fürs Auto oder für Partys und sowas. In der letzten Zeit hab ich dann einige in flac gerippt. Der Zeitaufwand liegt auch weniger im rippen selber, als in der Nachbearbeitung. Vielleicht hab ich so einen seltsamen Musikgeschmack abseits des Mainstream, viele meiner CD finden sich nicht in den üblichen Titeldatenbanken. Und bei Klassik ist das sowieso meist unbrauchbar. Also eher nichts für mal so nebenbei.. Und verstehe ich das richtig: Wenn Du Lust hast, eine CD zu hören, gehst Du erst an den Rechner, um die zu rippen und dann übers Netz abzuspielen ? In der Zeit hab ich schon paar Titel gehört. Oder du nimmst den BR Player. Aber was ist das denn anders als ein verkappter CDP ? Ich denke, man sollte das alles nicht so absolut betrachten und jedem seine Freiheit lassen. Und nicht nur entweder/oder, sondern alle Möglichkeiten so zusammen zu nutzen, wie es für einen persönlich passt. Gruß Klaus |
||||||||
golf2
Inventar |
09:09
![]() |
#170
erstellt: 25. Jun 2021, |||||||
stimmt natürlich, eingefleischte CD Freaks werden das aber nie zugeben.. ![]() |
||||||||
RoA
Inventar |
09:13
![]() |
#171
erstellt: 25. Jun 2021, |||||||
Ich. [Beitrag von RoA am 26. Jun 2021, 03:56 bearbeitet] |
||||||||
DJ_Bummbumm
Inventar |
09:37
![]() |
#172
erstellt: 25. Jun 2021, |||||||
CD's wegwerfen und CD-Player wegwerfen sind zwei Paar Schuhe. Wenn man die CDs behält (als Backup ohnehin ratsam), kann man sich den Perfektionismus beim Taggen sparen, der der wahre Lebenszeitfresser ist. Speziell für Klassik-CDs, wo Interpret, Komponist, Arrangeur, Orchester, Dirigent usw. zu erfassen sind. Ich setze daher (vorerst) auf schlampiges Tagging + CD-Booklets. Und auf inkrementelles Vorgehen sowieso. BB PS: vor der Monaten hätte ich nicht daran gedacht, überhaupt jemals eine CD zu rippen. Hatte das als reines Experiment begonnen, nur um zu sehen, wie das überhaupt läuft. Das war überraschend einfach. Einen Kernbestand von 300 CDs habe ich en passant gemacht. [Beitrag von DJ_Bummbumm am 25. Jun 2021, 09:47 bearbeitet] |
||||||||
kölsche_jung
Moderator |
09:40
![]() |
#173
erstellt: 25. Jun 2021, |||||||
![]() wenn ich im Auto unterwegs bin, fällt mir ab und an was ein, was nicht auf Stick ist ... wenn ichs zuhause nicht vergessen hab, rippe ich die dann. Ich bin ja auch bekennender Anhänger physischer Medien ... LPs, CDs (DVDs, BRs) nutze aber auch DAB/netradio, Musik-streaming brauche ich nicht, was ich gut finde, kaufe ich physisch ... ich bin mir aber im Klaren darüber, dass die Zeit der CDPlayer abläuft ...
da bin ich bei dir ... die Industrie sieht es nur leider anders ... so wie es heute kaum mehr möglich ist, einen Diesel zu kaufen, wird es zunehmend schwerer werden sich nen "schönen" CDP zu kaufen ... |
||||||||
Brunello09
Stammgast |
09:53
![]() |
#174
erstellt: 25. Jun 2021, |||||||
![]() |
||||||||
Carsten-Bochum
Stammgast |
10:23
![]() |
#175
erstellt: 25. Jun 2021, |||||||
Auch ich bezweifle, dass die CD-Player verschwinden werden. Das Medium ist ja auch noch sehr beliebt. Nochmals - hier geht es um CD-Player, und nicht um die CD an sich. Das versteht alle, die die Überschrift dieses Threads lesen (können). Und es gibt auch auf die Kernfrage nur eine Antwort. Wer CDs abdpielen möchte oder muss, der benötigt einen Player. Alle anderen nicht. [Beitrag von Carsten-Bochum am 25. Jun 2021, 10:39 bearbeitet] |
||||||||
DJ_Bummbumm
Inventar |
10:37
![]() |
#176
erstellt: 25. Jun 2021, |||||||
Die CD-Player werden nicht so schnell vom Markt verschwinden, wohl aber die bezahlbaren CD-Player. Der Umbruch ist in vollem Gange! BB |
||||||||
Carsten-Bochum
Stammgast |
10:40
![]() |
#177
erstellt: 25. Jun 2021, |||||||
Korrekt. Obgleich "bezahlbar" in dem Sinne übertrieben ist. |
||||||||
malaschke
Hat sich gelöscht |
10:45
![]() |
#178
erstellt: 25. Jun 2021, |||||||
Du hältst Deinen Haushalt jetzt für repräsentativ? |
