Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 160 . 170 . 180 . 190 . 193 194 195 196 197 Letzte |nächste|

Thread für NAD Liebhaber

+A -A
Autor
Beitrag
davidsonman
Inventar
#9860 erstellt: 26. Mai 2024, 05:26
Ist das eigentlich normal, dass das Signal vom Preout des M10V2 so gering ist?
Ich habe den M10 direkt an aktiven Lautsprechern dran und ich muss die Lautstärke an den Lautsprechern sehr hoch aufdrehen, damit überhaupt was zu hören ist…?

Grüße
pogopogo
Inventar
#9861 erstellt: 26. Mai 2024, 05:38
Auf welche Werte hast du die Volume Limits gesetzt?
Von welcher Quelle hörst du bzw. ist diese voll ausgesteuert (aktiviere mal das digitale VU Meter)?


[Beitrag von pogopogo am 26. Mai 2024, 07:55 bearbeitet]
napengam
Stammgast
#9862 erstellt: 26. Mai 2024, 07:37
@hazel-itv

Danke für die Antwort.

Wenn das so ist, sehe ich schwarz für einen Kopfhöhrerverstärker
davidsonman
Inventar
#9863 erstellt: 26. Mai 2024, 13:57

pogopogo (Beitrag #9861) schrieb:
Auf welche Werte hast du die Volume Limits gesetzt?
Von welcher Quelle hörst du bzw. ist diese voll ausgesteuert (aktiviere mal das digitale VU Meter)?


Volume limit des M10 steht auf 80%, der ist ja auch die Quelle (Spotify/Amazon music).
Ich muss dann die Lautstärke des aktiven Lautsprechers auf 70% aufdrehen, damit überhaupt was zu hören ist, wenn ich als Quelle den WiiM pro plus direkt an den Lautsprechers laufen lasse, höre ich die gleiche Lautstärke mit Einstellung 30% an den Lautsprechern…🤷🏻‍♂️
pogopogo
Inventar
#9864 erstellt: 26. Mai 2024, 14:11
Stelle das Volume Limit auf 100% bzw. 0db.
Das sollte dein Problem lösen.


[Beitrag von pogopogo am 26. Mai 2024, 14:12 bearbeitet]
hazel-itv
Inventar
#9865 erstellt: 26. Mai 2024, 14:40
Der Pre-Out des M10 gibt tatsächlich ein ziemlich leises Signal aus, kenne aber leider keinen Wert. Ich habe vor einer Weile eine NAD Endstufe an der V1-Version gehabt und musste diese ebenfalls relativ weit aufdrehen für einen vernünftigen Pegel. Habe damals auch nach dem "Fehler" gesucht und ähnliche Berichte im Netz gefunden.
davidsonman
Inventar
#9866 erstellt: 26. Mai 2024, 14:45
…das ändert ja aber nix an der Tatsache, dass ich im Vergleich mit dem Betrieb WiiM-aktiver Lautsprecher bei weitem die Lautsprecher nicht so weit aufziehen muss als in der Kombo M10-aktiver Lautsprecher…
Das limit definiert ja nur die Möglichkeit, nicht auf 100% aufzudrehen, das Vorstufensignal scheint ja beim M10 deutlich niedriger als beim WiiM zu sein…
Sollte man denn den Volumenregler der Vorstufe (in meinem Fall also des M10) voll auf 100% aufdrehen und nur mit den aktiven Lautsprechern die Lautstärke regeln?
pogopogo
Inventar
#9867 erstellt: 26. Mai 2024, 14:46
Der V1 hat eine Ausgangsspannung von ca. max. 4V.
Wenn DL aktiviert ist und der Headroom nicht optimal ausgenutzt wird, kann man auch einige dBs verlieren.
Ebenso, wenn man die Tone Controls aktiviert hat.
Welche Ausgangsspannung der V2 liefert, ist mir nicht bekannt.


[Beitrag von pogopogo am 26. Mai 2024, 14:48 bearbeitet]
davidsonman
Inventar
#9868 erstellt: 26. Mai 2024, 14:47
Danke @hazel-itv
pogopogo
Inventar
#9869 erstellt: 26. Mai 2024, 15:10

davidsonman (Beitrag #9866) schrieb:
voll auf 100% aufdrehen und nur mit den aktiven Lautsprechern die Lautstärke regeln?

