HIFI-FORUM » Stereo » Allgemeines » Audio wie transportieren? | |
|
Audio wie transportieren?+A -A |
||
Autor |
| |
unique24
Ist häufiger hier |
07:26
![]() |
#1
erstellt: 07. Aug 2005, |
Hallo Ich müßte vom Line-out des PC über eine Strecke von ca. 20m das Audio Signal an einen Verstärker bringen. Zuerst dachte ich an Chinch Leitungen, jedoch kann ich diese nicht in die Leitungen einziehen. Welche Möglichkeiten bieten sich noch an? Netzwerkkabel? Habe noch ein Cat6 Netzwerkkabel. Dieses ist normal sehr gut geschirmt, jedoch sind es starre Drähte. Boxenkabel? Ich habe vor, an Anfang und am Ende jeweils einen Stecker für Chinch anzulöten(?). Dann ich bequem mit einem 1m Chinch von der Dose zum Verstärker/PC Kann mir da jemand einen Tipp geben? Besten Dank Hannes |
||
Peter_H
Inventar |
08:23
![]() |
#2
erstellt: 07. Aug 2005, |
Bevor Du da irgenwas zusammenschusterst, würde ich bei Cinch bleiben und diese elegant (so habe ich's gemacht) durch die Fuß-/Randleisten verlegen bzw. wenn Du Parkett/Laminatboden hast, ist da meist auch noch am Rand zur Wand etwas Platz... [Beitrag von Peter_H am 07. Aug 2005, 08:24 bearbeitet] |
||
|
||
Hörbert
Inventar |
08:46
![]() |
#3
erstellt: 07. Aug 2005, |
Hallo! Also bei 20 Metern wird das schon etwas problematisch, vor allem wenn du Kabel benutzen mußt, einen zweiten alten Rechner oder einen Dat Recorder hast du nicht zufällig herumstehen? Am besten wäre natürlich bei dieser Entfernung wenn du das Signal digitalisieren könntest und dann per Lichtleiter überträgst. Eventuell wäre es eine Alternative einen gebrauchten Funkkopfhörer aufzutreiben und statt der KH-Lautsprecher Stecker am Kabel zu befestigen man müßte dann allerdings noch das energieversorgungsproblem mit einem kleinen Netzteil lösen, da der Akku des KH-Moduls nich allzulange halten dürfte. Ansonsten befürchte ich das die Qualität bei den Handelsüblichen Ausgangsstufen ganz schön Leiden dürfte, zumindestens wäre eine Kabeltreiberstufe angebracht, Eventuell lässt sich auch ein 100Volt Ela Verstärker mit entsprechenden Übertragern auftreiben aber das ist wohl am Ziel vorbei. Ich denke das diese Geschichte mit Kabeln alleine nur sehr unvollkommen zu realisieren ist. ![]() MFG Günther |
||
unique24
Ist häufiger hier |
18:02
![]() |
#4
erstellt: 07. Aug 2005, |
Funk Übetragung habe ich auch schon einmal angesehen. Doch sind immer AV Geräte zu finden, keine reinen Audio Geräte. Die wären dann im Preis angenehmer. Funk-Kopfhörer gibts ja ab 20.00 Euro. Kennt jemand eine Sende Station mit 5 Empfängern? Hannes |
||
HiFi_Addicted
Inventar |
18:44
![]() |
#5
erstellt: 07. Aug 2005, |
Also Analogübertragung bei 20m Länge da wirds schon kritisch mit dem höhenabfall und Einstreunengen. Ich habs bei mir mit einem MPX Encoder une einen Prüfsender (UKW) gelöst.... Der Input geht in den Tuner ![]() ![]() MfG Christoph |
||
unique24
Ist häufiger hier |
09:40
![]() |
#6
erstellt: 28. Aug 2005, |
Hallo Christoph Danke für deine Antworten. Aber bei 85,00 Euro pro Meter des "The Patchbay B5" Kabels kann ich schon einen PC kaufen, der mir die Musik abspielt ;-) Könnt ich nicht ein 4mm² Lautsprecherkabel nehmen um die 20 Meter zu schaffen? Danke Hannes |
||
Toppers
Stammgast |
12:56
![]() |
#7
erstellt: 28. Aug 2005, |
Kommt darauf an wieviel Wert du auf den anschliessenden Klang legst. Für Berieselung wird es gehen, "High-End" wird es nie werden... MfG Tobias PS: Warum so weit? Gibt es keine Möglichkeit einer kürzeren Strecke? Was hältst du von der Lösung mit einem MP3 Spieler? |
||
evw
Inventar |
21:58
![]() |
#8
erstellt: 28. Aug 2005, |
Hi, ich meine mal gelesen zu haben, dass man die Funkübertragungs-Sets für Video auch zur Übertragung von digitalen Tonsignalen zweckentfremden kann. Weiß aber leider nicht mehr wo... ![]() |
||
HiFi_Addicted
Inventar |
22:18
![]() |
#9
erstellt: 31. Aug 2005, |
@ Unique24 85€ Pro meter The Patchbay wu??? Ich hab für meines 8€ Pro meter von der Rolle bezahl ... waren auch 50 Meter... MfG Christoph |