||||||||
DJ_Bummbumm
Inventar |
10:46
![]() |
#179
erstellt: 25. Jun 2021, |||||||
Stimmt schon, "bezahlbar" ist hier Quatsch. Bessere Formulierung: ich wäre nicht bereit, Tausende nur der "Vollständigkeit" halber auszugeben. BB |
||||||||
Rascas
Inventar |
10:56
![]() |
#180
erstellt: 25. Jun 2021, |||||||
Ich glaube, dass aktuell "Kombinationsgeräte" Sinn machen. Also Geräte die gleichzeitig streamen und/oder lokale Daten abspielen können und eben auch einen CD-Spieler an Bord haben. Ein reiner CD-Player "alter Prägung", der nichts anderes kann als CD's abzuspielen, ist vielleicht zu wenig. Wenn man ein solches Gerät sucht findet man im "Vintage"-Markt reichlich. Allerdings kommen die Schätzchen inzwischen in die Jahre und irgendwas kann immer kaputt gehen. Der Youtube Channel Darko.Audio hat aktuell eine 90er Anlage zusammen gestellt. Natürlich mit CD-Player! Das hat schon was nostalgisches.... |
||||||||
Carsten-Bochum
Stammgast |
11:10
![]() |
#181
erstellt: 25. Jun 2021, |||||||
Wegen des Staubes? Hmmmmm..... |
||||||||
allesgeht
Inventar |
11:11
![]() |
#182
erstellt: 25. Jun 2021, |||||||
Moin, darum habe ich mir auch den Marantz 30n gegönnt. SACD/ Streamen, alles unter einen Hut! Da muss ich mir für die Zukunft keine Sorgen machen. CD Bestand kann ich spielen, und im Netz halt Musik hören. Was will ich mehr? ![]() |
||||||||
Carsten-Bochum
Stammgast |
11:16
![]() |
#183
erstellt: 25. Jun 2021, |||||||
![]() ![]() ![]() [Beitrag von Carsten-Bochum am 25. Jun 2021, 11:17 bearbeitet] |
||||||||
Sockenpuppe
Gesperrt |
12:21
![]() |
#184
erstellt: 25. Jun 2021, |||||||
Hältst du denn die paar Hanseln für repräsentativ, die sich hier tummeln? Von der Altersgruppe ganz zu schweigen. ![]() mit frdl. Gruß |
||||||||
Basstian85
Inventar |
12:34
![]() |
#185
erstellt: 25. Jun 2021, |||||||
Aber hier geht es doch laut Threadtitel um die Hifi-Anlage. Also um die Hifi-Hanseln. Die "Anderen" haben sicher keine Anlage (mehr) an den sie ihn anschliessen könnten. Und kaufen doch bestimmt keine oder nahezu keine CDs mehr... [Beitrag von Basstian85 am 25. Jun 2021, 12:35 bearbeitet] |
||||||||
Carsten-Bochum
Stammgast |
12:45
![]() |
#186
erstellt: 25. Jun 2021, |||||||
Yepp. Und wie gesagt - wer lesen kann wie Basstian ist klar im Vorteil ![]() |
||||||||
golf2
Inventar |
13:19
![]() |
#187
erstellt: 25. Jun 2021, |||||||
Stimmt.. ![]() |
||||||||
Carsten-Bochum
Stammgast |
13:32
![]() |
#188
erstellt: 25. Jun 2021, |||||||
Korrekt - Nostalgie und genießen einzelner Platten versus Fastfood-Fraß aka dauermusikhören. [Beitrag von Carsten-Bochum am 25. Jun 2021, 13:45 bearbeitet] |
||||||||
kopffuss
Inventar |
14:06
![]() |
#189
erstellt: 25. Jun 2021, |||||||
Die mit MC Donalds aufwachsen ,werden nie den Geschmack einer Frischen Erdbeere erleben können. Wenn sie dann natürlich wachsende Erdbeeren bekommen schmeckts einfach nicht. Wie man es gewohnt ist ![]() ![]() ![]() Cris ![]() |
||||||||
DJ_Bummbumm
Inventar |
14:16
![]() |
#190
erstellt: 25. Jun 2021, |||||||
<künstlich_naiv> Bin ja neu in der Materie, meine aber zu wissen, dass man zumindest theoretisch auch per Streaming ganze Alben am Stück hören kann. </künstlich_naiv> <rhetorische_frage> Gilt das auch praktisch? </rhetorische_frage> <rhetorische_frage> Oder funken die Streambetreiber einem was per 5G in den Kopf, dass man nur noch hektisch und wahllos herumklickt? </rhetorische_frage> BB [Beitrag von DJ_Bummbumm am 25. Jun 2021, 14:29 bearbeitet] |
||||||||
kopffuss
Inventar |
14:30
![]() |
#191
erstellt: 25. Jun 2021, |||||||
Carsten-Bochum
Stammgast |
14:54
![]() |
#192
erstellt: 25. Jun 2021, |||||||
Wie gesagt, das Herz entscheidet hier nur, welche Medien man nutzen möchte. Der Rest ergibt sich dann. Gehört ein CD-Player dazu? Für alle die, die wirklich CDs hören wollen: Ja. Für alle anderen: Nein. Analog gilt das für Plattenspieler, Kassettendecks, Minidiscplayer, UKW-Radiosender etc. Lustig, dass einige nich fähig sind, die Fragestellung zu verstehen. |