Du solltest die 100% erlauben, um das maximale Klangpotential der Vorstufe erhalten zu können.
Die Lautstärke sollte nur über den M10 angepasst werden.


[Beitrag von pogopogo am 26. Mai 2024, 15:11 bearbeitet]
davidsonman
Inventar
#9870 erstellt: 26. Mai 2024, 15:32
Ok danke…👍🏼
Dennoch fehlt mir die Erklärung, warum die Lautstärke über den WiiM so viel höher ist als die Ausgabe über den M10 (ist übrigens beim EverSolo genauso, da finde ich auch, dass die Endstufe höher gelevelt werden muss)
pogopogo
Inventar
#9871 erstellt: 26. Mai 2024, 15:44
Mögliche Gründe habe ich schon in Beitrag #9867 genannt.
Hast du mal auf 100% aufgedreht?
davidsonman
Inventar
#9872 erstellt: 26. Mai 2024, 20:57
…ja doch, habe natürlich deinen post gelesen - hast du meine Antwort bzw. weitere Anmerkung dazu gelesen?
Dass es lauter wird, wenn ich auch den M10 auf 100% aufdrehe, ist klar - mache ich das, ist aber immer noch ein extremer Unterschied zwischen Zuspieler WiiM (da muss ich lange nicht den Lautstärkeregler der Aktivbox so weit aufdrehen, um die Lautstärke eines 100% aufgedrehten M10 zu erreichen).
Also ich nehme das mal als „normal“ hin, offenbar hat der M10 nicht die Vorstufenausgangsleistung wie der WiiM - mir war nur wichtig, dass ich da nicht irgendwas „falsch“ gemacht habe.

Danke euch für die Unterstützung
pogopogo
Inventar
#9873 erstellt: 26. Mai 2024, 21:05
Hast du Dirac Live aktiviert und wenn ja, wie sieht deine Zielkurve aus?
Hast du die Tone Controls aktiviert?
davidsonman
Inventar
#9874 erstellt: 26. Mai 2024, 21:22
Es ist egal, ob ich Dirac aktiviert habe oder nicht, ohne aktiviertem Dirac ist es vielleicht einen Tick lauter, aber nicht wesentlich.
Was meinst du mit „tone controls“?

Grüße
pogopogo
Inventar
#9875 erstellt: 27. Mai 2024, 04:48
Sichtbare Bass/Treble Einstellungen.
Wie sieht deine DL Zielkurve aus?
pogopogo
Inventar
#9876 erstellt: 27. Mai 2024, 04:53

davidsonman (Beitrag #9874) schrieb:
Es ist egal, ob ich Dirac aktiviert habe oder nicht, ohne aktiviertem Dirac ist es vielleicht einen Tick lauter, aber nicht wesentlich.

Auch bei 100%?
Nähere dich aber vorsichtig an!!!
hazel-itv
Inventar
#9877 erstellt: 27. Mai 2024, 04:55
@pogopogo: Wie gesagt, es liegt weder an der Zielkurve, noch an der aktivierten Klangregelung. Der Ausgangspegel des Lineout des M10 ist tatsächlich geringer, als bei vielen anderen Geräten. Auch bei deaktiviertem Dirac und Klangregelung.
davidsonman
Inventar
#9878 erstellt: 27. Mai 2024, 04:58
…ja, ist aktiviert…

Meinst du das:

Dirac
pogopogo
Inventar
#9879 erstellt: 27. Mai 2024, 05:04
Ja, das meinte ich.
Du verschenkst hier ca. 5dB.
Bis später...
pogopogo
Inventar
#9880 erstellt: 27. Mai 2024, 18:16
Hier die Vorgehensweise für einen lauteren Ausgang: Link
Du kannst auch mal die verlinkte Zielkurve laden.
Die dürfte deinem Geschmack nahe kommen


[Beitrag von pogopogo am 27. Mai 2024, 18:18 bearbeitet]
davidsonman
Inventar
#9881 erstellt: 27. Mai 2024, 18:28
Danke erst einmal, werde mal schauen, was ich damit anstellen kann…

Gruß
ChanjOled
Ist häufiger hier
#9882 erstellt: 27. Mai 2024, 21:53
Servus Leute. Vielleicht kann mich ja jemand weiterhelfen. Es geht um folgendes.
Ich habe zuhause noch 2 wundervolle Nuline 34 meines verstobenen Vaters stehen. Diese möchte ich nicht verkaufen. Jedoch bezweifle ich dass ich diese aktuell nutzen kann. Zu meinem System.