||
andisharp
Hat sich gelöscht |
22:23
![]() |
#10
erstellt: 31. Aug 2005, |
unique24
Ist häufiger hier |
15:55
![]() |
#11
erstellt: 01. Sep 2005, |
Hallo andisharp Dein Link benötigt einen Cookie. Kannst du mir sagen, was im Applestore sein soll? Danke @Christoph Habe über Google gesucht. 8€ pro Meter sind auch nicht so wenig. Falls ich nichts anderes finde, werde ich es wohl nehmen. Wo wäre dann dieses zu kaufen? @all Mp3 über LAN wäre eine Möglichkeit. Jedoch müßte der Player fernbedienbar sein übe LAN und Fernbedienung. Gibts da günstige Varianten? Danke |
||
Gelscht
Gelöscht |
15:59
![]() |
#12
erstellt: 01. Sep 2005, |
Nimm ein CAT6/7 Netzwerkkabel. Sollte völlig ausreichen. |
||
HiFi_Addicted
Inventar |
16:09
![]() |
#13
erstellt: 01. Sep 2005, |
Style Acoustis in Gmunden. MfG Christoph [Beitrag von HiFi_Addicted am 01. Sep 2005, 16:14 bearbeitet] |
||
Prodater
Ist häufiger hier |
16:42
![]() |
#14
erstellt: 01. Sep 2005, |
aber wenn du das Cat kabel nimmst achte darauf, dass du es in den ecken NICHT KNICKST! dann geht die isolierung kaputt!! imemr schön große kurven machen |
||
andisharp
Hat sich gelöscht |
17:30
![]() |
#15
erstellt: 01. Sep 2005, |
@unique24 AirPort Express, kostet 129 Euro |
||
bergteufel_2
Inventar |
18:00
![]() |
#16
erstellt: 02. Sep 2005, |
@ unique24, also ich würde auch Chinch nehmen. Kannst du nicht u.U. eine Wand durchbohren (in Höhe Fußleiste) und so viele Meter einsparen? Ich habs so gemacht und ich hab süße kleine Kabelkanale (gibts bei Elektro.. oder bei Obi) direkt über die Fußleisten montiert (Heißkleber) fällt m.E. so gut wie nicht auf. Und wenn du die Chinchkabel selber baust, kannst du einen ganz kleinen Bohrer nehmen. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Antennen Audio Signal auf Chinch Kabeln transportieren M.Bauer am 02.01.2019 – Letzte Antwort am 03.01.2019 – 2 Beiträge |
Einige Fragen über Chinch ... unique24 am 23.05.2004 – Letzte Antwort am 28.05.2004 – 14 Beiträge |
Köpfhörer -> Chinch Stecker Tim82 am 17.05.2004 – Letzte Antwort am 17.05.2004 – 7 Beiträge |
"Chinch-Switch" Mick_Dundee am 06.08.2005 – Letzte Antwort am 06.08.2005 – 4 Beiträge |
Chinch auf XLR Adapter? Norman1337 am 02.08.2014 – Letzte Antwort am 04.08.2014 – 18 Beiträge |
chinch anschluss auf XLR ???? Hifi-man am 17.06.2004 – Letzte Antwort am 17.06.2004 – 12 Beiträge |
Soundkarte mit Chinch-Ausgängen Criterion am 08.11.2003 – Letzte Antwort am 12.11.2003 – 8 Beiträge |
Line out Anschluss Schelli-2 am 10.08.2018 – Letzte Antwort am 11.08.2018 – 11 Beiträge |
Verstehe ich das richtig? Chinch-frage. Tommi_M. am 01.02.2011 – Letzte Antwort am 02.02.2011 – 20 Beiträge |
billige klinke-chinch kabel! woher? toschi am 23.10.2005 – Letzte Antwort am 09.11.2005 – 17 Beiträge |
Anzeige
Top Produkte in Allgemeines
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 7 Tage
- E-Gitarre an Stereo Anlage anschließen
- Warnung vor Numan
- Für LINN-Freunde
- Ein lautsprecher leiser als der andere
- Unterschied zwischen RMS und Sinusleistung?
- Opical oder AUX - Was ist besser?
- Kurze schöne Zusammenfassung über Zielkurven am Hörplatz, neutrale Lautsprecher und Korrekturen
- Verstärker geht bei lauter Musik aus
- Klangqualität 3,5 mm Klinke vs. Cinch (Chromecast audio vs. Raumfeld connector)
- XLR auf Cinch
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 50 Tage
- E-Gitarre an Stereo Anlage anschließen
- Warnung vor Numan
- Für LINN-Freunde
- Ein lautsprecher leiser als der andere
- Unterschied zwischen RMS und Sinusleistung?
- Opical oder AUX - Was ist besser?
- Kurze schöne Zusammenfassung über Zielkurven am Hörplatz, neutrale Lautsprecher und Korrekturen
- Verstärker geht bei lauter Musik aus
- Klangqualität 3,5 mm Klinke vs. Cinch (Chromecast audio vs. Raumfeld connector)
- XLR auf Cinch
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.464 ( Heute: 6 )
- Neuestes MitgliedHelmut.priv
- Gesamtzahl an Themen1.558.262
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.383