||||||||
borland123
Hat sich gelöscht |
15:10
![]() |
#193
erstellt: 25. Jun 2021, |||||||
Die Fragestellung, respektive der Threadtitel lautet nicht "gehört zur HiFi-Anlage noch ein CD-Player" sondern "gehört zur HiFi-Anlage 2021 noch ein CD-Player". Wer im Glashaus sitzt sollte nicht mit Steinen werfen. Und wer sich 2021 eine "HiFi Anlage" kauft, der kauft sich die sicher nicht mit CD Player. Wer sich bereits vorher eine "HiFi Anlage" gekauft hat zu der ein CD Player gehört der wird den in der Regel nicht mehr nutzen. Außer er gehört zu den paar und fünfzig die hier abgestimmt haben. Lustig das das hier einer nicht versteht ![]() [Beitrag von borland123 am 25. Jun 2021, 15:11 bearbeitet] |
||||||||
Carsten-Bochum
Stammgast |
15:14
![]() |
#194
erstellt: 25. Jun 2021, |||||||
Jetzt hast Du aber alles verdreht. Cool. ![]() |
||||||||
borland123
Hat sich gelöscht |
15:17
![]() |
#195
erstellt: 25. Jun 2021, |||||||
Das nimmst Du nur so wahr aufgrund des Messers in Deinem Kopf. Gute Besserung! ![]() [Beitrag von borland123 am 25. Jun 2021, 15:18 bearbeitet] |
||||||||
Carsten-Bochum
Stammgast |
15:20
![]() |
#196
erstellt: 25. Jun 2021, |||||||
[Aha.. [Beitrag von Carsten-Bochum am 25. Jun 2021, 15:54 bearbeitet] |
||||||||
borland123
Hat sich gelöscht |
15:22
![]() |
#197
erstellt: 25. Jun 2021, |||||||
Ok, dann bleibt abschließend nur zu sagen das zu einer Anlage 2021 kein CD Player mehr gehört. Ist ja auch irgendwie logisch. LG B. |
||||||||
borland123
Hat sich gelöscht |
15:30
![]() |
#198
erstellt: 25. Jun 2021, |||||||
Es werden ja auch immer weniger CDs verkauft. ![]() So eine Statistik wäre mal für den Verkauf von CD Playern interessant (aus dieser Quelle). Das geht sicherlich bald auf Null zu. Wie gesagt, ist ja auch logisch denn die Welt dreht sich weiter. Nur die CD / der CD Player halt nicht ![]() |
||||||||
sm.ts
Inventar |
15:35
![]() |
#199
erstellt: 25. Jun 2021, |||||||
Nicht nur die der CDP, meine auch .... ![]() |
||||||||
Otis_Sloan
Inventar |
15:49
![]() |
#200
erstellt: 25. Jun 2021, |||||||
Ich trenne mich doch nicht von den CDs (ist ja auch ein Backup). Ich verwende sie nur nicht mehr. Sobald eine neue gekauft wurde, wird sie sogleich umgewandelt. Übrigens: Mit "Free Audio CD to MP3 Converter" geht das automatisch. Da brauch ich hinterher gar nichts mehr bearbeiten. Wenn man sich abends nen Film ansieht, kann man ganz schnell mal 30 CDs rippen. |
||||||||
Carsten-Bochum
Stammgast |
15:55
![]() |
#201
erstellt: 25. Jun 2021, |||||||
Genau das ist Dein Niveau. Erbärmlich... [Beitrag von Carsten-Bochum am 25. Jun 2021, 15:55 bearbeitet] |
||||||||
DJ_Bummbumm
Inventar |
15:55
![]() |
#202
erstellt: 25. Jun 2021, |||||||
Die 78(!) Abstimmer repräsentieren die Menschheit in den Grenzen des deutschsprachigen Internets. Auch wenn sich der eine oder andere ein anderes Ergebnis gewünscht hätte. BB |
||||||||
Carsten-Bochum
Stammgast |
16:06
![]() |
#203
erstellt: 25. Jun 2021, |||||||
Statistiken versteht nicht jeder .... Verkaufszahlen auch nicht. Und, es gibt sooo viele CDs bei Leuten zu Hause. Gleich wird noch eine Verschwörungstheorie daraus. Oder wir sind böse Geister ![]() [Beitrag von Carsten-Bochum am 25. Jun 2021, 16:09 bearbeitet] |
||||||||
DJ_Bummbumm
Inventar |
16:12
![]() |
#204
erstellt: 25. Jun 2021, |||||||
Schon, aber daraus kann man nicht ableiten, dass noch CD-Player gebraucht werden. Diese Folgerung ist falsch. Begründung: wurde x-mal in diesem Thread geliefert. Deshalb ist es ein großes Glück für alle CD-Player-Fans, dass ihre Geräte hier nicht als obsolet erklärt wurden. BB |
||||||||
Basstian85
Inventar |
16:27
![]() |
#205
erstellt: 25. Jun 2021, |||||||
@borland meinst du jetzt mich oder was?