- LG Oled 83“ C3
- Soundbar DS95QR

Benötige ich hierfür zwingend einen Verstärker, oder kann ich die beiden Nuberts hier anderweitig in mein System einbinden? Der Soundbar liegen 2 Rücklautsprecher bei. Diese stehen dementsprechend hinter mir.
Die Nuberts sind einige Jahre alt und werden dementsprechend mit Lautsprecherkabeln betrieben.

Was ich mich aber jetzt frage, während ich diesen Beitrag verfasse. In einem andren Zimmer habe ich noch einen 65er C9 inkl. einer SP9YA ink. 2 Rücklautsprechern stehen. Diese werden mit einem Lautsprecherkabel an die Verbindungsbox angeschlossen. Könnte ich die Nuberts hier irgendwie einbinden ? ihr seht, ich bin nicht sonderlich Fit in diesem Bereich.

Vielen Dank
davidsonman
Inventar
#9883 erstellt: 28. Mai 2024, 05:24
Nee, so wird das nix.
Du brauchst für die nuline, da dies ein passiver Lautsprecher ohne eigene Verstärkung ist, in irgendeiner Form einen Verstärker oder Receiver.
Du kannst dir aber zB mit einem WiiM Amp ganz einfach mit wenig Aufwand eine hübsche kleine Stereoanlage aufbauen…der WiiM Amp zB beinhaltet alles, was man dazu braucht und du hast Musikstreaming auch noch inklusive…
https://wiim-audio.de/
Du kannst natürlich, um beim hiesigen Threadthema zu bleiben, einen NAD Vollverstärker wie zB den NAD M10V2 zulegen, der kostet aber das 6Fache…

Grüße


[Beitrag von davidsonman am 28. Mai 2024, 05:25 bearbeitet]
pogopogo
Inventar
#9884 erstellt: 28. Mai 2024, 15:47
@davidsonman
Spiele mal das neue BluOS Update ein.
Unter DL sollte es nun lauter sein.
davidsonman
Inventar
#9885 erstellt: 28. Mai 2024, 17:31
Danke für den Hinweis, hatte ich bisher noch nicht gesehen, dass es da ein neues Update gibt…mache ich nachher gleich👍🏼
pogopogo
Inventar
#9886 erstellt: 28. Mai 2024, 17:36
Oder warte lieber erst einmal, wenn du DL nutzt.
Die alten DL Filter werden beim M33 aktuell nicht angewendet und es ist nur lauter geworden.
davidsonman
Inventar
#9887 erstellt: 28. Mai 2024, 18:02
Update durchlaufen lassen, es ist in der Tat gefühlt ein bisschen lauter, aber bei weitem nicht so wie beim WiiM … gibt es beim M10V2 irgendwo eine Einstellung, die ich bisher nicht gefunden habe, einen „Festpegelausgang“ am RCA out zu definieren?

Gruß
pogopogo
Inventar
#9888 erstellt: 28. Mai 2024, 18:06
Wie fällt der Unterschied DL on/off bei dir aus?
davidsonman
Inventar
#9889 erstellt: 28. Mai 2024, 18:10
Ist DL „off“, ist es um ca. 10db (Anzeige) LEISER🫣
pogopogo
Inventar
#9890 erstellt: 28. Mai 2024, 18:14
Welche Aktivlautsprecher verwendest du eigentlich?
davidsonman
Inventar
#9891 erstellt: 28. Mai 2024, 18:19
Canton smart townus 2
ChristianKurz
Stammgast
#9892 erstellt: 28. Mai 2024, 22:01
Heute Abend habe ich das neue BluOS Update (Version 4.4.11) auf meinen M10 V2 aufgespielt und irgegendwie scheint alles lauter geworden zu sein über alle Quellen.

Beim TV Ton über HDMI ist das ja auch ok, muss jetzt die Lautstärke auch nur noch so um 40% aufdrehen anstatt wie früher so 55 bis 60%.

Aber bei Spotify ist der M10 V2 viel zu laut, gerade jetzt in der Nacht oder beim Lesen wenn man nur noch sehr leise Musik laufen lassen möchte, leider kommt man ja nicht tiefer wie 1% bzw. -79 db.

Mir fehlen da jetzt irgendwie noch paar Stufen abwärts.

