HIFI-FORUM » Stereo » Allgemeines » Lautsprecher nicht automatisch ausschalten wenn Ko... | |
|
Lautsprecher nicht automatisch ausschalten wenn Kopfhörer angeschlossen wird+A -A |
||
Autor |
| |
oh_cet_echo
Neuling |
16:53
![]() |
#1
erstellt: 20. Feb 2006, |
Hallo Meine kompakt-billig-stereoanlage schaltet wie die meisten geräte automatisch den Verstärker aus wenn ein Kopfhörer in den Kopfhörerausgang eingesteckt wird. Ich möchte nun den Kopfhörerausgang jedoch benutzen um Aktivboxen in einem anderen Raum anzuschliessen weil das Gerät keinen unverstärkten Aunsgang besitz nicht. Lässt sich da irgendwas bastel, damit die Stereoanlage nicht merkt, dass ein Kopfhörer angeschlossen ist. Oder wäre es möglich ohne grossen Klangverlust einfach einen entsprächenden Wiederstand zwischen den versärkten Boxenausgang und die Aktivboxen zu koppeln um so wieder ein unverstärktes Signal zu erzeugen? Vielen dank für Bastelhilfe oder andere konstruktive Ideen. Leon |
||
Docker
Stammgast |
17:12
![]() |
#2
erstellt: 20. Feb 2006, |
hi wenn mich nicht alles täuscht, wird bei einfachen Radios,Micro oder Compactanlagen, der Kopfhörerausgang auch nur per Spannungsteiler am Ausgang abgenommen.Müsste also auch so gehen Die andere Möglichkeit wäre ein Eingriff ins Gerät Die Kopfhörerbuchse ist wie folgt aufgebaut: Wenn der Kopfhörer eingestekt ist wird in der Buchse eine Metallfeder zur Seite gedrückt und damit der Massekontakt zu den LS oder der Endstufe unterbrochen. Du müsstest also diesen Kontakt im Gerät überbrücken um den Kopfhörer und die LS gleichzeitig anzusteuern. |
||
sakly
Hat sich gelöscht |
10:57
![]() |
#3
erstellt: 21. Feb 2006, |
In der Regel haben doch Aktiv-LS auch einen High-Level-Input. Deine nicht? Wenn nicht, kannst du über Spannungsteiler von außen den Pegel senken und direkt von den Endstufen abnehmen. Dann brauchst du nicht zu basteln mit dem KH-Anschluss für den Fall, dass du das Teil vielleicht irgendwann mal wieder verkaufen willst. Den Spannungsteiler kannst du selbst errechnen (ist wohl immer die bessere Alternative, da gut angepasst) oder auch bei Teufel direkt kaufen. Die haben solche Teile auch lieferbar. ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Sicherungsautomat bei Gewitter "ausschalten" DasMammut am 28.10.2009 – Letzte Antwort am 05.11.2009 – 12 Beiträge |
Verstärker über Zeitschaltuhr ausschalten edan am 18.01.2014 – Letzte Antwort am 18.01.2014 – 2 Beiträge |
Amp ausschalten leon123 am 22.09.2006 – Letzte Antwort am 22.09.2006 – 7 Beiträge |
Endstufen: StandBy-Ausschalten-Schaltsteckerleiste? RalfC am 02.11.2021 – Letzte Antwort am 04.11.2021 – 12 Beiträge |
Musikanlage selbst ein- & ausschalten Murkoff am 10.12.2019 – Letzte Antwort am 15.12.2019 – 13 Beiträge |
Quietschen in LS beim Ausschalten Sepalot_ am 09.11.2020 – Letzte Antwort am 13.11.2020 – 11 Beiträge |
Bass automatisch anpassen Roman321 am 25.04.2006 – Letzte Antwort am 26.04.2006 – 18 Beiträge |
Lautsprecher über Verteilung jeden Abend ausschalten eine Problem? turbotroll am 11.04.2017 – Letzte Antwort am 12.04.2017 – 8 Beiträge |
Knacken wenn Kabel an PC angeschlossen wird Dreckiger_Dan am 26.04.2013 – Letzte Antwort am 08.05.2013 – 6 Beiträge |
Grafische Equalizer immer ausschalten ? Bl4ckcreep am 10.09.2018 – Letzte Antwort am 11.09.2018 – 8 Beiträge |
Foren Archiv
2006
Anzeige
Top Produkte in Allgemeines
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 7 Tage
- E-Gitarre an Stereo Anlage anschließen
- Warnung vor Numan
- Für LINN-Freunde
- Ein lautsprecher leiser als der andere
- Unterschied zwischen RMS und Sinusleistung?
- Opical oder AUX - Was ist besser?
- Kurze schöne Zusammenfassung über Zielkurven am Hörplatz, neutrale Lautsprecher und Korrekturen
- Verstärker geht bei lauter Musik aus
- Klangqualität 3,5 mm Klinke vs. Cinch (Chromecast audio vs. Raumfeld connector)
- XLR auf Cinch
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 50 Tage
- E-Gitarre an Stereo Anlage anschließen
- Warnung vor Numan
- Für LINN-Freunde
- Ein lautsprecher leiser als der andere
- Unterschied zwischen RMS und Sinusleistung?
- Opical oder AUX - Was ist besser?
- Kurze schöne Zusammenfassung über Zielkurven am Hörplatz, neutrale Lautsprecher und Korrekturen
- Verstärker geht bei lauter Musik aus
- Klangqualität 3,5 mm Klinke vs. Cinch (Chromecast audio vs. Raumfeld connector)
- XLR auf Cinch
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedAuRiFoDiNa
- Gesamtzahl an Themen1.558.227
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.174