Hat das wer behauptet? Mir ging es darum, dass es um Menschen geht die sich für Hifi interessieren. Einfach den Verlauf nochmal lesen.
So sicher wie du bist, dass man SACDs easy peasy rippen kann und alle Musik von die ganze weite Welt fürn paar € zur verfügung hat und/oder man die ganz sicher doch auch irgendwo downloaden kann (nicht)...
Komisch, gibt doch einige(?)
Sagst du. Warum darf es denn nicht sein? Ich habe mich übrigens enthalten. Nutze meinen CDP zwar nur noch selten aber für mich gehört er irgendwie noch dazu. Schon alleine weil ich eine CD-Sammlung habe. Und was soll sonst im Rack stehen, neben dem Verstärker? ![]() ![]() ![]()
Du? |
||||||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Norddeutsche Hifi Tage 2021 sind abgesagt Rollei am 30.11.2020 – Letzte Antwort am 01.12.2020 – 4 Beiträge |
gehört MP3-Player zu den HIFI Geräten gurgel am 15.12.2008 – Letzte Antwort am 26.12.2008 – 26 Beiträge |
(CD-Player) Verstärker notwendig? Opethrox am 26.11.2006 – Letzte Antwort am 28.11.2006 – 9 Beiträge |
Auto CD player + home anlage Katash am 21.05.2010 – Letzte Antwort am 21.05.2010 – 3 Beiträge |
Klangbeispiele zur Beurteilung einer Hifi-Anlage! Möllie am 25.09.2003 – Letzte Antwort am 26.09.2003 – 8 Beiträge |
Einsteigerfrage zur Verbindung von Plattenspieler, CD-Player imageman am 22.10.2022 – Letzte Antwort am 23.10.2022 – 14 Beiträge |
CD-Player besser als DVD-Player ? Hans-A.Plast am 10.06.2006 – Letzte Antwort am 14.06.2006 – 25 Beiträge |
X-Box hifi fähig oliverkorner am 12.07.2004 – Letzte Antwort am 13.07.2004 – 16 Beiträge |
Hifi-Anlage einrichten ki4m am 16.02.2013 – Letzte Antwort am 17.02.2013 – 5 Beiträge |
257mm Gehäusebreite von Hifi Geräten noch verwendet? sebsebseb am 27.04.2007 – Letzte Antwort am 27.04.2007 – 2 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 7 Tage
- E-Gitarre an Stereo Anlage anschließen
- Warnung vor Numan
- Für LINN-Freunde
- Ein lautsprecher leiser als der andere
- Unterschied zwischen RMS und Sinusleistung?
- Opical oder AUX - Was ist besser?
- Kurze schöne Zusammenfassung über Zielkurven am Hörplatz, neutrale Lautsprecher und Korrekturen
- Verstärker geht bei lauter Musik aus
- Klangqualität 3,5 mm Klinke vs. Cinch (Chromecast audio vs. Raumfeld connector)
- XLR auf Cinch
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 50 Tage
- E-Gitarre an Stereo Anlage anschließen
- Warnung vor Numan
- Für LINN-Freunde
- Ein lautsprecher leiser als der andere
- Unterschied zwischen RMS und Sinusleistung?
- Opical oder AUX - Was ist besser?
- Kurze schöne Zusammenfassung über Zielkurven am Hörplatz, neutrale Lautsprecher und Korrekturen
- Verstärker geht bei lauter Musik aus
- Klangqualität 3,5 mm Klinke vs. Cinch (Chromecast audio vs. Raumfeld connector)
- XLR auf Cinch
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.520 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedDzxlasJem
- Gesamtzahl an Themen1.558.388
- Gesamtzahl an Beiträgen21.701.240