Das ist jetzt der gleiche Scheiß wie bei meinen Sennheiser Momentum TrueWireless 4, die kann man auch nicht leiser drehen wie ich es bräuchte.


[Beitrag von ChristianKurz am 28. Mai 2024, 22:04 bearbeitet]
pogopogo
Inventar
#9893 erstellt: 29. Mai 2024, 03:59
Wird es leiser, wenn du DL deaktivierst?
ChristianKurz
Stammgast
#9894 erstellt: 29. Mai 2024, 07:31
Guten Morgen,

ja ohne Dirac wird es signifikant leiser.
ChristianKurz
Stammgast
#9895 erstellt: 29. Mai 2024, 21:44
Es gab heute abend nochmal ein BluOS Update auf Version 4.4.12.

Jetzt scheint wieder alles zu stimmen mit den Lautstärke-Pegel.

Das Update kam ja schnell hinterher, cool.
davidsonman
Inventar
#9896 erstellt: 30. Mai 2024, 15:18
Danke für den Hinweis - gleichwohl bei mir keine Veränderung, alles beim alten, der RCA-Ausgang ist schlichtweg zu leise…

Grüße
René_*
Stammgast
#9897 erstellt: 06. Jun 2024, 07:23
Der NAD Service hat auf eine Anfrage zum DLBC für den C658 folgende Antwort gegeben:

„Dirac Live Bass Control ist im C 658 noch nicht verfügbar. Wir entschuldigen uns für die unangemessene Verzögerung bezüglich Dirac Live Bass Control im C 658. Wir arbeiten derzeit mit DIRAC zusammen, um deren Dirac Live Bass Control in unsere Produkte zu implementieren. Sie sind ein hervorragender Partner und freuen sich gemeinsam über unsere Umsetzung. Wir können Ihnen keine Neuigkeiten darüber mitteilen, wann dies auf dem C658 unterstützt wird“

Ich warte schon seit Jahren auf dieses Upgrade und hoffe das es bald kommen wird. Aufgrund der Antwort seitens NAD weiß ich zumindest das daran gearbeitet wird und es nicht eingestampft wurde. Die Hoffnung stirbt zuletzt und ich bin gerade wieder Guter Dinge demnächst noch ein paar % mehr aus der Kombi LS/Sub herausholen zu können.
ChristianKurz
Stammgast
#9898 erstellt: 27. Jun 2024, 19:30
Ein neuer C700 soll kommen...

NAD C700 V2
ChristianKurz
Stammgast
#9899 erstellt: 29. Aug 2024, 11:08
Jetzt ist auch ein neuer M10 angekündigt ...

NAD M10 V3
René_*
Stammgast
#9900 erstellt: 29. Aug 2024, 11:18
Da steht in der Beschreibung:
„In addition to the Dirac Live Room Correction capabilities carried over from the V2, the M10 V3 has been upgraded to support Dirac Live Bass Control* via an optional license.“

Ich bin gespannt.
cbmobil
Stammgast
#9901 erstellt: 14. Nov 2024, 12:30
hat schon jemand den Umstieg gemacht von M10V2 auf M10V3.
Ich habe den V2 und hatte davor den V1, da war es schon ein großer Unterschied
ChristianKurz
Stammgast
#9902 erstellt: 14. Nov 2024, 14:16
Also den Schritt werde ich mal nicht mitmachen, jedenfalls im Moment.

Ich hab den M10 V2 jetzt fast 1,5 Jahre und bin vollkommen zufrieden damit.

Meines Erachtens sind die Updates beim V3 jetzt nicht so wild das ich da jetzt umstellen müsste.
cbmobil
Stammgast
#9903 erstellt: 14. Nov 2024, 14:21
bei einem Hörtest Video von Fidelity Hamburg wird über einen besseren Klang durch besseren Wandkler berichtet
ChristianKurz
Stammgast
#9904 erstellt: 16. Nov 2024, 11:14
Dieses Video habe ich auch gesehen, aber ich muss gestehen ich habe nicht so die Goldohren.

Auch die weiteren Features des M10 V3 vermisse ich jetzt nicht so sehr, ich schließe z. B. keinen Plattenspieler ans Gerät an.

Softwareseitig müsste ich ja Dirac Live Bass Control extra dazu kaufen, naja ich hab die normale Dirac Live Lizenz, das tuts auch so ganz gut hier für mich.

Weitere Dinge sind ja quasi nicht dabei, da war das Update damals vom M10 auf dem M10 V2 interessanter für mich, besonders die Dolby Digital Unterstützung, die ich ja bei meinem Vorgänger dem Powernode schon geniessen durfte und ich die Rears von Bluesound schon hatte.

Momentan bekommt man den M10 V3 ja unter 2000 Euro, immer noch ne schöne Asche Geld, soviel hab ich für den M10 V2 bezahlt, aber dann müsste ich den ja jetzt schnell verkaufen und den V3 ordern, nee irgendwie muss ich mir den Stress nicht antun.

Wenn ich heute einen NAD neu kaufen würde wäre es eher der C700 V2, was ja quasi dem M10 V2 entspricht.

So wie es auf Kleinanzeigen z. B. aussieht versuchen ja einige gerade den Wechsel vom V2 zum V3 zu starten.

@cbmobil willst du denn wechseln oder ist dir die V2 Version (noch) gut genug?
cbmobil
Stammgast
#9905 erstellt: 16. Nov 2024, 11:21
Genau das weiss ich noch nicht.
Ich bin eigentlich sehr zufrieden.
ChristianKurz
Stammgast
#9906 erstellt: 16. Nov 2024, 11:34

cbmobil (Beitrag #9905) schrieb:

Ich bin eigentlich sehr zufrieden.


So gehts mir halt auch.
cbmobil
Stammgast
#9907 erstellt: 16. Nov 2024, 11:46
Schon ein Luxusproblem
ChristianKurz
Stammgast
#9908 erstellt: 16. Nov 2024, 12:00
Du sagst es.

Die Schritte für Neuerungen werden halt gefühlt immer kleiner. Die Geräte sind heute für den allgemeinen Gebrauch gut genug und brauchen quasi keine Verbesserung.
splatteralex
Inventar
#9909 erstellt: 16. Nov 2024, 12:44
Schlau von NAD mit dem M10 V3...

Ein integrierter Phonopreamp ist gerade sicher nachgefragt im Markt für Kunden die minimalistisch ins Rennen gehen wollen. Ich hab noch die V1 im Einsatz und muss sagen das Gerät ist wirklich sehr gut. Allerdings könnte die Leistung der Digitalendstufen gerne höher ausfallen...
René_*
Stammgast
#9910 erstellt: 16. Nov 2024, 17:44
Funktioniert DLBC auf dem M10 V3 denn?
Weshalb bekommt NAD das dann nicht endlich für die älteren Geräte hin?
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 160 . 170 . 180 . 190 . 193 194 195 196 197 Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Thread für Naim-Liebhaber
kewlworld am 21.01.2004  –  Letzte Antwort am 26.08.2024  –  35268 Beiträge
Thread für Shanling - Liebhaber
-Puma77- am 05.05.2010  –  Letzte Antwort am 26.05.2010  –  3 Beiträge
Der Quad Liebhaber Thread
Träumerli am 18.01.2007  –  Letzte Antwort am 08.11.2018  –  46 Beiträge
Kenwood Fanclub - Der Thread für Kenwood Liebhaber
MarcoSono am 04.01.2010  –  Letzte Antwort am 17.08.2023  –  1037 Beiträge
Der NAD besitzer Thread
henock am 15.11.2007  –  Letzte Antwort am 15.11.2007  –  3 Beiträge
Opera Audio Liebhaber Thread - Consonance - Cyber - Forbidden City - Droplet usw.
Hunter2202 am 29.03.2012  –  Letzte Antwort am 10.02.2022  –  65 Beiträge
B&W Group Liebhaber Thread ( B&W, Rotel, Classe' )
djhydason am 19.01.2009  –  Letzte Antwort am 19.01.2009  –  2 Beiträge
YAMAHA - Sammelstelle überzeugter PIANOCRAFT - Liebhaber
schackchen am 28.10.2005  –  Letzte Antwort am 19.03.2017  –  369 Beiträge
Wieviel Hicaps braucht der Liebhaber
centauro701 am 01.11.2011  –  Letzte Antwort am 01.11.2011  –  4 Beiträge
Meridian-Fan-Thread
Meridian-Fan am 09.07.2009  –  Letzte Antwort am 28.08.2019  –  8 Beiträge

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 5 )
  • Neuestes Mitgliedradiotest
  • Gesamtzahl an Themen1.558.111
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.694.532

Hersteller in diesem Thread Widget schließen